Zweites Vorstellungsgespräch Inhalte und Vorbereitung
Zweites Vorstellungsgespräch Inhalte und Vorbereitung
Liebes Team,
ich habe vor ein paar Wochen ein Vorstellungsgespräch als Vertriebsassistent gehabt (bei einer Firma mit ca. 900 bis 1100 Mitarbeiter Weltweit). Die Hauptniederlassung liegt jedoch in Deutschland. Das Gespräch dauert eine Stunde und verlief m.E. sehr gut. Anwesend waren die Personalreferentin und der Vertriebsmanager. Es war ausgemacht, dass sie sich innerhalb 2 Wochen melden, da noch einige Gespräche zu führen sind. Als ich auf dem Heimweg war, habe ich bereits ein Feedback erhalten: ich werde eine Einladung zum 2. Gespräch erhalten. Ich war sehr gut übers Unternehmen vorbereitet und das war am Wichtigsten.
Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass die Personalreferentin und der Leiter der Vertriebsabteilung das zweite Gespräch führen werden.
Was kommt auf mich zu, diesmal?
Beim 1. Gesprach wurde ich schon nach den Gehaltsvorstellungen gefragt.
Stärke und Schwäche waren aber nicht auf der Liste.
Ganz viele liebe Grüße
user2010
ich habe vor ein paar Wochen ein Vorstellungsgespräch als Vertriebsassistent gehabt (bei einer Firma mit ca. 900 bis 1100 Mitarbeiter Weltweit). Die Hauptniederlassung liegt jedoch in Deutschland. Das Gespräch dauert eine Stunde und verlief m.E. sehr gut. Anwesend waren die Personalreferentin und der Vertriebsmanager. Es war ausgemacht, dass sie sich innerhalb 2 Wochen melden, da noch einige Gespräche zu führen sind. Als ich auf dem Heimweg war, habe ich bereits ein Feedback erhalten: ich werde eine Einladung zum 2. Gespräch erhalten. Ich war sehr gut übers Unternehmen vorbereitet und das war am Wichtigsten.
Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass die Personalreferentin und der Leiter der Vertriebsabteilung das zweite Gespräch führen werden.
Was kommt auf mich zu, diesmal?
Beim 1. Gesprach wurde ich schon nach den Gehaltsvorstellungen gefragt.
Stärke und Schwäche waren aber nicht auf der Liste.
Ganz viele liebe Grüße
user2010
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 02.03.2010, 19:23
Liebes Team,
das zweite Gespräch verlief mit dem Vertriebsleiter und der Leiterin der Personalabteilung sehr sehr gut. Ich habe eine zügige Rückmeldung erhalten. Ich bin zu einem dritten Gespräch eingeladen, um meinen Vorsitzenden kennenzulernen. Die Leiter der Personalabteilung teilte mir mit, dass es ein kurzes Gespräch wird, nur dass ich meinen Vorsitzenden kennenlernen kann (er ist der Gebietverkaufsleiter).
Was erwartet mich jetzt?
Wie kann ich mich vorbereiten?
LG user2010
das zweite Gespräch verlief mit dem Vertriebsleiter und der Leiterin der Personalabteilung sehr sehr gut. Ich habe eine zügige Rückmeldung erhalten. Ich bin zu einem dritten Gespräch eingeladen, um meinen Vorsitzenden kennenzulernen. Die Leiter der Personalabteilung teilte mir mit, dass es ein kurzes Gespräch wird, nur dass ich meinen Vorsitzenden kennenlernen kann (er ist der Gebietverkaufsleiter).
Was erwartet mich jetzt?
Wie kann ich mich vorbereiten?
LG user2010
2. VG / 3. VG
Vielen Dank erstmal für die Antwort.
Vieles wurde besprochen: u.a. ne Zusammenfassung des 1. Gesprächs war notwendig aus Sicht der Personalreferentin, da der Abteilungsleiter nicht beim 1. Gespräch da war.
Fragen: Stärken/Schwächen, Gehalt, Arbeitszeiten, Meine Vorstellungen, habe auch viele Fragen ans Unternehmen gehabt.
Einarbeitung....usw..
Vieles wurde besprochen: u.a. ne Zusammenfassung des 1. Gesprächs war notwendig aus Sicht der Personalreferentin, da der Abteilungsleiter nicht beim 1. Gespräch da war.
Fragen: Stärken/Schwächen, Gehalt, Arbeitszeiten, Meine Vorstellungen, habe auch viele Fragen ans Unternehmen gehabt.
Einarbeitung....usw..
2tes Vorstellungsgespräch Tipps für Vorbereitung?
Hallo,
ich hatte letzte Woche Mittwoch ein VG bei einer grössreen Firma. Das Gespräch lief recht gut bis sehr gut. Fand alle sehr sympathisch und hatte auch das Gefühl das ich sehr gut ankam. Es war ein Gespräch im Bereich Informatik für einen Job in der Softwarearchitektur. Man würde sich Freitag melden sagte man mir. Bis auf das ich etwas zu trinken abgelehnt habe(habe gelesen es wäre nur höflich das anzunehmen) weil ich extrem nervös war und anfangs etwas gestottert habe konnte ich mich scheinbar gut präsentieren. Dann wurden mir 2 Fragen aus dem Bereich der Programmierung gestellt, die wirklich nicht schwer erschienen. Die Antwort konnte ich ohne zu überlegen liefen. Daraufhin der Kommentar ob ich noch etwas anderes als programmieren machen würde. Ich denke das jeder Informatik Student mit einem abgeschlossenem Studium diese Frage schnell beantworten können sollte...
Da jetzt meine erster Frage, unterliege ich da einem Irrtum und viele sind einfach Blender oder hatte ich vielleicht einfach nur Glück? Oder was haben solche Fragen für einen Sinn. Die Frage was ich dann sonst noch gerne machen würde beantwortete ich unüberlegt mit Fussball oder feiern(etwas unüberlegt). War das eine schlechte Antwort darauf?
Nichts desto trotz nicht einmal 24 H danach klingelte mein Handy man würde mich gerne zu einem 2tem Gespräch einladen. Da würde man mich da vor einem Rechner auch setzen und noch einmal mit mir reden. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen wie ich mich darauf vorbeireiten könnte?
Diese Stelle war anfangs nicht mein Favorit aber ich fande die Chemie stimmte meine Gehaltsvorstellungen seien realistisch und die der Job scheint mir doch sehr interessant. Ausserdem wird mir irgendwie ein hohes Maß an Interesse entgegengebracht. Was mittlerweile dazu führte das ich diesen Job mittlerweile wirklich gerne antreten möchte. Jemand ein paar Tipps wie ich mich darauf vorbereiten könnte. Habe so kleine Programmieraufgaben jetzt gemacht.
Gruß
ich hatte letzte Woche Mittwoch ein VG bei einer grössreen Firma. Das Gespräch lief recht gut bis sehr gut. Fand alle sehr sympathisch und hatte auch das Gefühl das ich sehr gut ankam. Es war ein Gespräch im Bereich Informatik für einen Job in der Softwarearchitektur. Man würde sich Freitag melden sagte man mir. Bis auf das ich etwas zu trinken abgelehnt habe(habe gelesen es wäre nur höflich das anzunehmen) weil ich extrem nervös war und anfangs etwas gestottert habe konnte ich mich scheinbar gut präsentieren. Dann wurden mir 2 Fragen aus dem Bereich der Programmierung gestellt, die wirklich nicht schwer erschienen. Die Antwort konnte ich ohne zu überlegen liefen. Daraufhin der Kommentar ob ich noch etwas anderes als programmieren machen würde. Ich denke das jeder Informatik Student mit einem abgeschlossenem Studium diese Frage schnell beantworten können sollte...
Da jetzt meine erster Frage, unterliege ich da einem Irrtum und viele sind einfach Blender oder hatte ich vielleicht einfach nur Glück? Oder was haben solche Fragen für einen Sinn. Die Frage was ich dann sonst noch gerne machen würde beantwortete ich unüberlegt mit Fussball oder feiern(etwas unüberlegt). War das eine schlechte Antwort darauf?
Nichts desto trotz nicht einmal 24 H danach klingelte mein Handy man würde mich gerne zu einem 2tem Gespräch einladen. Da würde man mich da vor einem Rechner auch setzen und noch einmal mit mir reden. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen wie ich mich darauf vorbeireiten könnte?
Diese Stelle war anfangs nicht mein Favorit aber ich fande die Chemie stimmte meine Gehaltsvorstellungen seien realistisch und die der Job scheint mir doch sehr interessant. Ausserdem wird mir irgendwie ein hohes Maß an Interesse entgegengebracht. Was mittlerweile dazu führte das ich diesen Job mittlerweile wirklich gerne antreten möchte. Jemand ein paar Tipps wie ich mich darauf vorbereiten könnte. Habe so kleine Programmieraufgaben jetzt gemacht.
Gruß
um nix offen zu lassen bei dem ersten Gespräch sassen 2 Leute aus der Fachabteilung und 2 aus dem Personal. Wortführer der Leite der Fachabteilung.
Fragen nach Lücken im Lebenslauf kamen dran(habe in der Zeit gejobbt) sowie was mein Studium beinhaltete. Ob mich das stören würde zu pendeln(1/2 Stunde mit der Bahn jetzt nicht so wild) und mein Lebensweg natürlich generell. Die erste Frage war welche 3 Fragen ich hätte, da habe ich ausgewählt was mir am wichtigsten war bsp. Kaierrechancen und in was für Teams ich arbeiten würde..
Fragen nach Lücken im Lebenslauf kamen dran(habe in der Zeit gejobbt) sowie was mein Studium beinhaltete. Ob mich das stören würde zu pendeln(1/2 Stunde mit der Bahn jetzt nicht so wild) und mein Lebensweg natürlich generell. Die erste Frage war welche 3 Fragen ich hätte, da habe ich ausgewählt was mir am wichtigsten war bsp. Kaierrechancen und in was für Teams ich arbeiten würde..
Zweites Vorstellungsgespräch Vorbereitung?
Das Vorstellungsgespräch ist gelaufen und ich bin nun zu einem zweiten Gespräch eingeladen worden. Auf ein "normales" Vorstellungsgespräch kann man sich einigermaßen vorbereiten, aber bei diesem?
Hat jemand eine Ahnung oder eine Idee was da passieren könnte?
Hat jemand eine Ahnung oder eine Idee was da passieren könnte?
Normalerweise passieren bei weiteren Terminen diese Dinge:
- Man lernt sich besser kennen.
- Man lernt weitere MA, ggf. Chefs kennen, ggf. auch VR oder CEO, je nach Position eben.
- Das Gespräch geht tiefer in die Materie, weniger Smalltalk.
- Es entsteht ein gewinnbringendes Gespräch (gut) – oder man verharrt im Frage-Antwort-Modus (weniger gut).
- Chemie checken.
- Falls angekündigt: Tests.
Sonst: Überleg Dir, was gefragt ist in Deinem Job dort. zb Fachfragen und deren Antworten, Aktuelles und Deine Meinung dazu (wie würden Sie Problem X angehen), falls Sprachkenntnisse gefordert sind und/oder Du welche angegeben hast, plaudere daheim bissl vor Dich hin, dass das sitzt, überleg Dir für Dich Wichtiges zur Stelle (Mindestlohn, Nasty Questions, sonstige Konditionen, etc.).
So gehe ich das normalerweise an. Viel Glück!!
- Man lernt sich besser kennen.
- Man lernt weitere MA, ggf. Chefs kennen, ggf. auch VR oder CEO, je nach Position eben.
- Das Gespräch geht tiefer in die Materie, weniger Smalltalk.
- Es entsteht ein gewinnbringendes Gespräch (gut) – oder man verharrt im Frage-Antwort-Modus (weniger gut).
- Chemie checken.
- Falls angekündigt: Tests.
Sonst: Überleg Dir, was gefragt ist in Deinem Job dort. zb Fachfragen und deren Antworten, Aktuelles und Deine Meinung dazu (wie würden Sie Problem X angehen), falls Sprachkenntnisse gefordert sind und/oder Du welche angegeben hast, plaudere daheim bissl vor Dich hin, dass das sitzt, überleg Dir für Dich Wichtiges zur Stelle (Mindestlohn, Nasty Questions, sonstige Konditionen, etc.).
So gehe ich das normalerweise an. Viel Glück!!
Wer waren denn die Gesprächspartner im 1. Vorstellungsgespräch?
Häufig sind im 1. Vorstellungsgespräch die Personaler anwesend. In einer 2. Vorstellungsrunde kommen dann Fachvorgesetzte und Geschäftsführer/Chefs usw. hinzu, die naturgemäß weniger Zeit haben und sich deshalb nur mit den besten Kandidaten beschäftigen wollen.
Lies auch mal hier: https://www.bewerbung-forum.de/vorstell ... raech.html
Häufig sind im 1. Vorstellungsgespräch die Personaler anwesend. In einer 2. Vorstellungsrunde kommen dann Fachvorgesetzte und Geschäftsführer/Chefs usw. hinzu, die naturgemäß weniger Zeit haben und sich deshalb nur mit den besten Kandidaten beschäftigen wollen.
Lies auch mal hier: https://www.bewerbung-forum.de/vorstell ... raech.html
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.10.2016, 18:18
Zweites Vorstellungsgespräch vorbereiten. Erfahrungen?
Hallo, ich habe mich bei einem mittelständischen Unternehmen beworben, als Vertriebsingenieur (Komme von der Uni, erste richtiger Berufseinstieg in der Industrie steht an; und ja, die Stelle ist tatsächlich für einen Absolventen geeignet, obwohl das im Bereich Vertrieb eher unüblich ist)
Das erste Gespräch hatte ich nun hinter mir. Dort wurden einige klassische Personalerfragen gestellt, inkl. Englischkenntnisse checken etc. Sogar eine kleine Führung durch die Werkhalle gemacht. Insgesamt war ich fast zwei Stunden dort. Ich war entsprchend vorbereitet (außerdem habe ich Erfahrung gesammelt durch vorige Vorstellungsgespräche bei anderen) und es lief auch recht gut.
Mir wurd dann gesagt, im positiven Falle gäbe es ein zweites Vorstellungsgespräch. Ua würde es dort um Details gehen, wie zb das Thema Arbeitsvertrag.
Meine Frage nun: hat jemand Erfahrungen und kann einschätzen, inwiefern man sich auf ein solches zweites Gespräch wieder gut vorbereitet? Ich bin da unsicher, da ich einen solchen Fall noch nicht erlebt habe. Und wie gesagt, wurden schon viele "klassische Themen" abgearbeitet (Ziele, Wünsche, Vorstellungen etc)
Das erste Gespräch hatte ich nun hinter mir. Dort wurden einige klassische Personalerfragen gestellt, inkl. Englischkenntnisse checken etc. Sogar eine kleine Führung durch die Werkhalle gemacht. Insgesamt war ich fast zwei Stunden dort. Ich war entsprchend vorbereitet (außerdem habe ich Erfahrung gesammelt durch vorige Vorstellungsgespräche bei anderen) und es lief auch recht gut.
Mir wurd dann gesagt, im positiven Falle gäbe es ein zweites Vorstellungsgespräch. Ua würde es dort um Details gehen, wie zb das Thema Arbeitsvertrag.
Meine Frage nun: hat jemand Erfahrungen und kann einschätzen, inwiefern man sich auf ein solches zweites Gespräch wieder gut vorbereitet? Ich bin da unsicher, da ich einen solchen Fall noch nicht erlebt habe. Und wie gesagt, wurden schon viele "klassische Themen" abgearbeitet (Ziele, Wünsche, Vorstellungen etc)
Hallo
Meistens musst du dich nicht mehr gross anders vorbereiten als beim ersten Gespräch. Oft werden Themen auch wiederholt (da z.T. andere Gesprächspartner dabei sind).
Bei mir war's bisher immer so, dass ich in der 2. Runde nicht mehr so viel sagen musste, sondern mir dann näheres von der Seite der Unternehmen gesagt wurde - was nicht schon jedem beim ersten Gespräch erzählen. Sowas wie Sozialleistungen, Verpflegungen usw.
Zudem lernt man oft noch jemanden vom Team kennen oder sowas - da kannst du dich aber nicht besonders darauf vorbereiten.
Ich denke nochmals Wissen vom ersten Gespräch hervorrufen. Allfällige offene Sachen aufschreiben, Fragen von deiner Seite vorbereiten und sonst einfach offen und sympathisch an die Sache rangehen
Meistens musst du dich nicht mehr gross anders vorbereiten als beim ersten Gespräch. Oft werden Themen auch wiederholt (da z.T. andere Gesprächspartner dabei sind).
Bei mir war's bisher immer so, dass ich in der 2. Runde nicht mehr so viel sagen musste, sondern mir dann näheres von der Seite der Unternehmen gesagt wurde - was nicht schon jedem beim ersten Gespräch erzählen. Sowas wie Sozialleistungen, Verpflegungen usw.
Zudem lernt man oft noch jemanden vom Team kennen oder sowas - da kannst du dich aber nicht besonders darauf vorbereiten.
Ich denke nochmals Wissen vom ersten Gespräch hervorrufen. Allfällige offene Sachen aufschreiben, Fragen von deiner Seite vorbereiten und sonst einfach offen und sympathisch an die Sache rangehen

Re: Zweites Vorstellungsgespräch vorbereiten. Erfahrungen?
GoodGuyGreg hat geschrieben:Mir wurd dann gesagt, im positiven Falle gäbe es ein zweites Vorstellungsgespräch. Ua würde es dort um Details gehen, wie zb das Thema Arbeitsvertrag.
Meine Frage nun: hat jemand Erfahrungen und kann einschätzen, inwiefern man sich auf ein solches zweites Gespräch wieder gut vorbereitet? Ich bin da unsicher, da ich einen solchen Fall noch nicht erlebt habe. Und wie gesagt, wurden schon viele "klassische Themen" abgearbeitet (Ziele, Wünsche, Vorstellungen etc)
Das ist nun von AG zu AG unterschiedlich.
Es kommt auch darauf an, welche Personen am ersten Vorstellungsgespräch teilgenommen haben. Wenn im ersten Vorstellungsgespräch "nur" Personaler teilgenommen haben, dann ist es üblich, dass in einem zweiten Vorstellungsgespräch auch Personen aus der zukünftigen Fachabteilung teilnehmen (in der Regel Fachvorgesetzte und Abteilungsleiter). Weitere Infos kannst du auch hier nachlesen: https://www.bewerbung-forum.de/vorstell ... raech.html