ich hoffe ich bin mit meiner rage in diesem Threat richtig....
Wie sicher die Arbeitssuchende Bevölkerung unter uns schon fest gestellt hat, werden in den online Jobbörsen fast nur noch Arbeitskräft von Zeitarbeitsfirmen gesucht.
Sicher... eine Möglicheit die viele schon aus der Arbeitlosigkeit herraus geholt hat. Aber siher nicht der Traum eines jeden hier.
Nun zum Eigentlichen: Man verschickt initiativbewerbungen, vorrangig an Unternehmen bei denen man sich gut vorstellen kann zu arbeiten. Ich weiß dass ich es z.b. bei Daimler nicht versuchen brauche da ich einfach keine qualifikationen für solch ein Unternehmen habe. Dennoch sucht man sich vorrangig unternehmen raus, wo es "passen" könnte.
Was sind eure Erfahrungen / Erzählungen von anderen; was erreicht man mit Initiativbewerbungen? Rentiert sich eine große Zahl diese raus zu schicken oder sollte es nur bei ein paar Versuchen bleiben (vergebliche Liebensmüh)? man sollte ja auch die Kosten nicht aus dem Auge verlieren.
Ich selbst hatte bereits schonmal bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet, würde ich auch wieder tun bevor ich monatelang arbeitslos bin (sieht einfach schlecht auf dem lebenslauf aus) - die arbeit ist "grottig" aber nunja...
Bin mal auf euer feedback gespannt
