Welches Outfit für Bewerbungsfotos?

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
nordlaender
Bewerbungshelfer
Beiträge: 293
Registriert: 04.12.2008, 22:16

Beitrag von nordlaender »

Ein Dunkelblauer Anzug (Schurwolle kein Plastik) ist fast universell (mit Ausnahme von Beerdigungen und hochoffiziellen Anlässen) einsetzbar. Von daher ist dieser die Basis für eine gute Gaderobe.
nordlaender
Bewerbungshelfer
Beiträge: 293
Registriert: 04.12.2008, 22:16

Beitrag von nordlaender »

Ich hätte da noch einen Link zum Anzugkauf

http://forum.stilmagazin.com/showthread.php?t=12864
hambas
Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2015, 12:45

Die Entscheidung zwischen zu viel und zu wenig

Beitrag von hambas »

Hallo Community,

ich stecke in einem Dilemma und freue mich über eure Meinungen.

Darum geht's: Ich bewerbe mich um eine Ausbildung zum Kfm für Büromanagement in einem Start-Up. Es ist eher ein E-Commerce-Unternehmen, laut Stellenanzeige ist die Atmosphäre familiär (eben ein Start-Up). Der Chef ist ein erfahrener Business-Man und nimmt die Online-Bewerbung entgegen.

Nun habe ich zwei Bewerbungsfotos: Hellblaues Business-Hemd oder Anzug mit Krawatte. - Für das Vorstellungsgespräch würde ich Anzug ohne Krawatte wählen.

Nun ist die Frage: Business-Hemd-Foto zu wenig? Anzug + Krawatte für Start-Up zu viel? Welches Foto?

Mein Gedanke ist, dass ich es vermeiden möchte, das Bewerbungsfoto mit Anzug + Krawatte hinzuschicken und dann im Vorstellungsgespräch mit Anzug ohne Krawatte weniger gut angezogen zu erscheinen. Meine aktuelle Tendenz ist daher das Business-Hemd-Foto.

Ich danke euch!

Viele Grüße
hambas
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

hambas hat geschrieben:Mein Gedanke ist, dass ich es vermeiden möchte, das Bewerbungsfoto mit Anzug + Krawatte hinzuschicken und dann im Vorstellungsgespräch mit Anzug ohne Krawatte weniger gut angezogen zu erscheinen. Meine aktuelle Tendenz ist daher das Business-Hemd-Foto.

Diesen Gedanken teile ich.
Daniel123F
Beiträge: 6
Registriert: 25.03.2015, 11:15

Beitrag von Daniel123F »

nordlaender hat geschrieben:Zum schwarzen Anzug trägt man normalerweise kein blaues Hemd. Zum schwarzen Anzug gehört ein weißes Hemd, auch bei Schwarz Weiß Bildern.
Die Kravatte sollte eine kräftige, warme Farbe haben. Ich würde auf Weinrot setzen.

Spätestens für das Vorstellungsgespräch ist aber der schwaren Anzug unpassend. Zum Start würde ich hier auf Dunkelblau mit bleuem Hemd setzen. Dazu eine blaue (max. dezent gemustert) oder graue Kravatte. Diese Kombi käme auch auf dem Foto (egal ob Farbe oder S/W) gut.
Rein aus Interesse und Wissbegierde da ich selbst keine Ahnung habe warum, aber könntest du beide Aussagen erklären warum das so ist bzw welche Hintergründe das hat?

Danke :)
B26AAC
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2015, 21:30

Bewerbungsfoto Anzug zur technischen Ausbildung

Beitrag von B26AAC »

Hallo!
Ich möchte nach meinem wirtschaftlichen Studium gerne eine technische Ausbildung mache, da ich einfach viel lieber schraube als Zahlen schubse..
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob ich wegen meinem Lebenslauf ein Bild im Anzug nehmen kann/soll oder ob ich ein neues nur im Hemd machen sollte.. Was denkt ihr wie potentielle Ausbildungsbetriebe darauf reagieren? Eher ablehend, oder weckt es Interesse?

Zum Gespräch werde ich natürlich nicht im Anzug gehen.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Wenn du zum Vorstellungsgespräch natürlich nicht mit Anzug gehst, dann brauchst du fürs Bewerbungsfoto auch keinen. :wink:
satoshi5123
Beiträge: 20
Registriert: 20.03.2017, 17:40

Sakko anziehen oder reicht normales Hemd - Ausbildung

Beitrag von satoshi5123 »

Nabend allerseits,

Habe mal eine Frage bezüglich des Fotos.
Ich will mich für eine Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bewerben, allerdings bin ich mir nun bei der Kleiderwahl unsicher.
Würdet ihr ein Sakko anziehen oder reicht ein normales Hemd?

Freue mich auf Antworten!

Grüße
Satoshi
cre
Bewerbungshelfer
Beiträge: 261
Registriert: 22.06.2016, 20:11

Beitrag von cre »

Im Zweifelsfall Hemd, Sakko und Krawatte. Ist ja doch eine eher konservative Branche.
satoshi5123
Beiträge: 20
Registriert: 20.03.2017, 17:40

Beitrag von satoshi5123 »

cre hat geschrieben:Im Zweifelsfall Hemd, Sakko und Krawatte. Ist ja doch eine eher konservative Branche.
Ja denke auch, dass passt am besten, muss mir nur noch eines kaufen, mein Altes ist mir mittlerweile zu klein :D
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Wenn du die Ausbildung bekommst, dann brauchst du ja sowieso das eine oder andere neue Kleidungsstück. Also eine Investition in die Zukunft... :)
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Schön finde ich immer Kleidung in den Unternehmensfarben: momentan bin ich bei liner großen Bank eingesetzt und die Berater tragen dort Kravatten under Halstücher in den Farben des Unternehmenslogos...
Globetrotter
Beiträge: 148
Registriert: 29.06.2008, 18:17

Beitrag von Globetrotter »

Ich will mich für eine Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bewerben
Versicherung und Finanzen, ist ein sehr konservative Branche wo Seriosität oberstes Gebot ist!!! Von dem her auf jeden Fall Anzug und Krawatte! Damit machst Du definitiv nichts verkehrt, schließlich geht es hier um deine Bewerbung, bzw. berufliche Zukunft. Da sollte/muss man sich von seiner Besten Seite zeigen.
Silvana
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2017, 23:09

Grauer Blazer plus Shirt in etwas knalliger Farbe ?

Beitrag von Silvana »

Hallo,

mein Name ist Silvana. Ich bin 55 Jahre jung und arbeitet als Filialleiterin
in einer Sparkasse. Da wir aus familiären Gründen umziehen, stehe ich vor der Herarausforderung einer erneuten Bewerbung.
Für das Foto wollte ich ursprünglich einen grauen Blazer ( hell ) mit einem weißen Top anziehen.
Ich empfinde die Kombination freundlich ( helle Farben ) und kompetent
( grau ).

Nun hat mein Sohn mich verunsichert. Er findet mein Outfit zu trist und empfiehlt mir zu dem grauen Blazer ein Top in Pink.
Selbstverständlich keine Neonfarbe-aber eben auffällig. Er meint, dass diese Kombination mehr Dynamik ausstrahlen würde.

Das mag ja sein-aber wäre das passend ? Ich habe Zweifel.

Ich freue mich auf Ihre Meinung

VG Silvana
Zuletzt geändert von Silvana am 30.08.2017, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Willst Du im Unternehmen bleiben? Da würde ich zum SpaKa-Rot tendieren beim Top, Du weißt schon - das, welches die spanische Bank nicht nutzen darf... :)
Silvana
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2017, 23:09

Beitrag von Silvana »

katerfreitag hat geschrieben:Willst Du im Unternehmen bleiben? Da würde ich zum SpaKa-Rot tendieren beim Top, Du weißt schon - das, welches die spanische Bank nicht nutzen darf... :)
Hallo katerfreitag,

habe ich auch schon überlegt. Allerdings sähe das SpaKa-Rot besser zu
Anthrazit als zu Hellgrau aus.

VG Silvana[/code]
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Dann wär das doch die Lösung: SpaKa-Rot zu Antrazit! ;-)
Benutzeravatar
Dein JobCoach
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2017, 13:59

Kleidung

Beitrag von Dein JobCoach »

Hallo Silvana

Schau einfach in die Homepage vom neuen Unternehmen. Dort unter Team. Meistens siehst Du dann ziemlich schnell, wie die dortigen Vorstellungen so sind.

Zu Deiner konkreten Frage. Als Kadermitglied, gerade in einer Bank, erwarte ich eher konservativer Kleidung. Dein Auftritt muss professionell und seriös wirken. Du brauchst in Deinem Alter keine Experimente mehr machen. Steh zu Deinem Alter und Deiner Erfahrung!
Fazit: Dunkelblauer Business-Anzug mit weisser Bluse und dezentem Outfit. Damit liegst Du sicher richtig.

Ganz viel Erfolg

Dein JobCoach
Michael
Janina_W
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2018, 12:06

Beitrag von Janina_W »

Romanum hat geschrieben:Wenn du zum Vorstellungsgespräch natürlich nicht mit Anzug gehst, dann brauchst du fürs Bewerbungsfoto auch keinen. :wink:
Dem schließe ich mich an. Du zeigst ja schon mit dem Wechsel in den Ausbildungsbetrieb, dass du keine Lust auf den wirtschaftlichen Bereich hast, der von dem Anzug symbolisiert wird. Dann würde es ja nicht wirklich sinnvoll sein, wenn du dich als Manager präsentierst.
Zumal auch einige Betriebe das als anstößig empfinden könnten und deshalb vielleicht voreingenommen werden.
Antworten