2003 bis 2004 habe ich als Pizzabäcker in einem Italienischen Restaurant gearbeitet.
2004-2007 habe ich eine Ausbildung angefangen als koch beim gleichen italienischen Restaurant , 3 jahre gemacht ,war mir unsicher mit der Prüfung und habe dann
2007-2008 in einem Deutschen Rstaurant noch 1 jahr die ausbildung drangehängt. Die Theoretische Prüfung habe ich mit einer 3 bestanden und bin bei der Praktischen durch gefallen, da bei mir der Haupt gang nicht geklappt hat und es ist halt so ist der hauptgang eines 3 gang menüs oder 4 gang menüs nicht gut z.b das fleisch zutrocken ist man durchgefallen ja und 2 punkte hatten gefällt

2008- 2009 Bin ich dann zu bundeswehr (Marine) gegangen ( 1jahr) und habe bei der marine weiter als koch gearbeitet, habe es noch mal versucht mit der Praktischen prüfung zu bestehen, habe die Prüfung auch selber bezahlt, war trotzdem Durchgefallen lag wieder am hauptgang das fleisch zutrocken etc. und haben wieder 2 Punkte gefällt um die Praktische zubestehen
2009- 2010 Nach der Bundeswehrzeit hatte ich weiter in einem Deutsch italienischen restaurant gearbeitet war als stellvertretender Küchenchef beschäftigt, hatte da 3 monate gearbeitet da die es mit der bezahlung und arbeits std. zu Hoch aufgedreht haben da es mir nicht gefallen hatte von 11 uhr bis 3 uhr morgens zuarbeiten für 1500 euro, das fand ich unverschämmt und habe dann da gekündigt. Jetzt zur zeit arbeite seit 7 Monaten ich als Alleinkoch und habe es noch mal versucht mit der Prüfung und wieder durchgefallen was mich sehr traurig gemacht hat.
Und gebe den koch beruf auf da ich gerne weiterkommen will in meinem leben. Und will gerne eine andere ausbildung machen als Verkäufer oder als Einzelhandelskaufmann im Lebensmittelbereich das ich zufrieden damit bin und eine andere perspektive sehe das nicht nur die Küche da ist
Nach der Ausbildung als Verkäufer habe ich mir überlegt die Koch ausbildungsprüfung vielleicht noch mal zuversuchen
Und ich weis nicht genau wie ich das alles Formolieren könnte



