Wie Bewerbung zurückziehen ohne AG's zu vergraulen

Welche anderen Bewerbungsstrategien kennt ihr noch? Fragen dazu bitte hier reinschreiben.
Antworten
DBASuperstar
Beiträge: 22
Registriert: 27.06.2015, 12:14

Wie Bewerbung zurückziehen ohne AG's zu vergraulen

Beitrag von DBASuperstar »

Hallo Experts,

wenn man einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat heißt es wahrscheinlich nicht ein „Gesicherter Zukunft“. Es kann ja passieren dass man die Probezeit nicht übersteht bzw. man hat sich für den falschen AG entschieden.

Nun die Frage: wie kann man sich die Zwischenergebnisse eigener Bewerbungen für einige Zeit „konservieren“. Z. B. Eine Bewerbung zurückziehen und dabei einen guten Eindruck hinterlassen für den og. Fall, um im Notfall wieder da fortsetzen wo man stehen geblieben ist. Irgendwie sich dann in Erinnerung rufen, initiativbewerben oder so in der Art.

So brauche ich dringend eine Idee, wie ich einen sehr! Warmherzigen, persönlichen, sich in Erinnerung einprägendem Schreiben mit aufschiebenden Wirkung anfertigen kann um meine Bewerbung zurückzuziehen...

Dank und Gruß
DBASuperstar
Beiträge: 22
Registriert: 27.06.2015, 12:14

Beitrag von DBASuperstar »

...noch was eingefallen. Wan ist überhaupt der richtige Zeitpunkt um Bewerbung zurückzuziehen?
Holger
Bewerbungshelfer
Beiträge: 358
Registriert: 28.02.2007, 16:45

Beitrag von Holger »

Hallo,
...Z. B. Eine Bewerbung zurückziehen...
wozu? solange du keinerlei Hinweise darauf hast, dass du z.B. zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, brauchst du doch nix zurückziehen :roll:
Interessant wird es doch erst, wenn du noch "neu" in einem Job ist und eine Einladung bei einer anderen Bewerbung erhälst. Wie du dich dann entscheidest..
einen guten Eindruck hinterlassen für den og. Fall, um im Notfall wieder da fortsetzen wo man stehen geblieben ist. Irgendwie sich dann in Erinnerung rufen, initiativbewerben oder so in der Art
nur aufgrund deiner eingesendeten Bewerbungsunterlagen, wird es (sehr) schwierig sein, ein
einprägendes Schreiben mit aufschiebenden Wirkung
zu verfassen. Man kennt dich ja immer noch nur "auf dem Papier"
der richtige Zeitpunkt um Bewerbung zurückzuziehen?
wie ist diese Frage zu verstehen? zurückziehen am vormittag? :wink:
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Sofern du den Arbeitsvertrag in der Tasche hast, sollte man seine Bewerbung bei denjenigen AG zurückziehen, bei denen man mindestens eine Einladung zum persönlichen Gespräch bzw. Test (und noch keine Absage) erhalten hat.

So ein Text braucht nicht zu lang sein, aber es ist sicherlich ganz hilfreich, zwei, drei Punkte aufzuzählen, die man am AG bzw. an der Stelle gut gefunden hat. Beispiel: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... iehen.html

Theoretisch könnte man auch die weiteren Absagen und Zusagen der anderen AG abwarten, aber für weitere Gespräche müsste man in der Probezeit Urlaub nehmen, oder?
Antworten