Sehr geehrte Frau M.,
eine Stelle als Werkstudent im Technischen Innendienst bei einem hervorragenden Arbeitgeber ist für mich eine optimale Gelegenheit mich mit praktischer Erfahrung weiter zu entwickeln.
Seit 2012 studiere ich Bauingenieurwesen an der Technischen Universität XY und habe während meines Studiums eine große Faszination für meine Vertiefung Baubetrieb entwickelt. Das Interesse für diesen Bereich wurde bei mir bereits früh im Rahmen eines Praktikums in der 10. Klasse geweckt.
Nach meiner abgeschlossenen Hochschulreife im Juli 2012 konnte ich bereits im Rahmen von Baustellenpraktika und Ferienarbeit, u.a. bei der XXX GmbH, erste Erfahrungen auf der Baustelle gewinnen.
Die während des Studiums erlernten Fähigkeiten in den Bereichen Grundlagen der Kalkulation von Baupreisen, Netzplantechnik und Grundlagen der Bauverfahrenstechnik möchte ich gerne in der Praxis anwenden.
Mit einer Studienbegleitenden Tätigkeit würde ich diese Kenntnisse gerne vertiefen und durch eine effektive Mitarbeit dem Unternehmenserfolg beitragen.
Zu dieser Bewerbung hat mich neben Ihrer übersichtlich gestalteten Internetpräsenz und der langjährigen Erfolgsgeschichte auch die Angebotsvielfalt für Studierende bestärkt. Des weiteren konnte ein ehemaliger Kommilitone nur gutes über seine Arbeit als Werkstudent in Ihrem Unternehmen berichten.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr und verbleibe bis dahin
mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxx
-----------------------------------------------
Hallo,
ich bin im 6. Semester und studiere Bauingenieurwesen.
ich habe vor mich bei einem Bauunternehmen als Werkstudent zu bewerben. Auf der Homepage besteht die Möglichkeit sich Online Initiativ zu bewerben.
Ich habe den Text oben eingefügt.
Nun meine Fragen.
-Da es Initiativ ist habe ich keine Ansprechpartner. Meint Ihr das ist schlimm wenn dort Sehr geehrte Damen und Herren steht?
-Dann dachte ich mir noch, ob ich schreiben soll was ich kann. Ich habe aber keine Erfahrung in der Praxis und weiß nicht ob ich schreiben soll, dass ich in der Uni mal ein paar Aufgaben gerechnet habe. Das klingt blöd.
-Der Notenspiegel ist als Anhang hinzuzufügen. Soll ich dann noch schreiben das ich das Vordiplom schon habe oder kann man voraussetzten das Sie das aus dem Notenspiegel heraussehen?
- Da es eine Initiativbewerbung ist, sollte es ja weniger langweilen und auf den Punkt kommen. Ist das der Fall ?
-Ist das Rechtschreibtechnisch korrekt?
-Bei der Einleitung bin ich noch unsicher, da es ja das erste ist was gelesen wird. Könnt Ihr mir da Tipps geben?
Gerne könnt Ihr mir etwas verbessern, Texte schreiben ist nicht mein metier

Über eine Anwort würde ich mich riesig freuen

Grüße Philipp