ich habe ein kleines aber doch gutes Problem.
Ich habe zwei kleine Kinder, fast 6 und 2 Jahre alt und habe jetzt doch noch die Chance bekommen, eine Ausbildung zu machen wofür ich sehr dankbar bin.
Eine Stelle habe ich schon sicher, es wäre in einem mittelgroßen Familienbetrieb als Bürokauffrau mit sehr unterschiedlichen Abteilungen die man durchleben würde.Also ein guter Sart um nach der Ausbildung was zu finden.
Jetzt hatte ich aber mein Vorstellungsgespräch bei der Stadt bei der ich mich auf die Ausbildungsstelle als Stadtsekretäranwärterin beworden haben.
Das heißt mittlerer Beamtendienst und verbeamtung in der Ausbildung.
Der Unterscheid ist ja auch bei dem Unternehmen 3 Jahre Ausbildung und bei der Stadt 2 Jahre Ausbildung.
Die Berufe an sich unterscheiden sich ja auch nicht sehr.
Aber was mache ich denn jetzt wenn die Stadt mir auch eine Zusage gibt??Das Vorstellungsgespräch lief sehr gut.Und da würde ich dann auch übernommen werden, wenn ich gut bin versteht sich.
Was sagt Ihr denn??
Bürokauffrau oder Beamter??
Finanzielle Aspekte sind mit zwei Kindern auch wichtig aber Zukunfts mäßig gesehen rentiert sich das als Beamter noch?
Ich habe einfach keine Ahnung und bitte um Hilfe

Danke