Hallo, nach 5-jähriger Tätigkeit als Feinmechanikerin möchte ich mich aus gesundheitlichen Gründen noch einmal einer Zweitausbildung unterziehen. Besonderes Interesse hat dabei der Beruf der Kauffrau im EH gefunden. Lernen möchte ich gern im Bereich Möbelverkauf alias IKEA und Co. Lidl, Aldi und Co. fällt gesundheitlich aus. Nun habe ich mal meine ersten Gedanken in eine Bewerbung gesteckt und hoffe auf Eure tatkräftige Hilfe diese noch vorzeigbarer zu machen. Würde mich wahnsinnig freuen wenn Ihr mir helft! Lieben Dank im Voraus und liebes Grüßle von der Strahlebacke.
Sehr geehrte Frau XYZ,
durch meine freundliche und offene Persönlichkeit sowie der Fähigkeit auf Menschen zu zugehen bin ich zu der festen Überzeugung gekommen, dass meine berufliche Zukunft nicht in meinem ursprünglich erlernten Beruf als Feinmechanikerin liegt sondern vielmehr im Bereich der Beratung, des Verkaufs und der Kommunikation.
Das Interesse und den Spaß am Kontakt mit Menschen, Ihnen mit Rat und Tat beim Einrichten und Gestalten ihrer zukünftigen Wohlfühloase zur Seite zu stehen, sie abschlussorientiert zu beraten und innovative Lösungen zu finden, verfolge ich schon sehr lange.
Anhand meiner über 5-jährigen Berufserfahrung weiß ich auf welche Faktoren es bei einer Ausbildung ankommt. Ich erfülle selbständig und pflichtbewusst meine Aufgaben. Mit Kreativität und Ideen möchte ich Ihr Team unterstützen und habe bereits als Kunde bei Ihnen Verkaufsgespräche mit Freude wahrgenommen.
Für ein Bewerbungsgespräch ebenso wie für ein Probearbeiten komme ich gerne zu Ihnen und freue mich über eine Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
Zweitausbildung Bewerbung Muster Kauffrau im Einzelhandel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.04.2015, 22:50
Re: Zweitausbildung Bewerbung Muster Kauffrau im Einzelhande
aufgrund meiner freundlichen ... Persönlichkeit...Strahlebacke hat geschrieben:durch meine freundliche und offene Persönlichkeit sowie der Fähigkeit auf Menschen zu zugehen bin ich zu der festen Überzeugung gekommen, dass meine berufliche Zukunft nicht in meinem ursprünglich erlernten Beruf als Feinmechanikerin liegt sondern vielmehr im Bereich der Beratung, des Verkaufs und der Kommunikation.
Das Interesse und den Spaß am Kontakt mit Menschen, Ihnen mit Rat und Tat beim Einrichten und _Gestalten ihrer zukünftigen Wohlfühloase zur Seite zu stehen, sie abschlussorientiert zu beraten und _innovative Lösungen zu finden, verfolge ich schon sehr lange.
fünfjährigenAnhand meiner über 5-jährigen Berufserfahrung _weiß ichKOMMA auf welche Faktoren es bei einer Ausbildung ankommt.
Das ist keine Kompetenz.und habe bereits als Kunde bei Ihnen Verkaufsgespräche mit Freude wahrgenommen.
Alles in allem finde ich deine Bewerbung noch bei Weitem nicht überzeugend. Der zweite Satz, abgesehen davon, dass mir das mit dem langen Verfolgen seltsam erscheint, sollte m.E. zum Kern deiner Bewerbung werden: Einrichten, Wohlfühloase...
Überzeugendes Anschreiben
Hallo
die Einleitung sollte nicht gleich mit einem "nicht"-Satz anfangen, sondern positiv sein. Erläutere deine Fähigkeiten und warum du dort arbeiten möchtest.
Dass du deinen "alten" Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kannst ist kein Geheimnis, sondern ein nachvollziehbares Argument. Wie belegst du denn deine Eigenschaften und wie verfolgst du deine Interessen schon lange?
Insgesamt ist dein Anschreiben recht kurz und wenig aussagekräftig da hier keine Belege dafür zu finden sind.
LG
die Einleitung sollte nicht gleich mit einem "nicht"-Satz anfangen, sondern positiv sein. Erläutere deine Fähigkeiten und warum du dort arbeiten möchtest.
Dass du deinen "alten" Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kannst ist kein Geheimnis, sondern ein nachvollziehbares Argument. Wie belegst du denn deine Eigenschaften und wie verfolgst du deine Interessen schon lange?
Insgesamt ist dein Anschreiben recht kurz und wenig aussagekräftig da hier keine Belege dafür zu finden sind.
LG
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.04.2015, 22:50
So: nun hab ich mir alles noch einmal angeschaut und überarbeitet. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein Feedback geben könntet und vielleicht auch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag. Ich danke euch wie verrückt im Voraus. Eure Strahlebacke
Sehr geehrte Frau XXX,
Sie bieten einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen mit einem interessanten Aufgabengebiet und Perspektive im Anschluss an die Ausbildung? Selbständiges und pflichtbewusstes Arbeiten, die Übernahme von Verantwortung sowie Verständnis für die Tätigkeit sind stets gewünscht? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Nach achtjähriger erfolgreicher Tätigkeit als XXX bin ich zur Überzeugung gekommen, dass meine berufliche Zukunft nicht in meinem erlernten Beruf als XXX liegt, sondern vielmehr im Bereich der Beratung und des Verkaufs mit dem Ziel Menschen auf dem Weg zu einem schönen Heim zu begleiten. In einer Ausbildung bei XXX sehe ich die ideale Chance dieses Ziel im beruflichen Alltag umsetzen zu können. Mit Rat und Tat werde ich Ihren Kunden beim Einrichten und Gestalten ihrer persönlichen Wohlfühloase zur Seite stehen und sie mit meiner freundlichen, offenen Persönlichkeit abschlussorientiert beraten sowie individuelle Lösungen finden.
Dank meiner Berufserfahrung weiß ich auf welche Faktoren es bei einer Ausbildung ankommt und werde stets pflichtbewusst meine Aufgaben umsetzen und erfüllen.
Gegenwärtig bin ich als XXX in der XXXfirma XXX GmbH beschäftigt. In mein Tätigkeitsgebiet als XXX gehören neben dem handwerklichen Aspekt, souveränes und lösungsorientiertes Arbeiten auch in schwierigen Situationen sowie Verantwortung und eine selbstständige, organisierte Arbeitsweise.
Für ein Bewerbungsgespräch ebenso wie für ein Probearbeiten komme ich gerne zu Ihnen und freue mich über eine Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau XXX,
Sie bieten einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen mit einem interessanten Aufgabengebiet und Perspektive im Anschluss an die Ausbildung? Selbständiges und pflichtbewusstes Arbeiten, die Übernahme von Verantwortung sowie Verständnis für die Tätigkeit sind stets gewünscht? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Nach achtjähriger erfolgreicher Tätigkeit als XXX bin ich zur Überzeugung gekommen, dass meine berufliche Zukunft nicht in meinem erlernten Beruf als XXX liegt, sondern vielmehr im Bereich der Beratung und des Verkaufs mit dem Ziel Menschen auf dem Weg zu einem schönen Heim zu begleiten. In einer Ausbildung bei XXX sehe ich die ideale Chance dieses Ziel im beruflichen Alltag umsetzen zu können. Mit Rat und Tat werde ich Ihren Kunden beim Einrichten und Gestalten ihrer persönlichen Wohlfühloase zur Seite stehen und sie mit meiner freundlichen, offenen Persönlichkeit abschlussorientiert beraten sowie individuelle Lösungen finden.
Dank meiner Berufserfahrung weiß ich auf welche Faktoren es bei einer Ausbildung ankommt und werde stets pflichtbewusst meine Aufgaben umsetzen und erfüllen.
Gegenwärtig bin ich als XXX in der XXXfirma XXX GmbH beschäftigt. In mein Tätigkeitsgebiet als XXX gehören neben dem handwerklichen Aspekt, souveränes und lösungsorientiertes Arbeiten auch in schwierigen Situationen sowie Verantwortung und eine selbstständige, organisierte Arbeitsweise.
Für ein Bewerbungsgespräch ebenso wie für ein Probearbeiten komme ich gerne zu Ihnen und freue mich über eine Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Überzeugendes Anschreiben
Das sehe ich genauso. Derzeit fehlt der Idee die Nachvollziehbarkeit:sabine353 hat geschrieben:Dass du deinen "alten" Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kannst ist kein Geheimnis, sondern ein nachvollziehbares Argument.
Strahlebacke hat geschrieben:Nach achtjähriger erfolgreicher Tätigkeit als XXX bin ich zur Überzeugung gekommen, dass meine berufliche Zukunft nicht in meinem erlernten Beruf als XXX liegt, sondern vielmehr im Bereich der Beratung und des Verkaufs mit dem Ziel Menschen auf dem Weg zu einem schönen Heim zu begleiten.
Das ist theoretisch der wichtigste Satz der Bewerbung. Er hört sich nur leider widersinnig an... weil auf den ersten Blick keine Verbindung zwischen dem "Vorher" und dem "Nachher" zu bestehen scheint. Man kann sich zwar durchaus vorstellen, dass ein handwerkliches Denken bei praktischen Fragen der "Oasenschaffung" hilft... aber als Begründung solch eines drastischen Wechsels reicht der Gedanke m. E. nicht aus.
Ich glaube, ich würde den ehrlichen Weg gehen: Erklären, warum ich den mechanischen Job nicht mehr machen kann... und dann im zweiten Schritt das Potentials mit dem handwerklichen Denken mit einem möglichst einleuchtenden Einrichtungsinteresse verbinden...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.04.2015, 22:50
Hallo sabine353,
ich danke dir zunächst für deine Antwort und deine Meinung.
Aber seien wir doch mal ehrlich...Ehrlichkeit auf jeden Fall in erster Linie und steht ganz oben und ist wichtig, doch welchen Arbeitgeber interessiert es denn und welcher Arbeitgeber ist scharf drauf, zu erfahren, das ich meinen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen konnte?
Ich muss kein Arbeitgeber sein, um bei dem Aspekt schon kritisch drüber nach zu denken," Mhhhh, sie ist aus gesundheitlichen Gründen dort gegangen und könnte hier dann auch öfter fehlen oder nicht so leistungsfähig sein..., denn der Arbeitgeber weiß ja nicht welchen gesundheitlichen Grund ich habe und das hat ihn, meiner Meinung nach, auch nicht zu interessieren und wirft ein nicht so positives Licht auf mich als Bewerber, auch, wenn es mehr als stimmt und nachvollziehbar für viele sein KÖNNTE!!!
Die Bewerbung ist, meiner Meinung nach dazu da, sich so gut, wie möglich zu verkaufen, natürlich ehrlich zu sein, aber gewisse Aspekte sollte man weglassen und haben den Arbeitgeber nicht zu interessieren.
Ich habe in dem Schreiben angebracht, warum ich diesen Beruf erlernen möchte, in der Branche und in der Firma, habe so gut es möglich ist aus den zwei total unterschiedlichen Berufsrichtungen eine Verbindung her zu stellen und die Fähigkeiten raus zu ziehen und zu vergleichen und positiv einzusetzen, habe die Vorteile meiner schon vorhandenen Berufserfahrung eingebracht.
Grüße Strahlebacke
ich danke dir zunächst für deine Antwort und deine Meinung.
Aber seien wir doch mal ehrlich...Ehrlichkeit auf jeden Fall in erster Linie und steht ganz oben und ist wichtig, doch welchen Arbeitgeber interessiert es denn und welcher Arbeitgeber ist scharf drauf, zu erfahren, das ich meinen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen konnte?
Ich muss kein Arbeitgeber sein, um bei dem Aspekt schon kritisch drüber nach zu denken," Mhhhh, sie ist aus gesundheitlichen Gründen dort gegangen und könnte hier dann auch öfter fehlen oder nicht so leistungsfähig sein..., denn der Arbeitgeber weiß ja nicht welchen gesundheitlichen Grund ich habe und das hat ihn, meiner Meinung nach, auch nicht zu interessieren und wirft ein nicht so positives Licht auf mich als Bewerber, auch, wenn es mehr als stimmt und nachvollziehbar für viele sein KÖNNTE!!!
Die Bewerbung ist, meiner Meinung nach dazu da, sich so gut, wie möglich zu verkaufen, natürlich ehrlich zu sein, aber gewisse Aspekte sollte man weglassen und haben den Arbeitgeber nicht zu interessieren.
Ich habe in dem Schreiben angebracht, warum ich diesen Beruf erlernen möchte, in der Branche und in der Firma, habe so gut es möglich ist aus den zwei total unterschiedlichen Berufsrichtungen eine Verbindung her zu stellen und die Fähigkeiten raus zu ziehen und zu vergleichen und positiv einzusetzen, habe die Vorteile meiner schon vorhandenen Berufserfahrung eingebracht.
Grüße Strahlebacke