Nachdem ich, sowie etwa 300 andere interessierte junge Menschen, Mitte Januar zum Einstellungtest in Berlin eingeladen worden war, habe ich vor einigen Tagen eine telefonische Einladung zum Vorstellungsgespräch (Anfang März) erhalten.
Natürlich habe ich mich gefreut "wie blöd". Besonders die Tatsache, dass ich anscheinend aufallend genug war, um mich von der Vielzahl der Mitbewerber "abzuheben". Ich weiß zwar nicht, wieviele von den anderen zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden sind, aber ich finde, man kann schon ein bisschen stolz auf sich sein, denn alle 294 werden es wohl kaum sein.
So allmählich werde ich aber schon ein wenig hippelig, denn es ist mein allererstes VG. Ich habe mir hier im Forum so einiges durchgelesen - die Übersicht von Caroline war wirklich sehr hilfreich, danke dafür - bin aber jetzt fast noch unsicherer als vorher xD
Man muss so viel beachten, bedenken und mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass man sich gar nicht auf alles vorbereiten kann. Ich habe noch etwa zwei Wochen Zeit, was würdet ihr mir raten? Was muss auf jeden Fall sitzen?
Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich der Kleidung. Ich habe einen schwarzen Hosenanzug, nur einen, und den hatte ich beim Einstellungstest schon an. Ich kann mir zwar auf der einen Seite nicht vorstellen, dass sie sich gemerkt haben, wer welche Kleidung getragen hat, aber falls doch wäre es mir eben sehr unangenehm, wenn diesbezüglich irgendwelche Fragen oder Kommentare kommen würden (wer weiß?). Meint ihr, ich kann das Stück ruhigen Gewissens nochmal anziehen oder sollte ich mich schleunigst nach etwas anderem umsehen?
Was mich noch interessieren würde: Gibt es hier eigentlich jemanden im Forum, der auch zum VG beim Springer-Verlag eingeladen wurde? Einen "Leidensgenoßen" quasi?
LG
