Hallo stefan99,
zunächst einmal möchte ich Dich darauf hinweisen, dass Du mit 9 Vorstellungsgesprächen wirklich einen sehr guten Schnitt hast, dieses im Kontext zum Alter und der von Dir genannten Vita. Um nun einmal die Punkte anzugehen, folgende Erfahrung/ Meinung von mir:
Alter
Je nach Branche, bisheriger Tätigkeit und Spezialisierung bist Du de facto ab 40 aufwärts alt. Das ist zunächst einmal grundsätzlich nichts böses, aber in einigen Branchen, so z.B. der IT mit Sicherheit ein mögliches KO-Kriterium. Auch wenn die Interessenverbände und die Politik gerade hier den Eindruck propagiert und erwecken möchte, dass auch 50jährige Dank Fachkräftemangel problemlos wieder einen Job bekommen können, dem ist nicht so, dass ist eine Lüge.
Nun zu Deinem Alter:
Wer bei 50 Bewerbungen zu 9 Vorstellungsgesprächen eingeladen wird, bei dem kann das Alter kein KO-Kriterium gewesen sein. Wäre dem so, hättest Du keine einzige Einladung erhalten. Somit sehe ich Dein Alter hier schon einmal nicht als Grund an.
Mein Resümee
Basierend auf Deinen Aussagen kann man nur feststellen, dass sowohl Dein Alter als auch Deine Bewerbungsunterlagen scheinbar nicht das Problem sind. Was bleibt dann übrig? Tja, letztendlich nur das Vorstellungsgespräch. Entweder hat man durch Deine Bewerbung und Unterlagen ein Bild von Dir gehabt, sprich eine Erwartungshaltung der Du jedoch im direkten Gespräch nicht gerecht geworden bist, oder die Darstellung deiner Person, deine Erklärungen und Dein Auftreten konnten nicht überzeugen. Häufige Gründe dafür können sein:
- Erscheinungsbild passt nicht
- Man hat auf Fragen andere Antworten erwartet
- Man ist nicht überzeugt von den Aussagen oder dem Bewerber
- Man hat eine andere Persönlichkeit erwartet
- Der Gehaltswunsch ist zu hoch
- Man kommt nicht gut rüber(im Auge des Betrachters)
(Zu viel Negatives über die eigene Situation und die letzten Arbeitgeber etc.
zu erzählen kommt "
immer" schlecht an, auch wenn es der Wahrheit
entspricht.)
- etc.
Tipp
Versuche die oben genannten Punkte einmal zu beleuchten, viele davon kannst Du beeinflussen. Dazu wäre vielleicht ein Coaching für Bewerbungsgespräche, relativ zu Deiner Vita sinnvoll. Was Du auch versuchen solltest, auch wenn die Chancen gering sind: Versuche bei den Gesprächspartnern zu erfahren, woran es gelegen hat. Das wird in der Regel schriftlich nicht erfolgen, sondern wenn, dann nur im Telefonat. Du kannst als Grund angeben, dass es Dir sehr wichtig ist dieses zu erfahren, um Deine Situation zu verbessern und Deine Chancen für nächste Gespräch zu erhöhen, deshalb wäre Dir der Grund wichtig, damit Du daran arbeiten kannst etc. ich denke von 3x, habe ich 2x eine ehrliche Antwort erhalten. Wichtig ist, die Antwort muss für Dich nicht unbedingt nachvollziehbar sein, da die Chemie und die Vorstellungen zwischen Menschen halt sehr unterschiedlich ist. Aber Du solltest dennoch Dein Tun & Handeln permanent hinterfragen, manchmal erfährt man Dinge die durchaus nachvollziehbar und somit berechtigt sind. Was Dir auch passieren kann ist, dass Du nach dem 3. Feedback vielleicht schon 2x das Gleiche gehört hast. Da scheint dann etwas dran zu sein, weil es somit ja schon fast einen objektiven Charakter hat.
Ist alles nicht ganz so einfach, wünsche Dir noch viel Glück… ich denke es sieht ganz gut aus bei Dir
Gruß,
Wisdom