ich mach im moment medizinische fachangestellte würde aber gerne Bürokauffrau machen .. ich weiß aber nicht wie ich das fprmulieren soll...

tinaa hat geschrieben: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau
Sehr geehrten Damen und Herren , vor dem komma keine Leertaste
aus "aus" weglassen. Es heißt nur "dem Gemeindeblatt habe ich entnommen... (Wichtig: Datum der Anzeige!!) dem Gemeindeblatt**** habe ich entnommen, dass Sie eine Ausbildungsstelle zur Bürokauffrau anbieten.Nach einem Satzzeichen kommt eine Leertaste! (Das musst du im kompletten Anschreiben verbessern!!Die von Ihnen angebotene Ausbildungsstelle stellt für mich ein interessantes Arbeitsgebiet dar, in dem ich mich weiterentwickeln und neue Bereiche kennen lernen kann, da ich sehr gerne organisatorische Tätigkeiten erledige.
Mein Name ist ********,ich bin 18 jahre alt.Name und Alter stehen im Lebenslauf und gehören nicht ins Anschreiben Im Sommer 2006 erlangte ich die Mittlere Reife.Seit August mache ich eine Ausbildung zur Medizische Fachangestellte. Diese entspricht jedoch nicht meinen Vorstellungen, daher suche ich eine neue Ausbildungsstelle, die mich fordert und in der ich gleichzeitig meine Computerkenntnisse unter Beweise stellen kann.
Da kommt aber noch was, oder??
Diese "Sachen" gehen auf jeden Fall in die richtige Richtung... wobei der entscheidende Dreh der Perspektivenwechsel wäre. Will sagen: Für die Kundin ist es OK, sich einfach "wohlzufühlen". Als Kauffrau wäre es Dein Job, das "Wohlfühlen" Deines Gegenübers bewusst und gezielt zu ERZEUGEN! D. h. Du müsstest Dir so klar wie irgend möglich darüber werden, wodurch genau Dein Wohlgefühl in einem bestimmten Geschäft entsteht! Und wenn Du es dann schaffst, eine Vorstellung von Deinem persönlichen Beitrag dazu zu entwickeln (und die dann noch zu formulieren!) - dann bist Du auf dem Weg zu einer Spitzen-Bewerbung!Diamant hat geschrieben: 1. Mitarbeiter immer freundlich
2. Beim einkaufen fühle ich mich wohl,
solche Sachen meinen die doch, warum ich dort arbeiten will, oda??
Ja.Sollte ich mich jetzt bei anderen Firmen bewerben und bei eventuellen Vorstellungsgesprächen dann Urlaub nehmen in der Firma?
Wie du kündigen kannst, steht in deinem Ausbildungsvertrag.Kann ich wenn ich dann denke das ich was anderes bekomme oder habe dann einfach zu meinem Cheff gehen und sagen: ich kündige, hier mein schreiben? oder wie geht das?
Na klar hast du alle Chancen. Du musst eben auf der einen Seite deine Eignung für die neue Ausbildung gut darstellen, auf der anderen Seite muss dein Ausbildungsabbruch nach dieser relativ kurzen Zeit logisch erklärt werden, ohne großartig in Ausreden zu verfallen. Denn beim Arbeitgeber könnte der Eindruck entstehen, dass du dich anfangs schlecht informiert hast, dich selbst schlecht einschätzen kannst oder sogar nicht die nötige Ausdauer bzw. den nötigen Willen für eine Ausbildung mitbringst.Und wie erkläre ichmeinen ausbildungsabbruch in meiner Bewerbung für die neuen Firmen? Hab ich als Uasbildungsabbrecher überhaupt noch gute Chancen ?