Tipps für Bewerbungsfotos

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
balko
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2011, 21:14

Beitrag von balko »

okey, ich habe mich dazu entschieden, mit der Abgabe dann lieber noch zu warten und morgen fluchs neue Bilder zu machen... denke, besser spät als ohne Bild...

Danke für eure einschätzungen ;)
marylou68
Bewerbungshelfer
Beiträge: 486
Registriert: 05.03.2011, 19:57

Beitrag von marylou68 »

Gerne, kein Ding :wink:
C0C0
Beiträge: 8
Registriert: 25.07.2011, 19:40

"Je männlicher Frauen auf dem Foto wirken,desto besser

Beitrag von C0C0 »

"Je männlicher Frauen auf dem Foto wirken, desto besser ihre Chancen."

Quelle:
http://www.focus.de/finanzen/karriere/b ... 66972.html

Diesen Satz habe ich soeben gelesen,nachdem ich mich ein wenig darüber informieren wollte, wie ich meine Haare bei den nächsten Bewerbungsaufnahmen tragen werde.

Bisher habe ich die Haare stets offen getragen, da ich der Meinung war das dies offener und freundlicher wirkt als zusammen gebundene Haare.

Nun hat mich dieser Satz aber zum nachdenken angeregt.
Im Bezug auf mich ist es so,dass ich recht feine,fast schon kindliche Gesichtzüge habe mit langen hellbraunen Haaren und mich um eine kaufmännische Ausbildung bewerben möchte.Ich trage gerne Schmuck und Make Up.

Ich frage mich nun,ob es nicht besser wäre bei den Aufnahmen die Haare strenger und geschlossen zu haben und auf Schmuck zu verzichten,um einen nicht zu "weiblichen" Eindruck zu hinterlassen.
Damit möchte ich nicht meine Person verfälschen,sondern entsprechend der These mehr Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen ausdrücken,was ich besitze aber man mir auf den ersten Blick oft nicht ansieht.



Was meint Ihr bezüglich der These?
C0C0
Beiträge: 8
Registriert: 25.07.2011, 19:40

Beitrag von C0C0 »

.....Och kommt schon....niemand eine Meinung dazu? :? :wink:
Harli
Bewerbungshelfer
Beiträge: 341
Registriert: 24.05.2011, 12:26

Beitrag von Harli »

Also ich hatte bisher meine Haare IMMER offen auf den Bewerbungsbildern und war auch dezent geschminkt, allerdings immer ohne Schmuck und habe stets kurzfristig Vorstellungsgespräche und auch Anstellungen bekommen. Es kommt vermutlich auch auf den Job an den man anstrebt. Wobei ich im Kaufmännischen Bereich im Baugewerbe arbeite.....das ist ja eher eine Männerdomäne......
Gutemine
Bewerbungshelfer
Beiträge: 290
Registriert: 27.09.2009, 12:11

Beitrag von Gutemine »

man(n) / frau sollte sich so auf einem bewerbungsfoto präsentieren, wie man ist ... mit kleinen abstrichen je nach Beruf 8)

"verkleidet" man sich fürs bewerbungsfoto, muss man auch so zum bewerbungsgespräch antanzen ...
... was daraus werden kann, überlass ich eurer fantasie ... :wink:
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Gutemine hat geschrieben:"verkleidet" man sich fürs bewerbungsfoto, muss man auch so zum bewerbungsgespräch antanzen ...
... was daraus werden kann, überlass ich eurer fantasie ... :wink:
Hmmmmmm... streng genommen kann das ja nur heissen, dass die Dame mit der Herrenfrisur sich dann an die Empfangtheke schraubt, ein Bier nach dem anderen in sich hineinschüttet... und den anderen beim Antanzen ZUSIEHT... ;-)
Gutemine
Bewerbungshelfer
Beiträge: 290
Registriert: 27.09.2009, 12:11

Beitrag von Gutemine »

bin grad am überlegen, wie wohl mein bewerbungsfoto für ein kanadisches holzfällercamp aussehen sollte ... :lol:
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Ich glaube, da würde ich einfach Deinen Avatar nehmen... ;-)
heinzi
Beiträge: 7
Registriert: 23.11.2011, 16:10

Video statt Foto

Beitrag von heinzi »

Hat sich irgendwer schon einmal mit einem Video beworben und wie waren die Reaktionen darauf? Ich denke es kommt schon sehr auf den Inhalt und die Umsetzung an. Vielleicht hat ja jemand einen Tip wie man so etwas günstig erstellen kann
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo heinzi,

die allererste frage, auf welche Jobs bewirbst Du Dich?

Viele Grüße aus Duisburg
Zyro
Beiträge: 172
Registriert: 20.09.2010, 15:58

Beitrag von Zyro »

Und wie druckt man ein Video auf Papier? :D
Oder willst du ein iPad verschicken?
Mommy2010
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2011, 22:18

Weiter gehts, welches Foto Muster?

Beitrag von Mommy2010 »

Hallo,

nachdem ich jetzt soweit alles fertig habe (bewerbung&Lebenslauf) muss ich mich demnächst in ein Studio begeben.

Nun stellt sich die Frage welche Art von Foto soll es sein?

Habe hier schon durchgeschaut und deswegen stelle ich nun auch diese Frage.
Einmal gibt es ja die normalen standard Fotos und hier habe ich eben aber auch das "neue modell" gesehen im Querformat, quasi zwei Bilder in einem.

Da ich nächste Woche einen Fotografen aufsuchen will würde ich das gerne vorher entscheiden.

Was kommt den besser an, die "altmodische" Methode oder die neuere mit zwei Bildern?

Vielen lieben Dank
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hmmmmm... zunächst einmal (und vor allem) ist das wohl eine Geschmacksfrage, Mommy2010... sowohl von Deinem eigenen Geschmack als auch von dem des Empfängers...

Auf was für einen Job willst Du Dich denn bewerben? Aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, dass die Doppelfoto-Spezial-Variante sowohl bei sehr einfachen, als auch bei sehr komplexen Tätigkeiten mit einiger Wahrscheinlichkeit als "affig" angesehen wird. Am besten kommt sie vermutlich im "gehobenen Mittelfeld" z. b. kaufmännischer Berufe an... vor allem in Fällen, wo der persönliche Außenkontakt eine besonders grosse Rolle spielt... und wo es möglicherweise auch noch von Vorteil ist, wenn man sich von mehreren Seiten zeigen kann...

Dritter Punkt ist natürlich Dein Aussehen selbst. Würdest Du das als gutes Werbeargument betrachten? Es ist ja klar, dass Du dieses Thema mit einer ins Auge springenden Form besonders "wichtig" machst.
Neuhier!
Beiträge: 42
Registriert: 19.08.2011, 15:34

Beitrag von Neuhier! »

Zyro hat geschrieben:Und wie druckt man ein Video auf Papier? :D
Oder willst du ein iPad verschicken?
Ich denke die Bewerbung wird dann auf eine einfache CD gebrannt und diese wird dann verschickt? Stimmt das?
Zyro
Beiträge: 172
Registriert: 20.09.2010, 15:58

Beitrag von Zyro »

Neuhier! hat geschrieben:
Zyro hat geschrieben:Und wie druckt man ein Video auf Papier? :D
Oder willst du ein iPad verschicken?
Ich denke die Bewerbung wird dann auf eine einfache CD gebrannt und diese wird dann verschickt? Stimmt das?
Da stellt sich dann die Frage welcher Personaler sich die Mühe macht, die CD auszupacken, in den Rechner zu stecken, und die Videodatei zu öffnen. UND DANN noch den Film gucken. Soviel Zeit hat da sicher keiner. Das würde ich höchstens machen, wenn ich mich als Regisseur oder Videomensch (kA was es da für Berufe gibt) bewerben will. ;)
schallundrauch
Beiträge: 97
Registriert: 21.06.2011, 13:29

Beitrag von schallundrauch »

und wenns blöd läuft, dann hat man hinterher noch einen Virus auf dem Rechner und darf sich von der IT was anhören. Man stopft gerad als Mitarbeiter keine fremden Datenträger in den Rechner.
Es gibt Unternehmen, da ist es verboten und es gibt Unternehmen, da hat man bei seinem Rechner nicht mal die Möglichkeit einen externen Datenträger einzulegen.

Von daher halte ich solche Bewerbungsvarianten für kontraproduktiv.
UndEsGehtLos
Beiträge: 10
Registriert: 13.07.2013, 17:58

Kann ich ein zweieinhalb Jahre altes Foto nehmen ?

Beitrag von UndEsGehtLos »

Kann man ein zweieinhalb Jahre altes Foto ( für damalige Bewerbung bei Fotograf aufgenommen ) für ein Bewerbungsschreiben noch nehmen ? Es ist eine Bewerbung für eine Stelle als Fachkraft im technischen Bereich. Ich bin 30 Jahre alt, habe mich daher in den Jahren kaum verändert, habe leider wenig Geld und würde mir ein neues Fotoshooting gerne ersparen.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Wenn das Foto gut ist und du im Bewerbungsgespräch nicht plötzlich völlig anders aussiehst (volles Haar - Glatze) (Kurzhaarschnitt - Pferdeschwanz) - warum nicht? Peinlich ist es nur, wenn das Foto entweder schlecht ist oder du dich so verändert hast, dass man merkt, dass es ein Altfoto ist.
UndEsGehtLos
Beiträge: 10
Registriert: 13.07.2013, 17:58

Beitrag von UndEsGehtLos »

TheGuide hat geschrieben:Wenn das Foto gut ist und du im Bewerbungsgespräch nicht plötzlich völlig anders aussiehst (volles Haar - Glatze) (Kurzhaarschnitt - Pferdeschwanz) - warum nicht? Peinlich ist es nur, wenn das Foto entweder schlecht ist oder du dich so verändert hast, dass man merkt, dass es ein Altfoto ist.
Glaube auch das müsste gehen. Ne so stark hab ich mich nicht verändert :)
Benutzeravatar
mia699
Beiträge: 154
Registriert: 02.05.2013, 15:22

Beitrag von mia699 »

dazu muss ich jetzt einfach was loswerden :D
habe mir mal nen pass machen lassen, hab ein foto eingereicht und hab mir einen tag vorm abholen die haare kurz geschnitten -.-, hatte voll auf den pass vergessen. die haben vielleicht geschimpft beim abholen... mämämä, das foto sieht ihnen jetzt aber gar nicht mehr ähnlich und blablubb...so geht das nicht...

hab dann gesagt: sie glauben jetzt aber nicht ernsthaft, dass ich 10 jahre mit der gleichen frisur rumlaufen werde und mir wegen jeder veränderung nen neuen pass machen lassen werde? kenne übrigens keinen, der das macht und gerade bei frauen, die alle nase lang locken, glatt, farbe, schnitt oder sonstwas machen lassen...

hab dann meinen pass bekommen... na gut, gehört jetzt nicht so hierher...

aber letztens habe ich mich mit einem foto beworben, das nur paar monate alt war. hatte beim vorstellungsgepräch zufällig sogar das gleiche an, wie auf dem foto, die gleiche frisur und auch etwas make up...

sieht mich die chefin, erstes kommentar: na ich hätte sie jetzt von ihrem foto her nicht erkannt... was soll ich sagen... ich nehme an, sie meinte die hautfarbe, da ich auf fotos immer heller aussehe, als ich bin, vor allem, wenn kein "normalweißer" :D neben mir abgelichtet ist.. hat sie wohl verwirrt...

ja fazit bla, ich hätte mir das dumme post sparen können... natürlich hat theguide schon gesagt, was zu sagen war...ich nehme aber oft ältere fotos, solange ich finde, dass ich mir noch ähnlich sehe, auch wenn die haarlänge vllt. nicht mehr ganz so stimmt...
tschuldigung, bin heut iwie kommunikationsbedürftig :oops:
Daniel123F
Beiträge: 6
Registriert: 25.03.2015, 11:15

Berufsbezogener Hintergrund bei Bewerbungsbilder

Beitrag von Daniel123F »

Mal eine Frage zum Thema Hintergrund bei Bewerbungsbilder.

Man hat es ja oft das die meist nur einfarbig mit oder ohne Verlauf sind (Blau oder Grau, vorbei letzteres meines Erachtens gerade oder immernoch Modern ist).

Mir kam allerdings der Gedanke, das es doch bestimmt auch Sinn macht, für Leute die gezielt in einen Beruf möchten, Bilder zu machen die einen passenden unscharfen Hintergrund haben bzw Location.

z.B.
Chemiker - Labor
IT - Büro
Koch - Küche
CEO - Büro/Firmengebäude

Das man quasi dem Betrachter direkt schon mal vermittelt wie sich diese Person im Beruf/Betrieb o.ä. machen würde.

Wie sind da eure Meinungen?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Das wäre sicherlich eine gute Möglichkeit, mit dem Bewerbungsbild mehr Aufmerksamkeit für sich zu erzeugen.
YaminFFM
Beiträge: 46
Registriert: 05.01.2015, 21:33

[Bewerbungsfoto] bald Zahnspange, lächeln?

Beitrag von YaminFFM »

Hi,

ich studiere derzeit im 2 Semester. Ich werde mich bei einigen Firmen als Werkstudent bewerben. Am Dienstag hab ich schon ein Termin für die Bewerbungsfotos. Die Fotos will ich noch bis Ende des Studiums behalten, sind recht teuer. Die Frage ist: Soll ich dezent lächeln(Zähne zeigen) oder mund zu und einfach nur smilen?

Ich werde in 1 Monat eine feste Zahnspange bekommen. Meine Zähne im Oberkiefer sind recht gerade, die Zähne im UK sieht man nicht, wenn ich lächel.

Ich denke mir, dass es dann komisch ankommt, wenn ich zum Vorstellungsgespräch mit Zahnspange auftauche. Die werden sich bestimmt fragen, ob das Foto dann alt ist ist, da ich da keine Zahnspange getragen habe.

Was sagt ihr?
Zeroq51
Beiträge: 60
Registriert: 20.05.2015, 17:27

Beitrag von Zeroq51 »

Du machst Dir zu viele Gedanken.
Du lässt die Fotots bei einem Fotographen machen und der wird Dir schon sagen welche Fotos bzw. wie Du lächeln sollst.
Ob Zahnspange oder keine Zahnspange dass sollte einem AG ziemlich egal sein.
Antworten