Hmmmmm... bin ich eigentlich der Einzige, der diese berühmte Frage nicht als eine Art Test oder Fangfrage sieht, auf die man "die richtige" Antwort "finden" muss??? Ich dachte immer (und denke das auch jetzt noch), dass es dabei vor allem (neben einer Einschätzung in puncto Nervenstärke und Ehrlichkeit) um die inhaltlich/thematische Verwendungsrichtung geht?!? D. h. um sinnvolle Aufgabenschwerpunkte innerhalb des Fachgebietes?
Wenn ich mir die meiner Kollegen/Bekannten vor Augen führe, die echte Cracks in der ein oder anderen Sache sind... dann sind da Licht&Schatten eigentlich immer erstaunlich deutlich ausgeprägt. Ich möchte fast behaupten: Der Schatten bedingt das Licht... bzw. eine gewisse Asymmetrie der Fähigkeiten macht besondere Leistungen auf einem Feld erst möglich?!?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so einfacher Zusammenhang einem hauptamtlichen Betreiber der Materie (Personal-Manager o. ä.) niemals aufgefallen wäre (bzw. für sie/ihn nicht zu den Grundlagen der eigenen Ausbildung gehört). Genauso wenig, wie ich mir vorstellen kann, dass ein Könner dieses Fachs sich nicht um eine gewisse Streuung bei den "Profilen" [heisst im Wortsinne ja eigentlich etwas sehr ähnliches: auf&ab; hoch&niedrig...]seiner Leute bemüht ... ganz einfach, um den Kunden nicht immer Durchschnitt, sondern für jeden Einzelfall die jeweils perfekte Lösung bieten zu können...
Von daher würde ich persönlich da niemals nach irgendwelchen "todsicheren Tricks" suchen, um mich durch die akute Fragesituation zu mogeln, sondern die ehrlichst mögliche Antwort ganz bewusst dazu benutzen, meinen späteren Einsatz auf eine Richtung hin zu beeinflussen, bei der ich möglichst gut "abräumen" kann...
Pech ist natürlich, wenn genau dieser Bereich gerade schon zu vollster Zufriedenheit besetzt ist oder in der Betriebsausrichtung keine grosse Rolle spielt... aber wenn das so ist, wird man da ohnehin nicht alt...
Doch all dies nur am Rande...
