➡ Tipps für Ausbildung als Bürokaufmann Bürokauffrau ✔

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
ChrisK.
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2007, 21:07

Beitrag von ChrisK. »

Das muss noch Jemand wissen? o.0
ChrisK.
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2007, 21:07

Beitrag von ChrisK. »

Naja anscheinend kann mir hier auch nicht geholfen werden.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Ich könnte mir vorstellen, dass man bei der IHK qualifizierte Antworten auf Fragen dieser Art bekommen kann...
JayJay2008
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2008, 18:27

Bisher gestalterischer Weg, trotzdem Bewerbung als Bürokm.?

Beitrag von JayJay2008 »

Hallo Leute

ich war bisher nur im gestalterischen Bereich tätig
zB hab ich 2 Jahre lang ein Berufskolleg fuer Produkt Design besucht.

Meine Berufswuensche liegen auch in diesem Bereich, wie zB mediengestalter

aber da es hier sehr schwer ist was zu bekommen
(hab schon ca 40 absagen), schlug meine Mum vor Alternativen zu suchen

mir kam dann die Idee mich fuer IT-Systemkaufmann zu bewerben bzw irwas bürotechnisches, weil ich handwerklich total unbegabt bin :P

Nur fallen mir fuer solche Bewerbungen keine Ideen fuer das Anschreiben ein. Kann mir jemand n paa Vorschläge machen, was ich alles mit reinpacken koennte?

waer echt klasse :D Danke im Vorraus ^^
Jay
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Na, guck dir einfach andere Beispiele als IT-Systemkaufmann und so hier an.
JayJay2008
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2008, 18:27

Beitrag von JayJay2008 »

jah das hab ich aber keins der beispiele ish auch nur annähernd auf mich zutreffend

alle haben schon was in die richtung gemacht
das einzige was ich hab sind sehr gute computer kenntnisse

mir faellt nichts ein wie ich darauf komm
trotz meines bisherigen weges, diesen berufs zu waehln .. also das so
zu begruenden
dilara
Beiträge: 1
Registriert: 19.07.2008, 12:01

Praktikum als Bürokauffrau

Beitrag von dilara »

Ich werde einen 2-tägigen Praktikum als Bürokauffrau haben für einen Ausbildungsplatz..Aber ich möchte wissen was alles auf mich zukommen wird. Habt ihr vllt eine Ahnung? also was sollte ich dann dort machen, dass ich jetzt schon weißt, was alles auf mich zukommen wird evtll. könnte ich mich noch darauf vorbereiten.
tr-kiss
Beiträge: 30
Registriert: 15.07.2008, 13:35

Hii

Beitrag von tr-kiss »

jaa ich habe am mittwoch auch einen probearbeitstag halt auch wie ein praktikum für 1-2 tage ist noch nicht sicher auch als bürokauffrau hab selber keine ahnung :D LEUTEEE kann UNS jemand schnell helfen?? es geht bei mia auch um ausbildungsplatz HeHe
Kramer89
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2009, 17:13

Bürokaufmann Ausbildungsplatz - Meine Bewerbung...

Beitrag von Kramer89 »

Bewerbung um ein Ausbildungsplatz zum Bürokaufmann zum 01.08.2009


Sehr geehrte Frau Horst,

durch Ihre Anzeige auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2009 einen Ausbildungsplatz zum Bürokaufmann anbieten, da mir die Tätigkeiten und Aufgaben in diesem Berufsfeld bekannt sind und ich sehr an einer Ausbildung zum
Bürokaufmann interessiert bin, sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Ab dem 01.08.2008 habe ich eine Ausbildung zum Verkäufer bei der XXX inXXX angefangen, im Laufe meiner Ausbildung habe ich jedoch festgestellt, dass diese Ausbildung meinen Neigungen nicht entspricht und möchte mich nun beruflich anders orientieren.

Zurzeit leiste ich mein Zivildienst ab, in der Alten- und Pflegeheim XXX in XXX. Dort bin ich in der ergo Abteilung. Am Wochenende arbeite ich in meiner Stammdisco als Kellner und verdiene mir ein bisschen Geld dazu.

Zu meinen Stärken zähle ich Flexibilität, sowie meine verlässliche Arbeitsweise. Einzelarbeit und Teamarbeit ist für mich selbstverständlich und es fällt mir leicht, mich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.

Schon während meines 3-monatigen Praktikum bei Firma XXX in XXX konnte ich einen Einblick in den Beruf des Bürokaufmann gewinnen. Zu meinen Tätigkeiten gehörte das Einsortieren diverser Dokumente, Ordnung halten in verschiedenen Registern, das Abtippen unterschiedlicher Anträge und das Erstellen verschiedener Rechnungen.

Das Praktikum steigerte mein Interesse am kaufmännischen Bereich und führte dazu, dass ich mich umfassend über dieses Berufsbild informiert habe. Verwaltende und organisatorische Tätigkeiten, sowie die direkte Kundenbetreuung und der Umgang mit der aktuellen Hard- und Software, bereiten mir eine große Freude.

Zudem gelte ich als freundlicher, zuverlässiger und hilfsbereiter Mensch. Ich besitze EDV-Grundkenntnisse in Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft Powerpoint.

Sehr gerne möchte ich meine Kenntnisse und Erfahrungen in die Berufsausbildung bei Ihnen einbringen.

Über eine Einladung zu einem Gespräch freue ich mich schon sehr.


Könnt ihr bitte was dazu sagen? eure meinung? Danke
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Ist das Anschreiben nicht etwas zu lang geraten?
Kramer89
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2009, 17:13

Beitrag von Kramer89 »

nee ist eine DIN A 4 seite

wollte eig nur wissen ob rechtschreibung u alles so stimmt?
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Re: Bürokaufmann Ausbildungsplatz - Meine Bewerbung...

Beitrag von drusilla »

also die bewerbung ist nix, rechtschreibung hin oder her
Kramer89 hat geschrieben:Bewerbung um ein Ausbildungsplatz zum Bürokaufmann zum 01.08.2009


Sehr geehrte Frau Horst,

durch Ihre Anzeige auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2009 einen Ausbildungsplatz zum Bürokaufmann anbieten, da mir die Tätigkeiten und Aufgaben in diesem Berufsfeld bekannt sind und ich sehr an einer Ausbildung zum
Bürokaufmann interessiert bin, sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu. ganzer abschnitt streichen, es lässt das personalerherz nicht wirklich jubeln, wenn dir die tätigkeiten bekannt sind, das sollte ja voraussetzung sein!

Ab dem 01.08.2008 habe ich eine Ausbildung zum Verkäufer bei der XXX inXXX angefangen, im Laufe meiner Ausbildung habe ich jedoch festgestellt, dass diese Ausbildung meinen Neigungen nicht entspricht und möchte mich nun beruflich anders orientieren. warum? nicht gleich mit dem negativen anfangen!

Zurzeit leiste ich mein Zivildienst ab, in der Alten- und Pflegeheim XXX in XXX. Dort bin ich in der ergo Abteilung. Am Wochenende arbeite ich in meiner Stammdisco als Kellner und verdiene mir ein bisschen Geld dazu. jetzt kommen wir ins plaudern.. soso, deine stammdisco... d.h. du besäufst dich jede nacht? erzählst du hier einfach deinen lebenslauf? so ist das nicht gedacht. nutze deine tätigkeiten, um deine stärken an beispielen zu belegen

Zu meinen Stärken zähle ich Flexibilität, sowie meine verlässliche Arbeitsweise. Einzelarbeit und Teamarbeit ist für mich selbstverständlich und es fällt mir leicht, mich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. ja, diese stärken hier nicht einfach behaupten, sondern beweisen. ausserdem sind die viel zu allgemein. lies auf berufenet nach, was ein bürokaufmann mitbringen muss

Schon während meines 3-monatigen Praktikum bei Firma XXX in XXX konnte ich einen Einblick in den Beruf des Bürokaufmann gewinnen. Zu meinen Tätigkeiten gehörte das Einsortieren diverser Dokumente, Ordnung halten in verschiedenen Registern, das Abtippen unterschiedlicher Anträge und das Erstellen verschiedener Rechnungen. aha, und das - das wichtigste und interessanteste deiner ganzen bewerbung - bringst du erst jetzt? ganz ehrlich, ich hätte schon bei der abgebrochenen ausbildung aufgehört zu lesen.

Das Praktikum steigerte mein Interesse am kaufmännischen Bereich und führte dazu, dass ich mich umfassend über dieses Berufsbild informiert habe. du hast dich erst NACH dem praktikum informiert???!!!! Verwaltende und organisatorische Tätigkeiten, sowie die direkte Kundenbetreuung und der Umgang mit der aktuellen Hard- und Software, bereiten mir eine große Freude.

Zudem gelte ich als freundlicher, zuverlässiger und hilfsbereiter Mensch. Ich besitze EDV-Grundkenntnisse in Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft Powerpoint. reine behauptungen. grundkenntnisse in office hat mittlerweile jeder

Sehr gerne möchte ich meine Kenntnisse und Erfahrungen in die Berufsausbildung bei Ihnen einbringen. SOOOOO viele kenntnisse und erfahrungen hast nun auch nicht. das klingt fast, als würdest DU der firma einen grossen profit bringen, dabei bilden SIE dich aus. klingt sehr arrogant

Über eine Einladung zu einem Gespräch freue ich mich schon sehr.


Könnt ihr bitte was dazu sagen? eure meinung? Danke
Moonlight-Flower
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2010, 14:38

Ausbildung zur Bürokauffrau?

Beitrag von Moonlight-Flower »

Hey. ^^
Nach langen Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich am liebsten Bürokauffrau werden würde. Interessant fände ich Aufgaben im Bereich der Buchhaltung, "Buchhalter" selbst gibt es ja leider nicht als Ausbildungsberuf...

Was mich allerdings ein wenig ins Grübeln bringt ist mein schlechter Realschulabschluss. Ich brach nach Nichtversetzung in die 12. Klasse das Gymnasium ab und sitze nun auf einem schlechten Realschulabschluss.
Ich hätte niemals gedacht, dass es in der 11. so bergab geht, aber gut...daran kann man nun auch nichts mehr ändern. (In dem Jahr kam ich mit einem Lehrer überhaupt nicht klar.)

Wie gut stehen die Chancen, mit einem schlechten Realschulabschluss einen Ausbildungsplatz dafür zu finden?
In Deutsch und Englisch habe ich jeweils eine 3 und in Mathematik sogar eine 4. (Dabei machte mir Mathe bis zur 9. Klasse richtig Spass. :?)

Ist die 10. Klasse auf dem Gymnasium eigentlich schwerer als die auf der Realschule? Falls ja, berücksichtigt der "mögliche" Arbeitgeber das dann auch?
Bennie
Bewerbungshelfer
Beiträge: 764
Registriert: 23.10.2009, 13:55

Beitrag von Bennie »

Klar ist es auf dem Gymnasium schwerer als auf der Realschule. Und ich denke schon, dass die Personaler das berücksichtigen werden. Ich an deiner Stelle würde mich sofort um einen Praktikumsplatz bemühen und mich dann dort ordentlich ins Zeug legen, damit du ein erstklassiges Praktikumszeugnis bekommst. Das legst du dann in deine Bewerbungsmappe und dann klappt das schon mit dem Ausbildungsplatz!

Gruß Bennie
RamonS
Beiträge: 3
Registriert: 07.02.2011, 13:28

Ausbildung als Bürokaufmann

Beitrag von RamonS »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach ausführlichen Informationen zur Ausbildung zum Bürokaufmann.
Welche Schwerpunkte hat diese Ausbildung? Wie hoch ist das Ausbildungsgehalt? Sind die Chancen der Übernahme nach der Ausbildung groß?
Ich bitte um eure Hilfe.

Ramon
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Unter http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp findest du schon viele Informationen.

Auch hier kannst du ein paar einführende Infos lesen:

http://www.zbb.de/bildung/ausbildung/au ... ffrau.html

https://www.bewerbung-forum.de/buerokau ... ffrau.html

Gucke dich aber auch nach alternativen kaufmännischen Berufen um. Da gibt es viele, die mehr auf eine Branche oder Funktion spezialisiert sind.
RamonS
Beiträge: 3
Registriert: 07.02.2011, 13:28

Beitrag von RamonS »

Hallo,
vielen Dank für deine Links. Die Links sind sehr interessant und helfen mir weiter.
Auch den Tipp mit anderen kaufmännischen Berufen werde ich gern beherzigen.
Was denkst du, welche kaufmännischen Beruf eine Zukunft haben werden?

Gruß Ramon
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Bürokaufleute werden eher in kleineren Unternehmen eingesetzt. Dagegen gibt es Industriekaufleute auch viel bei großen Unternehmen, wo die Aufgaben dann noch spezifischer als in einem kleinen Büro sind. Es kommt auch immer darauf an, woran man Interesse hat. So gibt es auch

Kaufmann für Tourismus und Freizeit
https://www.bewerbung-forum.de/tourismu ... fmann.html

Kaufmann im Gesundheitswesen https://www.bewerbung-forum.de/kauffrau ... ldung.html

Die Branchen wird es immer geben, und man sitzt auch nicht nur im Büro, sondern hat auch direkt Kontakt mit Menschen.

Wenn du sportlich orientiert bist, könnte auch der Sportfachmann was für dich sein https://www.bewerbung-forum.de/sportfac ... ldung.html
deR_W
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2011, 15:33

Parallen zwischen den beiden Berufen Büro- und Bankkaufmann

Beitrag von deR_W »

Kurz und knapp: ich möchte gerne wissen was die beiden berufe gleich haben? also von den aufgaben die man erledigen muss.
deR_W
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2011, 15:33

Beitrag von deR_W »

ok danke.
ich brauch das nämlich für mein anschreiben.
würde dies so passen oder was würdet ihr daran ändern?
passt es überhaupt vom satzbau?

Mit vollem Einsatz und großem Interesse habe ich bereits ein Praktikum als Bankkaufmann bei der Sparkasse ... absolviert. Dort bekam ich den Einblick auf Aufgaben eines kaufmännischen Berufes wie Unternehmensleistungen erfassen und dokumentieren und Aufgaben teamorientiert zu bearbeiten. Diese positiven Erfahrungen haben mich noch mehr in meiner Entscheidung, eine Ausbildung als Bürokaufmann zu machen, gefestigt.
Donnydonatha
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2022
Registriert: 16.12.2010, 19:04

Beitrag von Donnydonatha »

Mit vollem Einsatz...hört sich etwas übertrieben an und großem Interesse habe ich bereits ein Praktikum als Bankkaufmann bei der Sparkasse ... absolviert. Dort bekam ich den Einblick auf Aufgaben eines kaufmännischen Berufes wie Unternehmensleistungen erfassen und dokumentieren und Aufgaben teamorientiert zu bearbeiten. Diese positiven Erfahrungen haben mich noch mehr in meiner Entscheidung, eine Ausbildung als Bürokaufmann zu machen, gefestigt.
Generell halte ich nichts davon irgendwelche Textfragmente zu bewerten, man sollte immer den gesamten Text vor sich haben um Zusammenhänge erkennen zu können und eventuelle Widersprüche aufdecken zu können. :wink:
deR_W
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2011, 15:33

Beitrag von deR_W »

aber so vom inhalt hat es schon seine richtigkeit oder?
Donnydonatha
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2022
Registriert: 16.12.2010, 19:04

Beitrag von Donnydonatha »

Richtigkeit? Das kann ich dir nicht beantworten ob deine Angaben richtig sind, das musst du selbst wissen. Gramatikalische Fehler habe ich dir ja bereits rot markiert.
nick_vergessen
Beiträge: 2
Registriert: 21.11.2011, 17:29

Neue Ausbildung als Mechatroniker? -gelernter Bürokaufmann

Beitrag von nick_vergessen »

edit: ich habe versehentlich im Ausbildung-Anschreiben-Unterforum geschrieben. sry

Hallo liebe Leute!

Ich bin gelernter Bürokaufmann und arbeite seit 6 Jahren in einer kleinen gartenbaufirma im sekretariat (Brandenburg)

Da mir der Job zunehmend weniger spaß bereitet und auch der verdienst mehr als dürftig ist (und dieser ist im osten wirklich teilweise niedrig) bin ich stark am überlegen nicht eine neue Ausbildung im technischen Bereich anzufangen.

Mir schwebt da Mechatroniker vor. Zumal auch eine große Firma ein Ort weiter noch dieses Jahr Anlagenmechatroniker ausbildet.

Leider weis ich nicht wie da die Chancen stehen später Jobmöglichkeiten zu bekommen? Auch bin ich mit meinen 27 Lenzen nicht mehr der Jüngste, wäre also erst mit 30 fertig und würde uU erst dann richtig geld verdienen.

Anderseits sehe ich die Möglichkeit, auch wenn man jetzt wieder in das niedrige Ausbildungsgehalt rutscht, später umso mehr verdienen kann als nur einfacher kfm.Mitarbeiter?

Bin auf eure Meinungen gespannt! Danke!
Antworten