Servus allerseits.
Zunächst einmal: ich bin jetzt 16 Jahre und beginne erst im September meine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei der Telekom. Ich möchte meine Zukunft aber so sorgfältig wie möglich planen, deshalb melde ich mich schon so früh. Ich bitte euch um Verständnis dafür, dass ich mich auf dem Themengebiet der Weiterbildung mitsamt Studium noch nicht so gut auskenne und deshalb nicht weiß, wie oft und wie detailliert das Thema schon diskutiert wurde. Die Abschlussprüfungen waren mir erstmal wichtiger, sodass ich mich erst jetzt in den Ferien damit beschäftigen wollte - was ich jetzt hiermit tue
Ok. Ich habe einen recht guten Realschulabschluss (NC = 2,2 ; Hauptfächer = 1 (Englisch), 2 (Deutsch), 3 (Mathe)). Dementsprechend habe ich den Q-Vermerk, auf den (zu meinem Erstaunen) viel Wert gelegt wird.
Nun ist es so, dass die Telekom eine eigene Fachhochschule mit staatlich anerkannten Studiengängen besitzt. Ich interessiere mich sehr für den Bachelor of Engineering-Telekommunikation Studiengang. Ein Dualer Studiengang, als kleine Nebeninformation.
Voraussetzung ist normalerweise das Abitur, welches ich nicht vorweisen kann. Da ich relativ wenig Zeit verlieren möchte, ist es in meinem Interesse relativ früh mit dem Studium zu beginnen.
Nun ist es so, dass ich ab hier nicht weiter weiß. Ein Studium ohne Abitur.
Soweit ich weiß, ist es möglich nach 3 Jahren (Info: die Schule befindet sich in Sachsen) Berufserfahrung eine Zulassungsprüfung abzulegen, die ein Studium ermöglicht.
Es stellen sich mir folgende Fragen:
-Sind diese Prüfungen genormt (Bundesland) oder bestimmt die Hochschule das Aussehen der Zulassungsprüfung?
-Habe ich Nachteile während des Studiums gegenüber Abiturienten?
-Müsste ich die Berufserfahrung bei der Telekom sammeln oder ist dies auch woanders möglich?
-Wie ist überhaupt eure Meinung dazu?
Ich hoffe imständig, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ab Dienstag bin ich im Urlaub. Ich wollte das Thema aber vorher schonmal hier stehen haben. Nicht wundern, falls ich mich die nächsten zwei Wochen nicht melde. Danach werde ich es garantiert tun. Ich freue mich sehr auf Antworten!
Freundliche Grüße
matrix-