Hallo, wie ist der Lebenslauf? Ich bewerbe mich bei einem großen Automobilhersteller.
geb.:
Kontaktdaten
Email:
Telefon:
Mobil:
Anschrift:
Schulische Ausbildung
1991 – 1995 Grundschule Biersdorf
1995 – 1998 Regionale Schule Herdorf
1998 – 2000 Hauptschule Manching im Lindenkreuz
Abschluss: qualifizierender Hauptschulabschluss
Berufsausbildung
09.2000 – 11.2000 Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker
12.2000 – 06.2004 Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker
Beruflicher Werdegang
10.2004 Arbeitsverhältnis bei Firma
08.2006 Anstellung als Kraftfahrzeug-Servicetechniker
bei
01.2008 Anstellung als Werkstattleiter bei Firma
-Verantwortlich für alle Tätigkeiten im Werkstatt-
Bereich, wie beispielsweise Reparaturen aller Art,
Kunden-Annahme, Fahrzeugübergabe sowie Beob-
achtung und Anleitung Reparatur-Verlauf
-Wartung und Pflege aller Maschinen und Geräte in
der Werkstatt
-UVV-Prüfungen und UVV-Unterweisungen
-Ordnungsgemäße Rechnungsstellung an Kunden-
Aufträge auf Teile und Arbeitszeiten überprüfen
-Überprüfung der Einhaltung von AW-Vorgaben bei
Reparaturen am Fahrzeug; Einhaltung von Pausen und
Arbeitszeiten der Mitarbeiter
Weiterbildung
09.2005 – 05.2006 Ausbildung zum Kfz.-Servicetechniker Meisterkurs Teil I
bei der HWK Ingolstadt (Abendschule)
09.2006 – 03.2007 Meisterkurs Teil III bei der HWK Ingolstadt (Abendschule)
Betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche
Kentnisse
Meisterkurs Teil IV bei der HWK Ingolstadt (Abendschule)
Berufs- und Arbeitspädagogische Kenntnisse
11.2007 Meisterkurs Teil II bei der HWK Ingolstadt (Abendschule)
Weitere Kenntnisse
IT-Kenntnisse Office-Software Grundkenntnisse
Sprachkenntnisse Englisch Grundkenntnisse
..............., 17.03.2008