Vielen, vielen Dank für eure netten und hilfreichen Antworten.
Ich habe versucht, mich an euren Hinweisen zu orientieren und hier ist also die neueste Version:
http://s14.directupload.net/file/d/3218 ... b7_png.htm
Die Anschrift hast Du doppelt auf dem Deckblatt und im CV, das macht das Deckblatt sinnlos, weil es keinen Mehrwert an Informationen liefert.
Die Kontaktdaten, die schon auf dem Deckblatt vorhanden waren, hab ich aus dem Lebenslauf gekürzt.
Bietet sich jetzt auf der Seite des Lebenslaufs zumindest eine Kopfzeile mit den Kontaktdaten an?
Falls im Bewertungsprozess die Blätter getrennt werden, könnte so ja jede Seite unabhängig voneinander mir zugeordnet werden.
Beim Schulabschluss fände ich die Leistungskurse interessanter als die Prüfungsfächer.
Mathematik und Physik waren auch gleichzeitig meine Leistungskurse, was ich jetzt aber deutlicher gemacht hab.
Kannst Du Russisch nur in Wort?
Sprechen kann ich Russisch fließend
(auf dem Stand eines ca. 12 jährigen würde ich schätzen)
Lesen kann ich zwar, aber nur mehr schlecht als recht. Sehr stockend und langsam
Russisch geschrieben habe ich leider noch nie.
Englisch-Grundkenntnisse sind für einen Abiturienten etwas dürftig.
Meine Englisch Kenntnisse würde ich als gut bezeichnen, da ich auch regelmäßig Bücher in englischer Sprache lese sowie mir englische Filme/Serien auf englisch anschaue.'
(Texte in englischer Sprache habe ich seit dem Abitur aber nicht mehr geschrieben)
Ich hatte angenommen, dass man im Allgemeinen nach dem Abitur "Basis"-Kenntnisse besitzt (ca. B2 geschätzt).
Meint ihr meine Berufserfahrung benötigt eine noch genauere Beschreibung meiner Tätigkeiten dort? Und ist ein Arbeitzeugnis obligatorisch?
__________________________________________________________
Die Überschrift Lebenslauf benutze ich eigentlich nur, weil ich es bisher noch nie anders gesehen habe und deswegen annahm es wäre standard.
Lieg ich da falsch?
Davon abgesehen finde ich Deine Präsentation für einen Akademiker ungünstig, weil Du Deine Ausbildung nicht an erster Stelle präsentierst, sondern mit der Grundschule beginnst, die für einen Personalverantwortlichen absolut uninteressant bist.
Die Reihenfolge habe ich zu anti-chronologisch geändert.
Studienschwerpunkte habe ich noch keine, da ich erst im 2. Semester bin und bis jetzt nur Pflichtmodule (Analysis1/2, Mechanik 1/2, Konstruktion1 ) absolviere.
Aber im späteren Studienverlauf werde ich diese Details auf jeden Fall einbringen.
Was Interessen angeht bringe ich auf jeden Fall Modellbau ein (Mir muss nur noch eine schöne, prägnante Beschreibung einfallen)
Bei weiteren Hobbys tue ich mich aber recht schwer.
Mit Gitarre beschäftige ich mich nicht intensiv genug, um es als erwähnenswert zu betrachten.
Weitere Interessen wie Lesen (Klassische Literatur wie z.B. Tolstoi) Sind wahrscheinlich zu austauschbar um sie zu erwähnen oder?