ich hatte vor 6 Wochen ein ziemlich merkwürdiges Vorstellungsgespräch.
Ich weiss noch nicht mal ob es eins war oder doch ein Einzel-Assessment Center.
Die Stelle war als Support für einen CPO in einem DAX-Konzern.
Und ausgeschrieben als Einstiegsposition für Universitäts-Absolventen.
Ich hatte mich wirklich sehr über die Einladung zu dem Vostellungsgespräch gefreut. Die Einladung kam per Email.
Ein paar Tage später rief mich der Personaler an und erklärte mir der Termin würde in genau 4 Wochen stattfinden.
Sie wollten kein Gruppen Assessment Center durchführen.
Ich solle nur eine Selbstpräsentation vorbereiten.
Des Weiteren würde ich eine Woche vor dem Termin ein Thema erhalten und eine Aufgabe welche ich zu bearbeiten und präsentieren zu habe.
Das Thema wäre Kundenorientierung. Und das ganze könnte entweder auf deutsch oder englisch stattfinden. Mehr Angaben wurde nicht gemacht.
Nun ja, in den ersten 2-3 Wochen habe ich dann eine Selbstpräsentation in deutsch und englisch mit Power Point erstellt.
Des Weiteren etliche Themen über Kundenorientierung durchgelesen und mich auf Fragen/Antworten auf deutsch und englisch vorbereitet.
Die genaue Aufgabenstellung erhielt ich dann eine Woche vorher per Email.
Die erste Aufgabe war eine Selbstpräsentation in deutsch in 5 Minuten zu halten. Hilfsmittel erlaubt.
In der zweite Aufgaben sollte ich erklären wie ich meinen CPO auf Kundentermine vorbereite. Was habe ich vor, zwischen und nach dem Kundentermin zu beachten.
Vortragen in 5 Minuten ohne Hilfsmittel.
Für die dritte Aufgabe erhielt ich ein 30ig seitiges Whitepaper in englisch.
Ich solle für meinen CPO ein Präsentation in englisch vorbereiten für den Einkauf und als Grundlage das Whitepaper verwenden. Das ganze in 15 Minuten in englisch vortragen.
Nun hatte ich mir das Whitepaper durchgelesen und war sehr verwundert. In dem Whitepaper ging es um ein Produkt der Firma (das Aushängeschild), aber nicht wirklich um den Einkauf.
Daher habe ich dem Personaler noch mal eine Email geschrieben, ob ich mich wirklich nur an das Whitepaper halten oder etwas Reseach mit einbringen sollte.
Seine Anwtort war ich sollte mich auf das Whitepaper beziehen, dazu würde ich Fragen nach der Präsenation gestellt bekommen.
Schön und gut, habe ich dann eine englische Präsentation aus dem Whitepaper erstellt.
Und mit einer Deutsch-Amerikanerin getroffen, welche meine Power Points auf Fehler kontrolliert hat. Sie hat sich das Whitepaper auch durchgelesen.
Mit ihr habe ich dann auch den Vortragstext auf englisch ausgearbeitet und geübt um keine Grammatikfehler, Betonungsfehler oder Aussprachefehler in dem Vortrag zu haben.
Und noch ein paar Sätze für den Einkauf miteingebaut und formuliert. Den Vortragstext habe ich komplett auswendig gelernt.
Nun kam es dann zu den Termin. Es waren genau 5 Personen. Zwei von HR. Mein Personaler der meinte er sei nun mein Assistent und würde mir mit den Power Points behilflich sein.
Und eine Dame welche neber mir saß und mich die komlette Zeit beobachtet hatte. Die Anderen drei der CPO und zwei von der Fachabteilung. Sie waren sehr nett und habe mich freundlich begrüsst, aber auch komisch gegrinst.
Nun durfte ich gleich loslegen. Ich habe eine Uhr auf den Tisch gestellt bekommen.
Das erste war die Selbstpräsentation (zwischen drin hat dann die Uhr anfangen zu klingeln, habe aber einfach weitergemach).
Alle vier saßen nur da haben mich nicht angeguckt nur geschrieben. Nur der Personaler hat mich angeguckt und die Power Points bedient.
Danach hat sich dann jeder bei mir vorgestellt.
Als nächtest kam dann der Kundentermin dran, denn ich vortragen sollte. Wie ich meine CPO vorbreiten würde.
Und zu guter Schluss dann der englische Vortrag über das Thema. Danach wurde mir die erste Frage gestellt.
Und dann ist es passiert. Der CPO meinte nur wir sollten damit aufhören.
Sie wollte über ein ganz anderes Produkt (dieses Produkt hätte wirklich besser zum Einkauf gepasst, aber nicht Thema des Whitepapers)
etwas hören und das würde jetzt keinen Sinn machen. Ich war in diesem Moment ehrlich gesagt etwas sprachlos hörte ihr aber genau zu was sie zu sagen hatte.
Die genaue Sachlage war einfach, dass ich das ja nett ist mit meiner Selbstpräsentation usw. aber ich hätte das eben nicht hinbekommen bekommen und hat den Personaler gesagt das geht nicht.Und das ganze wird jetzt beendet.
Ich hätte am Ende eigentlich noch meine eigenen Fragen stellen dürfen, so war es geplant. Aber dies wurde komplett ignoriert oder war der Rede nicht mehr wert.
Dann sind alle aufgestanden und ich durfte den Raum verlassen. Der Personaler hat mich noch zum Ausgang begleitet. Ich habe mich dann noch bei ihm entschuldigt, wenn ich etwas falsch gemacht habe.
Er hat dann nur geantwortet: Der Text wahr wohl schwer zu verstehen.
Ich habe dazu nichts weiter gesagt, aber ich fand es es ziemlich gemein von ihm. Schliesslich hatte ich den Text genau gelesen und auch verstanden.Sogar bei ihm nachgefragt und gesagt bekommen zu dem Text bekomme ich die Fragen gestellt. Selbst die Amerikanerin wird ja wohl noch ihre eigene Muttersprache verstanden haben.
Ich habe den Personaler dann noch gefragt ob, wann oder ob da noch etwas kommen würde. Er meinte nur da kommt nichts mehr!
Ich war danach ziemlich schockiert und konnte es nicht fassen was da schief gelaufen ist. Das ganze war ja wie schon wie eine Absage!!!
Den Text hatte ich natürlich noch mal genau geprüft. Aber zu dem genannten Produkt standen genau 5 Sätze drin. Am nächsten Tag rief mich der Personaler noch mal an. Er war am Anfang sehr freundlich zu mir. Ich dachte er wollte sich für das komische Verhalten irgenwie entschuldigen. Er meinte nur ja das kann schon mal passieren, das so etwas abgebrochen wird.
Aber er würde gerne noch ein Abschlussgespräch führen. Wie ich mich selbst in einem Ranking einordnen würde. Er wurde dann auch immer unfreundlicher richtig patzig. Meine Auftreten wäre gar nicht gut gewesen... ganz schlimm. Und andere Selbstpräsenationen wären wirklich viel besser gewesen.
Ich wäre unwürdig für einen CPO und eine Führungskraft wäre ich nicht. Auf seine Provokationen bin ich nicht eingegangen und habe immer nur kurz geantwortet. Dass ich es nicht bewerten kann wie andere waren, schließlich habe ich die anderen nicht mitbekommen.
Die Aufgabe mit dem Kundentermin hätte gut gemacht aber was ich den bitte zu der letzten Präsenation sage dazu habe ich den Fehler gemacht. Usw. Ich wäre ja wohl überfordert gewesen....Er wurde immer lauter. Es kam mir vor wie ein Stressinterview.
Am Ende wollte er dann wissen, was ich gedenke jetzt zu tun. Ich habe nur selsbtbewusst geantwortet, dass ich es als Übung mitnehmen werde.
Und er sagte dann nur noch am Ende ganz leise, dann wünsch ich ihnen weiterhin viel Erfolg und hat sich bei mir verabschiedet.
Aus dem letzten Gespräch konnte ich leider gar nichts mitnehmen. Er hat mir einfach nur irgendwelche Dinge an den Kopf gehauen und das sehr unfreundlich. Ohne auf Details einzugehen was ich besser machen könnte!
Das ganze Ding war merkwürdig, schliesslich macht doch jeder Fehler. Und nur weil die eine Aufgabe anscheinend nicht richtig war (oder doch?) unterbricht man sowas?!?!
Man muss doch das Ganze bewerten. Mir kam es wirklich so vor als wollten sie meine Reaktionen testen und haben das für extra gemacht. Ich kann mir so ein Verhalten einfach nicht erklären.
Ich war noch nie bei einem Assessment Center. Wie gesagt bin Berufsanfänger. Ich hatte schon ein paar Vorstellungsgespräche aber ein normales Vorstellungsgespräch war dies für mich nicht oder nur eine komplette Katatrophe.
Wie würdet ihr das einschätzen?
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

