Hallo Cuxhavener,
genauso wie jeder Bewerber anders ist, sind auch für jeden Personalentscheider andere Kriterien wichtig. Dir fehlt ein Zeugnis, ausgerechnet das Letzte und Deine Berufserfahrung ist einmal quer durch das Gemüsebeet.
Wenn Du die letzten Jahre nicht mit einem Zeugnis belegen kannst fragt sich natürlich jeder Personalchef warum. Du solltes auf jeden Fall Dir noch ein Zeugnis ausstellen lassen, auch wenn Du in Unfrieden dort weg gegangen bist. Du hast bei einem Zeugnis ganz bestimmte Ansprüche. So kannst Du beispielsweise auf ein qualifiziertes Zeugnis verzichten und einfach nur ein normale Arbeitszeugnis verlangen. Der ehemalige Arbeitgeber darf beispielsweise nur dann ein qualifiziertes Zeugnis ausstellen, wenn Du damit einverstanden bist.
Versuch mal, Dich in den zukünftigen Chef hineinzuversetzen, die denken unterschiedlich, aber folgendes ist möglich:
a: Wenn die sich noch nicht mal traut, den ehemaligen Chef nach einem Zeugnis zu fragen, dann ist da was faul... lass ich lieber die Finger von....
b: Die arbeit mal hier mal da.... brauch ich gar nicht erst einstellen, sobald die was Besseres hat ist die eh wieder weg
Wieso bekomme ich nur Absagen bei Bewerbungen?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.08.2020, 10:08
Viele Bewerbungen und nur Absagen - Was tun?
Kurz, ich suche aktuell wieder seit 2016 eine Stelle im Bürobereich, Empfang, Bürokraft, so in der Richtung.
Trotz zwei abgeschlossener Ausbildungen (Bürokauffrau 1997, Kauffrau für Marketing Kommunikation 2010) erhalte ich eine Absage nach der anderen.
Ich bin mittlerweile 44, keine Kinder, ledig.
Von Seiten des Jobcenters wird jede Weiterbildung abgelehnt.
Ich versuche, mich auch branchenfremd zu bewerben, aber irgendwie sind meine Anschreiben wohl nicht überzeugend.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich z.B. ein Anschreiben für die Warenverräumung formulieren soll. Ich habe noch nie im Einzelhandel gearbeitet.
Hat hier jemand eine Idee?
Trotz zwei abgeschlossener Ausbildungen (Bürokauffrau 1997, Kauffrau für Marketing Kommunikation 2010) erhalte ich eine Absage nach der anderen.
Ich bin mittlerweile 44, keine Kinder, ledig.
Von Seiten des Jobcenters wird jede Weiterbildung abgelehnt.
Ich versuche, mich auch branchenfremd zu bewerben, aber irgendwie sind meine Anschreiben wohl nicht überzeugend.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich z.B. ein Anschreiben für die Warenverräumung formulieren soll. Ich habe noch nie im Einzelhandel gearbeitet.
Hat hier jemand eine Idee?
Re: Viele Bewerbungen und nur Absagen - Was tun?
Zunächst einmal solltest du dich auf Stellen bewerben, wo du eine realistische Chance hast, eingestellt zu werden. Also was du gelernt hast. Möglichst in der Region, in der du eh schon lebst.
Prinzipiell finde ich es gut, dass du den Fehler nicht bei anderen suchst, aber du gehst schon ins gegenteilige Extrem und schlägst auf dich selber ein: "Was stimmt nicht mit mir?" Ändere diese Frage in "Was kann ich ändern/besser machen?"
Ich weiß nun nicht, wie dein Lebenslauf aussieht oder wie deine Anschreiben aussehen. Auch hier lässt sich eine Menge machen. Dein für mich bisher ersichtliches Manko ist, dass du seit vier Jahren arbeitslos bist. Das lässt sich nun leider nicht ändern. Umso wichtiger ist es, dass deine Unterlagen in Ordnung und griffig und logisch aufgebaut sind. Damit wirst du keine Wunder vollbringen, aber das wäre ein erster Schritt. Worüber du dir im Klaren sein musst, ist, dass du als Langzeitarbeitslose gemeinerweise als jemand giltst, der erst wieder zu arbeiten lernen muss. Aber auch für Langzeitarbeitslose ist es möglich eine Stelle zu kriegen.
Stell mal anonymisierten Lebenslauf und eines deiner letzten Anschreiben anonymisiert hier ein, dann begeben wir uns gemeinsam auf Fehlersuche. Bitte als Text einstellen, nicht als Bild (höchstens, um das Layout zu veranschaulichen).
Prinzipiell finde ich es gut, dass du den Fehler nicht bei anderen suchst, aber du gehst schon ins gegenteilige Extrem und schlägst auf dich selber ein: "Was stimmt nicht mit mir?" Ändere diese Frage in "Was kann ich ändern/besser machen?"
Ich weiß nun nicht, wie dein Lebenslauf aussieht oder wie deine Anschreiben aussehen. Auch hier lässt sich eine Menge machen. Dein für mich bisher ersichtliches Manko ist, dass du seit vier Jahren arbeitslos bist. Das lässt sich nun leider nicht ändern. Umso wichtiger ist es, dass deine Unterlagen in Ordnung und griffig und logisch aufgebaut sind. Damit wirst du keine Wunder vollbringen, aber das wäre ein erster Schritt. Worüber du dir im Klaren sein musst, ist, dass du als Langzeitarbeitslose gemeinerweise als jemand giltst, der erst wieder zu arbeiten lernen muss. Aber auch für Langzeitarbeitslose ist es möglich eine Stelle zu kriegen.
Stell mal anonymisierten Lebenslauf und eines deiner letzten Anschreiben anonymisiert hier ein, dann begeben wir uns gemeinsam auf Fehlersuche. Bitte als Text einstellen, nicht als Bild (höchstens, um das Layout zu veranschaulichen).