ich habe die letzten Tage viel auf dieser wunderbaren Internetpräsenz recherchiert, und bereits eine Menge erster Formulierungen gefunden, die meiner Meinung nach auch ganz gut sind.
Das ist jetzt nur ein erster Grobentwurf, der selbstverständlich noch gekürzt werden muss.
Mich hätte jetzt insbesondere interessiert, welche Formulierungen, verwendete Worte und Absätze Eurer Meinung nach absolut No-Go's darstellen und unbedingt gestrichen werden sollten?
Habe ich noch etwas vergessen?
_________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
als gelernter Einzelhandelskaufmann bin ich mental unterfordert und möchte mich nicht nur in meiner sehr begrenzten Freizeit mit neuen Technologien beschäftigen, sondern auch in meinem beruflichen Alltag. Mit Windows aufgewachsen, war mir der Umgang mit Computern immer eine besondere Freude. Schon in meiner Jugend habe ich mich statt mit den angesagten Konsolenspielen in meinem damaligen Freundeskreis lieber mit der Optimierung meines Desktop Computers beschäftigt. So wurden beispielsweise verschiedene Eingabegeräte getestet, die Soundkarte gewechselt und erste Audiotechnik in Betrieb genommen. Ab dem Tag an dem ich bei einem Freund Einblicke in die Welt von Linux und die Kommandozeile bekommen habe, hat sich mein Interesse für Computer enorm weiterentwickelt und mir wurde erstmals das Potential der Computer bewusst – vor Allem wenn die Einschränkungen der üblichen konventionellen Betriebssysteme wegfallen und sie mit der richtigen Software und mit Hintergrundwissen genutzt werden.
Der Umstieg von Windows auf Linux war zunächst holprig und führte durch verschiedene Distributionen und Desktopoberflächen. Angesichts der üblichen Anfangsprobleme und der damit verbundenen Recherche und Selbstversuchen, wurde mir bewusst, dass Problemlösung und Fehlersuche, die ich früher gefürchtet hatte, tatsächlich Spaß bereiten können. Dadurch hat sich mein Interesse und meine Leidenschaft für Computer und deren möglichst effiziente und stabile Nutzung weiter potenziert.
Da ich davon überzeugt bin, dass man erst mit der täglichen Anwendung und im richtigen Umfeld über sich hinauswachsen kann, habe ich mich zu einer vollkommenen beruflichen Neuorientierung entschlossen. Durch diese möchte ich meine tägliche Energie noch intensiver in die fachliche und praktische Weiterentwicklung im Bereich der Informationstechnologie stecken.
Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit erfahrenen Informatikern dazuzulernen, und nach Lösungen für die verschiedensten Problemstellungen zu suchen. Es fasziniert mich bei den Fehlerbehebungen im eigenen Linux-System immer wieder aufs Neue, wie kleinste Details über die Funktionalität von Software entscheiden können. Mich hierbei aufs Wesentliche zu besinnen und eine analytische Position einzunehmen, um sich die generelle Funktionsweise der betroffenen Bereiche vor Augen zu führen ist dabei eine willkommene Herausforderung.
Das Arbeiten mit Computern & Problemlösungen ist mir schon immer leicht gefallen. Mit dem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik war ich bereits auf dem Weg in die richtige Richtung und konnte mir durch die IT-bezogenen Grundlagenmodule mein gutes Grundlagenwissen erweitern. Rückblickend hat allerdings der sehr hohe theoretische Mathematik-Anteil dazu geführt, dass ich das Studium vorzeitig beendet habe und mich nun schließlich einer Form der Weiterbildung mit noch mehr Praxisbezug begeben möchte. Hierfür sehe ich die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration als optimal an, da sie Theorie und Praxisnähe direkt verbindet und mir die Gelegenheit gibt, mich in einem Bereich, der meinen persönlichen Stärken und Neigungen entspricht, weiterzuentwickeln.
Im Rahmen eines Praktikums möchte ich auf meinem Vorwissen praktisch aufbauen und sicherstellen, mit der Ausbildung zum Fachinformatiker die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Schon immer habe ich Freude daran, mir ein Verständnis für komplexe Sachverhalte zu erarbeiten und die Zusammenhänge meinen Mitmenschen empathisch und mit einfachen Worten zugänglich zu machen. Als erfahrener Windows- und Linux-Nutzer bin ich in der Lage unterschiedliche Anwenderperspektiven einzunehmen. Während meiner langjährigen Berufserfahrung im Einzelhandel sind Kundenorientierung und Effizienz für mich zur Selbstverständlichkeit geworden. Hier stelle ich täglich meine kommunikativen Kompetenzen sowie Team- und Anpassungsfähigkeit unter Beweis, die das Arbeiten unter enormem Zeitdruck voraussetzt. Diese langjährig erworbenen Kompetenzen festigen meine Selbstdisziplin und den korrekten Umgang mit Kunden auch unter Zeitdruck.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration sehe ich als optimale Chance, mich meinen Stärken entsprechend weiterzuentwickeln und damit den Grundstein für eine berufliche Zukunft zu legen, in der ich mein Potential voll zur Geltung bringen kann. Um weitere berufliche Fehltritte zu vermeiden strebe ich (zunächst) ein (mehrmonatiges) Praktikum an, um konkrete Einblicke in die Praxis zu bekommen und die Entscheidung für eine Ausbildung zum FiSi auf die Bewährungsprobe zu stellen.
Zum 01.12.2023 ziehe ich aus familiären Gründen nach (Dorf XY) und befinde mich damit rund 10km südlich von (Stadt in der die Firma sitzt). Für ein Gespräch stehe ich vor, während und nach meinem Umzug jederzeit nach Absprache zur Verfügung. Ich freue mich, Sie und Ihr Team kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
_________________________________________________
Ich hoffe auf Eure konstruktive Unterstützung

Grüße
hw