➡ Zeugnis nachreichen ➡ Formulierung TOP? ✔

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
michaeljr
Beiträge: 4
Registriert: 31.12.2006, 16:03

➡ Zeugnis nachreichen ➡ Formulierung TOP? ✔

Beitrag von michaeljr »

Hallo Leute! Würdet ihr das so schreiben?

Sehr geehrte Frau Prof. Berger,

wie in meiner Bewerbung vom 29.01.2007 angekündigt, sende ich Ihnen zur

Vervollständigung meiner Bewerbungsunterlagen, das am 01.02.2007 erhaltene

Abschlusszeugnis als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker zu.
Caroline
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2343
Registriert: 10.03.2004, 17:27

Beitrag von Caroline »

Ja, aber das letzte Komma ist überflüssig.
kruemelmonster
Beiträge: 1
Registriert: 02.12.2008, 14:42

Bitte um Nachreichung der Zeugnisse in englisch

Beitrag von kruemelmonster »

Hallo,

bin noch ganz neu hier, aba hab mir schon einige tipps geholt... :-) is ne ganz tolle seite...

nun zum thema:

ich hab mich für ein praktikum bei einer rehct großen firma in dtl beworben,
das online-bewerbungsformular war aba auf englisch (unternehmenssitz in usa). dat war aba nich das problem.

jetz hab ich folgende mail bekommen:
Dear Ms. xxx

Thank you for your interest in xxx and for taking your time in filling in our online application form for our position as a Researcher.

To complete your application in the meantime, could you please e-mail to my attention copies of still missing school / university certificates you have or any further information which might be of interest to us.

We will contact you again with further details.

Thank You!
Best Regards
xxx


Nun zu meiner Frage:
Was schreibe ich denen als Antwort. Hatte mein Abizeugnis nich mit hochgeladen gehabt, weils recht groß war. das soll ich denen ja nun schicken, und wollte auch glei nochma ein aktuellen notenspiegel (studium) mitschicken. da ich auf bachelor studieren gibt es ja bei uns kein vordiplom.

wollte folgendes schreiben, wobei ich nich so richtig weiß, wie ich notenspiegel übersetzen soll:
Dear Ms. xxx

Thank you for your e-mail. Herewith I send you the required certificates (certificate of qualification for university matriculation and ...)


was könnten die mit informationen meinen, die se noch interessieren könnten? hab ja eigentlich schon alles im anschreiben und lebenslauf genannt?

vielleicht wisst ihr ja was... :-)

danke schonma 8)
Smexxer
Beiträge: 59
Registriert: 26.06.2008, 19:10

Zeugnis nachreichen..

Beitrag von Smexxer »

Hey Leute..
ich fang zum 1.8 meine Ausbildung zum Industriekaufmann an. Im März hat mir meine Firma geschreiben, dass ich mein Zeugnis schnellstmöglich nach erhalt schicken soll. Ihc hab es heute eine Woche und immer noch nicht weggeschickt :twisted: :roll:
Ich grübel schon lange über den Text den ich zu dem Zeugnis formulieren soll, wie sollte er formuliert werden?

Sehr geehrte Frau XXX,

hiermit sende ich Ihnen, wie erwünscht, mein Abschlusszeugnis zu.

Mit freundlichen Grüßen

XXX


so etwa, oder kann man das noch in höheren Tönen schreiben?
(das man einen guten Eindruck hinterlassen will ist ja klar, oder?)

viel dank für die Hilfe!
HannesHosenzieher
Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2009, 23:13

Beitrag von HannesHosenzieher »

Bin selber erst in der Ausbildungsphase, daher hier nur eine Spekulation:

Nachgereichtes Zeugnis der x.Klasse

Sehr geehrte/r Herr/Frau Schlagmichtot,
hiermit sende ich ihnen wie erwünscht mein Zeugnis der x.Klasse zu.
Ich hoffe es ist zu ihrer vollsten Zufriedenheit.

Bei weiteren Anforderungen melden sie sich doch einfach.

Mit freundlichem Gruß

"Unterschrift"


Anhang:
Zeugnis (Kopie?)
Ich würde vermuten, dass diese Form der Höflichkeit angemessen ist und nicht zu überladen wirkt.

MfG
smai
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2009, 12:58

Beitrag von smai »

Meine Meinung, du hast den Vertrag doch schon in der Tasche und fängst auch schon bald an. Das Zeugnis brauchen sie nur für die Akten.

Schick das Ding, aber schreib im Brief/Email auf jedenfall, dass du bald dort anfängst, sonst wissen sie vielleicht nicht, wohin sie das Zeugnis intern schicken sollen ;-)
Aokiji
Bewerbungshelfer
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2009, 18:36

Zeugnis nachschicken?

Beitrag von Aokiji »

Hallo erstmal,
Kriege ja Ende Januar meinen Zeugnis 1. Halbjahr Oberstufe (12). Das Zeugnis hat 5 x 2, 1 x 1 und 4 x 3.. Also Notendurchschnitt 2,3. Vorallem weil mein Bewerbungszeugnis um einiges schlechter war, der Schnitt lag da bei 2,88..

Soll ich das Zeugnis auch zu den Unternehmen schicken, wo noch keine Antwort gegeben worden ist? Wenn ja, wie schicke ich das dann??? Einfach Brief und das Zeugnis rein?? Oder wieder Anschreiben + Foto diesdas... :?: :?:
Aokiji
Bewerbungshelfer
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2009, 18:36

Beitrag von Aokiji »

Keiner eine Idee? :roll: :?:
Esprit
Bewerbungshelfer
Beiträge: 442
Registriert: 25.09.2009, 13:35

Beitrag von Esprit »

Vielleicht fragst Du bei den Unternehmen einfach nach dem Stand des Bewerbungsverfahrens und erwähnst bei der Gelegenheit, dass Du bei Interesse auch ein aktuelles Zeugnis schicken könntest.
Aokiji
Bewerbungshelfer
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2009, 18:36

Beitrag von Aokiji »

Alsoo dann halt anrufen meinst du?!
Bennie
Bewerbungshelfer
Beiträge: 764
Registriert: 23.10.2009, 13:55

Beitrag von Bennie »

Ja, anrufen. Und den Tipp von Esprit finde ich sehr, sehr gut. BildDamit zeigst du dann auch gleich, dass du immer noch großes Interesse an dem Ausbildungsplatz hast.
Gruß Bennie
Tine*
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2008, 16:51

Zeugnis nachreichen

Beitrag von Tine* »

Hallo

Ich möchte mich auf einen Ausbildungsplatz bewerben bevor nach der Zeugnisausgabe der große Bewerberansturm kommt.
Reicht es wenn ich am Ende der Bewerbung dieses kurz erwähne,z.B. so:

"Mein aktuelles Zwischenzeugnis sende ich Ihnen gerne nach erhalt Ende Januar zu"
Bennie
Bewerbungshelfer
Beiträge: 764
Registriert: 23.10.2009, 13:55

Beitrag von Bennie »

Hi, Tine,

du kannst das auch anders machen. Esprit hat einem anderen Bewerber neulich vorgeschlagen, doch einmal telefonisch nachzufragen, wie der Stand des Bewerbungsverfahrens sei und dann auch gleich anzubieten, das neue Zeugnis nachzuschicken.

Man beweist damit noch einmal sein ernsthaftes Interesse, seine Motivation und erfährt dann eventuell auch etwas Neues.

Gruß Bennie
Tine*
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2008, 16:51

Beitrag von Tine* »

Danke!
Das Thema hatte ich auch schon gelesen.
Aber meine Bewerbung geht ja erst raus und ich weiß ja das sie ein Zeugnis wollen
Bennie
Bewerbungshelfer
Beiträge: 764
Registriert: 23.10.2009, 13:55

Beitrag von Bennie »

Ja, aber du hast ja noch keines, sondern schickst jetzt dein letztes Zeugnis. Und dann kannst du eben in vierzehn Tagen anrufen und nachfragen, ob du das andere noch nachschicken sollst und wie der Stand überhaupt ist. So hatte ich das gedacht! Allerdings fällt mir jetzt ein, dass mein Bruder sein Zeugnis der 13. Klasse schon vor Weihnachten bekommen hat und deine Mitbewerber damit auch. Wie sieht das denn bei euch aus? Bekommen dort Gymnasiasten auch ihre Zeugnisse schon im Dezember? Und nur Fachoberschüler erst später? Dann musst schon im Anschreiben erwähnen, dass du es nachreichst. Sonst erweckst du eventuell den Anschein, als wolltest du es zurückhalten.

Gruß Bennie
ashkanhh
Beiträge: 9
Registriert: 17.11.2009, 12:54

Beitrag von ashkanhh »

Ja, ich schließe mich an.

Würde auch anrufen, macht immer einen guten Eindruck. Wenn es dir unangenehm ist, dann schick es, wie du selbst vorgeschlagen hast einfach mit einem Begleitschreiben nach.

Gruß
lexey
Beiträge: 5
Registriert: 23.01.2010, 13:39

Zeugnisse per Emial nachreichen

Beitrag von lexey »

Hallo erstmal! hoffe das gehört in dieses forum (sorry wenn nicht^^)

ich hab mich durch ein Formular auf einer Firmenseite beworben und jetz brauchen sie von mir die letzten beiden Zeugnisse zugeschickt.

Wie kann ich am besten drauch antworten?

Also hier der mir zugeschickte Text:


Sehr geehrte Frau ---,

vielen Dank für Ihr Interesse, in unserem Unternehmen eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik aufnehmen zu wollen.

Zur Vervollständigung Ihrer Unterlagen bitten wir Sie, die letzten beiden Schulzeugnisse (Kopie) nachzureichen.

Bitte senden Sie die Unterlagen entweder per Mail an die o.g. Adresse oder per Post an:


Reicht da diese kurze, mickrige Antwort?:


Sehr geehrte Frau ---,


wie von Ihnen angefordert, reiche ich hiermit meine letzten beiden Zeugnisse nach.


Mit freundlichen Grüßen


Ist das einfach zu kurz? Oder wie könnte man sowas besser formulieren?
Hoffe jemand kann mir helfen :D
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Beitrag von drusilla »

reichen tuts, ja. allerdings verpasst du chance, nochmals nachzudoppeln, wie gerne du die ausbildung hättest
lexey
Beiträge: 5
Registriert: 23.01.2010, 13:39

Beitrag von lexey »

Wie könnte ich denn nochmehr bzw einen besseren Eindruck machen?


Sehr geehrte Frau ---,


Ich danke Ihnen für Ihre Email.

Und hoffe mit meinen Zeugnissen Ihr Interesse zuverstärken(?).

Wie von Ihnen beschrieben, reiche ich hiermit meine letzten beiden Schulzeugnisse nach.

Mit freundlichen Grüßen

So besser? :/
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Beitrag von drusilla »

ne ne, so meinte ichs nicht. der sinn der sache wäre eher, nochmal was relevantes zu schreiben. entweder was bezogen aufs zeugnis "die guten noten in meinem lieblingsfach x helfen mir bei der arbeit bestimmt" (so was ähnliches, halt angepasst an die situation, was man da wirklich gebrauchen kann) oder einfach nochmal motivation, warum du die ausbildung willst, was dir besonders daran gefällt...
Sleepy
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2011, 18:59

Ich soll mein Zeugniss nachreichen

Beitrag von Sleepy »

Hallo ich habe bereits vor 8 jahren eine AUsbildung begonnen wo ich die Prüfung nicht bestanden habe und auch sehr schlechte noten hatte.
Ich hab mich nun auf eine neue AUsbildung beworben wo ich auch zu einem Aufname Test eingeladen wurde, meine Bewerbung habe ich an diesem Tag gleich mitgebracht.

Ich habe aber ganz bewusst mein Zeugniss nicht mit reingelegt, da ich sehr schlechte Noten hatte.

Ich habe jetzt eine Email bekommen das ich mein Zeugniss und 2 Passfotos nachreichen soll.

Zu meinen Fragen:

1.Soll ich mein schlechtes (Letztes) Zeugniss nachreichen oder mein Hauptschul Zeugniss das aber über 10 jahrte zurück liegt.

2. Meint ihr es ist eine gute Idee eine erklärung mitzuschicken warum damals mein Zeugniss so schlecht war ?
Ich muss dazu sagen das ich mich damals mit meiner Brufswahl total geirrt habe.

grüsse und Danke im vorraus
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Wie hast du denn die damalige Ausbildung in deiner Bewerbung angegeben?
Sleepy
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2011, 18:59

Beitrag von Sleepy »

Ich hab mich telefonisch erkundigt und wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen nach einem Tag Probearbeiten war kein Zeugniss mehr nötig
AdrianM93
Beiträge: 1
Registriert: 04.03.2013, 15:43

Ausbildungsbeurteilung nach Bewerbung erhalten-Nachschicken?

Beitrag von AdrianM93 »

Hallo liebes Forum :)

Meine Ausbildung ist bald geschafft, daher habe ich schon einige Bewerbungen verschickt. So zum Beispiel für meinen Traumjob. Vergangenen Montag hatte ich die Bewerbung verschickt, am Mittwoch kam die Bewerbung dann wohl an und am Freitag war Bewerbungsschluss. Von meinem Ausbilder habe ich blöderweise erst heute mein Ausbildungszeugnis oder auch qualifiziertes Zeugnis erhalten. :cry:
Das würde ich natürlich gerne auch meiner Bewerbung beifügen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Zeugnis jetzt noch nachschicken soll? Es wäre natürlich besser dort anzurufen, nur habe ich keinen direkten Ansprechpartner. Im Stellenangebot war nur die Adresse und mit etwas Recherche bin ich auch an den Leiter des Standortes gekommen. Aber keine Ahnung, ob der die Bewerbungen durchschaut. Als Adresse war nämlich eine Personalabteilung hinterlegt.

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben? :cry:


Gruß Adrian
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Das könntest du natürlich nachschicken, mit einem kurzen Hinweis, so dass diese Unterlagen auch zugeordnet werden können.
Antworten