ich habe mich nach Abschluss meiner Ausbildung zur Kinderkrankenschwester bei meinem damaligen Arbeitgeber für eine Übernahme nach der Ausbildung beworben und auch ein Stellenangebot erhalten.
Zwischenzeitlich hatte sich jedoch für mich die Möglichkeit ergeben für ein Jahr als Aupair in die Vereinigten Staaten zu gehen. Da ich gerne diese Auslandserfahrung machen wollte und mir darüber im Klaren war, dass ich diese Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt (nach bereits mehrjähriger Berufstätigkeit) höchstwahrscheinlich nicht mehr hätte bzw. wahrnehmen würde, habe ich mich dafür entschieden das Stellenangebot abzulehnen. In einem persönlichen Gespräch habe ich ehrlich mit der Pflegedirektorin über meine Pläne gesprochen und ihr die Gründe für das Ablehnen des Stellenangebots trotz vorheriger Bewerbung erklärt.
Mein Jahr in Amerika ist nun fast vorbei und ich würde mich gerne wieder in diesem Krankenhaus bewerben, da ich immer gerne dort gearbeitet habe.
Dabei sind mir ein paar Unsicherheiten bezüglich der bewerbung aufgefallen..

Kann ich das gleiche oder ähnlich formulierte Anschreiben benutzen wie vor einem Jahr?
Damals hatte ich schon Platzprobleme (mich auf eine Seite zu beschränken). Füge ich nun noch hinzu, dass ich ein Jahr im Ausland gearbeitete habe, würde es sehr knapp werden. Ist ein zweiseitiges Anschreiben sehr ungewöhnlich bzw. ungern gesehen?
Gibt es die Möglichkeit ein neues kurzes Anschreiben zu verfassen mit Art der Ausbildung, Auslandsaufenthalt und Interesse an einer Stelle sowie eventuell nur kurz Stellung zu der früheren Bewerbung zu nehmen bzw. diese zu erwähnen und das alte Anschreiben dann zum beispiel im Anhang mitzuschicken??
Wie kann man am geschicktesten/formellsten ausdrücken, dass und warum man sich erneut bewirbt?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe!!

Isa