➡ Probetag Ablauf ➡ wer kann Tipps geben? ✔
Probearbeiten beim Bestatter
Hallo Leute,
nun habe ich es endlich nach knapp 2 jahren geschafft die Chance zu bekommen einen Ausbildungsplatz zur Bestattungsfachkraft zu ergattern.
Am Montag den 8.9.2008 darf ich für 3 tage zum probearbeiten kommen.
Ich bin sooo glücklich und mir geht es schon wieder ziemlich gut es ist eine schwere last abgefallen.
Ich habe bereits ein praktikum bei einem Bestatter absolviert.Es war echt toll,es gefiel mir sehr und seid dem möchte ich den Beruf erlernen.
Seid ihr viellicht in diese Branche tätig? Denn ich denke Bestattungsfachkräfte/Bestatter haben vielleicht mehr ahnung und können mir mehr sagen dazu sagen!
Wie ich mich verhalten soll und was ich lieber lassen sollte.
Ich bin schon so doll aufgeregt das ich Angst habe es zu versauen.
warum hat er mich gerade eingeladen.denn er hatte viele Bewerber.Ich habe fast eineinhalb monate auf eine antwort gewartet,hab mich 4 mal gemeldet um eine antwort zu bekommen.
Über Antworteten wäre ich sehr dankbar
Lieben gruß Bianca
nun habe ich es endlich nach knapp 2 jahren geschafft die Chance zu bekommen einen Ausbildungsplatz zur Bestattungsfachkraft zu ergattern.
Am Montag den 8.9.2008 darf ich für 3 tage zum probearbeiten kommen.
Ich bin sooo glücklich und mir geht es schon wieder ziemlich gut es ist eine schwere last abgefallen.
Ich habe bereits ein praktikum bei einem Bestatter absolviert.Es war echt toll,es gefiel mir sehr und seid dem möchte ich den Beruf erlernen.
Seid ihr viellicht in diese Branche tätig? Denn ich denke Bestattungsfachkräfte/Bestatter haben vielleicht mehr ahnung und können mir mehr sagen dazu sagen!
Wie ich mich verhalten soll und was ich lieber lassen sollte.
Ich bin schon so doll aufgeregt das ich Angst habe es zu versauen.
warum hat er mich gerade eingeladen.denn er hatte viele Bewerber.Ich habe fast eineinhalb monate auf eine antwort gewartet,hab mich 4 mal gemeldet um eine antwort zu bekommen.
Über Antworteten wäre ich sehr dankbar
Lieben gruß Bianca
Hallo,
der User bestetal profile.php?mode=viewprofile&u=8017 hat Erfahrungen in dieser Branche und beginnt nächstes Jahr eine Ausbildung. Ich glaube, er kaum sogar auch aus SH-HH. Du kannst ja mal auf einen seiner letzten Beiträge antworten.
der User bestetal profile.php?mode=viewprofile&u=8017 hat Erfahrungen in dieser Branche und beginnt nächstes Jahr eine Ausbildung. Ich glaube, er kaum sogar auch aus SH-HH. Du kannst ja mal auf einen seiner letzten Beiträge antworten.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2010, 12:28
Probearbeiten> Medizinische Fachangestellte
Ich habe mich für eine Ausbildung als Med. Fachangestellte beworben und wurde nun zum Probearbeiten eingeladen.
Hat jemand von euch in dem Gebiet Erfahrungen sammeln dürfen?
Wenn ja , wäre ich über Infos seeeeeeehr dankbar.
MfG
Hat jemand von euch in dem Gebiet Erfahrungen sammeln dürfen?

Wenn ja , wäre ich über Infos seeeeeeehr dankbar.
MfG
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.03.2010, 17:51
Probearbeiten
Hallo liebe Community.
Ich konnte leider keinen Beitrag im Forum finden der zu meinem Anliegen passt. Es geht um ein Probearbeiten bei einem Catering Unternehmen. Ich vermute, dass ich in 1. Linie im Service eingesetzt werde, vielleicht darf ich ja sogar bei der Organisation/ Verwaltung helfen. Habt Ihr ein paar Tips für mich?
Liebe Grüße
Ich konnte leider keinen Beitrag im Forum finden der zu meinem Anliegen passt. Es geht um ein Probearbeiten bei einem Catering Unternehmen. Ich vermute, dass ich in 1. Linie im Service eingesetzt werde, vielleicht darf ich ja sogar bei der Organisation/ Verwaltung helfen. Habt Ihr ein paar Tips für mich?
Liebe Grüße

Probetag als Industriekaufmann
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe mich vor kurzem als Industriekaufmann beworben um eine Ausbildungsstelle und wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich war dort, alles lief normal. Nach ein paar Tagen wurde ich angerufen und wurde zum besser kennen lernen eingeladen, also zu einem Probetag. Wie muss ich vorgehen? was muss ich beachten? Ich bitte um Ratschläge...
Vielen Dank.
Ich habe mich vor kurzem als Industriekaufmann beworben um eine Ausbildungsstelle und wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich war dort, alles lief normal. Nach ein paar Tagen wurde ich angerufen und wurde zum besser kennen lernen eingeladen, also zu einem Probetag. Wie muss ich vorgehen? was muss ich beachten? Ich bitte um Ratschläge...
Vielen Dank.
Wie verhällt man sich am besten bei Schnupppertagen
Vor dem Einstieg in das Unternehmen stehen häufig zwei Schnuppertage in dem zukünftigen Berufsfeld. „So können wir herausfinden, ob der Azubi zu uns passt“, berichtet Frau K. weiter. „Besonders wichtig ist dieses Praktikum jedoch für die zukünftigen Auszubildenden, schließlich fällen sie mit der Wahl ihrer Ausbildung eine der wichtigsten Entscheidungen für ihre Zukunft.“
Während des Vorstellungsgesprächs fragte mich der Ausbilder "Wie sind sie denn sonst so, im Vorstellungsgespräch ist man ja meisten etwas steif und zurückhaltend" dabei saß ich ganz normal da und habe mich mit denen unterhalten.
Muss ich jetzt bei den Schnuppertagen forsch auftreten und ganz viel reden? -oder ist das garnicht verkehrt, etwas zurückhaltend zu sein?
Es handelt sich um eine Stelle im Einzelhandel.
Während des Vorstellungsgesprächs fragte mich der Ausbilder "Wie sind sie denn sonst so, im Vorstellungsgespräch ist man ja meisten etwas steif und zurückhaltend" dabei saß ich ganz normal da und habe mich mit denen unterhalten.
Muss ich jetzt bei den Schnuppertagen forsch auftreten und ganz viel reden? -oder ist das garnicht verkehrt, etwas zurückhaltend zu sein?
Es handelt sich um eine Stelle im Einzelhandel.
1 Tag Probearbeiten
Hallo 
Also habe mich bei einer Firma beworben als Kauffrau für Groß und Außenhandel, diese Firma ist für Orthopädietechnik, Medizintechnik und für Rehas zuständig.
Ich habe mich dort beworben, wurde dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und wurde nun zum Probearbeiten am Freitag eingeladen.
Nun möchte ich mich natürlich super drauf vorbereiten.
Ein Problem ist, das ich nicht weiß was ich tragen soll.Ich hatte bei dem Vorstellungsgespräch, einen schwarzen Blazer, eine schwarze Stoffhose, weiße Bluse und flache,schwarze Ballerinas an. soll ich das auch beim Probearbeiten tragen ?
Und wie verhält man sich am besten ?Habe auch leider nicht viel Wissen über die Orthopädie und kann mir deshalb keine genauen Fragen überlegen die ich stellen könnte, da ich nicht weiß, was genau auf mich zukommt.
Liebe Grüße Claudia

Also habe mich bei einer Firma beworben als Kauffrau für Groß und Außenhandel, diese Firma ist für Orthopädietechnik, Medizintechnik und für Rehas zuständig.
Ich habe mich dort beworben, wurde dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und wurde nun zum Probearbeiten am Freitag eingeladen.
Nun möchte ich mich natürlich super drauf vorbereiten.
Ein Problem ist, das ich nicht weiß was ich tragen soll.Ich hatte bei dem Vorstellungsgespräch, einen schwarzen Blazer, eine schwarze Stoffhose, weiße Bluse und flache,schwarze Ballerinas an. soll ich das auch beim Probearbeiten tragen ?
Und wie verhält man sich am besten ?Habe auch leider nicht viel Wissen über die Orthopädie und kann mir deshalb keine genauen Fragen überlegen die ich stellen könnte, da ich nicht weiß, was genau auf mich zukommt.
Liebe Grüße Claudia
Du kannst dich ja auch an den Gesprächspartnern vom Vorstellungsgespräch orientieren, oder du hast gesehen, wie die Mitarbeiter rumlaufen.Ein Problem ist, das ich nicht weiß was ich tragen soll.
Du kannst zwar keine Fragen zur Orthopädie stellen, aber zum Arbeitsablauf an sich, wenn sich etwas ergibt. Man will sehen, wie du an eine Aufgabe herangehst. Dann ist fragen besser, als vor einer Aufgabe zu kapitulieren.Und wie verhält man sich am besten ?Habe auch leider nicht viel Wissen über die Orthopädie und kann mir deshalb keine genauen Fragen überlegen die ich stellen könnte, da ich nicht weiß, was genau auf mich zukommt.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.03.2010, 19:18
Fahrtkostenerstattung bei Probewoche(-praktikum) moeglich?
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch fuer ein Praktikum, und wurde zu einer Probewoche nächste Woche eingeladen.
Allerdings ist dies 60 km von mir weit weg, macht hin und zurueck 120 km. Ich wuerde evtl. mit der Bahn fahren - das waeren ~100€, die ich ausgeben muesste, um "nur" probe zu arbeiten.
So meine Frage, habe ich ebenso auch ein Anrecht auf Fahrtkostenerstattung waehrend der Probezeit, oder garnicht? Oder haengt es mit der Zu-/Absage ab?
Bitte um schnelle Antworten. Ich bedanke mich vorraus.
Liebe Gruesse,
Naschkaetzchen
ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch fuer ein Praktikum, und wurde zu einer Probewoche nächste Woche eingeladen.
Allerdings ist dies 60 km von mir weit weg, macht hin und zurueck 120 km. Ich wuerde evtl. mit der Bahn fahren - das waeren ~100€, die ich ausgeben muesste, um "nur" probe zu arbeiten.
So meine Frage, habe ich ebenso auch ein Anrecht auf Fahrtkostenerstattung waehrend der Probezeit, oder garnicht? Oder haengt es mit der Zu-/Absage ab?
Bitte um schnelle Antworten. Ich bedanke mich vorraus.
Liebe Gruesse,
Naschkaetzchen
Hab meine Schnuppertage oder auch Praktikum genannt nun vom 10.5-12.5 geleistet. Es war teilweise schon ein recht großer Unterschied zu meinem bisherigen Job, aber einiges war auch gleich. Alle waren sehr nett und ich hab versucht immer irgendwie zu gucken dass ich genug zu tun hab. Hab leider auch einbischen Chaos gestiftet, aber naja, war klar dass nicht alle perfekt laufen wird. Viel toller finde ich ja, dass ich nun gestern angerufen wurde und am 01.08.2010 meine Ausbildung beginnen kann. Endlich hat das Suchen ein Ende, mit 22 Jahren 

ich würde das mit dem arbeitsamt abklären vorher. Bei mir war es so, dass ich jegliche Fahrtkosten zu potentiellen Arbeitgebern erstattet bekommen hab. Heb einfach die Sprit-rechnungen bzw. Bahntickets auf und leg die dann beim arbeitsamt vor. Da gibt es extra formulare hierfür. Frag aber vorher nach beim Arbeitsamt.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.03.2010, 19:18
normal steht auf dem einladungsschreiben, ob fahrtkosten erstattet werden. Falls nicht, würde ich nochmal da nachfragen.
Aber was hast du denn dagegen vom arbeitsamt fahrkostenerstattung zu bekommen. Immerhin profitieren die so oder so davon, wenn du eine arbeit findest. Da kannst du von denen doch etwas erstattet bekommen. Und die Erstattung kann JEDER bekommen, man muss kein hartz iv oder so beziehen.
Aber was hast du denn dagegen vom arbeitsamt fahrkostenerstattung zu bekommen. Immerhin profitieren die so oder so davon, wenn du eine arbeit findest. Da kannst du von denen doch etwas erstattet bekommen. Und die Erstattung kann JEDER bekommen, man muss kein hartz iv oder so beziehen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.03.2010, 19:18
Ich hab da nichts dagegen, aber ich moechte es nicht.. ist mir zuviel buerokratie, mich da wieder anzumelden und dann muss ich ne begruendung abgeben warum ich mich abmelden will, etc.
Mh es geht ja nicht um das vorstellungsgespraech, sondern um Probewoche, und das haben wir ja muendlich ausgemacht..
daher wollte ich wissen, ob man sowas ueberhaupt verlangen kann, oder das garnicht geht? Wenn man es verlangen kann bzw: fragen kann, wuerde ichs morgen ja machen. Aber nicht, dass sie mich dann "abblitzen" lassen, weil ich Fahrtkosten erstattet bekommen moechte..
Mh es geht ja nicht um das vorstellungsgespraech, sondern um Probewoche, und das haben wir ja muendlich ausgemacht..
daher wollte ich wissen, ob man sowas ueberhaupt verlangen kann, oder das garnicht geht? Wenn man es verlangen kann bzw: fragen kann, wuerde ichs morgen ja machen. Aber nicht, dass sie mich dann "abblitzen" lassen, weil ich Fahrtkosten erstattet bekommen moechte..
Hab ne Woche gewartet, dann am Montag angerufen. Sie bedankte sich zwar für das interesse, aber ich glaub ich hätte lieber doch nicht angerufen, weil sie auch sagte dass sie mir schon aml gesagt hätte dass der zuständige Kollege im Urlaub wäre. Hab ich wohl irgendwie nicht mitbekommen. Naja. Der Vertrag ist heute gekommen.
Probearbeit seriös?
Guten tag erstmal,
bin mir zwar net sicher ob ich hier richtig bin aber die anderen unterforen passten acuh net wirklich
folgendes.... meine Freundin hat sich bei einer Einzelhandelskette um einen Ausbildungsplatz beworben. Ebenso wie eine Cousine von mir. Beide hatten am heutigen Tag ihr Vorstellungsgespräch. Als ich mich darüber mit meiner freundin unterhalten habe, meinte sie das dort kaum Fragen gestellt worden seien. Ihr wurde nun Angeboten einmal Probe zu arbeiten. So weit so gut. Nur ich finde es merkwürdig das sie 10 tage a 6 Stunden Vormittags dort arbeiten muss. Meine Cousine hat mir erzählt bei ihr lief es Ähnlich ab, mit Ausnahme das sie 5 tage a 4 Stunden Nachmittags arbeiten muss. Mir kommt es irgendwie so vor als würde man dort nur Gratis Abeitskräfte ranholen.
hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht bzw gibt es Richtlinien zur Probezeit ?
Danke im Vorraus für Antworten
bin mir zwar net sicher ob ich hier richtig bin aber die anderen unterforen passten acuh net wirklich
folgendes.... meine Freundin hat sich bei einer Einzelhandelskette um einen Ausbildungsplatz beworben. Ebenso wie eine Cousine von mir. Beide hatten am heutigen Tag ihr Vorstellungsgespräch. Als ich mich darüber mit meiner freundin unterhalten habe, meinte sie das dort kaum Fragen gestellt worden seien. Ihr wurde nun Angeboten einmal Probe zu arbeiten. So weit so gut. Nur ich finde es merkwürdig das sie 10 tage a 6 Stunden Vormittags dort arbeiten muss. Meine Cousine hat mir erzählt bei ihr lief es Ähnlich ab, mit Ausnahme das sie 5 tage a 4 Stunden Nachmittags arbeiten muss. Mir kommt es irgendwie so vor als würde man dort nur Gratis Abeitskräfte ranholen.
hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht bzw gibt es Richtlinien zur Probezeit ?
Danke im Vorraus für Antworten