➡ Vorstellungsgespräch auf ENGLISCH ✔
➡ Vorstellungsgespräch auf ENGLISCH ✔
Hallo
ich habe bald ein Vorstellungsgespräch am Telefon , es soll ca 30 min. dauern und es werden mir Fragen zu meiner person und meiner motivation gestellt außerdem 2 Fragen auf Englisch.Zudem kann ich Fragen stellen.
Was habt ihr für tips für mich ...bin am telefon sowieso eher unsicher ,weil ich die reaktion meines gesprächspartners nicht direkt "überprüfen" kann.... bin nicht schlecht in englisch aber dann am telefon (unpersönlich) und in einer prüfungssituation.....
zu eurer information es geht um eine ausbildung als Betriebswirt- Dienstleistungsmanagement , Personenverkehr
lg manti
ich habe bald ein Vorstellungsgespräch am Telefon , es soll ca 30 min. dauern und es werden mir Fragen zu meiner person und meiner motivation gestellt außerdem 2 Fragen auf Englisch.Zudem kann ich Fragen stellen.
Was habt ihr für tips für mich ...bin am telefon sowieso eher unsicher ,weil ich die reaktion meines gesprächspartners nicht direkt "überprüfen" kann.... bin nicht schlecht in englisch aber dann am telefon (unpersönlich) und in einer prüfungssituation.....
zu eurer information es geht um eine ausbildung als Betriebswirt- Dienstleistungsmanagement , Personenverkehr
lg manti
Vorstellungsgespräch auf englisch
Hallo liebe Community,
ich habe mein mein erstes Interview für eine Ausbildungsstelle hinter mir und werde nun in den nächsten Tagen ein weiteres Mal eingeladen, um noch ein paar Worte mit dem Vorstand zu wechseln. Die Personalreferentin meinte, dass es sein könnte, dass innerhalb dieses Gespräches von deutsch zu englisch gewechselt werden könnte. Das stellt für mich ein Problem dar, da mein Schulenglisch denke ich ziemlich eingerostet ist.
Kennt Ihr vielleicht ein paar Links zu Seiten, wo ich einige Redewendungen oder Formulierungen in englischer Sprache finde, die mir für das Gespräch nützlich sein könnten.
Hier ein paar Beispiele wonach ich ungefähr suche:
I am very ambitious and hard-working.
I follow new tasks attentively and try to put these into practice as good as possible.
I don´t have any fear of challenges and will use all my skills to solve a problem.
I am friendly and helpful and I can integrate myself into a team very quick.
Also ich suche noch mehr von diesen nützlichen Formulierungen.
mfg Grabschi
ich habe mein mein erstes Interview für eine Ausbildungsstelle hinter mir und werde nun in den nächsten Tagen ein weiteres Mal eingeladen, um noch ein paar Worte mit dem Vorstand zu wechseln. Die Personalreferentin meinte, dass es sein könnte, dass innerhalb dieses Gespräches von deutsch zu englisch gewechselt werden könnte. Das stellt für mich ein Problem dar, da mein Schulenglisch denke ich ziemlich eingerostet ist.
Kennt Ihr vielleicht ein paar Links zu Seiten, wo ich einige Redewendungen oder Formulierungen in englischer Sprache finde, die mir für das Gespräch nützlich sein könnten.
Hier ein paar Beispiele wonach ich ungefähr suche:
I am very ambitious and hard-working.
I follow new tasks attentively and try to put these into practice as good as possible.
I don´t have any fear of challenges and will use all my skills to solve a problem.
I am friendly and helpful and I can integrate myself into a team very quick.
Also ich suche noch mehr von diesen nützlichen Formulierungen.
mfg Grabschi
Berwerbungsgespräche im Ausland ansetzbar?
Hallo,
ich hab mal eine steuerliche frage..vielleicht weiß jemand was dazu.
ich bin ab april arbeitssuchend, da ich aber familie mit kontakten in südamerika habe besteht für mich die möglichkeit, das ich div. berwerbungsgespräche dort machen kann, sprich ich fliege für eine woche nach südamerika und mache dort nen stall voll bewerbungsgespräche. kann dies auch schriftlich nachweisen. kann mir jemand sagen, ob die flugkosten eventuell steuerlich absetzbar sind? hotelkosten und andere spesen werde ich so nicht haben, da ich die möglichkeit habe kostenlos zu wohnen. vieleicht kennt sich jemand mit dieser materie aus..
danke für die hinweise
dany
ich hab mal eine steuerliche frage..vielleicht weiß jemand was dazu.
ich bin ab april arbeitssuchend, da ich aber familie mit kontakten in südamerika habe besteht für mich die möglichkeit, das ich div. berwerbungsgespräche dort machen kann, sprich ich fliege für eine woche nach südamerika und mache dort nen stall voll bewerbungsgespräche. kann dies auch schriftlich nachweisen. kann mir jemand sagen, ob die flugkosten eventuell steuerlich absetzbar sind? hotelkosten und andere spesen werde ich so nicht haben, da ich die möglichkeit habe kostenlos zu wohnen. vieleicht kennt sich jemand mit dieser materie aus..
danke für die hinweise
dany