Vorstellungstermin mit mehreren Gesprächspartnern der Firma
Vorstellungstermin mit mehreren Gesprächspartnern der Firma
Hallo zusammen,
ich hatte am 19.07.16 einen Vorstellungstermin bei der nächstgrößeren Kreisstadt hier.
Es ging um 2 Stellen, die neu zu besetzen waren, und die, wie ich nun weiß, definitiv nur auf 1 Jahr befristet sind.
Die Stellen waren bei der Meldebehörde, und der Kfz-Zulassungsstelle, frei.
Wir, ich hatte 6 Interviewpartner der Stadtkreisverwaltung gegenübersitzen, sind so verblieben, dass die Personalleitung sich bei mir am Dienstag nächste Woche, d.h. diese Woche am 26.07.16 meldet.
Tja, die Meldung ist bis heute Nachmittag ausgeblieben.
Was ratet ihr mir?
Soll ich am Montag Nachmittag ganz frech anrufen, und fragen wie das Bewerbungsverfahren weiter geht?
Natürlich nur vorausgesetzt, dass die Stellen, nach dann 2 Wochen seit dem Vorstellungsgespräch am 19.07., nicht anderweitig vergeben worden sind.
Übrigens, woran erkenne ich, dass ein Bewerbungsinterview nicht gut läuft?
Ich hatte nämlich, trotz der großen Teilnehmerzahl der Gesprächspartner, durchaus ein gutes Gefühl, als ich den Raum verließ, da ich mich auf das Gespräch gut vorbereitet hatte, aber so ein Gefühl kann bekanntlich auch täuschen, wie man weiß.
Gruß
Bernie
PS: Stimmt es eigentlich, wie mir in einer Coaching-Maßnahme mitgeteilt wurde, dass Personaler es gar nicht mögen, wenn man am Montag Vormittag - oder Freitag Nachmittags bei Ihnen anruft? Die Dozentin berief sich auf Hesse/Schrader.....Hat sie bzw. haben Hesse/Schrader Recht, oder ist der Zeitpunkt egal an dem ich anrufe?
ich hatte am 19.07.16 einen Vorstellungstermin bei der nächstgrößeren Kreisstadt hier.
Es ging um 2 Stellen, die neu zu besetzen waren, und die, wie ich nun weiß, definitiv nur auf 1 Jahr befristet sind.
Die Stellen waren bei der Meldebehörde, und der Kfz-Zulassungsstelle, frei.
Wir, ich hatte 6 Interviewpartner der Stadtkreisverwaltung gegenübersitzen, sind so verblieben, dass die Personalleitung sich bei mir am Dienstag nächste Woche, d.h. diese Woche am 26.07.16 meldet.
Tja, die Meldung ist bis heute Nachmittag ausgeblieben.
Was ratet ihr mir?
Soll ich am Montag Nachmittag ganz frech anrufen, und fragen wie das Bewerbungsverfahren weiter geht?
Natürlich nur vorausgesetzt, dass die Stellen, nach dann 2 Wochen seit dem Vorstellungsgespräch am 19.07., nicht anderweitig vergeben worden sind.
Übrigens, woran erkenne ich, dass ein Bewerbungsinterview nicht gut läuft?
Ich hatte nämlich, trotz der großen Teilnehmerzahl der Gesprächspartner, durchaus ein gutes Gefühl, als ich den Raum verließ, da ich mich auf das Gespräch gut vorbereitet hatte, aber so ein Gefühl kann bekanntlich auch täuschen, wie man weiß.
Gruß
Bernie
PS: Stimmt es eigentlich, wie mir in einer Coaching-Maßnahme mitgeteilt wurde, dass Personaler es gar nicht mögen, wenn man am Montag Vormittag - oder Freitag Nachmittags bei Ihnen anruft? Die Dozentin berief sich auf Hesse/Schrader.....Hat sie bzw. haben Hesse/Schrader Recht, oder ist der Zeitpunkt egal an dem ich anrufe?
Re: Vorstellungstermin mit mehreren Gesprächspartnern der Fi
Denk bitte daran, dass Ferienzeit ist.
Wenn die Leute kurz angebunden werden oder betreten oder peinlich berührt wirken, dann spricht einiges dafür, dass das VG schief läuft.
Zunächst einmal: ein Bewerbungsgespräch kann auch gut verlaufen - für beide Seiten - ohne, dass es hinterher zur Einstellung kommt. Du musst also, wenn du für Stelle nicht bekommst, nicht sofort an deiner Wahrnehmung zweifeln.Bernie hat geschrieben: Übrigens, woran erkenne ich, dass ein Bewerbungsinterview nicht gut läuft?
Wenn die Leute kurz angebunden werden oder betreten oder peinlich berührt wirken, dann spricht einiges dafür, dass das VG schief läuft.
Natürlich kann man nicht jeden Personaler über einen Kamm scheren. Aber rein logisch daran gegangen: Freitag Nachmittag ist man gedanklich doch häufig schon im Wochenende, Montag Morgen noch nicht ganz da. Also...Stimmt es eigentlich, wie mir in einer Coaching-Maßnahme mitgeteilt wurde, dass Personaler es gar nicht mögen, wenn man am Montag Vormittag - oder Freitag Nachmittags bei Ihnen anruft?
Re: Vorstellungstermin mit mehreren Gesprächspartnern der Fi
Danke für den Hinweis, hab ich ganz vergessenDenk bitte daran, dass Ferienzeit ist.

Danke für die Aufmunterung, wie bereits erwähnt, ich hab ja noch andere Bewerbungen laufen - wenn auch teilweise in Leiharbeit, auch wenn ich der, dank meines Alters, überaus skeptisch gegenüberstehe...Zunächst einmal: ein Bewerbungsgespräch kann auch gut verlaufen - für beide Seiten - ohne, dass es hinterher zur Einstellung kommt. Du musst also, wenn du für Stelle nicht bekommst, nicht sofort an deiner Wahrnehmung zweifeln.
Danke für den Tipp, war nicht der Fall. Sorry, ich frage etwas naiv weil ich noch nicht soviel Vorstellungstermine auf Normalarbeitsplätze hatte, wie Du ja weißt, von meinen Postings hier. Ich wundere mich übrigens schon, dass ich eingeladen wurde, da ich mein Bewerbungsanschreiben für nicht so gut befand. Evtl. lag es daran, dass ich zum ersten Mal über meinen Gehaltswunsch sprach, der angegeben werden sollte? Oder woran sonst? Ich weiß es nicht, und kann nur spekulieren.Wenn die Leute kurz angebunden werden oder betreten oder peinlich berührt wirken, dann spricht einiges dafür, dass das VG schief läuft.
Na denn, stimmt es also wohl doch, danke für den Tipp auch hier.Natürlich kann man nicht jeden Personaler über einen Kamm scheren. Aber rein logisch daran gegangen: Freitag Nachmittag ist man gedanklich doch häufig schon im Wochenende, Montag Morgen noch nicht ganz da. Also...
Gruß
Bernie
PS: Den Gehaltswunsch habe ich bei anderen Bewerbungen weggelassen, was evtl. ein Fehler war, da die dann unvollständig ist? Ich dachte nämlich, bis vor diesem Bewerbungsanschreiben immer, dass man über Geld nicht spricht....ein Fehler?....vielleicht der zentrale Fehler den ich bisher begangen habe?....
Re: Vorstellungstermin mit mehreren Gesprächspartnern der Fi
Nebenbei gehören Behörden per se nicht unbedingt zu den Institutionen, die sich Beine ausreissen, um Deadlines zu halten...Bernie hat geschrieben:Danke für den Hinweis, hab ich ganz vergessenDenk bitte daran, dass Ferienzeit ist.

Wenn ein Gehaltswunsch gefordert war, gilt das definitiv - vor allem, wenn man es (wie bei Dir) mit Kandidaten zu tun hat, die in ihren Ansprüchen schwer einzuschätzen sind.Bernie hat geschrieben:Den Gehaltswunsch habe ich bei anderen Bewerbungen weggelassen, was evtl. ein Fehler war, da die dann unvollständig ist?
Wenn die Leute kurz angebunden werden oder betreten oder peinlich berührt wirken, dann spricht einiges dafür, dass das VG schief läuft.
Das ist aber wirklich individuelle Charakterfrage. Es gibt auch Leute, die sich gerade zu diesen Zeiten über kleine, in sich abgeschlossene, Arbeiten freuen, die sich ganz schnell abhaken lassen. So nach dem Motto: "Lieber noch einen kleinen Anruf als schon/noch was Grosses..."...Natürlich kann man nicht jeden Personaler über einen Kamm scheren. Aber rein logisch daran gegangen: Freitag Nachmittag ist man gedanklich doch häufig schon im Wochenende, Montag Morgen noch nicht ganz da. Also...

@Bewerbungshelfer - Heute angerufen, leider Absage....
Habe heute Nachmittag angerufen, und leider die enttäuschende Mitteilung erhalten, dass ich die Stelle nicht antreten kann - man hat sich für andere Mitbewerber entschieden - bei beiden Stellen.Nebenbei gehören Behörden per se nicht unbedingt zu den Institutionen, die sich Beine ausreissen, um Deadlines zu halten...

Danke für den Tipp.Wenn ein Gehaltswunsch gefordert war, gilt das definitiv - vor allem, wenn man es (wie bei Dir) mit Kandidaten zu tun hat, die in ihren Ansprüchen schwer einzuschätzen sind.
Danke für den hilfreichen HinweisDas ist aber wirklich individuelle Charakterfrage. Es gibt auch Leute, die sich gerade zu diesen Zeiten über kleine, in sich abgeschlossene, Arbeiten freuen, die sich ganz schnell abhaken lassen. So nach dem Motto: "Lieber noch einen kleinen Anruf als schon/noch was Grosses..."...

Gruß
Bernie
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 656
- Registriert: 12.06.2016, 13:37
Re: @Bewerbungshelfer - Heute angerufen, leider Absage....
Das ist schade. Hattest du denn noch Hoffnungen?Bernie hat geschrieben:Habe heute Nachmittag angerufen, und leider die enttäuschende Mitteilung erhalten, dass ich die Stelle nicht antreten kann - man hat sich für andere Mitbewerber entschieden - bei beiden Stellen.Nebenbei gehören Behörden per se nicht unbedingt zu den Institutionen, die sich Beine ausreissen, um Deadlines zu halten...![]()
Achtung: da stand: "wenn ein Gehaltswunsch gefordert war" - war es so? Doch wahrscheinlich eher nicht, wenn es Stellen im öffentlichen Dienst waren.Danke für den Tipp.Wenn ein Gehaltswunsch gefordert war, gilt das definitiv - vor allem, wenn man es (wie bei Dir) mit Kandidaten zu tun hat, die in ihren Ansprüchen schwer einzuschätzen sind.
Re: @BlackDiamond
Ich dachte nicht, dass das Vorstellungsgespräch schlecht gelaufen war, aber es war wohl leider doch anders als ich dachte - Der Wunsch war hier wohl mehr Vater meines Gedankens, aber ich werde morgen alle die die ich vertröstet habe anrufen - leider nur Zeitarbeit - aber man war so fair mir mitzuteilen, dass ich mich wieder melden soll, wenn ich das Ergebnis des Vorstellungstermins habe - das nun ja vorliegt.Das ist schade. Hattest du denn noch Hoffnungen?
An anderer Stelle in diesem Forum schrieb ich bereits, dass ich mittlerweile auch kein Problem damit habe in Helferstellen zu gehen.
Tja, darauf läuft es wohl doch hinaus, wenn auch nur vorläufig, bis es mit einer - betrieblichen - Umschulung klappt.
Wie bereits erwäht, rein rechtlich, bzw. vom Gesetz aus, habe ich ganz sicher einen Anspruch auf eine Umschulung, es scheitert nur an der Finanzierung der Umschulung.
Ich schrieb das Bewerbungsanschreiben ja auch in der Trainingsmaßnahme, und die Kursleiterin meinte, dass man ruhig den Gehaltswunsch angeben solle, was ich auch tat, und prompt die Einladung zum Vorstellungstermin erhielt. Vielleicht auch weil ich erwähnte, dass mir das Gehalt zunächst nicht so wichtig erscheint sondern eher der Einstieg in den einst erlernten Beruf - so nicht wortwörtlich, aber sinngemäß.Achtung: da stand: "wenn ein Gehaltswunsch gefordert war" - war es so? Doch wahrscheinlich eher nicht, wenn es Stellen im öffentlichen Dienst waren.
Vielleicht war das der Grund für die Einladung? Ich weiß es nicht.
Übrigens, im Öffentlichen Dienst gibt es noch eine Besonderheit, dann an der Gehaltsangabe kann man den Aufgabenbereich klar eingrenzen, d.h. auf Stellen mit BAT VIII brauche ich mich gar nicht erst zu bewerben, da dies meist höher dotierte Stellen, mit einem größeren Aufgaben- und Verantwortungsbereich sind, bei BAT V sieht die Sache wieder ganz anders aus.....niediger dotiert.....usw. usf.....
Das weißt du aber sicher auch?
Gruß
Bernie
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 656
- Registriert: 12.06.2016, 13:37
Re: @BlackDiamond
Hat man dir denn explizit gesagt, dass du im VG nicht überzeugen konntest? Denn du scheinst dem Irrglauben anzuhängen, dass ein für beide Seiten gutes VG zwingend zur Einstellung führen würde. I.d.R. werden aber aber eine ganze Reihe Bewerber für eine zu besetzende Stelle eingeladen...Bernie hat geschrieben: Ich dachte nicht, dass das Vorstellungsgespräch schlecht gelaufen war, aber es war wohl leider doch anders als ich dachte ...
Re: @The Guide
Danke für den HinweisHat man dir denn explizit gesagt, dass du im VG nicht überzeugen konntest? Denn du scheinst dem Irrglauben anzuhängen, dass ein für beide Seiten gutes VG zwingend zur Einstellung führen würde. I.d.R. werden aber aber eine ganze Reihe Bewerber für eine zu besetzende Stelle eingeladen...

Tja, der "Irrglauben" kommt wohl von der Trainingsmaßnahme, in der ich auf eigenen Wunsch fünf Wochen festgesteckt habe, was mir hingegen beweist was solche Coachings der Bundesagentur für Arbeit immer noch wert sind, trotz, oder gerade wegen(?), aller "Reformen":
Nichts, absolut gar nichts.....

Gruß
Bernie
PS: Mir wurde übrigens heute Nachmittag mal von einem Bekannten so vorgerechnet, was die Coachingkursleiterin so pro Teilnehmer via Vermittlungsgutschein verdient, und da wundert mich nicht was für Bullshit die uns angedreht hat - Bei Vermittlung 2.500,-- Euro, und sonstige Einnahmen......ein lukratives Geschäft für die Kursleitung, aber keine Hilfe für die Betroffenen....immer noch.....
@BlackDiamond
Eben eine Besonderheit des ÖD in .deBlackDiamond hat geschrieben:Ja, das ist richtig, dass die Entgeltgruppe mit dem Aufgabengebiet und Verantwortungsbereich korreliert.
Gruß
Bernie
@The Guide
Stimme dir ja auch zu was das Bewerbungsgespräch und den Verlauf angeht, aber Frage:TheGuide hat geschrieben:Auch in einem Coaching wird dir niemand verkauft haben, dass ein gut gelaufenes Bewerbungsgespräch automatisch zur Einstellung führt.
Warst du Teilnehmer in dem Coaching? Oder ich?

Amüsierter Gruß
Bernie
PS: Ich hab mich übrigens während des Kurses, und auch danach, an bekannten offiziellen Bewerbungshandbüchern orientiert, die doch um einiges professioneller waren als der ganze Kurs mit nur 3 statt geplanten 16 Teilnehmern...
Sorry, sollte ich evtl. noch erwähnen, dass Thema Vorstellungsgespräch wurde im kompletten Kurs nur gestreift bzw. kaum angesprochen - die ganzen fünf Wochen lang nicht.....