Nun habe ich ein Paar Überlegungen zum Sinnvollen Lebenslauf und wie ich, wenn ich Personaler wär, Ihn gern lesen würde.
Ich würde gern wissen was ihr von meinen Überlegungen haltet:
1 Alle Wichtigen Aktuellen Daten sollten auf einen Blick ersichtlich sein
Dazu zählen auch Berufsrelevante Weiterbildungen und Funktionen
2 Bei einem umfangreichen Lebenslauf interessieren die Ausbildungsjahre kaum noch
3 Die Gliederung muß Übersichtlich und Gleichzeitig Eindeutig sein
4 Positionen und auch Arbeitgeber sollten auf einen Blick ins Auge fallen auch wenn man keine Zeit zum Lesen hat
5 Die Letzte Position ist die wichtigste da man ja auch an diese anknüpfen will (bei einem Berufspraktiker, mit Kontinuirlich besseren Positionen, bei Arbeitslosen oder Leuten mit wenig Berufserfahrung könnte der Punkt nicht relevant sein, Fallentscheidung)
6 Wenn ich(als Personaler) einen ersten Überblick habe, will ich auch gleich wissen, welche Tätigkeiten in den für mich interessanten Positionen relevant waren
7 Hobbies rangieren bei Berufserfahrenen noch hinter Ausbildung, insofern sie überhaupt relevante sind. Evtl interessant sind einzig solche die evtl Rückschlüsse auf Fertigkeiten und interessante Berufsrelevante Tätigkeiten erkennen lassen.
Fazit zum einem nach diesen Gesichtspunkten erstellten Lebenslauf:
Vorraussetzung ausreichende Berufserfahrung:
Deckblatt mit Photo und Persöhnlichen Daten
Berufserfahrung, mit der Jüngsten Beginnend wenn möglich, max zwei Seiten inkl Fort und Weiterbildungen, so hat der Personaler alles relevante auf einen Blick
Firmen und Positionen Fett, sonst alles in Normaler Schrift
Gliederung:
Gesamtzeit in Firma
Zeit in Position
Tätigkeitsstichpunkte
Zwischen zwei Firmen Abstand
bei Positionen die man nicht so sehr betonen will, die Tätigkeitsbeschreibung entsprechend kürzen, dadurch wirken sie nebensächlicher im Gegensatz zu den Positionen die man hervorheben will um an sie anzuknüpfen.
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nach Firmen differenzieren um die Aktualität der Anwendung zu definieren
Seite 4 Ausbildung ggf. Hobbies
Nicht wirklich eine Klassische Form, aber ich empfinde sie irgendwie als Sinnvoll...
Die Zwei mittleren Seiten enthalten alles wirklich relevante, erste und letzte nur Zusatzinfos
Also was meint ihr zu den Gedanken
(Übrigens kam die mir beim schreiben und entsetzen feststellen wenn ich es wirklcih ausführlich mache kommen mindestens 4 Seiten raus...

Ahanit