
Tipps für Bewerbungsfotos
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58
Bewerbungsfoto mit transparenten Hintergrund auf dem CV
Hi,
ich fotografiere selbst semiprofessionell und habe meine Bewerbungsfotos bisher alle selbst geschossen im "Heimstudio". Nun wollte ich mal was neues probieren und habe eines meiner Fotos in Photoshop komplett freigestellt auf einem transparenten Hintergrund. Das freigestellte Foto habe ich dann auch direkt so in den Lebenslauf reingebaut. Ich finde das sieht echt ganz gut aus, aber die Frage ist halt was Personaler dazu sagen werden. Schließlich ist es eher etwas ausgefallen, dass es keinen Portraithintergrund mehr gibt. Habt ihr sowas schonmal woanders gesehen?
ich fotografiere selbst semiprofessionell und habe meine Bewerbungsfotos bisher alle selbst geschossen im "Heimstudio". Nun wollte ich mal was neues probieren und habe eines meiner Fotos in Photoshop komplett freigestellt auf einem transparenten Hintergrund. Das freigestellte Foto habe ich dann auch direkt so in den Lebenslauf reingebaut. Ich finde das sieht echt ganz gut aus, aber die Frage ist halt was Personaler dazu sagen werden. Schließlich ist es eher etwas ausgefallen, dass es keinen Portraithintergrund mehr gibt. Habt ihr sowas schonmal woanders gesehen?
Interessante Idee, die ich hier bisher noch gar nicht gelesen habe.
Ich denke nicht, dass ein Personaler deine Bewerbung nur aufgrund des Bewerbungsfotos aussortieren würde. Es ist eine Möglichkeit, einen Akzent zu setzen und die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen.
Für welche(n) Beruf(e) bewirbst du dich denn?
Ich denke nicht, dass ein Personaler deine Bewerbung nur aufgrund des Bewerbungsfotos aussortieren würde. Es ist eine Möglichkeit, einen Akzent zu setzen und die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen.
Für welche(n) Beruf(e) bewirbst du dich denn?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2009, 15:48
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2009, 15:48
Hallo,
ich habe das auch mal bei einer Freundin gesehen. Ihr Mann ist Grafikdesigner und hat das "gebastelt". Sah seeeehr gut aus, wirkte unglaublich professionell und machte nicht den Eindruck nach "Rudi's fröhlicher Bastelstunde". Auf jeden Fall mal etwas anderes und ein Hingucker. Allerdings hat sie bisher trotzdem nur Absagen erhalten
Sprich: stimmen die Qualifikationen nicht 100%tig, reißt auch ein noch so tolles visuelles Highlight scheinbar nichts mehr raus ... leider
Ich würde Deine Version aber auch gerne mal sehen
Liebe Grüße
Steffi
ich habe das auch mal bei einer Freundin gesehen. Ihr Mann ist Grafikdesigner und hat das "gebastelt". Sah seeeehr gut aus, wirkte unglaublich professionell und machte nicht den Eindruck nach "Rudi's fröhlicher Bastelstunde". Auf jeden Fall mal etwas anderes und ein Hingucker. Allerdings hat sie bisher trotzdem nur Absagen erhalten


Ich würde Deine Version aber auch gerne mal sehen

Liebe Grüße
Steffi
Zwei Bewerbungsfotos in einer Bewerbung?
hallo 
Ich würde gerne ein meiner bewerbung ein schönes deckblatt zufügen.
was innovatives , damit meine bewerbung auffält.
aber auf den LL kommt ja auch noch ein normales.
Kann man das machen?
Und sollte ich 2 gleiche oder eher 2 verschieden fotos nehmen?
herzlichst

Ich würde gerne ein meiner bewerbung ein schönes deckblatt zufügen.
was innovatives , damit meine bewerbung auffält.
aber auf den LL kommt ja auch noch ein normales.
Kann man das machen?
Und sollte ich 2 gleiche oder eher 2 verschieden fotos nehmen?
herzlichst
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.11.2009, 12:29
Ich habe für die Bewerbung bei meinem Wunschunternehmen auch zwei verschiedene Bewerbungsfotos verwendet. Für das Deckblatt habe ich ein größeres Format und für den Lebenslauf habe ich ein Foto in normaler Bewerbungsfotogröße verwendet. Die Fotos stammen aus einer Serie, der Hintergrund ist gleich, aber ich habe verschiedene Sakkos an: Ein klassisches dunkelblaues Sakko, was sehr seriös wirkt und auf dem anderen Foto habe ich so ein legeres Freizeit-Sakko mit eingearbeitetem Kapuzenteil an, was besser zu mir als Typ und auch zu meinen langen Haaren passt. Auch der Gesichtsausdruck ist auf den Fotos sehr unterschiedlich.
Ich habe auch prompt eine Einladung bekommen und arbeite nun auch in meinem Wunschunternehmen.
Allerdings habe ich auch von anderen Unternehmen eine Einladung bekommen, wo ich nun nur ein Foto verwendet hatte oder gar mein biometrisches Führerscheinfoto verwendet habe. Ob 'viel' nun tatsächlich 'viel' hilft, kann ich also nicht sagen.
Es schadet jedenfalls nicht.
Ich habe auch prompt eine Einladung bekommen und arbeite nun auch in meinem Wunschunternehmen.


-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.11.2010, 20:56
Foto in der Bewerbung zwingend notwendig ?
Hey,
ich habe mich gerade eben hier im Forum angemeldet
Da ich seit ein paar Wochen auch dabei bin fleißig Bewerbungen zu verfassen und zu verschicken wollte ich jetzt mal was fragen.
Bisher hab ich immer ein Bewerbungsfoto in meine Bewerbungen eingebaut. Aber ich habe mal mein "Bewerbungs-Design" verändert.
Und da würd sich anbieten eventuell kein Foto mit zuschicken =/
Ist ein Bewerbungsfoto PFLICHT ?
Habe schon mal gelesen, dass Firmen zum Teil auch keine Fotos wollen, damit sie sich erstmal bei der Auwahl auf die fachlichen Fähigkeiten konzentrieren und nicht im Unterbewusst sein unbewusste Sympathie bzw Antipathie beim Betrachten des Fotos entsteht.
Ist eine Bewerbung ohne ein Foto direkt raus aus dem Rennen
?
Mit freundlichen Grüßen
ich habe mich gerade eben hier im Forum angemeldet

Da ich seit ein paar Wochen auch dabei bin fleißig Bewerbungen zu verfassen und zu verschicken wollte ich jetzt mal was fragen.
Bisher hab ich immer ein Bewerbungsfoto in meine Bewerbungen eingebaut. Aber ich habe mal mein "Bewerbungs-Design" verändert.
Und da würd sich anbieten eventuell kein Foto mit zuschicken =/
Ist ein Bewerbungsfoto PFLICHT ?
Habe schon mal gelesen, dass Firmen zum Teil auch keine Fotos wollen, damit sie sich erstmal bei der Auwahl auf die fachlichen Fähigkeiten konzentrieren und nicht im Unterbewusst sein unbewusste Sympathie bzw Antipathie beim Betrachten des Fotos entsteht.
Ist eine Bewerbung ohne ein Foto direkt raus aus dem Rennen

Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.11.2010, 20:56
Wieso?
Jetzt bin ich verwirrt weil ich nicht weiß was du möchtest...
Also sagen wirs so, wenn ich da arbeiten würde, wärs mir egal wie "die da oben" ihre leute aussuchen.
Aber um deine Frage zu beantworten. NEIN, wenn ich vorher wüsste das ein unternehmen so auswählt hätte ich keine lust dort zu arbeiten und würde es auch nicht tun.
Aber ich frag ja, weil andere vll mehr erfahrung mit sowas haben.
ich kann mir schon vorstellen, dass einige personalleiter eine bewerbung mit bild bevorzugen und die ohne bild dann schonmal auf dem "absagen" stapel landet ?!
Also meinst du ich kann ruhig auch ohne Bild losschicken ? und habe die gleichen chancen ?

Also sagen wirs so, wenn ich da arbeiten würde, wärs mir egal wie "die da oben" ihre leute aussuchen.
Aber um deine Frage zu beantworten. NEIN, wenn ich vorher wüsste das ein unternehmen so auswählt hätte ich keine lust dort zu arbeiten und würde es auch nicht tun.
Aber ich frag ja, weil andere vll mehr erfahrung mit sowas haben.
ich kann mir schon vorstellen, dass einige personalleiter eine bewerbung mit bild bevorzugen und die ohne bild dann schonmal auf dem "absagen" stapel landet ?!
Also meinst du ich kann ruhig auch ohne Bild losschicken ? und habe die gleichen chancen ?
Wenn Du die letzte Woche Dich mit dem Thema beschäftigt hast, dann hättest Du mitbekommen, dass einige große Firmen die anonyme bewerbung anlaufen lassen, also nicht mal mehr name und Alter. Frage: Was spricht gegen das Foto - aussortieren wegen Unympathie - klar möglich, andernfalls gerade deswegen einladen möglich. Eine Bewerbung ist immer Ausdruck Deiner Persönlichkeit. Wirst Du evtl. wegen dem Foto abgelehnt, würde ich mir überlegen, ob ich dann dort auch arbeiten will.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.11.2010, 20:56
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.11.2009, 12:29
Im Normalfall reicht auch ein Foto!
Es gibt eben aber durchaus Fälle, in denen man zwei Seiten seiner Persönlichkeit mit Fotos herausstellen möchte. Oder wie in meinem Fall einfach nur zeigen will, dass man sich auch problemlos im Anzug präsentieren kann.
Ich hatte damals gerade vorher anlässlich unserer Abi-Feier die Erfahrung gemacht, dass man sich mich nicht im Anzug hatte vorstellen können. Später hieß es dann, mir hätte der Anzug am besten gestanden.

Es gibt eben aber durchaus Fälle, in denen man zwei Seiten seiner Persönlichkeit mit Fotos herausstellen möchte. Oder wie in meinem Fall einfach nur zeigen will, dass man sich auch problemlos im Anzug präsentieren kann.
Ich hatte damals gerade vorher anlässlich unserer Abi-Feier die Erfahrung gemacht, dass man sich mich nicht im Anzug hatte vorstellen können. Später hieß es dann, mir hätte der Anzug am besten gestanden.


-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.04.2011, 13:30
Meinung zum Bewerbungsfoto
Hallo,
nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung habe ich ein Wirtschaftsinformatik-Studium begonnen, welches nun in die Endphase geht.
Ich muss nun ein Praktikum absolvieren, welches idealerweise mit der Bachelorarbeit kombiniert bzw. verknüpft werden sollte. Dieses würde ich gern in einer Werbeagentur im Bereich Internet, d.h. E-Business (Suchmaschinenoptimierung, Google Adwords, CMS, Shopsysteme etc.) machen.
Nun brauche ich neue Bewerbungsfotos. Das ich diese Fotos im Anzug mache ist klar, das ist nicht das Problem. Gedanken mache ich mir über meinen Haarschnitt bzw. meine Bartrasur. Ich habe dunkle Haare und leichte Geheimratsecken zeigten sich schon früh. Ins Studium bin ich noch mit einem Haarschnitt gegangen. Leider verabschiedeten sich im Studium weiterhin Haare (nach dem Motto: Wo der Verstand kommt, müssen die Haare weichen;)), so dass irgendwann der Zeitpunkt kam, an dem ich die Haarschneidemaschine nahm und alles abrasierte. Selbst lange Stoppeln sehen schon bescheiden aus, da die Pracht mittlerweile einfach zu licht ist. Deswegen rasiere ich einmal die Woche auf ca. 1 mm runter. Das lässt sich nicht ändern, ich kann damit um und fühle mich wohl so, weil ich der Meinung bin, dass mir das durchaus steht. Dazu lasse ich mir dann meist einen 3-Tage-Bart stehen, um das Gesicht nicht zu leer wirken zu lassen.
Nach üblichen Bewerbungsgrundsätzen werden solch ein Haarschnitt und ein 3-Tage-Bart in der Regel ja eher negativ gewertet. Es entspricht eben nicht der Norm. Dazu kommt bei mir noch, dass ich von Natur aus eher breit, muskulös gebaut bin und das durch meinen Sport noch ausgeprägter ist und ich öfter zu hören bekomme, ich sähe aus wie ein Personenschützer (vorallem im Anzug) oder US-Soldat. Ich habe damit kein Problem, weil ich weder das Eine, noch das Andere bin. Bin eigentlich ein ganz freundlicher Kerl, nur weiß das ein Personal(Chef) nicht und ich bewerbe mich dort eben als Wirtschaftsinformatiker.
Ich mache mir nun Gedanken darüber, was ein Beurteilender über mein Bewerbungsfoto bzw mein äußeres Erscheinungsbild bei einem Bewerbungsgespräch denken wird. Außerdem frage ich mich, ob ich zum Fototermin und/oder Bewerbungsgespräch besser frisch rasiert oder mit gepflegtem 3-Tage-Bart erscheinen soll?
Hier mal ein Foto, welches ich gerade auf die Schnelle zur Hand habe. Da habe ich die Haare so wie jetzt auch, allerdings habe ich dort keinen 3-Tage-Komplettbart, sondern nur einen etwas schmaleren kurz gehaltenen Bart entlang des Kiefers. Wie ein kompletter 3-Tage-Bart bzw Vollrasur ausschaut, kann man sich denke ich vorstellen.

Was meint ihr? Welcher Bart bzw. kann ich mich so überhaupt ablichten bzw vorstellen? Was mir gerade noch einfällt: Muss ich Bedenken haben, dass ein Beurteilender aufgrund meines Haarschnitts eine eventuell vorhandene politische Gesinnung vermutet? Mein Haarschnitt hat nämlich rein optische Gründe, da steckt keinerlei Politik hinter (im Gegenteil: ich bin weltoffen und sogar mit einer Aussiedlerin liiert).
Viele Grüße
nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung habe ich ein Wirtschaftsinformatik-Studium begonnen, welches nun in die Endphase geht.
Ich muss nun ein Praktikum absolvieren, welches idealerweise mit der Bachelorarbeit kombiniert bzw. verknüpft werden sollte. Dieses würde ich gern in einer Werbeagentur im Bereich Internet, d.h. E-Business (Suchmaschinenoptimierung, Google Adwords, CMS, Shopsysteme etc.) machen.
Nun brauche ich neue Bewerbungsfotos. Das ich diese Fotos im Anzug mache ist klar, das ist nicht das Problem. Gedanken mache ich mir über meinen Haarschnitt bzw. meine Bartrasur. Ich habe dunkle Haare und leichte Geheimratsecken zeigten sich schon früh. Ins Studium bin ich noch mit einem Haarschnitt gegangen. Leider verabschiedeten sich im Studium weiterhin Haare (nach dem Motto: Wo der Verstand kommt, müssen die Haare weichen;)), so dass irgendwann der Zeitpunkt kam, an dem ich die Haarschneidemaschine nahm und alles abrasierte. Selbst lange Stoppeln sehen schon bescheiden aus, da die Pracht mittlerweile einfach zu licht ist. Deswegen rasiere ich einmal die Woche auf ca. 1 mm runter. Das lässt sich nicht ändern, ich kann damit um und fühle mich wohl so, weil ich der Meinung bin, dass mir das durchaus steht. Dazu lasse ich mir dann meist einen 3-Tage-Bart stehen, um das Gesicht nicht zu leer wirken zu lassen.
Nach üblichen Bewerbungsgrundsätzen werden solch ein Haarschnitt und ein 3-Tage-Bart in der Regel ja eher negativ gewertet. Es entspricht eben nicht der Norm. Dazu kommt bei mir noch, dass ich von Natur aus eher breit, muskulös gebaut bin und das durch meinen Sport noch ausgeprägter ist und ich öfter zu hören bekomme, ich sähe aus wie ein Personenschützer (vorallem im Anzug) oder US-Soldat. Ich habe damit kein Problem, weil ich weder das Eine, noch das Andere bin. Bin eigentlich ein ganz freundlicher Kerl, nur weiß das ein Personal(Chef) nicht und ich bewerbe mich dort eben als Wirtschaftsinformatiker.
Ich mache mir nun Gedanken darüber, was ein Beurteilender über mein Bewerbungsfoto bzw mein äußeres Erscheinungsbild bei einem Bewerbungsgespräch denken wird. Außerdem frage ich mich, ob ich zum Fototermin und/oder Bewerbungsgespräch besser frisch rasiert oder mit gepflegtem 3-Tage-Bart erscheinen soll?
Hier mal ein Foto, welches ich gerade auf die Schnelle zur Hand habe. Da habe ich die Haare so wie jetzt auch, allerdings habe ich dort keinen 3-Tage-Komplettbart, sondern nur einen etwas schmaleren kurz gehaltenen Bart entlang des Kiefers. Wie ein kompletter 3-Tage-Bart bzw Vollrasur ausschaut, kann man sich denke ich vorstellen.

Was meint ihr? Welcher Bart bzw. kann ich mich so überhaupt ablichten bzw vorstellen? Was mir gerade noch einfällt: Muss ich Bedenken haben, dass ein Beurteilender aufgrund meines Haarschnitts eine eventuell vorhandene politische Gesinnung vermutet? Mein Haarschnitt hat nämlich rein optische Gründe, da steckt keinerlei Politik hinter (im Gegenteil: ich bin weltoffen und sogar mit einer Aussiedlerin liiert).
Viele Grüße
Ich sehe es genau so wie Chancen vor allem das bei dir nicht so viel wachsen wirdBewerber242011 hat geschrieben:(nach dem Motto: Wo der Verstand kommt, müssen die Haare weichen;))

So eine Haarschnitt und kurz gehaltenen Bart steht dir auch sehr gut weil du sehr freundliche Blick hast. Versuch auf Bewerbungsfoto nett und freundlich zu lachen und kein Mensch wird auf dumme Gedanken kommen

Stimme meinen Vorredner(inne)n zu. Erstens steht Dir die Frisur, zweitens ist minimale Länge die objektiv bestmögliche Lösung bei niedriger Haaranzahl für den Herrn, drittens wird weder das "Problem" noch die "Lösung" dem aufmerksamen Betrachter entgehen... und zu einer inhaltlichen Frage dürfte die Frisur in Deinem Fall definitiv auch nicht werden. Ich meine... welcher Akademiker betreibt Politik schon mit dem Baseballschläger? Da gäbe es doch deutlich geschicktere Wege zur Verbreitung zweifelhafter Gesinnung... 
Die einzige realistische Gefahr für jemanden, dem man optisch den "Personenschutz" zutraut, bestünde für mich darin, dass man Dich ganz banal für zu dominant hält, um Dich in eine grösses Ganzes einzuordnen. Also nicht, dass Du irgendwen aus Jux und Dollerei zusammentrittst... aber halt vielleicht, dass Du stets meinen könntest, Dinge besser zu wissen als Deine potentiellen Vorgesetzten...
Aber dazu hat Kroschka eigentlich schon alles gesagt: Bei einem freundlich-nachdenklichen Blick wie auf dem Foto (und ggf. auch "freundlicher" Kleidung nebst "freundlichem" Hintergrund) kann m. E. nichts passieren. Evtl. kannst Du den Fotografen auch ganz geradeaus auf genau dieses Thema ansprechen... vielleicht sogar schon vor dem eigentlichen "Schusstermin", damit der sich schon seine Gedanken darüber machen kann...

Die einzige realistische Gefahr für jemanden, dem man optisch den "Personenschutz" zutraut, bestünde für mich darin, dass man Dich ganz banal für zu dominant hält, um Dich in eine grösses Ganzes einzuordnen. Also nicht, dass Du irgendwen aus Jux und Dollerei zusammentrittst... aber halt vielleicht, dass Du stets meinen könntest, Dinge besser zu wissen als Deine potentiellen Vorgesetzten...

Aber dazu hat Kroschka eigentlich schon alles gesagt: Bei einem freundlich-nachdenklichen Blick wie auf dem Foto (und ggf. auch "freundlicher" Kleidung nebst "freundlichem" Hintergrund) kann m. E. nichts passieren. Evtl. kannst Du den Fotografen auch ganz geradeaus auf genau dieses Thema ansprechen... vielleicht sogar schon vor dem eigentlichen "Schusstermin", damit der sich schon seine Gedanken darüber machen kann...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.04.2011, 13:30
Kein aktuelles Passbild - geht auch älteres?
Hallo,
ich müsste zu morgen meine Bewerbungsunterlagen abgeben... alles passt nur sind mir die Passfotos ausgegangen und ich habe nur noch ältere hier... diese dürften 5-6 jahre alt sein. Ich bin jetzt 24, war damals also etwa 18-19. Unterschiede sieht man schon! Damals war ich schlanker und hatte etwas kürzere Haare...
Ich möchte meine Bewerbungsunterlagen dem Chef morgen persönlich vorbei bringen.
Ich würde ihn auch direkt darauf hinweisen, dass ich leider kein aktuelles Foto zur Hand habe...
was meint ihr? wäre es sehr schlimm, wenn ich ein älteres Foto beilegen würde?
Danke, danke!
ich müsste zu morgen meine Bewerbungsunterlagen abgeben... alles passt nur sind mir die Passfotos ausgegangen und ich habe nur noch ältere hier... diese dürften 5-6 jahre alt sein. Ich bin jetzt 24, war damals also etwa 18-19. Unterschiede sieht man schon! Damals war ich schlanker und hatte etwas kürzere Haare...
Ich möchte meine Bewerbungsunterlagen dem Chef morgen persönlich vorbei bringen.
Ich würde ihn auch direkt darauf hinweisen, dass ich leider kein aktuelles Foto zur Hand habe...
was meint ihr? wäre es sehr schlimm, wenn ich ein älteres Foto beilegen würde?
Danke, danke!
JA, ganz besonders wenn du die Bewerbung persönlich abgibst.wäre es sehr schlimm, wenn ich ein älteres Foto beilegen würde?
Wenn du morgen persönlich mit dem Chef sprichst, würde ich eher kein Bild anheften als ein altes bei dem der unterschied auch noch optisch festzustellen ist.
Ich hoffe du meinst in deinem Beitrag "Bewerbungsbild" und nicht, so wie du geschrieben hast "Passbild". Denn da besteht ein himmelweiter Unterschied. Dann solltest du dringendst einen Termin beim Fotograf vereinbaren und dir professionelle Bilder anfertigen lassen.
LG marylou