Vorstellungsgespräch Automobilkauffrau Audi

Fragen zum Bewerbungsgespräch und zum Interview: Welche Kleidung ist am besten? Welche Vorbereitung ist nötig? Welche Fangfragen werden gestellt? Wie bekomme ich meine Aufregung in Griff?
Antworten
Gucci
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2012, 19:52

Vorstellungsgespräch Automobilkauffrau Audi

Beitrag von Gucci »

Hallo :)

ich habe nächsten Dienstag ein Vorstellungsgespräch als Automobilkauffrau bei Audi. Bin ziemlich nervös, da es mein 1. ist und hab ein paar Fragen.

Ist es zu overdressed in einem kompletten Anzug zu kommen? Auf einigen Seiten hab ich gelesen, dass es auch in Ordnung wäre eine schicke, dunkle Hose anzuziehen. Aber da ist es doch besser auf Nummer sicher zu gehen und sich eine passende Anzughose zu kaufen oder?
Ich hatte mir vorgestellt unter dem Blazer eine beige oder dunkelgrüne, leicht glänzende Bluse anzuziehen.
Auch bei den Schuhen bin ich mir unsicher. Bin erst 20, soll ich trotzdem mit Absatzschuhen hingehen?

Außerdem hab ich ein Piercing (Lippenbändchen) welches man sieht wenn ich lächele. Soll ich es raustun?

Kann ich mir einen kleinen Block mitnehmen um mir paar Notizen zu machen wenn ich meine Fragen stelle oder kommt das blöd?



Ansonsten: Hat jemand Erfahrungsberichte aus der selben Branche und allgemeine Tipps? :)

Vielen lieben Dank schonmal!
PBms
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2011, 11:47

Beitrag von PBms »

Ich nehme mal an das du eine Frau bist oder?
Du bewirbst dich hier für eine kaufmännische Ausbildung mit viel Kundenkontakt, daher ist ein Anzug die absolut richtige Wahl.
Wie du das dann farblich gestaltest, ist deiner eigenen Mode überlassen. Es sollte aber nicht zu knallig sein.
Ein knielanger schwarzer Rock ist vielleicht auch keine schlechte idee.
Auch die Schuhe müssen zum Anzug passen, wenn der Absatz nicht zu hoch ist geht das auch. Aber such dir eher Schuhe mit einem breiten Absatz und keinen Pfennigabsatz.
Dann solltest du das ganze natürlich auch mal probe tragen so 1-2mal das du dich daran gewöhnst.
Das Lippenbändchen gehört aufjedenfall heraus, auch auf der Arbeit dann. Wie gesagt, du bist dann im engen Kundenkontakt und da kommt sowas überhaupt nicht gut an. Audi ist ja auch eine Premiummarke und das zieht sich durch alle Bereiche, heißt also das Image der Marke wird dann auch durch dich repräsentiert bzw. durch den künftigen Azubi.
Das Notizheft kannst du mitnehmen (nimm aber eher ein kleines mit und keinen A4 Block) und dir antürlich auch Notizen machen. Das zeugt von interesse und wird alles andere als negativ bewertet.

Wobei brauchst du noch Tipps? Informier dich wie Bewerbunggsepräche so ablaufen und welche Fragen garantiert vorkommen werden und denk dir passende Antworten aus die dich von einer positiven Seite dastehen lassen. Du solltest dem Chef vermitteln das du genau die richtige bist.
Es ist sicher auch nicht falsch sich ein bisschen in Sachen Technik zu bilden, auch eine grobe Produktkenntnis (welche Fahrzeugtypen hat Audi?) kann abgefragt werden.
Ebenso kann es vorkommen das du ein Verkaufsgespräch simulieren sollst. Dabei gilt es alle Scheu abzulegen, den Chef/-Kunden Löcher in den Bauch zu fragen um seinen "Bedarf" zu ermitteln und ein angenehmes Gespräch mit ihm zu führen.
Er will ja bestimmt sehen wie seine künftigen Mitarbeiter sich im Kundengeschäft schlagen.
Gucci
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2012, 19:52

Beitrag von Gucci »

Ja, bin weiblich :)

Vielen Dank für deine informative Antwort.
Das mit dem Rock hab ich auch überlegt aber ich weiß nicht ob ich mich so wohl fühlen würde, deshalb muss ich mir das erst mal überlegen..

Da ich auch privat sehr an Fahrzeugen von Audi interessiert bin, kenn ich mich ziemlich gut mit den Produkten und allgemein mit Audi aus.
Über allgemeine Abläufe hab ich mich auch schon informiert.

Ich denke mit dem Verkaufsgespräch hätte ich keine großen Probleme, da ich nicht schüchtern bin und gut auf Leute zugehen kann :)

Audi bezahlt nach einem festen Tarifbetrag, da kann ich doch ausschließen dass ich nach Gehaltsvorstellungen gefragt werde oder?

Mein Abschluss ist Fachabitur, ist es da unangebracht nach Möglichkeiten zu fragen wie man die Ausbildung eventuell verkürzen könnte?

Ich hab absolut keinen Schimmer was ich auf: "warum gerade sie?" antworten soll.. Hatte vorher im selben Betrieb ein Praktikum absolviert und meine Praktikumsbestätigung ist 1a. Wie kann ich geschickt erneut drauf hinweisen?
PBms
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2011, 11:47

Beitrag von PBms »

Als Auszubildender wird man recht selten nach den Gehaltsvorstellungen gefragt. Mach dich einfach Kundig, dann weißt du in etwa in welchem Rahmen sich das bewegen wird.
Ich glaube das Minimum ist 360, so kenn ich es jedenfalls. War mal Bürokaufmann in einem Autohaus. Da kann aber dann ggf. Provision dazu kommen.
Solltest du doch gefragt werden und die zahlen weder erwarten nicht nach Tarifvertrag dann nenne einen Betrag der irgendwo in der Mitte liegt und begründe das Positiv: das du gern auf eigenen Beinen stehen willst und von zu Hause ausziehen willst oder so, also jedenfalls in diese Richtung, immer positiv darstellen. Bedenke: nur weil da Audi drauf steht, heißt es nicht das es direkt was mit Audi zu tun hat. Autohäuser sind meist Privat geführt und zahlen was völlig anderes als das Werk Audi. Die haben lediglich eine Art Lizens diese Wagen zu vertreiben.
Du kannst natürlich Fragen ob du deine Ausbildung verkürzen kannst, möglich sollte es sein. Die Frage ist nur: hast du etwas davon/hat der Arbeitgeber etwas davon?
Für ihn bist du 3Jahre eine billige Arbeitskraft und du kannst dir 3Jahre lang sicher sein das du eine feste Stelle hast, wer weiß schon wie die Automobilbranche in 3Jahren aussieht, zwecks Übernahme!?
Also Kenntnis ist wirklich ganz wichtig. Du solltest wissen wofür Audi steht (Vorsprung durch Technik!) was sie so alles tolles entwickelt haben (Allradantrieb) und wie die Sondermodelle heißen (was ist der Unterschied zwischen einen A4, S4, RS4 usw.). Auch Technikverständnis spielt da eine Rolle. Ein Automobilverkäufer sollte auch mal wissen wo man die Batterie im Auto findet und wie man den Ölstand prüft. Ich will dich nicht in ein Klischee drängen, aber wenn du einen gemeinen Chef hast reitet der da vielleicht drauf rum, weil Frauen da ja angeblich nicht so begabt sind in Sachen Technik.

Du solltest begründen können warum dir Audi gefällt: da kannst du darauf eingehen das die Marke für zuverlässige, innovative, sportliche und luxuriöse Fahrzeuge steht. Erkläre was dich an dieser Marke begeistert. Eher schlecht wäre da die Antwort: na weil mein Freund auch ein Audi fährt.
Und gerade DU bist es weil du schonmal ein Praktikum dort gemacht hattest, eine sehr gute Beurteilung bekommen hast, die Strukturen und Arbeitsabläufe kennst, dich nicht groß einarbeiten musst, weil du einen hang zu kaufmännischen Tätigkeiten hast und weil du gern im Kundenkontakt bist. Das ganze solltest du dann natürlich nicht so runterbeten sondern mit Fakten und Beispielen unterlegen.
Bestenfalls steht ja sowas schon in deinem Anschreiben und die Praktikumsbeurteilung hast du ja sicher auch in deiner Bewerbung mitgeschickt so das sie einsehbar ist.

Zieh das an worin du dich wohl fühlst. Versetz dich aber gleichzeitig in die pedantischtes Person die du kennst, das kann ein Lehrer oder sonstwas sein. Dem würde jede Macke auffallen die an deiner Kleidung nicht passt. Und so ein Spießer würde eben so ein Piercing böse aufstoßen. Es gibt da die ungeschriebene Regel das man nicht mehr als 5 Schmuckstücke tragen sollte und keine sichtbaren Piercings (ausser Ohrlöcher).

Viel Erfolg, schreib ruhig wie es gelaufen ist.
Gucci
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2012, 19:52

Beitrag von Gucci »

Vieeeelen Dank für die Info. Hab mich die letzten Tage weiterhin drauf vorbereitet.
Hast mir viele nützliche Tipps gegeben :)

Melde mich auf jeden Fall mal den Dienstag!
Gucci
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2012, 19:52

Beitrag von Gucci »

Darf ja Bericht erstatten :D

Lief echt super, war total locker. Mir wurden 2-3 Fragen gestellt, zB was den Umzug angeht ( hab mich in einer anderen Stadt beworben ) und wie mir das Praktikum gefallen hat.
Dann durfte ich meine Fragen stellen, und der Gesprächsführer hat sie alle sehr ausgiebig beantwortet. U.a. kam er sogar von sich selbst auf die Ausbildungsvergütung zu sprechen.

Danach meinte er, sein Eindruck vom Gespräch sei positiv und hat seine Gesprächspartnerin gefragt wie sie es sieht, sie stimmte zu.
Außerdem hieß es, ich sei während des Praktikums ebenfalls sehr positiv aufgefallen und ob ich bereit wäre in dem Unternehmen zu arbeiten, wenn sie sich für mich entscheiden würden. Hab natürlich bejaht.

Mal sehen wann ich ( hoffentlich eine positive ) Antwort kriege, hab aber eigentlich ein ganz gutes Gefühl :)
PBms
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2011, 11:47

Beitrag von PBms »

Na ist doch super :lol: und scheinbar war die ganze Aufregung und Tipps ja auch nicht nötig.
ichbrauchbewerbungn
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2016, 11:54

Beitrag von ichbrauchbewerbungn »

heii kannst du mir vlt deine bewerbung schicken erzweifel völlig :cry: :?:
ichbrauchbewerbungn
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2016, 11:54

Beitrag von ichbrauchbewerbungn »

hast du die vlt noch wäre dir megaaa sdankbar ... und hast du diestelle bekommen
:oops:
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Hast Du gesehen, dass der thread von 2012 ist? Schreib doch mal ne eigene Bewerbung, stell sie anonymisiert hier ein und dann diskutieren wir drüber... :)
BlackDiamond
Bewerbungshelfer
Beiträge: 656
Registriert: 12.06.2016, 13:37

Beitrag von BlackDiamond »

ichbrauchbewerbungn hat geschrieben:hast du die vlt noch wäre dir megaaa sdankbar ... und hast du diestelle bekommen
:oops:
Sie hat den Job aber nicht aufgrund einer speziellen Bewerbung bekommen, sondern unter anderem, weil sie da schon ein Praktikum gemacht hat und gute Bewertungen bekommen hat und im VG einen guten Eindruck gemacht hat.

Bei der Bewerbung kann dir hier geholfen werden.
Antworten