➡ Wann und wie nachfragen? ✔

Welche anderen Bewerbungsstrategien kennt ihr noch? Fragen dazu bitte hier reinschreiben.
Trallala
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2006, 21:23

➡ Wann und wie nachfragen? ✔

Beitrag von Trallala »

Ich habe mich vor über einem Monat auf eine online ausgeschriebene Stelle beworben. Auf meine Frage, an wen konkret ich die Bewerbung senden darf, habe ich prompt eine Antwort bekommen, meine Unterlagen per E-Mail versendet und seitdem nichts von denen gehört. Die Stelle ist übrigens immer noch ausgeschrieben.
Tja, und jetzt würde ich schon gerne einmal vorsichtig nachfragen, wie es denn nun aussieht. Aber was genau soll ich fragen? Ungeduldig oder drängend möchte ich ja auch nicht unbedingt wirken. "Ein "ich wollte nur mal nachfragen, weil ich seit über einem Monat noch nichts von Ihnen gehört habe" hört sich meiner Meinung nach immer irgendwie vorwurfsvoll an.
Caroline
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2343
Registriert: 10.03.2004, 17:27

Beitrag von Caroline »

So ähnlich:

"Da ich immer noch auf der Suche nach einer geeigneten Stelle als ... bin und mir Ihr Stellenangebot als sehr geeignet erschien, möchte ich hiermit nachfragen, ob die Stelle noch zu besetzen ist? Ich habe weiterhin großes Interesse."

Sonst noch hier.
Trallala
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2006, 21:23

Beitrag von Trallala »

Danke, auf dich ist hier echt immer Verlass :wink:
G_Star
Beiträge: 61
Registriert: 11.07.2006, 09:42

Beitrag von G_Star »

wie könnte man am besten, ohne anschuldigend zu wirken, nachfragen wann man mit einer antwort rechnen kann?

ich dachte ich schreibe einfach so in der art "ich wollte mich nach dem forschritt ihres prozesses der entscheidungsfindung bezüglich meiner ihnen zugesandten bewerbung erkundigen"

wäre das okay?
Trallala
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2006, 21:23

Beitrag von Trallala »

@ G_Star

So ähnlich hab ich das jetzt auch formuliert. Ich habe betont, dass ich immer noch Interesse an dem Job habe und mich nach dem Stand des Bewerbungsverfahrens erkundigt.

Aber bis heute immer noch keine Antwort bekommen :twisted:
Trallala
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2006, 21:23

Beitrag von Trallala »

Nachdem ich von der guten Dame immer noch keine Antwort bekommen habe, versuche ich es noch einmal mit der allgemeinen Mail-Adresse des Unternehmens (von der ich zu Beginn auf eine Anfrage umgehend eine Antwort bekommen habe). Bin schon neugierig, was da rauskommt.
G_Star
Beiträge: 61
Registriert: 11.07.2006, 09:42

Beitrag von G_Star »

ich hoffe mal ich bekomm bald ne antwort.
ist zur zeit ja leider sehr stressig in der StB.

naja...wird schon. allen anderen hier auch viel glück :)
Trallala
Beiträge: 62
Registriert: 25.09.2006, 21:23

Beitrag von Trallala »

Die Antwort war, dass sie sich zurzeit gerade in der Schulungsphase der letzten Castingteilnehmer befinden. Beim nächsten Termin werden sie sich bei mir melden - obwohl sie noch nicht wissen, wann der sein wird. Aber ich habe mich ja schließlich erst vor fast 2 Monaten beworben. Das hätte man mir nicht früher mitteilen können :twisted:
ThatIsSoUnfair
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2007, 14:30

Eine Stelle sicher, bei der anderen nachfragen --> aber w

Beitrag von ThatIsSoUnfair »

Hallo Ihr,

ich hab ein ähnliches Problem (naja, eigentlich ist das kein richtiges Problem).
Ich habe eine Praktikumsstelle (im Inland) schon sicher, da muss ich den unterschriebenen Vertrag bis Donnerstag zurück schicken.
Ich habe mich aber in einem anderen Unternehmen für eine Praktikumsstelle in den USA beworben, die ich sehr gerne machen würde, weil es einfach eine super Chance ist. Bei der Praktikumsstelle steht eine Antwort noch aus. Deshalb wollte ich jetzt mal bei denen nachfragen, was denn so geht :wink: Die hatten am 21.06. mal so nen Brief geschickt: "Ihre Bewerbungsunterlagen werden von uns geprüft und der Fachabteilung zugeleitet. Aufgrund der Vielzahl [...] einige Zeit in Anspruch nehmen". Wie lang ist einige Zeit?
Wie macht man das denn am höflichsten? Ich wollte schon lieber anrufen, das mit E-Mail dauert mir immer zu lange.
Vielen Dank für Eure Antworten!

Liebe Grüße,
Kathy
Fresh0razoR
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2008, 12:37

Nachfrage wegen Bewerbung

Beitrag von Fresh0razoR »

Hallo zusammen!

Ich habe mich vor etwa 1,5 Monaten für einen Teilzeitarbeitsplatz beworben. Nun habe ich bisher nur eine Bestätigung erhalten, dass meine Bewerbung bearbeitet wird.

Die Bewerbung war für Feb. 09

Leider gehe ich nun Mitte Juli ins Ausland bis eben zum Februar und muss bis dahin (wenn es denn stattfinden soll) das Bewerbungsgespräch durchgeführt haben. Die anderen Firmen haben automatisch schnell reagiert (habe das Ausland im Anschreiben erwähnt...) und dementsprechend habe ich auch die Gespräche in den nächsten Tagen.

Nun liegt mir aber sehr viel an dieser Firma und ich würde da gerne nachfragen, wegen meiner Bewerbung. Jetzt wär meine Frage, ob ich da keine kurze Mail hinschicken sollte oder einfach anrufen sollte. Und vor allem: WAS kann ich der Dame sagen? Ich weiß wie sie heißt, hatte mir ihr schon mal kurz telefoniert, aber ich bin einfach ratlos wie ich sie darauf ansprechen kann. Ich will nämlich nicht aufdringlich wirken...
Persönlich ist eine Sache, aber ich möchte meiden dass es ankommt à la "könnt ihr mal bissi hinne machen?".... =))

Danke!!
LG
Fresh
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Man kann ja telefonisch nach dem Bearbeitungsstand fragen, und dass du eben gerne in dieser Firma arbeiten möchtest. Und dann noch den Hinweis, dass du ja bald im Ausland bist und ein Vorstellungsgespräch dann problematischer wäre.
cuba
Beiträge: 4
Registriert: 06.04.2011, 17:46

Per E-Mail nachfassen

Beitrag von cuba »

Hallo

Ich möchte gerne einen genialen Text, mit dem ich meine Bewerbungen, die ich per Mail gemacht habe, nachfassen kann.

Hat da jemand ein perfektes Händchen, mit meinem Text bin ich nicht zufrieden, da fehtl einfach das gewisse ......

Haben Sie bitte Verständnis, wenn ich Sie anfrage, wie weit die Rekrutierung für diesen Job bereits fortgeschritten ist.

Für Ihr kurzes Feedback danke ich Ihnen in Voraus und wünsche Ihnen eine angenehme Woche.


Bin ein dankbarer Empfänger für tolle Tipps.

LG
cuba
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Dein Text ist sehr vorsichtig formuliert.

Unter "genial" würde ich jetzt eher sowas in der Richtung verstehen:
Sehr geehrter Herr Schulze,

ich habe unterschriftsreife Arbeitsverträge von BMW und Siemens vorliegen; würde aber lieber bei Ihnen arbeiten. Bitte senden Sie mir deswegen kurzfristig den Arbeitsvertrag zu, damit ich ihn unterschreiben und ab 01.05.2011 bei Ihnen und nicht bei der Konkurrenz mit der Arbeit beginnen kann.

Falls mir Ihr Arbeitsvertrag bis zum 08.04.2011 nicht vorliegt, ziehe ich mein Arbeitsangebot zurück.

Mit freundlichen Grüßen
:wink:
cuba
Beiträge: 4
Registriert: 06.04.2011, 17:46

Beitrag von cuba »

Hallo Knightley

Vielen Dank für Deinen Beitrag.

Stimmt schon, dass mein Text sehr vorsichtig formuliert ist, aber ehrlich: Mit Deinem Vorschlag kann ich hier in der Schweiz und auch anderswo gleich einpacken, so was geht bei mir beinahe unter Drohung (sorry für den Vergleich). Ich als Personalverantwortlicher wäre dann gleich mal froh, eine Absage zurückschicken zu können.

Das was ich mir vorstelle, ist ein Text, ähnlich wie meiner, aber etwas mit mehr Fingersptizengefühl, ich glaube, daran liegt es.

Trotzdem nochmals vielen Dank

Cuba
Stylewalker
Beiträge: 147
Registriert: 17.03.2011, 22:07

Beitrag von Stylewalker »

Also mir geht's da ganz wie Cuba - ich empfinde Knightleys Vorschlag auch als fast schon aggressiv. Immerhin setzt man damit dem Personaler ja die geladene Pistole auf die Brust und zählt 3-2-1 runter
Chancen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 679
Registriert: 16.04.2010, 21:00

Beitrag von Chancen »

Namen würde ich keine erwähnen, ansonsten spricht nichts gegen das vorgehen. Hängt auch davon ab, wieviel Zeit seit der Bewerbung vergangen ist und ob schon ein Kennenlernen stattgefunden hat.
cuba
Beiträge: 4
Registriert: 06.04.2011, 17:46

Beitrag von cuba »

Hallo

Vielen Dank für die Beiträge.

Ich hatte eigentlich gehofft, hier einen guten Vorschlag zu finden, den ich dann auf meine Art etwas angepasst hätte, leider ohne Erfolg.

Das was ich suche, soll weder aggressiv noch devot sein, sollte aber Salz in der Suppe haben. Da wird sich doch sicher ein genialer Text dafür zu finden sein.

LG
Cuba
McDave
Bewerbungshelfer
Beiträge: 259
Registriert: 08.02.2010, 01:46

Beitrag von McDave »

Ich möchte gerne einen genialen Text, mit dem ich meine Bewerbungen, die ich per Mail gemacht habe, nachfassen kann.
Welcher Job?
Welche Zeitspanne?
Welcher Status?

Stellenangebot ?
Zwischenbescheid ?
Einladung zum Vorstellungsgespräch ? ....

Du schreibst BewerbungEN Es gibt keinen Standart Nachfassbrief für alle Bewerbungen.

Das muss individuell gemacht werden.
Das was ich suche, soll weder aggressiv noch devot sein, sollte aber Salz in der Suppe haben. Da wird sich doch sicher ein genialer Text dafür zu finden sein.
Das hängt von Dir ab. Vorschläge ja aber keiner schreibt Dir hier einen Text, den Du dann nur ein wenig verändern musst. Das macht dann der Themenstarter schon selbst.
bennjito
Beiträge: 17
Registriert: 11.05.2011, 14:03

Bewerbung -Wann nachfragen?

Beitrag von bennjito »

Hallo zusammen^^
Kann mir jemand sagen, ab wann man bei einer bewerbung nachhakt (1/2-1Monat oder länger)?

Bei einigen Bewerbungen habe ich eine Eingangsbestätigung (email) bekommen und bei anderen wiederum nicht! Sollte man bei denen wo ich kein bescheid bekommen habe mal nachfragen ob die bewerbung überhaupt eingegangen ist?

Bittet man eigentlich bei bw per email um eingangsbestätigung oder nicht? habe es bis jetzt noch nicht gemacht, würde es aber gerne.
bart
Beiträge: 140
Registriert: 25.05.2010, 21:28

Beitrag von bart »

Nur eine Minderheit der Firmen versendet eine Eingangsbestätigung. Diese ist dann meistens auch automatisch generiert.

Ich denke, nur weil Du darum bittest, wird Dir niemand eine Bestätigung schicken - es gehen einfach zu viele Bewerbungen ein.

Habe gerade mal nachgeschaut: Die Quote von Bewerbungen auf die ich keinerlei Reaktion bekommen habe, also auch keine Absage, betrug im letzten Jahr bei mir zwischen 20% und 25%.

Bei Interesse werden sich in der Regel die Firmen recht kurzfristig melden. Das Nachhaken macht in meinen Augen nicht wirklich viel Sinn.
tschurri
Beiträge: 24
Registriert: 20.05.2011, 08:58

Beitrag von tschurri »

danke für die antwort!
ich habe mir jetzt allgemein eine frist von zwei wochen gesetzt (ist denk ich mal angemessen).
ich weiss noch ganz genau wie es vor drei jahren bei mir war^^
ich hate ca vierzig bewerbungen geschrieben. davon habe ich drei zusagen bekommen und fünf absagen und dass dreiste daran fande ich einfach nur, dass keiner es für nötig gefunden hatte die unterlagen zurück zusenden (eine bw kostet dich ja auch min fünf Euro). deswegen versuch ich die meisten per email rauszudenden und wenn dass nicht gewünscht ist, habe ich mir angewöhnt einen frabkierten umschlag mit zusenden

lg
Bellchen
Beiträge: 13
Registriert: 27.07.2011, 17:10

Beitrag von Bellchen »

Hallöchen,

ich meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, das man so spätesten nach einem Monat nochmal nachfragen kann: https://www.bewerbung-forum.de/keine-an ... rbung.html

Das mit den "nicht zurückgeschickten Unterlagen" kenn ich nur zu gut.
Ärgerlich ist es auch wenn man die Bewerbungsmappe verknickt zurückbekommt oder anders kaputt.

Lg
Riki
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2011, 15:37

Beitrag von Riki »

Hallo zusammen,

ich denke auch, dass man spätestens nach 4 Wochen ruhig einmal nachfragen kann. Ich mein du musst ja auch wissen woran du bist. Sicherlich werden etliche Bewerbungen eingehen aber nach 4 Wochen ist meiner Meinung nach genug Zeit vergangen um wenigstens ein ja/nein zu verschicken.

Viele Grüße .. :D
KleinHannes
Beiträge: 12
Registriert: 22.01.2012, 21:56

Nachfragen wie lange noch

Beitrag von KleinHannes »

Hallo,

vor knapp 4 Wochen hatte ich in einem Unternehmen ein Vorstellungsgespräch. Weil inzwischen schon 4 Wochen vergangen sind, möchte ich gerne nachfragen wie lange der Bewerberprozess/Auswahlverfahren noch andauert wird. Das Nachfragen möchte ich möglichst freundlich machen, damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde dem Unternehmen Druck machen (folglich dann schlechterer Eindruck). Wie formuliere ich das Schreiben am besten? Gibt es dafür Vorlagen?

Ich hab es mal versucht:
Sehr geehrter Herr sowieso,

dürfte ich erfahren, wie lange der das Auswahlverfahren noch andauern wird? Ich bin in freudiger Erwartung auf positive Resonanz und würde mich sehr auf eine Zusage freuen!

Mit freundlichen Grüßen
KleinHannes
Was meint ihr?
malox
Bewerbungshelfer
Beiträge: 458
Registriert: 07.09.2011, 00:53

Beitrag von malox »

das "dürfte ich erfahren" klingt nicht gut.
ich hatte beim lesen direkt einen tonfall im ohr "herr mayer! dürfte ich erfahren, was sie hier gerade tun?!"

ich würde eher schreiben:

Sehr geehrter Herr x,

am (Datum) hatte ich ein Vorstellungsgespräch in (Firma) für (Bezeichnung).
Ich bin weiterhin sehr interessiert an der Stelle und möchte anfragen, ab wann ich mit einer Entscheidung Ihrerseits rechnen kann.
Antworten