Tipps für Bewerbungsfotos
Tipps für Bewerbungsfotos
Hallo,
bevor ich zum Thema komme erst einmal ein herzliches Danke an alle User hier,
die ihre Hilfe und Erfahrungen anderen zukommen lassen.
Folgendes Problem: Ich habe Neurodermitis und auch allgemein eine schlechte trockene Haut.
Hierdurch ist auch die Haut um mein rechtes Auge vor allem in den kälteren Monaten leicht entzündet und sieht rötlich aus.
Ein ungeübtes Auge mag sogar denken es würde sich um ein blaues Auge oder ähnliches handeln.
Ist es möglich eine Anmerkung zum Foto zu machen, sodass niemand auf falsche Gedanken kommt?
Danke schon mal für alle Antworten.
bevor ich zum Thema komme erst einmal ein herzliches Danke an alle User hier,
die ihre Hilfe und Erfahrungen anderen zukommen lassen.
Folgendes Problem: Ich habe Neurodermitis und auch allgemein eine schlechte trockene Haut.
Hierdurch ist auch die Haut um mein rechtes Auge vor allem in den kälteren Monaten leicht entzündet und sieht rötlich aus.
Ein ungeübtes Auge mag sogar denken es würde sich um ein blaues Auge oder ähnliches handeln.
Ist es möglich eine Anmerkung zum Foto zu machen, sodass niemand auf falsche Gedanken kommt?
Danke schon mal für alle Antworten.
Hallo Srefanius!
Hast Du es schon einmal mit Schwarzweiss-Bildern probiert? Ich glaube rein psychologisch nicht, dass es gut funktioniert, Bilder verbal zu "erklären". Neben der sichtbaren "Tatsache" wird die "Begründung" m. E. immer etwas von einer "Ausrede" an sich haben...
Ich würde das Bild einfach möglichst gut (d. h. von Profi-Fotograf) machen lassen, falls möglich in der "gesunden" Jahreszeit - und hierbei ganz besonders auf den Gesamt-Ausdruck (Mimik, Körperhaltung, Klamotten) achten. Je präsenter (freundlicher, zupackender, einfallsreicher, energischer, seriöser... je nachdem) die Person im Ganzen wirkt, desto weniger Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die Oberfläche.
Ein gewisser Spielraum kommt auch allein durch den Bildausschnitt noch dazu: Auf den derzeit modischen Anschnitt des Kopfes (d. h. quasi Zoom ins Gesicht) würde ich in Deinem Fall wohl verzichten... die günstigere Richtung ginge wohl in Richtung "Brustbild" (d. h. mit einem geringeren Flächenanteil des reinen Gesichtes am Gesamtbild).
Hast Du es schon einmal mit Schwarzweiss-Bildern probiert? Ich glaube rein psychologisch nicht, dass es gut funktioniert, Bilder verbal zu "erklären". Neben der sichtbaren "Tatsache" wird die "Begründung" m. E. immer etwas von einer "Ausrede" an sich haben...
Ich würde das Bild einfach möglichst gut (d. h. von Profi-Fotograf) machen lassen, falls möglich in der "gesunden" Jahreszeit - und hierbei ganz besonders auf den Gesamt-Ausdruck (Mimik, Körperhaltung, Klamotten) achten. Je präsenter (freundlicher, zupackender, einfallsreicher, energischer, seriöser... je nachdem) die Person im Ganzen wirkt, desto weniger Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die Oberfläche.
Ein gewisser Spielraum kommt auch allein durch den Bildausschnitt noch dazu: Auf den derzeit modischen Anschnitt des Kopfes (d. h. quasi Zoom ins Gesicht) würde ich in Deinem Fall wohl verzichten... die günstigere Richtung ginge wohl in Richtung "Brustbild" (d. h. mit einem geringeren Flächenanteil des reinen Gesichtes am Gesamtbild).
Danke für die Antwort!
Hab das Foto bei einer professionellen Fotografin gemacht, die ich zudem auch selbst kenne.
Das Foto ist vom Gesamteindruck her auch sehr gut gelungen, nur hat mich das kleine Detail doch gestört.
Habe dann heute Nachmittag mal ein paar Meinungen eingeholt,
wo vor allem ein guter Eindruck entstand.
Mein kleines Problem ist auf dem ersten Blick gar nicht aufgefallen,
sodass ich mich entschlossen habe das Bild ohne jegliche Anmerkung zu nehmen.
Das mit dem Schwarzweiß-Foto ist abr ein guter Vorschlag für die Zukunft
(hatte für die Bilder leider schon bezahlt).
Nochmal ein Dankeschön für die Antwort (ist schließlich Weihnachtstag)!
Hab das Foto bei einer professionellen Fotografin gemacht, die ich zudem auch selbst kenne.
Das Foto ist vom Gesamteindruck her auch sehr gut gelungen, nur hat mich das kleine Detail doch gestört.
Habe dann heute Nachmittag mal ein paar Meinungen eingeholt,
wo vor allem ein guter Eindruck entstand.
Mein kleines Problem ist auf dem ersten Blick gar nicht aufgefallen,
sodass ich mich entschlossen habe das Bild ohne jegliche Anmerkung zu nehmen.
Das mit dem Schwarzweiß-Foto ist abr ein guter Vorschlag für die Zukunft
(hatte für die Bilder leider schon bezahlt).
Nochmal ein Dankeschön für die Antwort (ist schließlich Weihnachtstag)!
hallo
ich wollte dir nur mal schrieben das du nicht alleine bist, auch ich habe neurodermitis. ich habe meine Bilder auch immer nem Fotografen gegeben.
Eine gute Möglichkeit ist wenn man sich bisschen auskennt auch, das Foto statt aufzukleben einzuscannen zu bearbeiten und auf den Lebenslauf etc zu drucken. Du kannst ein bisschen mit dem Farben spielen und es entsteht ein guter Eindruck. falls du dabei Hilfe brauchen solltest irgendwann meld dich gern bei mir.
Viel Erfolg
ich wollte dir nur mal schrieben das du nicht alleine bist, auch ich habe neurodermitis. ich habe meine Bilder auch immer nem Fotografen gegeben.
Eine gute Möglichkeit ist wenn man sich bisschen auskennt auch, das Foto statt aufzukleben einzuscannen zu bearbeiten und auf den Lebenslauf etc zu drucken. Du kannst ein bisschen mit dem Farben spielen und es entsteht ein guter Eindruck. falls du dabei Hilfe brauchen solltest irgendwann meld dich gern bei mir.
Viel Erfolg
Bewerbungsfoto für Bank- und Industriekauffrau
Hi!
Ich muss Bewerbungsfotos machen und will mich als Bankkauffrau und Industriekauffrau bewerben!
Jetzt überlege ich was ich anziehe! Man soll ja Berufsentsprechend gekleidet sein!
Meine Überlegung jetzt: Muss ich Blaser (schwarz) und darunter Bluse anziehen (d.h. 2mal Kragen) und muss der blaser schwarz sein?!
Hab noch schöne, etwas ältere Passfotos mit nem türkisen Blaser...... man sieht ja eh nur noch den kragen oben.... aber geht das? Sieht irgendwie halt etwas farbenfroher aus, nicht so langweilig schwarz!?
Danke schonmal
Tascha
Ich muss Bewerbungsfotos machen und will mich als Bankkauffrau und Industriekauffrau bewerben!
Jetzt überlege ich was ich anziehe! Man soll ja Berufsentsprechend gekleidet sein!
Meine Überlegung jetzt: Muss ich Blaser (schwarz) und darunter Bluse anziehen (d.h. 2mal Kragen) und muss der blaser schwarz sein?!
Hab noch schöne, etwas ältere Passfotos mit nem türkisen Blaser...... man sieht ja eh nur noch den kragen oben.... aber geht das? Sieht irgendwie halt etwas farbenfroher aus, nicht so langweilig schwarz!?
Danke schonmal
Tascha
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4175
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
Grundsätzlich heißt es ja, man solle sich für das Bewerbungsfoto so anziehen wie für das Vorstellungsgespräch. Schwarz ist kein MUSS, die Kleidungsstücke sollten einfarbig sein, also keine Muster enthalten, Farbe kann durchaus empfehlenswert sein. Bei schwarz-weißen Bewerbungsfotos sollte man vor allem auf einen ausreichenden Kontrast achten.
Geh' doch einfach mal morgen in eine Bank und guck', wie die Bankangestellten dort gekleidet sind - danach kannst du dich richten.
Geh' doch einfach mal morgen in eine Bank und guck', wie die Bankangestellten dort gekleidet sind - danach kannst du dich richten.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.01.2007, 15:56
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.01.2007, 15:56
ich denke da können wir jetzt viel reden. sicher gibt es auch von bank zu bank und von arbeitsbereich zu arbeitsbereich unterschiede. wer sich nicht sicher ist bzw auf nummer sicher gehen möchte, befolgt eben den folgenden rat:
ich denke dem ist nichts mehr hinzuzufügen in der hinsicht.Marlenchen hat geschrieben:
Geh' doch einfach mal morgen in eine Bank und guck', wie die Bankangestellten dort gekleidet sind - danach kannst du dich richten.
Foto einscanen
Hallo, wollte mal fragen wenn ich mein aktueles Foto 7x10 einscane und einfach auf Deckblatt in gleichem Format draufdrucke ist das ok, oder kommt es nicht so gut an
Hat da schon einer Erfahrung damit machen können
Hat da schon einer Erfahrung damit machen können
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4175
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4175
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 17.09.2007, 16:11
Als ich meine Bewerbungsfotos habe machen lassen, bekam ich die Papier-Bilder und auch eine Diskette mit der Datei des Fotos. Dieses Foto drucke ich dann in der höchsten Qualität, die mein Drucker hergibt, in die Mitte des Deckblattes, auf dem oben links mein Name und meine Adresse und unten rechts der Inhalt der Bewerbungsmappe steht. Ich habe in meinem Bewerbungs-Training gelernt, dass dies zeigt, dass man mit dem PC umgehen kann und durchaus positiv wirkt, was ich auch von Personalchefs bestätigt bekam.
Bewerbungsfoto(Frage)
Hallo ihr Lieben,
da ich jezt endlich damit angefangen habe meinen Lebenslauf zu schreiben(bald auch die ersten Bewerbungen) wird es auch zeit für ein Foto.Ich bin Neu in diesem Thema und kenne mich noch nicht so gut aus.
Also ich würde mich nächste Woche gerne für ein Bewerbungsfoto fotografieren lassen.Das Problem ist ich weiss nicht was ich anziehen soll.Habe alle meine Sachen durchstöbert und man glaube es oder nicht,aber ich habe nichts anständiges.Nur Party und Ausgehklamotten.Das einzige normale was ich habe ist ein weisser Strickpulli mit Reisverschluss in der mitte.Aber ich denke das wäre auch nicht gut.
Wäre bereit mir etwas passendes zu kaufen.Was ratet ihr?Bitte kein Sakko und Krawatte...bin denke ich noch zu jung dafür.
Wäre ein helles Hemd ok?
Habt ihr da Ratschläge?
Also für die die es nicht wissen ich bin ein Kerl,Nikola ist ein serbischer Männername
Liebe grüsse
Nikola
da ich jezt endlich damit angefangen habe meinen Lebenslauf zu schreiben(bald auch die ersten Bewerbungen) wird es auch zeit für ein Foto.Ich bin Neu in diesem Thema und kenne mich noch nicht so gut aus.
Also ich würde mich nächste Woche gerne für ein Bewerbungsfoto fotografieren lassen.Das Problem ist ich weiss nicht was ich anziehen soll.Habe alle meine Sachen durchstöbert und man glaube es oder nicht,aber ich habe nichts anständiges.Nur Party und Ausgehklamotten.Das einzige normale was ich habe ist ein weisser Strickpulli mit Reisverschluss in der mitte.Aber ich denke das wäre auch nicht gut.
Wäre bereit mir etwas passendes zu kaufen.Was ratet ihr?Bitte kein Sakko und Krawatte...bin denke ich noch zu jung dafür.
Wäre ein helles Hemd ok?
Habt ihr da Ratschläge?
Also für die die es nicht wissen ich bin ein Kerl,Nikola ist ein serbischer Männername

Liebe grüsse
Nikola
du willst koch werden?! also empfehle ich ein weißen hemd oder zumindest etwas helles. einfach der üblichen berufskleidung entsprechend! da es schon schick und selbstsicher wirken sollte, wäre nun mal ein Hemd mit Sakko angemessen. Krawatte ist vielleicht übertrieben! Es geht darum zu zeigen, dass man sich angemessen kleiden kann und selbstsicher und sympathisch auftritt.
Ichselbst hatte eine weiße Bluse an, da ich aber nicht der helle Typ außer von der Hautfarbe her bin, zog ich noch eine simple schwarze Corsage drüber um mich wohlzufühlen. Letztendlich sieht man davon aber wenig. Gerade mal der Kragen ist zu sehen. Es reicht also, ab der Brust gut auszusehen.
Ichselbst hatte eine weiße Bluse an, da ich aber nicht der helle Typ außer von der Hautfarbe her bin, zog ich noch eine simple schwarze Corsage drüber um mich wohlzufühlen. Letztendlich sieht man davon aber wenig. Gerade mal der Kragen ist zu sehen. Es reicht also, ab der Brust gut auszusehen.

hallo,vielen dank für eure schnelle Atwort.
Werde gleich morgen früh zu Stadt gehn und mir ein passendes schönnes und helles Hemd suchen! Vielen vielen dank euch beiden,
oh man ,vieleicht nerv ich schon,hätte aber zum Thema Bewerbngsfoto noch 2 Fragen.
1. Da es um ein schikes nettes Foto geht soll ich dann auch das Gel komplett weglassen? (ich mache immer nur vorne etwas drauf).Kanns aber komplett weglassen ist überhauptkein Problem.
2.Was kostet so ein Foto ungefähr?Weil ich müsst ja mehr als 20 entwickeln lassen wegen den vielen Bewerbungen die ich losschicken werde...
liebe grüsse
Nikola
Werde gleich morgen früh zu Stadt gehn und mir ein passendes schönnes und helles Hemd suchen! Vielen vielen dank euch beiden,
oh man ,vieleicht nerv ich schon,hätte aber zum Thema Bewerbngsfoto noch 2 Fragen.
1. Da es um ein schikes nettes Foto geht soll ich dann auch das Gel komplett weglassen? (ich mache immer nur vorne etwas drauf).Kanns aber komplett weglassen ist überhauptkein Problem.
2.Was kostet so ein Foto ungefähr?Weil ich müsst ja mehr als 20 entwickeln lassen wegen den vielen Bewerbungen die ich losschicken werde...
liebe grüsse
Nikola
allgemeine Frage zum Bewerbungsfoto
Hallo,
habe ein paar allgemeine Fragen zum Bewerbungsfoto.
1. Ist es richtig, dass es wirklich einen viel besseren eindruck macht, wnen ich zu einem professionellen fotografen gehe und mit dort bilder machen lass? Habe es schön öffter gehört, dass der Personalerech da wirklich sehr hohen wert drauf legt, dass in der Bewerbung ein "richtiges" bild zu finden ist.
2. muss es denn wirklich immer ein normalen bild sein oder reicht es, es digital einzufügen?
3. ist es besser das bild auf den Lebenslauf oder auf das Deckblatt zu fügen?
4. macht ein schwarzweiß oder ein farbiges bild einen besseren eindruck?
5. sollte man bei einem farbigen bild sehr auf die farben achten? gibt es vielleicht irgendwelche farbkombinationen z. b. von hemd zu weste oder schmuck die gut zueinander passen und entsprechend wirken?
6. gibt es bestimmte "gesichtsseite" die man präsentieren sollte? habe mal gelsene, dass das auch eine unterschied machen würde...
7. sollte man als Frau seine haare eher offen oder eher zu (vielleicht ein strenger zopf) tragen?
8. sollte man als Brillenträger diese auch auf seinem berwerbungsfoto tragen?
würde mich sehr über reichlich meinungen freuen!!!
habe ein paar allgemeine Fragen zum Bewerbungsfoto.
1. Ist es richtig, dass es wirklich einen viel besseren eindruck macht, wnen ich zu einem professionellen fotografen gehe und mit dort bilder machen lass? Habe es schön öffter gehört, dass der Personalerech da wirklich sehr hohen wert drauf legt, dass in der Bewerbung ein "richtiges" bild zu finden ist.
2. muss es denn wirklich immer ein normalen bild sein oder reicht es, es digital einzufügen?
3. ist es besser das bild auf den Lebenslauf oder auf das Deckblatt zu fügen?
4. macht ein schwarzweiß oder ein farbiges bild einen besseren eindruck?
5. sollte man bei einem farbigen bild sehr auf die farben achten? gibt es vielleicht irgendwelche farbkombinationen z. b. von hemd zu weste oder schmuck die gut zueinander passen und entsprechend wirken?
6. gibt es bestimmte "gesichtsseite" die man präsentieren sollte? habe mal gelsene, dass das auch eine unterschied machen würde...
7. sollte man als Frau seine haare eher offen oder eher zu (vielleicht ein strenger zopf) tragen?
8. sollte man als Brillenträger diese auch auf seinem berwerbungsfoto tragen?
würde mich sehr über reichlich meinungen freuen!!!