Welches Outfit für Bewerbungsfotos?

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Marie83
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2008, 12:09

Welches Outfit für Bewerbungsfotos?

Beitrag von Marie83 »

Hallo ihr Lieben,

hab mal 3 Fragen
1. Wieviel Schmuck ist erlaubt auf einem Bewerbungsfoto möchte mich als Bürokauffrau bewerben?

2. Ausschnitt no go?

3. Wenn ich ein schwarzes Jäckchen über ein rotes Oberteil anziehe ist das ok?

Denn nur schwarz lässt mich ziemlich blass erscheinen, weil ich schon schwarze Haare habe und weiß steht mir überhaupt nicht!
Cowgirlcream
Beiträge: 6
Registriert: 25.08.2008, 14:40

Beitrag von Cowgirlcream »

schmuck sollte so dezent wie möglich gehalten sein. Ohrringe zum beispiel würde ihc nicht tragen, viuelleicht schlichte ohrstecker.
ausschnitt sollte nicht so vorhanden sein als wenn du in die disco willst. aber ich denke du musst dich nicht bis oben hin zugeknöpft ablichten lassen.

rot würde ich nicht wählen. wähle dezente farben und arbeite ein bisschen mit dem hintergrund damit du nicht zu blass aussieht. vielleicht sollte die jacke einfahc nicht schwarz sein? wähle evtl ein schönes braun mit einer weißen bluse o.ä.

cow
BeateH
Beiträge: 1
Registriert: 02.09.2008, 14:51

Schmuck

Beitrag von BeateH »

Neben Kleidung, Frisur und Make-up sollte auf dezent erscheinende Accessoires zurückgegriffen werden. Brille, Ohrringe oder Ketten sollten dem Betrachter nicht sofort, als erstes ins Auge fallen.

Es geht ja immer um dich als Persönlichkeit und nicht um das was du trägst. Deshalb solltest du versuchen mit deiner Kleidung und deinen Accessiores dich selbst zu unterstreichen und in gutem Licht zu zeigen.

Weitere Tipps zum Bewerbungsfoto: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbungsfoto.html
David C.
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2008, 16:21

Beitrag von David C. »

Als Mann also keine Ohrstecker? Habe kleine Brillis drin und bin schon den ganzen Tag am Überlegen ob ich se auf meinen Bewerbungsfotos anhaben soll oder nicht... möchte die nachher machen... ich finde es passt zu meinem Stil... Bewerbung is für BA - International Business..
wIp
Beiträge: 166
Registriert: 07.08.2007, 12:58

Beitrag von wIp »

Also als Mann im Business-Bereich würde ich die Ohrstecker definitv auf den Bildern weglassen. Das wirkt viel zu unseriös. Egal ob das nun zu deinem Stil passt oder nicht.
ShadowRaiden
Beiträge: 1
Registriert: 21.09.2010, 18:16

Outfit für Bewerbungsfoto

Beitrag von ShadowRaiden »

Hallo zusammen,

ich bin grade dabei meine Bewerbung für die Ausbildung zum Zollinspektor los zuschicken und der letzte Schritt ist das Bewerbungsfoto. Ich wollte es morgen machen lassen bin mir aber absolut im unklaren was ich dazu anziehe.
Hab ein wenig im Internet recherchiert aber nichts konkretes für diesen Beruf in Verbindung mit Bewerbungsfotos gefunden, einzig die eher allgemeine Aussage das man sich möglichst in dem Outfit präsentieren soll welches auch im zukünftigen Job getragen wird, was in diesem Fall aber eine Uniform wäre, welche nicht nur unpassend wäre, sondern auch nicht zur Verfügung steht.
Nach langem ringen habe ich mich für ein schwarzes Hemd mit schwarzem T-Shirt bzw Unterhemd drunter entschieden.
Wäre das angebracht für den gehobenen Dienst oder sollte es doch eher Anzug und Krawatte sein?
Zu meiner Person, bin 21, breiter bzw. brecherischer Statur und hab sehr kurzes Haar, max. 2 cm lang um genau zu sein.

Hoffe hier weiss einer darüber ein wenig mehr bescheid und mag mir helfen :)
Niccoli
Beiträge: 81
Registriert: 21.08.2008, 12:45

Beitrag von Niccoli »

Hm. Gehobener Dienst. Das riecht nach Hemd, Jacke und Krawatte, zumal die Entscheider dort etwas konservativ sein könnten.

Hemd und Shirt halte ich nicht für angemessen.

Grüßle

Ni
eva1283
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2010, 18:46

Beitrag von eva1283 »

Lieber etwas konservativer als zu leger
Alibaba86
Beiträge: 1
Registriert: 23.12.2010, 17:27

Outfit Bewerbungsfoto

Beitrag von Alibaba86 »

Hey leute,

ich habe vor kurzem meine Ausbildung zum Bürokaufmann beendet.

Ich habe ein Bewerbungsfoto ist das ok oder sollte ich doch noch ein Foto mit Anzug und Krawatte machen?

Das Foto (siehe unten) ist ca 2 Monate alt.

vielen Dank ;)

Bild
Chancen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 679
Registriert: 16.04.2010, 21:00

Beitrag von Chancen »

Ich würde einen Anzug anziehen. Wirkt einfach in den kaufmännischen Bereichen besser.
sabine46
Bewerbungshelfer
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2010, 01:27

Re: Outfit Bewerbungsfoto

Beitrag von sabine46 »

Ich würde auch einen Anzug anziehen und einen ganz anderen Hintergrund...der beißt sich richtig mit deiner Gesichtsfarbe....
Benutzeravatar
S+E
Bewerbungshelfer
Beiträge: 250
Registriert: 17.02.2010, 16:12

Beitrag von S+E »

Hallo,

würde als Hintergrund eher was hellblaues oder so nehmen...
aber der Fotograf kann dir da sicherlich gut weiterhelfen.
Und natürlich Anzug!

Wenn du eine Frau wärst, würde ich noch die Augenbraun machen (lassen):wink:
Aber du bist ja keine :lol:

Ansonsten finde ich dein Optisches nicht abweisend
(gibt leider noch einige die nach Gesichtern aussortieren).
donut
Beiträge: 49
Registriert: 11.01.2011, 11:02

Beitrag von donut »

Hallo,

meine Empfehlung:

- Anzug in gedeckter Farbe (scharz, dunkelgrau, anthrazit)
- weisses Hemd
- Krawatte (nicht zu bunt)
- wegen Hintergrundfarbe vom Fotografen beraten lassen
Wenn du eine Frau wärst, würde ich noch die Augenbraun machen
- machen lassen!
- rasieren

Gruß
Donut
miezimau
Beiträge: 15
Registriert: 23.01.2011, 19:32

Outfit für Bewerbungsfotos?

Beitrag von miezimau »

Hallöchen,

nun ist es so weit, ich muss Bewerbungsfotos schießen lassen. Ich bewerbe mich für eine Ausbildung zur Bürokauffrau, Kauffrau für Bürokommuniaktion, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen und Immobilienkauffrau. Da dies alles kaufmännische Berufe sind, denke ich, reicht ein Bewerbungsfoto aus. Nur wie am besten? Ich bin blond und ziemlich blass, daher denke ich ist weiß eher nicht von Vorteil, oder?

Liebe Grüße
sebcoe
~
Beiträge: 423
Registriert: 10.03.2009, 16:05

Beitrag von sebcoe »

blond und blass, früher galt das mal als vornehm...Du solltest eine professionelle Fotografin aufsuchen, dieser obliegt dann auch die Beratung, selbstredend gibt es bei sehr hellhäutigen Menschen Farben(Kleidung) die man eher vermeiden sollte und solche die vorteilhafter sind, aber das weißt Du ja selber...
Benutzeravatar
jakobklein
Beiträge: 10
Registriert: 01.03.2010, 21:43

Beitrag von jakobklein »

Als Bewerbungsfoto halte ich es nicht für gut geeignet. Besser ist ein weißes Hemd mit einem dunklen Jacket. Es muss nicht unbedingt eine Krawatte sein. Wichtig ist ein offenes, freundliches Lächeln! JEDER ist von einem freundlichem Lächeln mehr angetan, als von einem ernstem Gesicht.
scpler
Beiträge: 5
Registriert: 22.04.2011, 21:55

Outfit fürs Bewerbungsfoto?

Beitrag von scpler »

Hallo Leute,

hab hier mal über ein paar Bilder geschaut und die eben mit meinen verglichen.
Ich muss sagen, dass ich jetzt mehr als unzufrieden bin mit meinen Bildern. Ich scheine wohl die falsche Kleidung gewählt zu haben. Hemd mit V-Pulli. Mir ist auch eben erst aufgefallen, dass das T-Shirt drunter herluckt.

So meine Frage ist nun, welche Kleidung Ihr mir empfehlen würdet. Weil die nächsten Bilder sitzen sollen. Ich dachte an ein Hemd mit Krawatte oder halt ohne. Ich weiß es nicht so genau.
Eigentlich hab Ich es darauf abgesehen mich im Bereich der Produktionsplanung (Abschlussarbeit) zu bewerben, somit wäre die Krawatte wohl schon etwas zu viel. Da aber auch Beratungsfirmen unter meinen auserwählten sind weiß Ich nicht ob man nicht doch nen Anzug anziehen sollte.

Danke schon mal im vorraus.
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Hemd mit V-Pulli würde ich jetzt nicht kategorisch als falsche Kleidung einstufen. Es hängt letztendlich davon ab, wie es genau ausschaut.

Und Produktionsplanung heißt nicht unbedingt, dass dort alle im Blaumann rumlaufen. Im Büro wird man dann auch eher mit Krawatte sitzen, denn es handelt sich um die Planung.
Angel321
Beiträge: 119
Registriert: 28.12.2009, 17:55

Beitrag von Angel321 »

Es ist generell schwierig, mit einem Outfit, sprich einem Satz Bilder komplett ausgestattet zu sein, ich würde folgendes empfehlen;

ein Set mit Hemd, ohne Jackett, ohne Krawatte

ein Set mit voller Montur, und dann abwägen welches Du wohin verschickst
alwina
Beiträge: 16
Registriert: 10.01.2012, 08:59

Vorab die Stylingfrage ...

Beitrag von alwina »

Hallöchen!

Ich brauche dringend neue Bewerbungsfotos. Ich habe auch schon eine Vorstellung im Kopf, wie der Bildaufbau sein soll. Ich habe Architektur studiert und als Dipl. - Ing. abschlossen, schon vor einigen Jahren, komme also im allgmeinen aus einem teilweise kreativen Berufsfeld.
Derzeit möchte ich mich auf zwei Stellen bewerben. Die Erste, meine favorisierte, wäre im öffentlichen Dienst als, meinem Beruf entsprechende, Sachbearbeiterin und die Zweite ist ausgeschrieben als Mitarbeiterin für die Planung und den Verkauf von Küchen und Bädern für eine Baumarktkette. Bei beiden Stellen sind ausdrücklich Architekten gewünscht.

Bluse und Blazer als Kombination sind für mich eher ausgeschlossen, das paßt weder zu mir, noch zum eher kreativen Beruf, noch zu den Stellen. Eine Bluse allein könnte ich mir vorstellen, vielleicht auch etwas anderes. Habt Ihr da noch so spontane Ideen?

Und dann beschäftigt mit die Sache mit dem weiteren "Styling". Ich habe lange naturgewellte Haare, eigentlich sieht es oftmals eher wild aus, also sie liegen alles andere als glatt. Ich hab halt Angst, daß man dann auf den Fotos fliegende Haare sehen könnte, weil ich eben einen "Bad-Hair-Day" habe.
Andererseits trage ich auch die Haare am vorderen Ansatz etwas toupiert und dann hinten als kleinen Zopf zusammen gehalten und natürlich mit einigem Haarspray. Auch damit fühle ich mich sehr wohl und so fliegen natürlich keine Haare umher.

Hm, aber was kommt nun besser an? Ich meine, wenn ich einmal so eine Frisur gemacht habe, dann läßt es sich nicht ohne weitere ausbürsten. Und zweimal Bewerbungsfotos machen, kann ich mir einfach nicht leisten. Was meint Ihr? Was wirkt angemessener?

Vielen Dank schon einmal für Euren schnellen Rat.

Gruß Alwina
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo alwina,

was die Bluse und das Hair-Styling betrifft, ist die Antwort ganz einfach. Entscheide Dich für das, wo Du dich am wohlst fühlst. Das, womit Du zu einem Vorstellungsgespräch gehen würdest.

Denn auf dem Foto sieht man ja nicht nur die Haare, die Bluse. Man sieht und spürt vor allem, ob sich jemand wohlfühlt. Denn das strahlen, das Leuchten der Augen wird um so stärker.

Und schließlich sollte man dich ja auch so akzeptieren, wie Du bist. Wem Deine Haare "zu wild" sind und dich deshalb nicht einlädt, der akzeptiert dich nicht so, wie Du bist. Der hat dann aber auch nicht verdient, von Deinen Kompetenzen zu profitieren.

Abgesehen davon glaub ich kaum, dass man Dich bei einer aussagekräftigen Bewerbung nur deshalb nicht einlädt, weil Du "zu wild" erscheinst.

Viele rüße aus Duisburg
alwina
Beiträge: 16
Registriert: 10.01.2012, 08:59

Beitrag von alwina »

Hallo nochmal, Andreas! ;)

Ich will halt einfach einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Ich hab halt auf meine alten Berwerbungsfotos geschaut und mal abgesehen von meinem unmöglichen Gesichtsausdruck, wirkten eben gerade die Haare so "ungepflegt" durch dieses Wilde.

Ich war nun also gestern noch Fotos machen und hab mich dann dazu entschlossen gehabt, die Haare tatsächlich zusammen zu halten und eine Bluse getragen. Die Fotos sind im Querformat und vielleicht nehm ich sie in s/w. Tja, so ganz zufrieden bin ich nicht, aber das bin ich eigentlich nie mit mir auf Fotos. Ich schau schon nett aus, der Hintergrund stimmt im Großen und ganzen auch, die Bildkomposition ist noch nicht ganz meins, aber ich hab die Rohdaten, kann also selbst noch etwas dran machen und probieren.
frontphil
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2012, 15:42

Bewerbungsfoto und Vorstellungsgespräch

Beitrag von frontphil »

Hallo,

ich habe zum oben genannten Thema 2 Frage. Habe ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium (Schwerpunkt Finanzierung) und muss mich demnächst bewerben.

Für das Bewerungsfoto wollte ich einen anthraziten Nadelstreifenanzug, weißes Hemd und hellblauer Krawatte anziehen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ein Nadelstreifenanzug überhaupt passend ist?

Und sollte man zum Vorstellungsgespräch das gleiche anziehen oder lieber was anderes? Habe dazu auch verschiedene Meinungen gehört.

Besten Dank für die Antworten

Grüße
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo frontphil,

das kann man so pauschal nicht beantworten. Kommt ein wenig auf das Unternehmen und die Position an. Wichtig: sag, Du möchtest ein aktives Portraitfoto. da kommst du als Bewerber immer besser rüber, vor allem ttendurstiger. Und das Lächeln nicht vergessen. das signailiert Freude auf die Position.

Und natürlich musst du im gespräch nicht exakt die gleiche Kleidung anziehen, wie auf dem Foto. es darf dann auch ein anderer Anzug sein.

Musst Du dich tatsächlich bewerben? Oder möchtest du dich bewerben und freust dich schon darauf, so einen tollen Job zu bekommen?

Viele Grüße aus Duisburg
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Woher kommt bloß das negative Image der Nadelstreifen? Nicht etwa durch "Nieten in Nadelstreifen"?

Hier wird zum dunkelgrauen (Erst-)Anzug geraten: stilmagazin.com/forum/herrenkleidung/1006-nadelstreifen-anzug.html#post16054
Antworten