Hey davis,
als Profi würde ich mich nun nicht gerade bezeichnen. Ich habe nur zufällig das Verfahren schonmal durchlaufen - und das nichtmal erfolgreich
Zu deinen Fragen: Es ist ja nun schon fast ein Jahr her, dass ich beim Vorstellungsgespräch war. Dementsprechend kann ich mich an das allerwenigste erinnern. Und man darf auch nicht aus den Augen verlieren, dass sich jedes Gespräch abhängig vom Bewerber individuell entwickelt.
Aber ich werd's mal versuchen
brookedavis hat geschrieben:1.Ich habe gehört, dass es nicht nur ein Einzelgespräch geben wird mit den Personalleitern, sondern ein nochmaliges Gruppengespräch mit anderen Bewerbern. Stimmt das?
Ich war mit dem Personalleiter und einer Dame, deren Funktion mir aber entfallen ist, alleine. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob das bei allen so war.
brookedavis hat geschrieben:2. Du hast geschrieben, dass du Fachfragen beantworten musstest. Kannst du dich noch an die Fragen erinnern? Oder mir im groben sagen worauf ich mich vorbereiten sollte?
Naja, wenn du irgendwelches Vorwissen aus den Bereichen Print, Zeitungen, Zeitschriften etc. mitbringst, sollte das nicht dein Nachteil sein.
Ich kann mich noch erinnern, dass ich etwa fünf Zeitungen vorgelegt bekommen habe und sie nach verschiedenen Kriterien ordnen sollte, die ich mir aber selber überlegen musste. Tages- und Wochenzeitungen, mit oder ohne Abonnement, verschiedene Formate... darauf bin ich noch alleine gekommen, aber es wurden noch mehr Kriterien erwartet, bei denen ich schon etliche Tipps brauchte, bis ich darauf gekommen bin, was genau die gegenüber von mir hören wollten.
Dann kann ich mich noch erinnern, wie datura schon erwähnt hat, dass ich gefragt wurde, welche Farben man verwendet, wenn man "bunt" drucken will. (CMYK, also Druckfarben - angeblich war das eine schwere Frage

)
Hm... krieg ich noch was zusammen? Ich glaube, es gab noch eine Frage bezüglich der verschiedenen Abteilungen. Ob ich weiß, welche es gibt und was dort gemacht wird. Aber ich glaube nicht, dass das Fachwissen in dem Sinne ist.
Beschäftige dich vielleicht noch ein wenig mit dem Verlagswesen im Allgemeinen und mach dir zu allen Aspekten davon Gedanken. Ich zum Beispiel hatte mich viel zu sehr auf Redaktion/Lektorat eingeschossen (da mich das am meisten interessiert hat), dabei kam aber beispielsweise der Vertrieb etwas kurz. Aber sonst kann ich mich beim besten Willen an nichts mehr erinnern.
brookedavis hat geschrieben:3. Gab es weitere schwierige Fragen mit denen du nicht gerechnet hast oder du nicht wusstest was du antworten solltest?
Ja... aber auch da muss ich passen

Ich hab sie wohl verdrängt.
Tut mir Leid, wenn ich dir nicht sonderlich weiterhelfen konnte. Es ist einfach schon zu lange her und mein Gedächtnis ist nicht das Beste ;D
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!