Hallo,
ich habe diese Woche eine Stellenausschreibung bei uns in der zeitung entdeckt und dachte mir das diese genau auf die Tätigkeit zutrifft die ich gern ausüben würde. Leider habe ich noch keine Weiterbildung als Wohnbereichsleiter machen können. Könntet ihr vielleicht einmal drüber schauen und schreiben ob sie okay ist oder mir Verbesserungsvorschläge geben. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Bewerbungsschreiben, da ich gleich von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen wurden bin.
Bewerbungsunterlagen zur Wohnbereichsleitung
Sehr geehrte Frau XXX ,
Da ich mich beruflich verändern möchte, habe ich mit großem Interesse Ihre Stellenausschreibung gelesen. Die ausgeschriebene Position entspricht genau meiner zukünftigen beruflichen Zielsetzung.
Zur Zeit bin ich im xxx Gerontopsychiatrie- in xxx tätig. , wo ich zahlreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Demenz erkrankten herausforderndem Verhalten ältere Menschen erwerben konnte.
Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner verantwortungsbewussten, kontaktfreudigen und aufgeschlossenen Art. Für die Erfüllung an mich gestellter Anforderungen bringe körperliche Belastbarkeit und emotionale Stabilität mit. 9 arbeite gern im Team wie auch eigenverantwortlich und zeige Engagement, Motivation und Einsatzfreude. Meine Arbeitsweise ist geprägt von Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, ich übernehme Verantwortung und arbeite mich zügig in mir unbekannte Aufgabenbereiche ein. Im meiner Arbeit setze ich die Grundsätze der bewohnerorientierten Pflege in die tägliche Praxis um.
Ich freue mich sehr über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen,
XXX
➡ Wohnbereichsleitung in der Altenpflege Bewerbung Hilfe ✔
➡ Wohnbereichsleitung in der Altenpflege Bewerbung Hilfe ✔
Zuletzt geändert von leoni11 am 10.07.2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das Manko ist in erster Linie die Aufzählung der ganzen Stärken. Du solltest dir grundsätzliche Gedanken über deine Stärken machen und auch mal überlegen, wobei du sie schon eingesetzt hast und inwieweit sie dir bei der täglichen Arbeit geholfen haben, so dass du eine Stärke mit einem vollständigen Satz erklären kannst. Hier findest du weitere Tipps dazu: https://www.bewerbung-forum.de/staerken-bewerbung
Worauf kommt es in der Wohnbereichsleitung besonders an, wodurch unterscheiden sich schlechte von guten Wohnbereichsleitern?
Worauf kommt es in der Wohnbereichsleitung besonders an, wodurch unterscheiden sich schlechte von guten Wohnbereichsleitern?
Stellvertretende Wohnbereichsleitung Bewerbung Altenpflege
Hallo liebe Leute,
ich bin gerade dabei eine Bewerbung für meine Mama zu schreiben. Das mache ich für sie schon seit klein auf, da wir nicht deutschen Ursprungs sind und ich die deutsche Sprache viel besser beherrsche als sie
Sie hat eine Ausbildung als Altenpflegerin hinter sich und mag ihren Arbeitsplatz eigentlich, doch es gibt einen "Traum" von ihr, der sie nicht loslässt , und zwar in der Schweiz zu arbeiten. Sie erhofft sich davon einen höheren Lebensstandard, da dort das 2- bis 3-fache bezahlt wird. Sie würde dann gern hier wohnen und dorthin pendeln.
Nun finde ich es ein bisschen schwer, für eine andere Person zu schreiben, da mir da ein gewisse Motivation fehlt, im Vergleich dazu, wenn man für sich selbst schreibt. Deshalb bitte ich euch um Hilfe.
Sollte ich erwähnen, dass sie von DE aus pendeln will?
Wäre es besser, den Wunsch in CH zu arbeiten, gleich in den Einleitungssatz zu packen?
Sie hat demnächst Urlaub und möchte in der Zeit das Vorstellungsgespräch abhalten. Wie kann ich das rein schreiben? "Ich freue mich über ein Vorstellungsgespräch in Zeitraum vom x.x is x.x?
Fehlt noch etwas wichtiges? Und wie findet ihr die Bewerbung bis jetzt?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Oder soll ich einfach dieses gute Muster verwenden: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... gerin.html Aber es passt nicht alles...
Ich wäre sehr dankbar

ich bin gerade dabei eine Bewerbung für meine Mama zu schreiben. Das mache ich für sie schon seit klein auf, da wir nicht deutschen Ursprungs sind und ich die deutsche Sprache viel besser beherrsche als sie

Sie hat eine Ausbildung als Altenpflegerin hinter sich und mag ihren Arbeitsplatz eigentlich, doch es gibt einen "Traum" von ihr, der sie nicht loslässt , und zwar in der Schweiz zu arbeiten. Sie erhofft sich davon einen höheren Lebensstandard, da dort das 2- bis 3-fache bezahlt wird. Sie würde dann gern hier wohnen und dorthin pendeln.
Nun finde ich es ein bisschen schwer, für eine andere Person zu schreiben, da mir da ein gewisse Motivation fehlt, im Vergleich dazu, wenn man für sich selbst schreibt. Deshalb bitte ich euch um Hilfe.
So weit bin ich nun gekommen.Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung wende ich mich an Sie. Gern möchte ich das ...-Seniorenheim zukünftig als qualifizierte und erfahrene Altenpflegerin unterstützen.
Für eine Tätigkeit in Ihrem Hause bringe ich gute Voraussetzungen mit. Nach einem guten Abschluss der Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin wurde ich vom ...haus übernommen. Von Anfang an war berufliche und persönliche Weiterbildung für mich von hoher Bedeutung, weshalb ich mich auch für einen Arbeitsplatzwechsel nach Basel begeistert habe. Es hat mich überzeugt, dass bei Ihnen die Altenpflege hoch geschätzt wird und, dass hervorragende Perspektiven im Bereich Weiterbildung geboten werden.
Durch meine Position als Stellvertretende Wohnbereichsleitung ist es für mich selbstverständlich Verantwortung zu übernehmen und das Team stets zu unterstützen.
Sollte ich erwähnen, dass sie von DE aus pendeln will?
Wäre es besser, den Wunsch in CH zu arbeiten, gleich in den Einleitungssatz zu packen?
Sie hat demnächst Urlaub und möchte in der Zeit das Vorstellungsgespräch abhalten. Wie kann ich das rein schreiben? "Ich freue mich über ein Vorstellungsgespräch in Zeitraum vom x.x is x.x?
Fehlt noch etwas wichtiges? Und wie findet ihr die Bewerbung bis jetzt?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Oder soll ich einfach dieses gute Muster verwenden: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... gerin.html Aber es passt nicht alles...
Ich wäre sehr dankbar

Re: Stellvertretende Wohnbereichsleitung Bewerbung Altenpfle
Der Satz ist überflüssig. Der Adressat hat das bereits mitbekommen.Lado hat geschrieben:auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung wende ich mich an Sie.
Ich weiß, du hast geschrieben, dass es schwierig ist eine Motivation zu formulieren, wenn man selbst nicht derjenige ist, für den die Bewerbung ist. Aber deine Mutter wird dir ja trotzdem sagen können, warum sie gerne als Altenpflegerin arbeitet. Deine Aufgabe wäre dann, dies ins Deutsche zu übertragen.Gern möchte ich das ...-Seniorenheim zukünftig als qualifizierte und erfahrene Altenpflegerin unterstützen.
Erst durch die Position? Doch wohl eher "in meiner Position", oder?Durch meine Position als Stellvertretende Wohnbereichsleitung ist es für mich selbstverständlich Verantwortung zu übernehmen und das Team stets zu unterstützen.
Wie viel Fahrtzeit nimmt das pro Tag in Anspruch? Ich frage, weil Geld nicht alles ist. Wenn man zwei Stunden am Tag nur für die Arbeit unterwegs ist, besonders früh ins Bett gehen muss, weil man besonders früh aufstehen muss, weil die Arbeit so weit weg ist, dann ist das schon ein erheblicher Einschnitt der Lebensqualität. Das macht man sich manchmal gar nicht so klar.Sollte ich erwähnen, dass sie von DE aus pendeln will?
Das wäre eine Möglichkeit.Sie hat demnächst Urlaub und möchte in der Zeit das Vorstellungsgespräch abhalten. Wie kann ich das rein schreiben? "Ich freue mich über ein Vorstellungsgespräch in Zeitraum vom x.x is x.x?