Jaja

, ich weiß, aber ein bischen Frust ablassen darf man doch auch mal

. Ich kann ja verstehen, dass das Absagenschreiben für AG eine nervige Last ist und ein Bewerber ist für sie im Endeffekt irgendeine Person.
Aber wenn da dann irgendwelche Ausreden wie z.B. die Stelle wurde bereits vor einem Monat besetzt, obwohl man da vorher nachgefragt hatte und sie zu dem Zeitpunkt noch offen war, dann finde ich das nicht so fair. Ok, willkommen im Berufsleben

!
Wenn man wirklich in die ganz enge Auswahl kam, sagen wir unter die letzten vier von 150 Bewerbern und dann doch abgelehnt wird, dann würde ich es vom AG schon nett finden, wenn er vielleicht zum Standardtext noch ein, zwei Worte mehr schreibt, damit man auch weiß, woran es letztlich gescheitert ist. So als Hilfestellung für weitere Bewerbungen. Wenn man tel. nachfragt, stößt man meist auf taube Ohren oder die wissen eh längst nicht mehr, wer ich bin, weil sie meine Bewerbung an mich zurückgeschickt haben.
Oder: Ich wurde kürzlich nach einem gut gelaufenen Vorstellungsgespräch zu nem Schnuppertag eingeladen nach Ostern, heute hatte ich ne Absage im Briefkasten, dass sie sich für jemand anderen entscheiden haben. Sorry, aber das finde ich jetzt wirklich unterste Schublade. Hatte ja dann nichtmal die Möglichkeit, sie zu überzeugen. Von meiner Seite aus wäre es zeitlich auch wesentlich früher gegangen. Was soll man da sagen? Wenigstens immer noch besser, als wenn sie mich obwohl sie schon jemand anderern haben trotzdem einladen, um mir danach die Absage mitzuteilen...