➡ Ausbildungsstelle absagen nach schriftlicher Zusage? ✔

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
Deadmeat
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2008, 14:36

VOm Ausbildungsvertrag zurücktreten

Beitrag von Deadmeat »

Guten Tag, habe jetzt eine Woche Praktikum hinter mir und alle schwärmten von meiner Arbeit. Es geht um den Beruf Hotelfachmann. Ich habe jetzt eine Woche Zeit mich zu entscheiden um dann den Vertrag zu unterschreiben.

Der Beruf liegt mir zwar aber man ist doch sehr eingeschränkt in allem. Meine Freundin ist mir wichtiger und ich werde mich wohl entscheiden den Vertrag zwar zu unterschreiben aber meine Frage ist ob ich von diesem zurücktreten kann? Weil ich werde mich wohl für andere Berufe bewerben die mehr Zeit für Familie geben...
Benutzeravatar
Labormaus
Beiträge: 49
Registriert: 27.02.2008, 17:36

Beitrag von Labormaus »

Ich denke schon das du von dem Vertrag zurücktreten kannst.
Als ich in der Lehre war, haben 5 Leute kurz nach Beginn die
Ausbildung geschmissen. Es kann dich ja niemand zwingen.
BilLiE
Bewerbungshelfer
Beiträge: 219
Registriert: 20.02.2008, 15:46

Beitrag von BilLiE »

Ich glaube auch, dass du bis 3 Monate nach Ausbildungsbeginn noch zurücktreten kannst.
Es gibt ja auch die schöne Probezeit nech ;)
In der kann der Betrieb dich auch noch wieder ablehnen.

Aber was mich interessieren würde, dir gefällt der Beruf, wieso willst du jetzt wieder was ganz anderes machen? Gehst du ins Hotelgewerbe, Gastronomie etc. egal welcher Beruf, da hast du immer miese Arbeitszeiten!! Ein paar Opfer muss der Mensch bringen würde ich sagen.
Deadmeat
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2008, 14:36

Beitrag von Deadmeat »

Ja, ist schon bissl komisch...Der Beruf gefällt mir echt gut. Aber ich bin in einer sehr glücklichen Beziehung und mein Problem ist einfach die Angst das man sich nicht mehr sieht weil ich immer arbeiten muss...
vanissi
Bewerbungshelfer
Beiträge: 606
Registriert: 10.07.2007, 20:05

Beitrag von vanissi »

mhm..oki vll. lehn ich mich zu weit raus..aber ne beziehung sollte das aushalten...mein freund studiert und jobbt und gibt noch nachhilfe...da ist auch wenig zeit....aber trotzdem irgendwie funk. es....aber jeder ist anders
Deadmeat
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2008, 14:36

Beitrag von Deadmeat »

Nee nee hast schon recht. Meine Freundin sagt mir ja selber ich soll mir keine Sorgen machen woanders ist das auch nicht besser usw...Trotzdem hab ich dieses schlechte Gefühl im Bauch. Was man wohl normalerweise auch haben sollte wenn man wen liebt.
BilLiE
Bewerbungshelfer
Beiträge: 219
Registriert: 20.02.2008, 15:46

Beitrag von BilLiE »

Naja, wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch nicht die Leistung bringen, die von dir verlangt wird bei der Arbeit.
Jeder ist anders, stimmt.
Ich bin momentan noch im Praktikum als Köchin in nem Hotel, mit normalem a la carte Restaurant, also Arbeitszeiten auch dementsprechend. Sieht auch danach aus, dass ich meine Ausbildung da machen kann, aber das entscheidet sich noch. Mein Freund arbeitet im Schichtdienst, da sieht man sich wirklich selten. Ich bin aber auch nen Mensch, ich muss nicht tagtäglich aufeinanderhocken, solange von beiden Seiten was kommt.
Naja, ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall überlegen, ob du sofort die Stelle ablehnst .. würde ich nicht machen, ehe du was hast, was besser für dich passt.
N.W.D.E.
Beiträge: 7
Registriert: 30.06.2008, 14:22

Bekomme wahrscheinlich Ausbildung, möchte aber garnicht mehr

Beitrag von N.W.D.E. »

Hallo,
wie man meinem Verlauf hier entnehmen kann, habe ich mich zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung beworben. Ich habe auch ein Vorstellungsgespräch gehabt und war gestern noch einmal eingeladen worden um mir die Firma anzusehen.

Zeitgleich hat das auch noch ein zweiter Bewerber gemacht, dass heisst die Firma hat die Wahl zwischen zwei Bewerbern, 50:50.

Als ich mir das angesehen habe und mir auch nochmal gesagt wurde, dass man in der Ausbildung einem nicht viel Beibringen kann sondern mehr Eigeninitiative und eigenes Lernen notwendig ist und man so gut wie keine Kommunikation mit anderen Mitarbeitern hat, möchte ich jetzt doch erstmal noch weiter zur Schule gehen (die nach den Sommerferien eh weiter geht, ich aber hätte noch verlassen können).

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dem eventuellen Druck gewachsen bin, ob ich gut mitkommen werde und ich hab echt Angst das mir das kein Spaß mehr macht den ganzen Tag am Computer zu sitzen und Codes einzugeben, ausserdem habe ich jetzt einen Eindruck das ich ganz auf mich alleine gestellt sein werde, dass mir keiner helfen kann.
Jetzt stehen meine Chancen nicht schlecht, dass ich die Ausbildung bekomme (Firma ist fast um die Ecke, eigentlich perfekt)....möchte aber nicht mehr.
Ich kann entweder Anrufen und vortragen was meine Ängste sind oder ich kann warten bis das Ergebniss ende dieser Woche feststeht und hoffen dass der andere genommen wird.
Wenn ich anrufe, hab ichs mir da eh vergeigt, wenn ich warte und der andere genommen wird dann kann ich im nächsten Jahr immer nochmal schauen ob ich da was bekomme wenn ich über mehr wissen verfüge und mich dazu entschliesse was in dem Bereich zu machen.
Was würdet Ihr machen? Anrufen oder lieber warten und dann sagen dass man nicht mehr möchte?
vanissi
Bewerbungshelfer
Beiträge: 606
Registriert: 10.07.2007, 20:05

Beitrag von vanissi »

warte ab...das ist das was ich dir raten kann...wenn sie sich nicht für dich entscheiden bist du so oder so aus dem schneider...dann steht dein weiterer weg fest.

wenn du eine zusage bekommst dann kannst du evt. abgemildert deine ängste preisgeben....und schauen wie sie reagieren...es ist aber ein heißes eisen sein maske fallen zu lassen.

ansich haben sie dir ja gesagt,dass du nicht zu viel von ihnen erwarten kannst und das dieser zustand warsch. dich gerade vollk. aus der bahn geworfen hat.

warte ab und lenk dich gut ab...das wirst du brauchen.
N.W.D.E.
Beiträge: 7
Registriert: 30.06.2008, 14:22

Beitrag von N.W.D.E. »

Danke für Deine Antwort :)

Naja, ich werde dann wohl wirklich warten und ich hoffe wirklich, dass ich die Stelle nicht bekomme (hört sich das Blöd an, bei der Arbeitslage :D)...
Ich denke das wird sehr peinlich werden wenn ich wirklich die Stelle bekommen sollte und ich dann absage :(
Binad
Beiträge: 10
Registriert: 30.03.2008, 15:40

Ich habe einen Ausbildungsplatz; möchte aber einen anderen

Beitrag von Binad »

Hallo,

ich bin seit Mitte März Praktikantin und werde ab dem 1.8. in der Firma die Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation anfangen.

Mein Problem dabei ist, ich würde viel lieber eine Ausbildung als Veranstaltungskauffrau anfangen.
Es gibt in meiner Gegend auch noch einige ausgeschriebene Stellen, auf die ich mich bewerbe. Nur wie ist es rechtlich, wenn ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde? Möchte mir ja nichts kaputt machen und am Ende nachher ohne Ausbildungsplatz darstehen. Auch wie kann ich es am besten organisieren, dass mein Arbeitsgeber nicht wirklich mitbekommt, wenn ich zu Vorstellungsgespräche eingeladen werde. :?:
Urlaubsanspruch bis zum 1.8. habe ich laut Vertrag nicht. Klar könnte ich "krank machen" und zum Vorstellungsgespräch gehen, aber wirklich wohl fühlen tue ich mich nicht bei dem Gedanken.
Hana
Bewerbungshelfer
Beiträge: 217
Registriert: 10.08.2007, 16:54

Beitrag von Hana »

mein vater hat mir dazu geraten mich noch auf andere stellen zu bewerben.
Liebe deinen nächsten wie dich selbst. Ich mein die können dich drei Monate immer noch rauswerfen. und es geht um deine weitere berufliche Zukunft.
Erst mal können dir dir gar nichts.
Wenn du in Internet und auch hier im Forum schaust:
viele sind schon abgesprungen.

Bitte den typen wo du dich bewirbst, deine sache soll vertraulich behandelt werden und sich findest du eine Terminvereinbarung die dir gut passen wird.
reni89
Beiträge: 13
Registriert: 28.06.2008, 17:37

Ausbildungsvertrag unterschreiben und dann doch absagen?

Beitrag von reni89 »

Hallo,

ich weiß nicht, ob das das richtige Forum ist und ob mir hier jemand was dazu sagen kann, aber ich versuchs mal :wink:

ich bin 18 und mach nächstes Jahr mein Abi. jetzt hab ich Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz geschrieben. Bisher war ich bei 2 Vorstellungsgesprächen und hab heute auch meine 2. Zusage bekommen. Und da liegt auch das Problem...
Meine 1. Zusage ist so ne Art "vorläufige Zusage", d.h. die haben mir zur Auflage gemacht, dass meine Noten im Abschlusszeugnis nicht schlechter sind als die vom Zwischenzeugnis, das ich denen eingereicht habe. Und erst dann krieg ich den Vertrag und die endgültige Zusage. Tja, nun weiß ich ja nicht, ob ich das schaff und hab Angst, dass die mir 1 Monat vor Ausbildungsbeginn noch absagen.

Deswegen war ich auch jetzt noch bei meinem 2. Vorstellungsgespräch. Von denen aus muss ich jetzt nur noch zum Betriebsart und muss ein Führungszeugnis einreichen, dann bekomm ich angeblich schon den Vertrag.
Ist das ok, wenn ich den unterschreibe und dann etwa 2 Monate vor Ausbildungsbeginn absage wenn ich von dem anderen Unternehmen (in dem ich viel viel lieber arbeiten möchte) die endgültige Zusage bekomme?

Dass das anderen Bewerbern gegenüber nicht gerade "nett" ist, ist mir klar, aber ich will ja auch nicht 1 Jahr Zuhause aufm Sofa sitzen, wenn ich die endgültige Zusage nicht bekommen sollte...
Aber hab ich da auch seitens des Unternehmens (in dem ich den Vertrag unterschrieben hab und dann wieder absage) Konsequenzen zu befürchten??

LG reni
biniminii
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2008, 19:25

Beitrag von biniminii »

habe das gleiche problem gehabt habe einen ausbildungsvertrag unterschrieben gehabt und dann eine bessere stelle gekriegt. ich habe dann die ihk angerufen und gefragt wie das abläuft ob es konsequenzen hat ect. war kein problem ich hab dem betrieb einfach eine schriftliche kündigung geschickt und das wars. der ausbildungsvertrag verpflichtet dich zu nichts du kannst ja in der probezeit auch kündigen wann du willst genauso geht das vor der ausbildung.
klar ist es unfair den anderen bewerbern gegenüber und dem ziemlich blöd für den betrieb aber es ist deine zukunft :) viel glück
agamen1
Beiträge: 10
Registriert: 27.07.2008, 22:01

Vom Ausbildungsvertrag zurücktreten

Beitrag von agamen1 »

Moin ich habe nun einen Ausbildungsvertrag unterschrieben.
Nun wollte ich mal fragen wennn mein eugnis schlechter wird, können die denn vom vertrag zurücktreten?
Also nur wenn mein Zeugnis Zensurenmäßig schlechter wird, den angegebenen Zweig habe ich jedoch dann geschafft,

MfG Agamen1
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Re: Vom Ausbildungsvertrag zurücktreten

Beitrag von ice_and_fire »

agamen1 hat geschrieben:Moin ich habe nun einen Ausbildungsvertrag unterschrieben.
Nun wollte ich mal fragen wennn mein Zeugnis schlechter wird, können die denn vom vertrag zurücktreten?
ich denke kaum, dass deine Schulnoten Inhalt des Vertrags sind
Ein Vertrag hat aber gewisse Kündigungsfristen und die sind gerade anfangs nicht allzu strikt. Soll heißen; wenn die wollen, finden die einen Weg.

Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass man sich auf einmal doch gegen dich entscheidet, nur weil du eine Note nicht halten konntest
agamen1 hat geschrieben:Also nur wenn mein Zeugnis Zensurenmäßig schlechter wird, den angegebenen Zweig habe ich jedoch dann geschafft,

MfG Agamen1
eine Ausbildung zu haben sollte doch besonders motivieren. "Dann hab ich es geschafft" klingt für mich aber noch nicht nach Motivation. Da kann noch mehr kommen ;-)
NEUli
Beiträge: 6
Registriert: 19.03.2009, 15:31

2 Ausbildungen: 1 unterschrieben, komme ich aus Vertrag raus

Beitrag von NEUli »

hallo Leute

habe eine Frage

schon mitte märz habe ich eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten bekommen!! diese sollte am 1.8.2009 beginnen! habe diese auch unterschrieben..wäre ja schön blöd,wenn ich da nicht zugeschlagen hätte :wink:

2 Tage nach meiner unterschrift habe ich ein vorstellunsggespärch bei einem Fitness-Studio als Sport-und Fitnesskauffrau bekommen.mache da gerade ein Praktikum und sieht alles ganz gut aus,dass ich auch dort die Ausbildung bekomme!!

nun mein Problem! die andere habe ich ja schon unterschrieben,das ist auch alles schon bei der IHK angemeldet usw..komme ich aus diesem Vertrag wieder raus?!bei dem Ausblidungsvertrag war noch ein Zettel von meiner "chefin", den ich auch unterschreiben sollte.
in dem sollte ich bestätigen,dass ich keine andere Stelle mehr suchen werde und meine derzeitige Suche nach einer anderen Ausbildung sofort unterbreche..
die Probezeit ist übrigens 4 monate..

ich würde so gerne die Ausbildung im Fitnessstudio machen,das macht mir so sehr spaß und die Mitarbeiter sind toll!!


was kann ich tun?!
mir macht der 2te Zettel sorgen,den ich auch unterschrieben hatte..

bitte um antwort!
dakne im vorraus!
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

Eines vorneweg; WISSEN tu ich es NICHT
Die Story ist aber schon komisch. Legitim wird der Zettel deiner Chefin m.E. leider schon sein.
Es gibt ja z.B. durchaus Verträge, die einen Wechsel in gleicher Branche z.B. erheblich erschweren bis hin zum Ausschluß.
Du hättest natürlich darauf hinweisen können, dass du noch 1-2 Gespräche hast und diese der Höflichkeit halber bitte wahrnehmen möchtest.

An und für sich halte ich es aber schon für bedenklich, dass eine Firma inzwischen solche Zettel unterschreiben lässt. Das Angebot-Nachfragespiel gilt für beide Parteien; Arbeitgeber und Arbeit-Suchende

Ansonsten musst du ja nicht unbedingt sagen was passiert ist. Der Zettel heißt ja "du darfst nicht weitersuchen" und nicht "du darfst diesen Vertrag nicht annulieren" ;-)
Von daher würde ich im Falle eines Falles die Chefin bitten, dass du vom Vertrag zurücktreten darfst.

Hilft das alles nichts, heißt das Spiel dann natürlich "in der Probezeit grundlos kündigen"
NEUli
Beiträge: 6
Registriert: 19.03.2009, 15:31

Beitrag von NEUli »

alles klar,danke für die antwort!

Mitarbeiter vom Fitnessstudio haben mir heute auch noch mal bestätigt,dass das wohl ziemlich gut aussieht mit mir;)
ich warte jetzt mal die 2 Wochen Praktikum ab,und werde dann versuchen,den alten Verrag zu kündigen!!

danke!
Psychodelic
Beiträge: 78
Registriert: 16.05.2009, 13:03

Beitrag von Psychodelic »

NEUli hat geschrieben:und werde dann versuchen,den alten Verrag zu kündigen!
Aber erst dann, wenn du den neuen Vertrag in der Hand hast. :wink:
Mosilla
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2009, 17:11

Nach Unterschrift noch umentscheiden?

Beitrag von Mosilla »

Ich habe letzte Woche ein Zusage bezüglich einer Ausbildungsstelle bekommen, wo ich die Tage nur noch zur ärztlichen Untersuchung muss.

Es wird also so sein, dass ich, falls ich das bestehe, schon bald den Vertrag unterzeichnen "muss".

Nun ist es noch ziemlich früh und einige Bewerbungen sind noch offen, darunter bei einem Unternehmen, was ich dem "aktuellen" vorziehen würde, da nur wenige 100m von mir entfernt, mir schon bekannt und Berufsschule in der Nachbarstadt.

Sollte ich die Unterschrift bei dem anderen Unternehmen irgendwie rauszögern? Wie? Oder ist dann einfach Pech gehabt?

Bitte kein Moralapostel-Gerade.
Schnee-Wittchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2099
Registriert: 27.06.2007, 18:08

Beitrag von Schnee-Wittchen »

Glückwunsch zum Ausbildungsplatz!

Zu deiner Info folgenden Link

ausbildungsvertrag-rueckgaengig-machen%3F-t25084.html

LG
Mosilla
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2009, 17:11

Beitrag von Mosilla »

Nun ist es ja so, dass auch ein Eintrag bei der IHK stattfindet. Sieht doch sicherlich ein wenig blöde aus, wenn ich da schon eingetragen bin, falls ich mich für die bessere Ausbildung entscheiden würde, nachdem ich bei der anderen unterschrieben habe.

Sprich Betrieb 2 sieht, dass ich durch Betrieb 1 schon eingetragen wurde.
Ahanit
Bewerbungshelfer
Beiträge: 295
Registriert: 30.08.2009, 19:21

Beitrag von Ahanit »

Grundsätzlich hast du das Recht innerhalb der Probezeit ohne Gründe den Vertrag aufzulösen, genauso wie die Firma dieses Recht hat.

Ob es sinnvoll ist eine Unterschrift rauszuzögern um einen unsicheren evtl Ausbildungsplatz anzustreben weiß ich nciht. Die Frage ist halt wie lang die Firma die Verzögerung tolerieren würde....
Bommerlotte
Beiträge: 2
Registriert: 28.03.2010, 21:08

Ausbildungsvertrag unterschrieben ,besseres Angebot noch in

Beitrag von Bommerlotte »

Hey Leute ,ich brauche dringend Hilfe.Ich habe ein Ausbildungsvertrag bei einem Sanitätshaus unterschrieben und gehe am Freitag und Samstag Probearbeiten bei Media Markt.Was ist ,wenn mir das besser gefällt.Kann ich dann den anderen absagen?Bitte dringend,ich brauche eine aussagekräftige Antwort .Julia
Antworten