Vorstellungsgespräch im Restaurant - was beachten?

Fragen zum Bewerbungsgespräch und zum Interview: Welche Kleidung ist am besten? Welche Vorbereitung ist nötig? Welche Fangfragen werden gestellt? Wie bekomme ich meine Aufregung in Griff?
Antworten
fenris08
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2009, 11:52

Vorstellungsgespräch im Restaurant - was beachten?

Beitrag von fenris08 »

Hallo!

Mir wurde für ein Vorstellungsgespräch ein Restaurant als Treffpunkt vorgeschlagen und ichsuche jetzt Tipps, wie ich mich an diesem ungewöhnlichen Ort zu verhalten habe.

Alkohol trinke ich sowieso nicht, ich werrde wohl ein Wasser bestellen.
Darf man etwas essen, wenn das erste Gespräch beendet ist oder sollte man das lassen oder muss man sogar etwas essen?
Wer bezahlt im Restaurant, soll ich warten was der potentielle Arbeitgeber der Bedienung sagt und das akzeptieren, soll ich falls er zusammen bezahlen will protestieren (zumindest ein kurzes: das ist doch nicht nötig" oder so) oder soll ich das einfach annehmen?

Ich bin Euch für Tipps sehr dankbar, weil das eine seltsame Situation für mich ist.

Gruß
Fenris08
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

"Seltsam" ist das richtige Wort... und interessant die Frage, was wohl dahinter steckt: Möglich, dass Auswärtstermine und Geschäftsessen zu Deinem Aufgabengebiet gehören werden und man sich einen Eindruck von Deiner "Performance" auf einem solchen Parkett verschaffen will... möglich auch, dass die Suche nach einer ganz bestimmten Person (ggf. einem Ersatz für einen derzeitigen MA) besonders diskret verlaufen soll...

Mal ganz blöd gefragt: Weisst Du überhaupt mit Sicherheit, dass es tatsächlich ein "Unternehmen" gibt? Oder ob die ganze Firma nicht vielleicht aus niemand weiter als Deinem Ansprechpartner mitsamt seinem Handy und einem Satz Visitenkarten besteht? ;-)

Bzgl. des Essens würde ich mich einfach nach dem Gegenüber richten... und für die Bezahlung gilt dasselbe. Wenn er bezahlen will, würde ich mich ohne grosses Getue bedanken. Gerechtfertigt fände ich die Einladung allein schon durch den Umstand, dass Dein Aufwand VOR dem Gespräch vermutlich deutlich höher sein wird als der Deines Gesprächspartners...
fenris08
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2009, 11:52

Beitrag von fenris08 »

Danke für Deine Antwort, FRAGEN.

Ich habe mich bei einem großen deutschen IT-Haus beworben, die Software für diverse Kunden erstellen. Also ich weiß, dass das Unternehmen seriös ist.
Deren Hauptsitz ist in Norddeutschland, man hat mir aber diverse Gesprächsorte angeboten (bei denen, bei mir, aber auch zeitnah in meiner Nähe nach einem Kundentermin des Geschäftsführers) und ich habe mich für das zeitnahe Gespräch in meiner Nähe entschieden. Es ist tatsächlich so, dass Außentermine zur Tätigkeit gehören würden, aber dann beim Kunden und nicht in Restaurants.
Verständlicherweise hat das Unternehmen dort aber keine eigenen Büros, man muss also einen anderen Treffpunkt wählen und deshalb schlug man mir das Restaurant vor.

Ich denke, dass ich keinen größeren Aufwand haben werde als bei einem normalen Vorstellungsgespräch und ich habe deutlich weniger Aufwand als wenn ich in die Zentrale des Unternehmens gefahren wäre.

Danke nochmal für die Antwort.

Gruß
Fenris08
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

In diesem Fall halte ich den vorgeschlagenen Ort für ein gutes Zeichen: Man hält Dich offenbar für einen so interessanten Kandidaten, dass man Dir organisatorisch entgegen kommt. Dann glaube ich auch nicht, dass mit irgendwelchen besonders hinterhältigen "Benimm"-Fallen an diesem Ort zu rechnen ist. Entspann Dich und sei Du selbst... ;-)
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

Ist das ein Restaurant, oder ein Hotel mit Restaurant?
Falls letzteres; erste Kennenlerngespräche, zwischen zwei Leuten, die viel auf Achse sind, in einem Foyer oder ähnliches sind nicht soo außergewöhnlich.
Dass das alles zu einem GeschäftsESSEN ausartet kann ich mir irgendwie gerade nicht vorstellen.
fenris08
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2009, 11:52

Beitrag von fenris08 »

Hallo!

Wir sprechen über ein Restaurant in einem Hauptbahnhof, für beide Parteien ein recht zentraler Treffpunkt. Kein Hotel in der Nähe.

Es ist ja heute soweit und ich werde dann berichten - vielen Dank jedenfalls für Eure Hilfe!
fenris08
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2009, 11:52

Beitrag von fenris08 »

So, Vorstellungsgespräch ist gelaufen und ich wollte mal fragen, was Ihr dazu denkt.

Das Gespräch dauerte 1,5h und ich verstand mich ganz gut mit dem Geschäftsführer.
Erst erklärte er mir sehr lange etwas über das Unternehmen, ihre Geschäftsfelder und das Leitbild - das wusste ich größtenteils bereits aus dem Internet.

Dann sprachen wir über mich, aber nicht nur die typischen Vorstellungsgesprächsfragen, die ich so gefunden hatte, sondern sehr viel über mein Profil und auch meine Gründe für den Job- und Stadtwechsel, die er sehr gut nachvollziehen konnte.
Meine Gehaltsvorstellung fand er realistisch und angemessen.
Meine Frage, ob mit einem Makler zusammengearbeitet würde, hat er verneint, aber meinte, er könne die Kollegen fragen, ob sie jemanden Gutes wüssten.
Mein Eintrittsdatum wäre von meiner Seite aus der 1.10., er meinte aber, dass 3 Monate Verzögerung nicht so schlimm seien, auch wenn sie dringend jemanden bräuchten.

Abschließend sagte er, er wolle noch darüber schlafen und sich Montag mit seinem Kollegen aus der Geschäftsführung besprechen. Ich bekäme dann Dienstag einen Anruf von ihm und wenn es mir gerade nicht passe solle ich ihn einfach wegdrücken und zurückrufen.

Ich habe ein ganz gutes Gefühl - was denkt Ihr?

Gruß
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Soweit ein normales Kennenlernen, was es öfters an einem neutralen Ort gibt, als man denkt. Der Geschäftsführer wollte dich und deine Vorstellungen kennenlernen, um dann zu entscheiden, ob du gut in das Unternehmen passt und ihr auf einer Wellenlänge funkt.

Was gab es jetzt zu Essen? Für den Geschäftsführer sind die Kosten ja Betriebsausgaben.
fenris08
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2009, 11:52

Beitrag von fenris08 »

Ich hätte etwas essen können, aber mir hat ein stilles Wasser gereicht (Nervosität), während der Gesprächspartner einen Salat gegessen hat.
Wie schätzt Ihr nach dem Gespräch meine Chancen ein?
toedti2000
Bewerbungshelfer
Beiträge: 223
Registriert: 10.07.2009, 22:29

Beitrag von toedti2000 »

naja, ohne dabei gewesen zu sein, lässt sich dies natürlich nur schwer einschätzen...
ein gutes gefühl ist noch kein garant. aber es ist wahrscheinlich, dass er sich das ganze tatsächlich noch einmal durchdenken muss.
bei einem klaren nein wäre es einfacher gewesen.

von daher drücke ich mal die daumen ;)
larnold
Beiträge: 10
Registriert: 14.09.2012, 16:34

Vorstellungsgespräch in Öffentlichkeit im Restaurant

Beitrag von larnold »

Hallo,
ich bin neulich in einem Outletcenter shoppen gewesen. Und in der Mittagspause als ich etwas Essen war, fand am Nebentisch - wenn ich es richtig verfolgt habe - ein Vorstellungsgespräch statt. Zumindest sah es nicht nach einem klassischen Geschäftstermin aus. Eine Frau war sehr adrett gekleidet und saß relativ verkrampft am Tisch (typisch für Bewerbungsgespräche), der Mann gegenüber blätterte in Bewerbungsunterlagen, wenn ich es richtig sah.
Gibt es das bzw. kommt es öfters vor, dass Vorstellungsgespräche an öffentlichen Plätzen stattfinden um das Verhalten des Bewerbers unter besonderen Bedingungen noch besser zu analysieren? Wenn von allen Seiten Störgeräusche (Bedienung, andere Gäste, Kinder,...) kommen.
BlackDiamond
Bewerbungshelfer
Beiträge: 656
Registriert: 12.06.2016, 13:37

Re: Vorstellungsgespräch in Öffentlichkeit im Restaurant

Beitrag von BlackDiamond »

larnold hat geschrieben:Gibt es das bzw. kommt es öfters vor, dass Vorstellungsgespräche an öffentlichen Plätzen stattfinden um das Verhalten des Bewerbers unter besonderen Bedingungen noch besser zu analysieren? Wenn von allen Seiten Störgeräusche (Bedienung, andere Gäste, Kinder,...) kommen.
Warum ziehst du diesen Schluss?

Es kann doch auch ganz andere Gründe haben, mal davon abgesehen, dass jemand, der adrett gekleidet ist und jemand, der in Unterlagen blättert, bei mir nicht sofort die Assoziation "Bewerbungsgespräch" hervorruft. Das kann auch Chef und Mitarbeiterin (oder umgekehrt) sein, die sich auf ein Kundengespräch vorbereiten und dafür die Kundenakte noch studieren oder was weiß ich. Gibts tausend Möglichkeiten.

Falls es tatsächlich ein Bewerbungsgespräch war, warum ziehst du dann gleich den Schluss, den ich oben fett gedruckt hab? Es könnte doch auch viele andere Gründe haben, warum man sich dort trifft. Beispielsweise weil ihnen kein anderer Raum zur Verfügung steht? In deinem Beispiel könnte der Mann doch ein Shopleiter / Bezirksleiter sein, der sowieso die Filiale in regelmäßigen Abständen besucht. Die haben doch höchstens einen Personal-Pausenraum, soll er dann dort das Gespräch abhalten? Oder in seinem Auto?!

Ich staune darüber und verstehe nicht, warum so häufig das möglich Negativste in das Verhalten von anderen reininterpretiert wird.
nordlaender
Bewerbungshelfer
Beiträge: 293
Registriert: 04.12.2008, 22:16

Beitrag von nordlaender »

Iat gar nicht so ungewöhnlich. Hodellobby und im Restaurant hatte ich selbst schon.
Antworten