ich bin 23, möchte vor einer betriebsbedingten Kündigung aus meinem momentanen Betrieb "flüchten" und diese Flucht so sinnvoll wie möglich mit einer Weiterbildung "Wirtschaftsfachwirt" gestalten.
Gelernt habe ich Kauffrau für Bürokommunikation, 2 Jahre nach Verkürzung, dann 2 Jahre Berufspraxis. Und jetzt steh' ich hier, ich armer Tor... usw. usw.

Ich möchte mich Initiativ weg vom Finanzdienstleistungssektor hin in die Industrie bewerben, wo ich mir bessere Chancen ausmale.
Hier meine erste Initiativbewerbung. Es handelt sich um ein rel. großes Unternehmen mit ca. 1400 MA, 400 an dem Standort, an welchem ich mich bewerbe. Weiß nur nicht, ob ich "Sachbearbeiterin" stehen lassen soll, vll hat jm. von euch nach dem Lesen der Bewerbung eine Idee für ein anderes (konkreteres?) Einsatzgebiet. Bin ja, wie erwähnt, "branchenfremd"

Vll hat jm. auch schönere Übergänge für die jeweiligen Absätze, evtl. auch eine "Umstruktur" innerhalb der Bewerbung.
Ich habe hier schon sehr viel gelesen, aber bin mir sicher (und hoffe!!!) dass von euch noch einige Anregungen kommen.

Danke mal!
Initiativbewerbung als Sachbearbeiterin
Sehr geehrter Herr XXX,
auf Ihrer Homepage suchen Sie nach Menschen, die Freude an Ihrem Beruf haben, etwas bewegen und mit Ihnen wachsen möchten. Als Profi, der sein Metier versteht und neue Wege gehen will, bin ich bei Ihnen somit goldrichtig! (sind beides Zitate von der Homepage… zu dick aufgetragen oder gut gelungene „Schlagzeile“?)
Der Kunde steht bei der XXX GmbH im Mittelpunkt allen Handelns (Homepage). Genau diese Einstellung lebe ich nun seit zwei Jahren in einer verantwortungsvollen Stelle in der Personalabteilung eines großen Finanzdienstleisters (einer großen Bank?)
Beim adäquaten Umgang mit Ihren Kunden werden Ihnen meine vielseitigen Erfahrungen und Fähigkeiten in kompetenter Beratung und individueller Betreuung sehr entgegenkommen. So habe ich mir als Dienstleisterin im Personalbereich und Ansprechpartnerin für viele Mitarbeiter ein positiv-selbstbewusstes und freundliches Auftreten fest verinnerlicht. Gute rhetorische Fähigkeiten runden dieses Bild ab. (zu arrogant? Begründung stimmig? Nutzen für den AG klar?)
Auch Sie werden von meiner qualitativ hochwertigen Arbeitsweise profitieren, welche ich mir über die Jahre angeeignet habe. Schließlich stehe ich bei meinen Tätigkeiten der eigenverantwortlichen Seminaradministration im Managementbereich sowie der Organisation von Potenzialanalyseverfahren überwiegend mit Führungskräften in Kontakt, welche ganz besonders großen Wert auf schnelles und sorgfältiges Arbeiten legen. (zu arrogant? Zu sehr in’s Detail? Begründung stimmig? Nutzen für den AG klar?)
Ihre internationale Ausrichtung spricht für die hohe Innovationskraft Ihres Unternehmens. Meine guten Englischkenntnisse, welche ich bei regelmäßig anfallender Korrespondenz und gelegentlichen Telefonaten mit London und New York stets ausgebaut habe, gewährleisten eine reibungslose Kommunikation mit Ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitern im Ausland. (finde ich eigentlich ganz „nett“)
Meine große Motivation und Lernbereitschaft bringe ich gerne bei der XXX GmbH ein und bin davon überzeugt, dass ich mir bei Ihnen und im Zuge des angestrebten berufsbegleitenden Studiums zur Wirtschaftsfachwirtin (kann ich das hier einfach ganz unauffällig einfließen lassen?) die geforderten Kenntnisse in der Industriebranche schnell aneignen kann.
Getreu Ihrem Claim „Stay Connected“ hoffe ich darauf, dass auch Sie mit mir „in Verbindung bleiben“ und freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch, in dem ich Sie von meinen Fähigkeiten und von meiner hohen Motivation überzeugen möchte.
Mit freundlichen Grüßen