katerfreitag hat geschrieben:Der Betrieb hat doch die gleiche Möglichkeit... Rücktritt vom Vertrag und Kündigung in der Probezeit.
Die Möglichkeit haben heißt nicht, es anwenden zu müssen. Es gibt noch immer so was wie Anstand und ich finde es moralisch mehr als zweifelhaft, eine solche Möglichkeit zu nutzen, nur weil plötzlich etwas Besseres daherkommt. Und zwar von beiden Seiten. Wenn man sich entscheidet, verlässt sich der jeweils andere darauf. Außerdem wurde eine Probezeit nicht für sowas geschaffen, da muss ich dir widersprechen.
Natürlich macht man sowas nicht leichten Herzens. Und ja, es ist gut und gründlich zu überlegen, für welchen AG man sich entscheidet, keine Frage.
Nichtsdestotrotz, man MUSS nicht bei einem Unternehmen anfangen, wenn man woanders bessere Konditionen hat. Und man MUSS auch nicht dort bleiben, wenn es einem woanders besser gefällt.
Nein. Man MUSS aber dort auch nicht zusagen, wenn man eigentlich einen Job bei einem anderen annehmen will.
Du siehst darin die Mehrarbeit, BlackDiamond. Aber für den AN ist das auch eine existenzielle Problematik. Und der Gesetzgeber hat für solche Fälle nun mal diese Möglichkeiten vorgesehen. Warum sollte man das nicht nutzen?
Nein, ich sehe nicht die Mehrarbeit. Ich sehe für beide Seiten ein Verhalten, das ich moralisch unter aller Kanone fände.
Und nochmal nein, "für solche Fälle" hat der Gesetzgeber nicht diese Möglichkeiten vorgesehen. Sondern um sich innerhalb der ersten 6 Monate relativ problemlos trennen zu können, wenn man feststellt, dass es nicht passt. Nicht, weil man dann unbekümmert zugreifen kann und sollte, nur weil was (vermeintlich?) Besseres des Weges kommt.
In dem Fall ist eben der AG in der Situation, gute Konditionen zu schaffen um attraktiv zu sein. Oder understaffed.
Die Konditionen für diesen Job waren bekannt. Ansonsten wie oben.
Aber es geht ja gar nicht ums Geld in diesem Fall, sondern um einen besseren Job, der kann auch besser bezahlt sein. Wie auch immer, das Risiko auf das Unternehmen abzuwälzen, das damit nichts zu tun hat, finde ich sehr schlechtes Benehmen. Du findest, eine bessere Bezahlung rechtfertigt mieses moralisches Handeln, ich nicht und zwar
von beiden Seiten nicht. Das ist mir wichtig zu erwähnen.