Wie schreibe ich den Lebenslauf am Besten?

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Wie schreibe ich den Lebenslauf am Besten?

Beitrag von Sterni.84 »

Ich habe seit heute wieder einen Job...Allerdings ist das über Zeitarbeit und erstmal läuft der Vertrag nur bis Ende November...Aber wahrscheinlich geht es bis Januar...

Naja und daher werde ich mich weiter bewerben...Weiss jetzt allerdings nur nicht wie ich den Lebenslauf schreiben soll...

So habe ich meine Lebenslauf geschrieben, woraufhin ich dann den Job bekommen habe...


Lebenslauf



Daten zur Person

Name: x
Adresse: y
Hamburg
Tel.: 373737
E-Mail: gmx.de
Geburtsdatum: 30.03.19xx
Geburtsort: jdj
Familienstand: ledig



Schulbildung

1990 - 1994 Grundschule djd
1994 - 2001 Realschule kdi mit Realschulabschluss im Juli 2001
2001 - 2002 Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten in
as
2002 - 2003 Berufsfachschule Wirtschaft in as


Berufsausbildung

08/2003 – 06/2007 Ausbildung als Bürokauffrau bei hz in Hamburg
Abschluss: t


Besondere Kenntnisse

Führerschein Klasse B

MS Office (Word, Excel, Outlook)



Wie soll ich da jetzt die Arbeitssuchende Zeit reinbringen? Und soll ich auch reinschreiben das ich seit heute nen Job habe?
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Arbeite dir mal diese Tipps in Ruhe durch: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... eiben.html und https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... slauf.html

Und bei den Berufsfachschulen hast du keinen Abschluss gemacht?

Wenn man es korrekt machen möchte, dann muss es wohl heißen:

08/2003 – 06/2007 Ausbildung zur Bürokauffrau bei hz in Hamburg

07/2007 Arbeitssuche

seit 08/2007 ...
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Beitrag von Sterni.84 »

Da gibt es keine Abschlüsse...war jeweils eine 1 jährige Schule...Ganz normal...

Aber das mit den Daten ist gut...Nur ich kann das ja nicht unter Berufsausbildung noch schreiben...Das sieht ja komisch aus...

Aber wenn ich z.B. Berufliche Tätigkeiten oder so schreibe und dann gleich mit 07/2007 Arbeitssuche beginne sieht das ja auch komisch aus...

Hmmmmm :?
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Und wie wäre es mit "Berufliche Laufbahn"?
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Beitrag von Sterni.84 »

Ja das ist okay...hört sich gut an...

Aber trotzdem sieht das doof aus, wenn ich die Berufliche Laufbahn mit ner Arbeitssuche beginne...

Verstehst du was ich meine?
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Und wenn du einfach 08/2003 – 07/2007 schreibst und die kurze Arbeitssuche weglässt?
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Beitrag von Sterni.84 »

Ich glaube das kann ich nicht machen...

Naja...ich glaube ich mache das so wie du mir das vorgeschlagen hast...was solls...

Danke trotzdem
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Beitrag von Sterni.84 »

Ach und ausserdem kann ich das ja gar nicht weglassen mit dem Arbeitssuchend...Weil doch in meinem Arbeitszeugnis steht von wann bis wann ich da beschäftigt war...
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Wieso willst du bitte unbedingt den 1 Monat arbeitssuchend mit in deinen Lebenslauf bringen? Dann soll der Betrieb doch im Vorstellungsgespräch fragen, was du den Monat gemacht hast. Ich meine, du schreibst ja auch nicht, dass du 6 Wochen Sommerferien in der Realschule hattest oder? Also kannst du auch nichts dafür, dass die Schule erst nach einem Monat losgegangen ist.
Eauvive
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1292
Registriert: 06.08.2007, 15:01

Beitrag von Eauvive »

Alles unter 1 Jahr Arbeitslosigkeit lässt sich kaschieren und mir fällt spontan auch kein ansatzweise vernünftiger Grund ein, das nicht zu tun.

Um es zum dritten Mal zu schreiben.

Gruß
Eauvive
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Beitrag von Sterni.84 »

@ Any Wenn ich es wüsste wie ich es schreiben soll, dann würde ich nicht fragen logischerweise...
Eauvive hat geschrieben:Alles unter 1 Jahr Arbeitslosigkeit lässt sich kaschieren und mir fällt spontan auch kein ansatzweise vernünftiger Grund ein, das nicht zu tun.

Um es zum dritten Mal zu schreiben.

Gruß
Eauvive
Und wie soll ich es kaschieren ???
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

@ Any Wenn ich es wüsste wie ich es schreiben soll, dann würde ich nicht fragen logischerweise...
Wieso willst du bitte unbedingt den 1 Monat arbeitssuchend mit in deinen Lebenslauf bringen?

Merkst es?
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Beitrag von Sterni.84 »

Kannst du das bitte auch mal normal sagen...Ich habe dir nichts getan...

Weil das zu meinem Lebenslauf wohl dazu gehört...Und ich kein Bock habe da Lücken zu lassen...
Eauvive
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1292
Registriert: 06.08.2007, 15:01

Beitrag von Eauvive »

Wenn man von "Lebenslauflücken" spricht, spricht man von mind. 6 Monaten.

Ein Monat ist keine Lücke.

Recht haben ist gut, Job haben ist besser...

Gruß
Eauvive
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Beitrag von Sterni.84 »

Echt? Das wusst ich nicht...
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Was war an meiner Antwort nicht normal? Das war eine ernstgemeinte Antwort. Du hast mich ja angegriffen, in dem du geschrieben hast:
@ Any Wenn ich es wüsste wie ich es schreiben soll, dann würde ich nicht fragen logischerweise...
Obwohl du ja nur meine Antwort falsch verstanden hast. Ich wollte eben nur wissen, wieso du unbedingt was zu dem 1 Monat im Lebenslauf schreiben möchtest. Denn du schreibst ja auch nicht, dass du zB zwischen der 9. Klasse und der 10. Klasse 6 Wochen Sommerferien hattest. Und genau diese Ferien sozusagen hast du eben nach deinem Abschluss (oder was du als letztes getan hast) gehabt, bis die neue Schule angegangen ist. Also ich würde auf keinen Fall was zu der "Lücke" sagen, denn es ist nicht wirklich eine Lücke. Und es schaut schöner aus, wenn du drinnen stehen hast.

bis 07/07_______________blabla
ab 08/07_______________blabla

als das du jetzt was mit arbeitssuchend oder ähnliches schreibst.
Benutzeravatar
Sterni.84
Beiträge: 49
Registriert: 14.07.2007, 18:29

Beitrag von Sterni.84 »

Ja ich verstehe wie du das mit den Sommerferien meinst...

ABER ich habe meine Ausbildung definitiv nur bis 06 gemacht...Und das steht auch so in meinem Arbeitszeugnis mit Datum und allem...

Da kann ich ja nicht noch nen Monat länger draus machen...Dann stimmt es ja nicht und ist falsch...Verstanden was ich meine?
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Dachte es war bis Juli. Du sollst auch nicht lügen, dann schreibst du eben, dass du deine Ausbildung im Juni 2007 beendet hast und du eben im August 2007 was andres angefangen hast. Glaubs mir, den einen Monat als "nichtstuend" auszufühlen wäre eher lachhaft. :)
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

Außerdem hast du bei den Schuldaten auch keine Monatsangaben gemacht, so dass du schreiben könntest:

2003 – 2007 Ausbildung

seit Sommer 2007 ...

:?
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Eben, seh ich genauso Marlenchen, aber mir wills ja nicht glauben.
Antworten