Telefonisch nachfragen?
Telefonisch nachfragen?
Hi, ich habe folgendes Problem:
Ich habe am 03.02.06 etwa 40 Bewerbungen versand. Bisher aber nur ca 15 Antworten erhalten . Wie lange soll man ungefähr abwarten, bevor man dort anruft?
Hat jemand einen Vorschlag, was man am Telefon sagen kann?
Schließlich will ich die ja nicht drängen oder so! Wüsste nur gerne, was mit meiner Bewerbung ist...
Ich habe am 03.02.06 etwa 40 Bewerbungen versand. Bisher aber nur ca 15 Antworten erhalten . Wie lange soll man ungefähr abwarten, bevor man dort anruft?
Hat jemand einen Vorschlag, was man am Telefon sagen kann?
Schließlich will ich die ja nicht drängen oder so! Wüsste nur gerne, was mit meiner Bewerbung ist...
Telefonat
Kann ich so nachfragen????
-> Schönen guten Tag Herr.../Frau...
-> Mein Name ist... , ich habe mich am 03. Februar diesen Jahres für eine Ausbildungsstelle zur "Bürokauffrau" beworben & wollte mich nun gerne über den aktuellen Stand erkundigen...
-> Wann kann ich ungefähr mit einer Rückmeldung rechnen?
-> Ok, danke. Ich bedanke mich für das Gespräch und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag...
-> Schönen guten Tag Herr.../Frau...
-> Mein Name ist... , ich habe mich am 03. Februar diesen Jahres für eine Ausbildungsstelle zur "Bürokauffrau" beworben & wollte mich nun gerne über den aktuellen Stand erkundigen...
-> Wann kann ich ungefähr mit einer Rückmeldung rechnen?
-> Ok, danke. Ich bedanke mich für das Gespräch und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag...
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4175
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
Bei Ausbildungsplätzen in kleinen Betrieben gibt es ja meistens keinen Endtermin, so dass man als Bewerber nicht weiß, ob man noch in der Verlsoung drin ist oder nicht. Dort anzurufen, finde ich nicht unhöflich. Unhöflich finde ich eher, dass dir anscheinend 25 Firmen noch nicht geantwortet haben - nicht einmal eine kurze Standard-Bestätigung. Weiß jetzt nicht, ob das dann so gute Ausbildungsbetriebe für eine Bürokauffrau wären.
Aber wenn du dort anrufst, dann kannst du das so machen, wie du oben beschrieben hast.
Aber wenn du dort anrufst, dann kannst du das so machen, wie du oben beschrieben hast.
Hi Delicious,
wenn du 40 Bewerbungen losschickst, musst du damit rechnen von einigen keine Antwort zu bekommen. ( letztendlich wohl auch weil sich keiner so recht damit beschäftigen will )
Würde in solchen Fällen nach einem angemessenen Zeitraum anrufen ( 2-3 Wochen ) und mich erkundigen, wie es um meine Bewerbung bestellt ist.
( wenn es sich um eine Bewerbung auf ein Stellenangebot bezieht )
Bei Initiativbewerbungen ist es so eine Sache, da weiss man halt nie, wann vielleicht auf einen zurückgegriffen wird, daher würde ich nicht hinterher telefonieren.
Wenn sich auch nach dem Telefongespräch nichts tut würde ich nochmal über einen Brief um Klarheit bitten.
Deine Bewerbungsunterlagen würde ich, wenn du merkst das die Unterlagen bei dem Unternehmen eh nur als Türstopper eingesetzt werden und sich auch sonst keiner darum kümmert, was mit deinen Unterlagen passiert, wieder zurückverlagen. ( Bewerbungsrecycling )
Wie sieht es denn mit den Antworten aus? Ist schon was dabei, oder wurdest du bisher nur vertröstet?
Mfg Wübbi
wenn du 40 Bewerbungen losschickst, musst du damit rechnen von einigen keine Antwort zu bekommen. ( letztendlich wohl auch weil sich keiner so recht damit beschäftigen will )
Würde in solchen Fällen nach einem angemessenen Zeitraum anrufen ( 2-3 Wochen ) und mich erkundigen, wie es um meine Bewerbung bestellt ist.
( wenn es sich um eine Bewerbung auf ein Stellenangebot bezieht )
Bei Initiativbewerbungen ist es so eine Sache, da weiss man halt nie, wann vielleicht auf einen zurückgegriffen wird, daher würde ich nicht hinterher telefonieren.
Wenn sich auch nach dem Telefongespräch nichts tut würde ich nochmal über einen Brief um Klarheit bitten.
Deine Bewerbungsunterlagen würde ich, wenn du merkst das die Unterlagen bei dem Unternehmen eh nur als Türstopper eingesetzt werden und sich auch sonst keiner darum kümmert, was mit deinen Unterlagen passiert, wieder zurückverlagen. ( Bewerbungsrecycling )
Wie sieht es denn mit den Antworten aus? Ist schon was dabei, oder wurdest du bisher nur vertröstet?
Mfg Wübbi
Ich hatte schon einige Vorstellungsgespräche, und manche stehen noch an... Genaues konnte mir aber noch niemand sagen, weil die Auswahlverfahren noch andauern... Die wollen sich noch nicht entscheiden
Weiß jemand, wann Bewerbungsende ist? Also wann es sich nicht mehr lohn, neue Bewerbungen zu versenden? Weil ich gern noch ein paar verschicken würde....
Weiß jemand, wann Bewerbungsende ist? Also wann es sich nicht mehr lohn, neue Bewerbungen zu versenden? Weil ich gern noch ein paar verschicken würde....
Jatzt lohnt es sich auf alle Fälle immer noch, wenn es sich nicht gerade um die Zentrale eines großen Unternehmens handelt.
Du kannst ja auch per Email vorher nachfragen.
Du kannst ja auch per Email vorher nachfragen.
- bilderhase
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.04.2006, 10:27
Hallo,
also ich würde mich auch weiter bewerben.
Was spricht denn dagegen?
Außerdem wäre es doch auch für dich sehr schön oder von Vorteil, wenn du dir 2,3,4 Arbeitstellen aussuchen könntest.
Weiterhin spricht gegen einen Anruf gar nichts. Ich würde eventuell 3 Wochen warten und dann einfach mal anklingeln.
Zum einen kann man gezielte Fragen stellen und auch klären.
Meist gelingt dies ja durch einen Anruf besser als durch den Schriftverkehr.
Zum anderen weißt du natürlich woran du bist.
Eine Frist wird es bei Bewerbungen / Auswahlverfahren nicht geben bzw. nur Firmenintern.
Ich denke nach 2,5-3 Wochen sollte schon eine Entscheidung getroffen sein.
Grüße
Roberto
also ich würde mich auch weiter bewerben.
Was spricht denn dagegen?
Außerdem wäre es doch auch für dich sehr schön oder von Vorteil, wenn du dir 2,3,4 Arbeitstellen aussuchen könntest.
Weiterhin spricht gegen einen Anruf gar nichts. Ich würde eventuell 3 Wochen warten und dann einfach mal anklingeln.
Zum einen kann man gezielte Fragen stellen und auch klären.
Meist gelingt dies ja durch einen Anruf besser als durch den Schriftverkehr.
Zum anderen weißt du natürlich woran du bist.
Eine Frist wird es bei Bewerbungen / Auswahlverfahren nicht geben bzw. nur Firmenintern.
Ich denke nach 2,5-3 Wochen sollte schon eine Entscheidung getroffen sein.
Grüße
Roberto
Wann wieder anrufen?
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mich am 03.04.2006 bei 7 Firmen beworben. Von einer kam schon eine schriftliche Absage und von einer per Email, das ich in den Bewerberpool aufgenommen werde und falls was passendes gesucht wird sie sich bei mir melden. Nun bleiben noch 5 Fimen übrig. So nun habe ich dort am 02.05.2006 telefonisch nachgefragt was mit meiner Bewerbung ist (ich denke 4 Wochen sind dafür mehr als in Ordnung). So nun hat eine Firma gesagt das sie mich im Bewerberpool liegen lassen, und sich melden wenn es was passendes gibt. Die anderen 4 haben mich vertröstet das die Abteilungsleiter/Chefs sich melden.
Nun sind mittlerweile seit den Anrufen ja wieder 2 Wochen vergangen. Was soll ich jetzt weiter tun? Nochmal dort anrufen und nachfragen? Noch weiter warten?
Was empfehlt ihr mir was ich noch tun kann?
Hoffe auf schnelle Antworten!
LG
Katrin
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mich am 03.04.2006 bei 7 Firmen beworben. Von einer kam schon eine schriftliche Absage und von einer per Email, das ich in den Bewerberpool aufgenommen werde und falls was passendes gesucht wird sie sich bei mir melden. Nun bleiben noch 5 Fimen übrig. So nun habe ich dort am 02.05.2006 telefonisch nachgefragt was mit meiner Bewerbung ist (ich denke 4 Wochen sind dafür mehr als in Ordnung). So nun hat eine Firma gesagt das sie mich im Bewerberpool liegen lassen, und sich melden wenn es was passendes gibt. Die anderen 4 haben mich vertröstet das die Abteilungsleiter/Chefs sich melden.
Nun sind mittlerweile seit den Anrufen ja wieder 2 Wochen vergangen. Was soll ich jetzt weiter tun? Nochmal dort anrufen und nachfragen? Noch weiter warten?
Was empfehlt ihr mir was ich noch tun kann?
Hoffe auf schnelle Antworten!
LG
Katrin
Die Firmen müssten ja eigentlich genaue Zeitpläne haben, wie lange so eine Bewerbungsphase dauern soll und zu welchem Zeitpunkt Entscheidungen bzgl. der Bewerber getroffen werden. Von daher hätten sie dir einen genauen Zeitpunkt nennen sollen. Das haben sie anscheinend nicht, weil sie es vielleicht nicht so genau nehmen - ob ein, zwei Wochen später oder früher scheint denen egal zu sein; ohne in Betracht zu ziehen, dass die Bewerber so in Ungewissheit gelassen werden. Für mich wären solche unprofessionellen Arbeitgeber nichts. Aber anrufen kann sicher nicht schaden und wann der beste Zeitpunkt für einen zweiten Anruf ist, ist schwer zu sagen, denn der eine Arbeitgeber empfindet das als Belästigung und der andere Arbeitgeber wiederum als Zeichen, dass der Bewerber die Stelle unbedingt haben will. Deshalb kannst du mit einem Anruf nur gewinnen und hoffen, dass du Arbeitgeber aus der zweiten Kategorie an der Strippe hast.
ich denke, nach einem 4-wöchigen Wartezeitraum nochmals 2 - 3 Wochen verstreichen zu lassen, liegt im Rahmen einer geduldigen Bewerberin. Wenn der Arbeitgeber dann genervt sein sollte - und nicht den Eindruck einer motivierten Bewerberin hat - dann empfinde ich mit Verena - er hat dich dann einfach nicht verdient!
kurzum: warte noch ein paar Tage und ruf dann noch mal an. Dann bist du innerhalb von 7 Wochen 2 mal auf den Plan getreten. Das ist m. A. nach für beide Seiten korrekt. (ich finds eh super geduldig. ich würd da wahrscheinlich alle 2 wochen anrufen)
michel
kurzum: warte noch ein paar Tage und ruf dann noch mal an. Dann bist du innerhalb von 7 Wochen 2 mal auf den Plan getreten. Das ist m. A. nach für beide Seiten korrekt. (ich finds eh super geduldig. ich würd da wahrscheinlich alle 2 wochen anrufen)
michel
Danke schön für eure Hilfe. Ja ich find mich in der Sache auch super geduldig. Aber wenn ich da andauernd anrufe empfinde ich das als belästigend.
Das beste ist ja das eine Firma sage (ich denke es war die Sekretärin): Ja da müssen Sie sich aber noch was gedulden, so schnell geht das nicht!
Fand ich ziemlich unfreundlich sowas.
Also gibt es keine bestimmte Zeit wann die Firmen ihre Bewerbungsphase um haben??
Ich hab mich ja weiter beworben, hoffe das die Firmen sich schneller melden oder freundlicher sind wenn ich anrufe
Das beste ist ja das eine Firma sage (ich denke es war die Sekretärin): Ja da müssen Sie sich aber noch was gedulden, so schnell geht das nicht!
Fand ich ziemlich unfreundlich sowas.
Also gibt es keine bestimmte Zeit wann die Firmen ihre Bewerbungsphase um haben??
Ich hab mich ja weiter beworben, hoffe das die Firmen sich schneller melden oder freundlicher sind wenn ich anrufe
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.09.2006, 17:17
Wann nachfragen?
Hallo!
Ich habe mich Ende November 2006 bei der IHK in Flensburg beworben. Ich bekam auch einen Zwischenbescheid, dass sie im Laufe des Jahres 2007 ausortieren und ich dann wieder von denen höre.
Nun haben wir schon April un dich hab noch nichts von Ihnen gehört.
Soll ich mal nachfragen oder einfach abwarten?
Ich habe mich Ende November 2006 bei der IHK in Flensburg beworben. Ich bekam auch einen Zwischenbescheid, dass sie im Laufe des Jahres 2007 ausortieren und ich dann wieder von denen höre.
Nun haben wir schon April un dich hab noch nichts von Ihnen gehört.
Soll ich mal nachfragen oder einfach abwarten?
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 18.03.2007, 20:39
Vor zwei Wochen beworben, jetzt telefonisch nachfragen
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich vor zwei Wochen bei drei Betrieben beworben (als Sekretärin und Bürokraft). Mit einer Eingangsbestätigung muss man ja heutzutage gar nicht mehr rechnen, aber ich denke das man nach zwei Wochen mal nachfragen könnte.
Was meint ihr? Wie stell ich das am Besten an? Möchte natürlich nicht drängeln, aber ich möchte doch wissen woran ich bin! Vielleicht möchte der Arbeitsgeber ja auch, das man mal nachfragt, um so wirkliches Interesse zu zeigen.
Ich habe mir da folgendes gedacht:
"Müller, schönenen Guten Tag! Ich habe mich vor zwei Wochen bei Ihnen schriftlich auf die Stelle zur ... beworben und wollte jetzt mal fragen ob meine Bewerbung eingegangen ist und wie weit sie mit dem Auswahlverfahren sind?"
Hört sich jetzt vielleicht auch bisschen blöd an, habt ihr vielleicht bessere Vorschläge??
Ich wäre euch sehr dankbar.
ich habe mich vor zwei Wochen bei drei Betrieben beworben (als Sekretärin und Bürokraft). Mit einer Eingangsbestätigung muss man ja heutzutage gar nicht mehr rechnen, aber ich denke das man nach zwei Wochen mal nachfragen könnte.
Was meint ihr? Wie stell ich das am Besten an? Möchte natürlich nicht drängeln, aber ich möchte doch wissen woran ich bin! Vielleicht möchte der Arbeitsgeber ja auch, das man mal nachfragt, um so wirkliches Interesse zu zeigen.
Ich habe mir da folgendes gedacht:
"Müller, schönenen Guten Tag! Ich habe mich vor zwei Wochen bei Ihnen schriftlich auf die Stelle zur ... beworben und wollte jetzt mal fragen ob meine Bewerbung eingegangen ist und wie weit sie mit dem Auswahlverfahren sind?"
Hört sich jetzt vielleicht auch bisschen blöd an, habt ihr vielleicht bessere Vorschläge??
Ich wäre euch sehr dankbar.
Nachfragen nach Bewerbung?
Hallo zusammen,
ich habe mich Ende April auf eine Stelle beworben, die mein Traumjob wäre. Es war eine E-Mail-Bewerbung und da ich keine Eingangsbestätigung bekommen habe, habe ich nach ca. 10 Arbeitstagen nachgefragt, um den Eingang zu bestätigen.
Die Personalerin bestätigte den Eingang und meinte, dass es noch dauern könne bis sie sich melden. Ich habe noch immer nichts gehört. Aber auf Ihrer Internetseite ist die Stelle noch ausgeschrieben. (Es ist eine Stelle bei einer NGO, also kein privatwirtschaftliches Unternehmen).
Nun ist folgende Situation eingetreten: Ich werde für 5 Wochen wegen einer Fortbildung ins Ausland gehen. D.h. falls die sich per Post oder Anfruf auf dem Festnetz melden, werde ich das nicht mitbekommen. Und selbst wenn sie mich per E-Mail zu einen kurzfristigen Vorstellungsgespräch einladen, kann ich nicht so einfach anreisen.
Nun ist die Frage - soll ich nochmal anrufen, nach dem Status fragen und meine eingeschränkte Erreichbarkeit mitteilen? Andererseits möchte ich die auch nicht nerven, dass ich schon zum 2. Mal anrufe. Oder wäre in diesem Fall eine E-Mail angebrachter?
Wenn es eine andere Stelle wäre, würde ich einfach abwarten, und wenn es nich klappt, dann war es das eben nicht. Aber diese Stelle ist mein absoluter Traum und ich möchte es wirklich nicht vermasseln.
Vielen Dank für Euren Rat!
-Jolinia
ich habe mich Ende April auf eine Stelle beworben, die mein Traumjob wäre. Es war eine E-Mail-Bewerbung und da ich keine Eingangsbestätigung bekommen habe, habe ich nach ca. 10 Arbeitstagen nachgefragt, um den Eingang zu bestätigen.
Die Personalerin bestätigte den Eingang und meinte, dass es noch dauern könne bis sie sich melden. Ich habe noch immer nichts gehört. Aber auf Ihrer Internetseite ist die Stelle noch ausgeschrieben. (Es ist eine Stelle bei einer NGO, also kein privatwirtschaftliches Unternehmen).
Nun ist folgende Situation eingetreten: Ich werde für 5 Wochen wegen einer Fortbildung ins Ausland gehen. D.h. falls die sich per Post oder Anfruf auf dem Festnetz melden, werde ich das nicht mitbekommen. Und selbst wenn sie mich per E-Mail zu einen kurzfristigen Vorstellungsgespräch einladen, kann ich nicht so einfach anreisen.
Nun ist die Frage - soll ich nochmal anrufen, nach dem Status fragen und meine eingeschränkte Erreichbarkeit mitteilen? Andererseits möchte ich die auch nicht nerven, dass ich schon zum 2. Mal anrufe. Oder wäre in diesem Fall eine E-Mail angebrachter?
Wenn es eine andere Stelle wäre, würde ich einfach abwarten, und wenn es nich klappt, dann war es das eben nicht. Aber diese Stelle ist mein absoluter Traum und ich möchte es wirklich nicht vermasseln.
Vielen Dank für Euren Rat!
-Jolinia
Dann musst du denen das aber auch mitteilen, wenn du das Unternehmen noch einmal kontaktierst. Dann haben die noch mehr Verständnis.Aber diese Stelle ist mein absoluter Traum und ich möchte es wirklich nicht vermasseln.
Gucke auch hier weiter: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... rbung.html
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58
Normal melde ich mich ja beim AG wenn sich die Situation ändert. Diese Art von Anruf finde ich übrigens um Längen sinnvoller als anzurufen um nachzufragen.
So rufst du z.B. beim AG wenn du inzwischen eine andere Stelle hast oder wenn dir ein konkretes Angebot vorliegt und du dich entscheiden möchtest.
Nichts anderes ist m.E. deine Situation.
Natürlich hat Knightley recht, dass man nochmal auf die Stelle eingehen kann. Allerdings hast du schon einmal angerufen um sicherzugehen nichts zu vermasseln. Da würde ich es mit dem Hönig ums Maul nicht übertreiben wollen
So rufst du z.B. beim AG wenn du inzwischen eine andere Stelle hast oder wenn dir ein konkretes Angebot vorliegt und du dich entscheiden möchtest.
Nichts anderes ist m.E. deine Situation.
Natürlich hat Knightley recht, dass man nochmal auf die Stelle eingehen kann. Allerdings hast du schon einmal angerufen um sicherzugehen nichts zu vermasseln. Da würde ich es mit dem Hönig ums Maul nicht übertreiben wollen
Telefonische Nachfrage wann?
Hallo, ich habe mich auf Ausbildungsstellen für das Jahr 2009 und das Jahr 2010 beworben. Meine erste Frage ist, wann kann ich beim Arbeitgeber anrufen und fragen, ob schon einen Entscheidung gefallen ist wenn die Stellenausschreibung für 2009 ist? Und 2. wann kann man mal wegen na Stellenausschreibung für 2010 telefonisch nachfragen?
Danke für schnelle antworten
Danke für schnelle antworten
Telefonisches Nachfragen nach Verschicken einer Bewerbung
Hallo zusammen,
nach dem man eine Bewerbung abschickt, sollte man normalerweise, falls die Firma sich nicht meldet, nach 2-3 Wochen telefonisch nachhacken. So steht es in der entsprechenden Fachliteratur. Nun, ich habe meine Bewerbung Ende Dezember abgeschickt und eine Woche später eine Antwort erhalten, wo drinstand, dass die Bearbeitung etwas Zeit in Anspruch nimmt. Es sind jetzt schon fast 2 Monate vergangen und es gibt von denen nichts zu hören. Die Frage ist, darf ich denn trotzdem telefonisch nachfragen wie weit sie im Bewerbungsverfahren sind. Oder bin ich zu ungeduldig? Oder ist die Sache gar schon erledigt und ich bekomme eine Absage? Ich habe in diesem Forum schon Leute gesehen, die nach einem Monat die Einladung zum Vorstellungsgespräch bekamen... Was meint ihr?
nach dem man eine Bewerbung abschickt, sollte man normalerweise, falls die Firma sich nicht meldet, nach 2-3 Wochen telefonisch nachhacken. So steht es in der entsprechenden Fachliteratur. Nun, ich habe meine Bewerbung Ende Dezember abgeschickt und eine Woche später eine Antwort erhalten, wo drinstand, dass die Bearbeitung etwas Zeit in Anspruch nimmt. Es sind jetzt schon fast 2 Monate vergangen und es gibt von denen nichts zu hören. Die Frage ist, darf ich denn trotzdem telefonisch nachfragen wie weit sie im Bewerbungsverfahren sind. Oder bin ich zu ungeduldig? Oder ist die Sache gar schon erledigt und ich bekomme eine Absage? Ich habe in diesem Forum schon Leute gesehen, die nach einem Monat die Einladung zum Vorstellungsgespräch bekamen... Was meint ihr?