➡ Welche Zeugnisse für Bewerbung nach Studium? ✔
Welches Zeugnis mit in die Bewerbung
Hallo Leute,
ich habe gerade mein Studium abgeschlossen und will mich jetzt natürlich bewerben. Daher meine Frage bezüglich den Zeugnissen:
Reicht mein Bachelorzeugnis oder muss ich auch mein Abiturzeugnis mit in die Bewerbung?
Und wie "komplett" muss mein Bachelorzeugnis sein? Also reicht die Urkunde mit Gesamtnote + Notenspiegel oder muss auch das Transcript of Records und das Diploma Supplement mit dabei sein?
Danke für eure Hilfe
ich habe gerade mein Studium abgeschlossen und will mich jetzt natürlich bewerben. Daher meine Frage bezüglich den Zeugnissen:
Reicht mein Bachelorzeugnis oder muss ich auch mein Abiturzeugnis mit in die Bewerbung?
Und wie "komplett" muss mein Bachelorzeugnis sein? Also reicht die Urkunde mit Gesamtnote + Notenspiegel oder muss auch das Transcript of Records und das Diploma Supplement mit dabei sein?
Danke für eure Hilfe
Ein Mann in einem Heißluftballon hat die Orientierung verloren. Der Ballon geht tiefer und sichtet einen Mann am Boden. Der Ballonfahrer ruft: "Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen und weiß nicht wo ich bin."
Der Mann am Boden antwortet: "Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 Meter Höhe über Grund. Sie befinden sich auf dem 49. Grad, 28 Minuten und 11 Sekunden nördlicher Breite und 8. Grad, 28 Minuten und 58 Sekunden östlicher Länge."
"Sie müssen Ingenieur sein", sagt der Ballonfahrer. "Bin ich", antwortet der Mann, "woher wissen Sie das?"
"Nun", sagt der Ballonfahrer, "alles was Sie mir sagten, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mir den Informationen anfangen soll. Und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt, waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert."
Der Ingenieur antwortet: "Sie müssen im Management tätig sein." "Ja", antwortet der Ballonfahrer, "aber woher wissen Sie das?"
"Nun", sagt der Ingenieur, "Sie wissen weder, wo Sie sind, noch wohin sie fahren, Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in ihre Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen.
Tatsache ist, dass sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie schuld!"
Der Mann am Boden antwortet: "Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 Meter Höhe über Grund. Sie befinden sich auf dem 49. Grad, 28 Minuten und 11 Sekunden nördlicher Breite und 8. Grad, 28 Minuten und 58 Sekunden östlicher Länge."
"Sie müssen Ingenieur sein", sagt der Ballonfahrer. "Bin ich", antwortet der Mann, "woher wissen Sie das?"
"Nun", sagt der Ballonfahrer, "alles was Sie mir sagten, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mir den Informationen anfangen soll. Und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt, waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert."
Der Ingenieur antwortet: "Sie müssen im Management tätig sein." "Ja", antwortet der Ballonfahrer, "aber woher wissen Sie das?"
"Nun", sagt der Ingenieur, "Sie wissen weder, wo Sie sind, noch wohin sie fahren, Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in ihre Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen.
Tatsache ist, dass sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie schuld!"
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1961
- Registriert: 20.12.2015, 15:18
@NewBlood: Wenn Du Hilfe und Infos willst, dann gib' doch erst mal was an Info, mit der man arbeiten kann: In welchem Bereich willst Du Dich bewerben, auf welche Position? Welche anderen Zeugnisse kannst Du vorweisen? Welche anderen Qualifikationen?
Und dann wäre es auch gut für Deinen ersten Eindruck, wenn Du Dich kurz im Vorstellungsthread... tadaaa!!! vorstellst.
Und dann wäre es auch gut für Deinen ersten Eindruck, wenn Du Dich kurz im Vorstellungsthread... tadaaa!!! vorstellst.
Bewerbung Teamleiter. Welche Zeugnisse?
Guten Tag, ich habe vor kurzem mein Industriemeister abgeschlossen. Nun möchte ich mich damit auf mehrere Stellen bewerben, zB als Teamleiter oder Leiter der Instandhaltung. Leider ist es ein wenig her, dass ich mich mit Bewerbungen beschäftigt habe. Somit weiß ich absolut nicht, was ich da mit schicken muss. Mein Lebenslauf sieht so aus Abitur-Ausbildung-Meister.
Muss ich nun alle Zeugnisse, sprich Abi- und Ausbildungszeugnis mitschicken? Den Meisterbrief werde ich mit dabeilegen.
Und wie sieht es aus mit Unterlagen wie zB Prktikumsnachweise? Ist ja schon ein paar Jahre her, aber wird sowas auch gerne gesehen? Oder während der Schulzeit habe ich eine Stelle als Aushilfe gehabt, wo ich ein Arbeitszeugnis bekommen habe. Ist aber schon 10 Jahre her. Sinnvoll, dass dabei zu legen?
Muss ich nun alle Zeugnisse, sprich Abi- und Ausbildungszeugnis mitschicken? Den Meisterbrief werde ich mit dabeilegen.
Und wie sieht es aus mit Unterlagen wie zB Prktikumsnachweise? Ist ja schon ein paar Jahre her, aber wird sowas auch gerne gesehen? Oder während der Schulzeit habe ich eine Stelle als Aushilfe gehabt, wo ich ein Arbeitszeugnis bekommen habe. Ist aber schon 10 Jahre her. Sinnvoll, dass dabei zu legen?
Welche Zeugnisse noch vor dem Bachelorabschluss beilegen?
Hallo liebe Forenmitglieder,
momentan studiere ich noch im 10ten Semester (4 Semester über der Regelstudienzeit).
Da meine Abschlussprüfung jedoch erst Anfang Juli sein wird und ich momentan alles andere fertig habe, möchte ich mich bei ein paar Firmen bewerben.
Bei uns wird es so gehandhabt, dass für jedes gemachte Semester ein separates Zeugnis ausgestellt wird.
Sofern ein Fach negativ beurteilt wird, wird dies auch neben den positiv abgeschlossenen Noten im Semesterzeugnis angezeigt. Wird dieses zuvor negativ beurteilte Fach ein Jahr später wiederholt, so wird nur das eine Fach im neuen Semesterzeugnis aufgelistet, die anderen restlichen Fächer, die bereits abgeschlossen wurden jedoch nicht mehr.
Mit diesem System wird gewährleistet, dass auch alles klar nachvollziehbar ist, wann welches Fach absolviert bzw. wiederholt wurde.
Insgesamt kommt man also auf 10 Semesterzeugnisse.
Soll ich da vollständigkeitshalber einfach alle 10 Semesterzeugnisse reinknallen?
liebe Grüße
mamebina
momentan studiere ich noch im 10ten Semester (4 Semester über der Regelstudienzeit).
Da meine Abschlussprüfung jedoch erst Anfang Juli sein wird und ich momentan alles andere fertig habe, möchte ich mich bei ein paar Firmen bewerben.
Bei uns wird es so gehandhabt, dass für jedes gemachte Semester ein separates Zeugnis ausgestellt wird.
Sofern ein Fach negativ beurteilt wird, wird dies auch neben den positiv abgeschlossenen Noten im Semesterzeugnis angezeigt. Wird dieses zuvor negativ beurteilte Fach ein Jahr später wiederholt, so wird nur das eine Fach im neuen Semesterzeugnis aufgelistet, die anderen restlichen Fächer, die bereits abgeschlossen wurden jedoch nicht mehr.
Mit diesem System wird gewährleistet, dass auch alles klar nachvollziehbar ist, wann welches Fach absolviert bzw. wiederholt wurde.
Insgesamt kommt man also auf 10 Semesterzeugnisse.
Soll ich da vollständigkeitshalber einfach alle 10 Semesterzeugnisse reinknallen?
liebe Grüße
mamebina
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.06.2018, 23:01
Welche Zeugnis-Reihenfolge???
Liebes Forum,
ich hab eine (Anfänger-)Frage...: welche Reihenfolge ist bei meinen Zeugnissen sinnvoll? Also als PDF für eine Online-Bewerbung.
Meine möglichen Zeugnisse wären:
Bachelor-Urkunde Uni (2007)
Staatsexamen Physiotherapie (1999)
Zwischenzeugnis jetzige Stelle (2017)
Zeugnisse alter AG (2004 und 2001)
Weiterbildungen (2015, 2016, 2018)
Welche Reihenfolge fändet Ihr sinnvoll? Von neu nach alt, von "wichtig" zu "kleiner"?
Im CV gehe ich übrigens rückwärts.
Freue mich sehr auf Ideen!
Danke und VG
ich hab eine (Anfänger-)Frage...: welche Reihenfolge ist bei meinen Zeugnissen sinnvoll? Also als PDF für eine Online-Bewerbung.
Meine möglichen Zeugnisse wären:
Bachelor-Urkunde Uni (2007)
Staatsexamen Physiotherapie (1999)
Zwischenzeugnis jetzige Stelle (2017)
Zeugnisse alter AG (2004 und 2001)
Weiterbildungen (2015, 2016, 2018)
Welche Reihenfolge fändet Ihr sinnvoll? Von neu nach alt, von "wichtig" zu "kleiner"?
Im CV gehe ich übrigens rückwärts.
Freue mich sehr auf Ideen!
Danke und VG
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.07.2016, 16:34
Welche Zeugnisse als Absolvent in Bewerbungen beilegen?
Ich bin Ingenieur-Absolvent und war noch anschließend ein Jahr im Unternehmen meiner Abschlußarbeit befristet angestellt. Ich frage mich nun, welche Zeugnisse ich für künftige Bewerbungen beilegen soll?
Ich habe:
- (Realschulabschluss-Zeugnis)
- Abitur-Zeugnis
- Berufsausbildung:
-- Zeugnis der Berufsschule
-- Facharbeiterbrief mit Prüfungsnoten
-- Beurteilung vom Betrieb (Arbeitszeugnis / Dankesschreiben)
- Vordiplom
- Abschlußzeugnis der Hochschule
- Praktikumszeugnis (Arbeitszeugnis)
- Arbeitszeugnis von der Uni (HiWi-Stelle)
leider noch kein Zeugnis meiner letzten Anstellung. Da arbeite ich noch dran ...
Was soll ich nur beilegen?
Realschulabschluss würde ich generell weglassen. Ist 16 Jahre her, Note "gut".
Das Abi ist sehr schlecht, doch weglassen ist wohl schlimmer!?
Die Beurteilungen sind alle sehr gut.
Die Ausbildung so "lala" (Berufsschule top, Abschluss eher so "knapp vorbei an der Zwei" in verkürzter Dauer). Ausbildung ist fachlich im Bereich wie das Studium.
Das Vordiplom wie das Abi, eher mies.
Der Studienabschluss ist wieder gut.
Besonders gehts mir auch um das Abi. Bisher wurde ich zwar erst einmal drauf angesprochen, aber ich will mir keine Chancen verbauen, weil ich es weglasse und es unaufrichtig wirkt. Allerdings ist es auch schon 12 Jahre her ... Ich bin da hin und her gerissen und finde im Internet sehr widersprüchliche Aussagen. (Bisher hab ich es nicht mitgeschickt).
Viele Dank für eure Erfahrungen!
Ich habe:
- (Realschulabschluss-Zeugnis)
- Abitur-Zeugnis
- Berufsausbildung:
-- Zeugnis der Berufsschule
-- Facharbeiterbrief mit Prüfungsnoten
-- Beurteilung vom Betrieb (Arbeitszeugnis / Dankesschreiben)
- Vordiplom
- Abschlußzeugnis der Hochschule
- Praktikumszeugnis (Arbeitszeugnis)
- Arbeitszeugnis von der Uni (HiWi-Stelle)
leider noch kein Zeugnis meiner letzten Anstellung. Da arbeite ich noch dran ...
Was soll ich nur beilegen?
Realschulabschluss würde ich generell weglassen. Ist 16 Jahre her, Note "gut".
Das Abi ist sehr schlecht, doch weglassen ist wohl schlimmer!?
Die Beurteilungen sind alle sehr gut.
Die Ausbildung so "lala" (Berufsschule top, Abschluss eher so "knapp vorbei an der Zwei" in verkürzter Dauer). Ausbildung ist fachlich im Bereich wie das Studium.
Das Vordiplom wie das Abi, eher mies.
Der Studienabschluss ist wieder gut.
Besonders gehts mir auch um das Abi. Bisher wurde ich zwar erst einmal drauf angesprochen, aber ich will mir keine Chancen verbauen, weil ich es weglasse und es unaufrichtig wirkt. Allerdings ist es auch schon 12 Jahre her ... Ich bin da hin und her gerissen und finde im Internet sehr widersprüchliche Aussagen. (Bisher hab ich es nicht mitgeschickt).
Viele Dank für eure Erfahrungen!
Welche Zeugnisse einreichen? Bewerbung Abschlussarbeit
Hallo,
ich hätte eine kurze Frage zu den Anlagen in meiner Bewerbung.
Hintergrundinformation: Ich schreibe demnächst meine Masterarbeit im Chemieingenieurswesen. Habe vorher eine fachfremde Ausbildung gemacht, Abi nach gemacht, zwei Studienabbrüche gehabt (Alter: 29). Das jetzige Studium sowie der Bachelor vorher waren aber in Regelstudienzeit.
Die Ausbildung ist wie gesagt fachfremd (IT) und liegt mittlerweile 10 Jahre zurück (Abschluss: Juni 2010). Ist es notwendig die entsprechenden Zeugnisse der Bewerbung beizufügen? Ehrlicherweise sind diese nicht besonders gut und stehen im Kontrast zu späteren Noten (Ausbildungsnoten: ausreichend, Ausbildungszeugnis würde ich aufgrund der Formulierungen auf befriedigend einordnen, Abi und Studium: gut bis sehr gut). Ich würde also gerne, wenn es geht diese Noten in meinem sonst schon abenteuerlichen Lebenslauf vermeiden, kann gleichzeitig aber verstehen, dass diese Lücke Personal stutzig machen könnte. In der jetzigen Bewerbungsphase habe ich die Zeugnisse nicht mit eingereicht, war aber auch in den Gesprächen bis jetzt kein Thema.
LG,
ich hätte eine kurze Frage zu den Anlagen in meiner Bewerbung.
Hintergrundinformation: Ich schreibe demnächst meine Masterarbeit im Chemieingenieurswesen. Habe vorher eine fachfremde Ausbildung gemacht, Abi nach gemacht, zwei Studienabbrüche gehabt (Alter: 29). Das jetzige Studium sowie der Bachelor vorher waren aber in Regelstudienzeit.
Die Ausbildung ist wie gesagt fachfremd (IT) und liegt mittlerweile 10 Jahre zurück (Abschluss: Juni 2010). Ist es notwendig die entsprechenden Zeugnisse der Bewerbung beizufügen? Ehrlicherweise sind diese nicht besonders gut und stehen im Kontrast zu späteren Noten (Ausbildungsnoten: ausreichend, Ausbildungszeugnis würde ich aufgrund der Formulierungen auf befriedigend einordnen, Abi und Studium: gut bis sehr gut). Ich würde also gerne, wenn es geht diese Noten in meinem sonst schon abenteuerlichen Lebenslauf vermeiden, kann gleichzeitig aber verstehen, dass diese Lücke Personal stutzig machen könnte. In der jetzigen Bewerbungsphase habe ich die Zeugnisse nicht mit eingereicht, war aber auch in den Gesprächen bis jetzt kein Thema.
LG,
Re: Welche Zeugnisse einreichen? Bewerbung Abschlussarbeit
Jugendsünden wird man dir verzeihen. Wahrscheinlich schaut die alten Dinger eh niemand an. Es zählen deine aktuellen Leistungen. Je weniger Lücke desto besser.