➡ Ausbildungsstelle absagen nach schriftlicher Zusage? ✔
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2099
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.03.2010, 21:08
Ausbildungsvertrag heute unterschrieben
Hallo!
Ich habe heute mein Ausbildungsvertag als Kauffrau im Einzelhandel bei Firma A unterschrieben.Jetzt wird es alles zur IHK Berlin geschickt.Ich habe nächste Woche noch ein besseres Angebot bei Firma B in Aussicht.Kann ich den Vertrag wieder absagen?Muss ich erst mit der IHK sprechen ,weil das andere Angebot auch als Einzelhandelskauffrau ist.Und was sage ich bei der Firma A?
Ich habe heute mein Ausbildungsvertag als Kauffrau im Einzelhandel bei Firma A unterschrieben.Jetzt wird es alles zur IHK Berlin geschickt.Ich habe nächste Woche noch ein besseres Angebot bei Firma B in Aussicht.Kann ich den Vertrag wieder absagen?Muss ich erst mit der IHK sprechen ,weil das andere Angebot auch als Einzelhandelskauffrau ist.Und was sage ich bei der Firma A?
ja, wenn dir ein besserer ausbildungsplatz angeboten wird, kannst du den alten kündigen. Aber merk dir: erst kündigen, DANN neuen unterschreiben, ansonsten kann das böse enden^^
Du schreibst der firma A dann einfach ein kündigungsschreiben mit unterschrift und fertig.
Wichtig ist, dass du erst kündigst, wenn du den anderen platz auch sicher bekommen hast.
Du schreibst der firma A dann einfach ein kündigungsschreiben mit unterschrift und fertig.
Wichtig ist, dass du erst kündigst, wenn du den anderen platz auch sicher bekommen hast.
➡ Ausbildungsstelle absagen nach schriftlicher Zusage? ✔
Hallo zusammen
,
ich befinde mich momentan in einer schwierigen Situation.
Eigentlich war alles geregelt, ich hatte meinen Ausbildungsvertrag bei einer großen internationalen Firma unterschrieben und würde nun eigentlich zum 01.08 beginnen. Nun bekam ich heute morgen allerdings einen Anruf von einer anderen Firma, bei der ich mich damals auf ein duales Studium beworben hatte und in der letzen Runde nicht genommen wurde, dass ich nun kurzfristig doch noch zum 1.10 anfangen könnte (ich vermute mal, weil der Wunschkandidat abgesprungen ist). Habe mich natürlich riesig gefreut und in meiner Euphorie erstmal zugesagt.
Jetzt habe ich allerdings ein schlechtes Gewissen der anderen Firma gegenüber, weil ich so kurz vor Ausbildungsstart absagen müsste und damit vermutlich auch allen anderen Ausbildungssuchenden die Chance verbaut hätte, bei dieser Firma anzufangen. Zudem stellt sich mir die Frage, ob ich die Ausbildungsstelle überhaupt noch absagen kann und wie ich die Absage überbringen müsste (schriftlich, telefonisch, persönlich)?
Würde mich über jeglichen Denkanstoß freuen, den Ihr mit geben könntet.
Mit freundlichem Gruß
Julie
P.S.: Entschuldigung, wenn ich das falsche Unterforum erwischt haben sollte. War mir nicht sicher, wo sowas reingehört.

ich befinde mich momentan in einer schwierigen Situation.
Eigentlich war alles geregelt, ich hatte meinen Ausbildungsvertrag bei einer großen internationalen Firma unterschrieben und würde nun eigentlich zum 01.08 beginnen. Nun bekam ich heute morgen allerdings einen Anruf von einer anderen Firma, bei der ich mich damals auf ein duales Studium beworben hatte und in der letzen Runde nicht genommen wurde, dass ich nun kurzfristig doch noch zum 1.10 anfangen könnte (ich vermute mal, weil der Wunschkandidat abgesprungen ist). Habe mich natürlich riesig gefreut und in meiner Euphorie erstmal zugesagt.
Jetzt habe ich allerdings ein schlechtes Gewissen der anderen Firma gegenüber, weil ich so kurz vor Ausbildungsstart absagen müsste und damit vermutlich auch allen anderen Ausbildungssuchenden die Chance verbaut hätte, bei dieser Firma anzufangen. Zudem stellt sich mir die Frage, ob ich die Ausbildungsstelle überhaupt noch absagen kann und wie ich die Absage überbringen müsste (schriftlich, telefonisch, persönlich)?
Würde mich über jeglichen Denkanstoß freuen, den Ihr mit geben könntet.
Mit freundlichem Gruß
Julie
P.S.: Entschuldigung, wenn ich das falsche Unterforum erwischt haben sollte. War mir nicht sicher, wo sowas reingehört.
Es ehrt dich, dass du ein schlechtes Gewissen hast, aber in diesem Fall musst du das nicht haben. Nimm die Stelle, die dir wichtiger ist. Und so, wie die Firma dir zunächst ab- und jetzt nachträglich zugesagt hat, so wird auch die Firma, bei der du den Ausbildungsvertrag zunächst unterschrieben hast sich an den nächsten Kandidaten in der Liste wenden. Du hast also niemandem eine Chance verbaut.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 351
- Registriert: 14.01.2015, 13:40
Natürlich ist das für die Firma nicht ganz optimal, denke aber wie TheGuide, dass dann eben die Nr. 2 auf der Bewerberliste kontaktiert wird. Viel aufwändiger für das Unternehmen wäre ein Wechsel Deinerseits nach kurzer Zeit.
Ich würde allerdings auf keinen Fall absagen, bis Du nicht den Vertrag für das duale Studium vorliegen hast
Die Absage würde ich telefonisch machen. Sicherlich ist das kein angenehmer Anruf, aber da weißt Du zumindest gleich, dass man Dein Anliegen registriert hast, bei einer Mail nicht.
Ich würde allerdings auf keinen Fall absagen, bis Du nicht den Vertrag für das duale Studium vorliegen hast

Danke erstmal für die schnellen Antworten, das hat mich wirklich etwas beruhigt
.
Bis ich den Vertrag unterschrieben hab, werden aber doch mit Sicherheit noch ein paar Tage vergehen, da er mir erst zugeschickt wird. Ich kann mir vorstellen, dass mein Ausbilder/-in sehr sauer sein wird, wenn ich erst knappe 3 Wochen vor Start absage; wäre ich persönlich vermutlich auch
. Rechtlich bin ich da aber auf der sicheren Seite oder?
Mit freundlichem Gruß
Julie

Bis ich den Vertrag unterschrieben hab, werden aber doch mit Sicherheit noch ein paar Tage vergehen, da er mir erst zugeschickt wird. Ich kann mir vorstellen, dass mein Ausbilder/-in sehr sauer sein wird, wenn ich erst knappe 3 Wochen vor Start absage; wäre ich persönlich vermutlich auch

Mit freundlichem Gruß
Julie
In deinem Vertrag wird etwas von einer - vermutlich sechsmonatigen - Probezeit stehen, in der beide Seiten jederzeit der anderen kündigen können. Schau mal rein, ob ich Recht habe.
Diese Probezeit hat nicht einmal begonnen.
Juristische Hilfestellung dürfen wir hier nicht geben (und gehört wohl auch bei den meisten von uns nicht zum eigentlichen Metier), daher nur der Rat, in den bereits unterschriebenen Vertrag zu schauen.
Diese Probezeit hat nicht einmal begonnen.
Juristische Hilfestellung dürfen wir hier nicht geben (und gehört wohl auch bei den meisten von uns nicht zum eigentlichen Metier), daher nur der Rat, in den bereits unterschriebenen Vertrag zu schauen.
Ich bin schon der Meinung, dass du auch eine schriftliche Absage auf den Weg bringen solltest. Aber wovor hast du eigentlich Angst? Dir kann doch niemand etwas.
Der Anstand gebietet es allerdings, dass du dich mit der Absage ein wenig beeilst, denn dir Firma benötigt ja auch ein paar Tage, um unter den Konkurrenten, die sie schließlich nicht ausgewählt hat, denjenigen zu finden, der die Stelle bekommen soll, dessen Zusage abzuwarten, bei Absage den nächsten zu kontaktieren etc.
Der Anstand gebietet es allerdings, dass du dich mit der Absage ein wenig beeilst, denn dir Firma benötigt ja auch ein paar Tage, um unter den Konkurrenten, die sie schließlich nicht ausgewählt hat, denjenigen zu finden, der die Stelle bekommen soll, dessen Zusage abzuwarten, bei Absage den nächsten zu kontaktieren etc.
Ausbildungsvertrag absagen/kündigen - wie?
Hallo Forum,
ich habe vor einem Monat ein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Der Ausbildungsbeginn wäre am ersten September d. J.
Nun habe ich ein besseres Stellenangebot erhalten aus einer anderen Stadt und möchte meinen bereits unterschriebenen Ausbildungsvertrag kündigen. Ist das möglich? Wenn ja, wie sollte ich absagen bzw. kündigen:-per E-Mail oder per Post?
Danke im Voraus

ich habe vor einem Monat ein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Der Ausbildungsbeginn wäre am ersten September d. J.
Nun habe ich ein besseres Stellenangebot erhalten aus einer anderen Stadt und möchte meinen bereits unterschriebenen Ausbildungsvertrag kündigen. Ist das möglich? Wenn ja, wie sollte ich absagen bzw. kündigen:-per E-Mail oder per Post?
Danke im Voraus


Mach es telefonisch und schriftlich. E-Mail sollte bei schriftlich aber reichen. Aber erst den anderen Vertrag unterschreiben, sonst stehst du plötzlich ganz ohne da. Und mach schnell, schließlich muss das Unternehmen Gelegenheit haben, Ersatz zu suchen und deine Altergenossen freuen sich auch über einen Ausbildungsplatz.
Ausbildung kurzfristig absagen
Hallo,
ich habe Anfang Mai eine Zusage für einen Ausbildungsplatz bekommen, den ich jetzt doch nicht haben will. Die Ausbildung fängt im August an und ich habe ein schlechtes Gewissen jetzt so kurzfristig abzusagen, zumal die Ausbildung beim Staat ist, und die doch wahrscheinlich dazu verpflichtet sind ihre Plätze zu besetzen, oder?
Muss ich da jetzt anrufen (ich hab Angst davor) oder kann ich auch eine ganz freundliche Mail hinschicken, in der ich mich vielmals entschuldige?
Danke
ich habe Anfang Mai eine Zusage für einen Ausbildungsplatz bekommen, den ich jetzt doch nicht haben will. Die Ausbildung fängt im August an und ich habe ein schlechtes Gewissen jetzt so kurzfristig abzusagen, zumal die Ausbildung beim Staat ist, und die doch wahrscheinlich dazu verpflichtet sind ihre Plätze zu besetzen, oder?
Muss ich da jetzt anrufen (ich hab Angst davor) oder kann ich auch eine ganz freundliche Mail hinschicken, in der ich mich vielmals entschuldige?
Danke
Angst musst du nicht haben. Du hast doch gesehen, dass im Auswahlverfahren mehrere Bewerber anwesend waren. Es gibt immer ausreichend Nachrücker. Außerdem ist der zeitliche Abstand zur Zusage doch noch geringer als zum Ausbildungsbeginn.
Du kannst dich nicht selbst entschuldigen, sondern um Entschuldigung bitte. Aber das ist eigentlich auch nicht notwendig. Hast du denn den Ausbildungsvertrag schon unterschrieben? Sprich mit den Leuten ehrlich; niemand wird dir den Kopf abreißen.
Du kannst dich nicht selbst entschuldigen, sondern um Entschuldigung bitte. Aber das ist eigentlich auch nicht notwendig. Hast du denn den Ausbildungsvertrag schon unterschrieben? Sprich mit den Leuten ehrlich; niemand wird dir den Kopf abreißen.
Re: Ausbildung kurzfristig absagen
Hast du denn eine bessere Alternative?dfghjkjk hat geschrieben: ich habe Anfang Mai eine Zusage für einen Ausbildungsplatz bekommen, den ich jetzt doch nicht haben will.