Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Bin heute los und hab für meine Bewerbung mich ablichten lassen. Alles gut, richtig schön mit Puder und das straffen des Sakkos. Sowie auch mich anschließenden Bewertung der Bilder. Alles wunderbar, kann ich jedem empfehlen. Aber wo ich anschießend den Preis gesehen habe.
etwas über 50€.
4 Bewerbungbilder ca. 15€
ja und eine Digital Kopie auf der Disk. ca. 35€ Ist das Normal?
Hab die Bilder noch nicht, werde ich morgen erst abholen, weil die rst noch bearbeitet werden, was auch super ist.
Hab mir eigentlich gedacht, ich hole mir 4 normale Bilder und scanne di dann anschließend für die Online Bewerbung einfach ein.
Also, 50 Euro für vier Bildchen ist schon ein stolzer Preis - finde ich! Aber ich glaube da gibt es auch unterschiedliche Qualität, bzw. Entwicklungsverfahren. Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich damals für vier Bilder 16 Euro gezahlt.
Das mit dem Einscannen der Bilder ist so'ne Sache, da brauchst Du wirklich einen guten Scanner und Drucker. Aber selbst dann kann die Qualität nicht mit den Bildern auf der CD mithalten. Wenn Du öfter mal Bewerbungsfotos brauchst, dann bist Du mit der CD wahrscheinlich besser dran, aber wie gesagt, dann solltest Du auch nen guten Drucker haben.
also ich bin gespannt, welche Auflösung auf der cd drauf ist. Mein Kollege hat sich auch son Foto in Digitaler Form besorgt, aber das in so einer kleinen Auflösung gewesen, da ist nicht mit Zoomen gewesen. Hat auch grad mal für Passbilder gereicht. Das finde ich schon sehr dreist.
Mit dem Drucker werde ich keine Probleme haben, weil wir einen sehr guten Laser Farb. haben, ja und der scanner ist auch nicht ohne.
Kenn das mit den digitalen Fotos von Shootings, normalerweise bekommt man die Cd und kann sie ja zu Hause fix öffnen, hier ging das auch, nur konnte man nichts damit anfangen. Waren alle Kopiergeschützt und man konnte die nirgends einfügen... große Klasse!
N Fuffi is ganz schön viel... Aber was bleibt einem anderes übrig, man muss und will ja auch schön aussehen ... blöd*
also das mit 4 bildern für 15€ ist glaub ich nen normaler preis. kostet es bei den meisten fotografen.
35€ für ne digitale kopie find ich hingegen reichlich überzogen! ich hab bei mir 15€ dafür bezahlt.
es kommt halt immer auch drauf an, wie viele bewerbungen du online/per e-mail losschicken willst. ab ner bestimmten bildzahl rechnet sich das ganze dann schon.
kannst ja versuchen zu verhandeln morgen
Also heute die abgeholt. Hab das Digitale weggelassen, brauche ich nicht. Bilder sind super, auch schön nachbearbeitet, wie ich es auch selber machen würde. Bezahlt habe ich jetzt 35€ für 4 Stück.
@Eauvive: also wenn du lust hast, kann ich mein bestes für dich tun. Vielleicht bekomme ich das Foto auch auf. Bekommst es dann als JPG von mir.
Also ich zahle so ca. 25 Eur für 4 Fotos incl. digitaler Version. 35 allein für die CD ist schon extrem teuer, zumal die Fotos wahrscheinlich sowieso mit einer digitalen Kamera gemacht werden.
keinPlan, wenn es nicht geht die Fotos irgendwie einzufügen kannst du immer noch einen screenshot machen, das Bild freistellen und dann verwenden.
habe in den gelben seiten im internet nach fotografen gesucht. hatte dann auch 20 fotografen angerufen und nach dem preis gefragt und wie sie natürlich vorgehen.
- einer sagte 2 fotos kosten 12 euro, diese fotos auf cd kostet 35 euro extra!
also das ist schon frech.
das schlimmste kommt jetzt.
- 3 fotografen wollten 4 fotos machen dann auf cd für NUR 100 euro.
da fehlen mir die worte
- andere machen 30-50 fotos lassen sich 1-2 stunden zeit dafür, natürlich mit verschiedenen outfits. es werden auch ein paar fotos bearbeitet z.b. werden pickeln weg gemacht.auf wunsch werden fotos ausgedruckt was dann auch mehr kostet. ansonsten alle fotos die gemacht wurden kommen auf cd kostet ca.40-45 euro. das geht vom preis
also schön vergleichen manchmal spart ihr bis zur hälfte für die gleiche tätigkeit....
Sorry aber kein ausgebildeter Fotograf arbeitet für 45 Euro 1-2 Stunden lang.
Der wär schön doof.
Ich hab zuletzt für ein (!) Foto in entsprechender Qualität, dessen Findung ~ 1 Stunde gedauert hat runde 80Euro bezahlt. Und das ging auch nur auf CD.
Und wenn man schon beim Vergleichen ist: Nicht nur den Preis, sondern (vor allem) das Ergebnis! Wie sehen die Fotos aus, die dieser Fotograf produziert?
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich für vier Bewerbungsfotos (waren aber wirklich top!) so um die 16€ bezahlt. Wenn man sie dann noch auf CD haben will, kann man nochmals mit 30 bis 40 Euro zusätzlich rechnen - aber ich denke alles was diesbezüglich die 50€ überschreitet könnte man schon als Wucher bezeichnen. Ich habe auf die CD verzichtet und habe die Bilder selber eingescannt und ausgedruckt, dazu sollte man dann aber schon einen guten Drucker haben, und das Ganze natürlich auf Fotopapier ausdrucken. Zwischen Ausdruck und Original war kein sonderlich großer Unterschied zu erkennen, da musste man dann schon ganz genau hinschauen.
Also mein Fotograf hat in seinem Studio ca 50 Fotos von mir gemacht. Die hat er alle ein wenig bearbeitet, auf CD gebrannt und mir für 30 Euronen verkauft. Da ist definitiv was Brauchbares dabei. Für alle aus der Region Hamburg: Joachim Gravert aus Bergedorf ist das.
Ich habe ca. 80 Euro bei einem Fotostudio in Hamburg gezahlt. Das Fotostudio hies Face... ich sag den Namen lieber nicht. Der Fotograf war unfreundlich wie sonst was und hat die Bilder in 5min gemacht. Es waren 12 Bilder in einem Briefumschlag und eine CD mit jeweils eine Farb- und Schwarzweissaufnahme.
Aber haltet ihr das nicht echt für überzogen?? 80 Euro für ein Bewerbungsfoto? Ich mein, ihr bewerbt euch doch nicht alle als Model oder?
Ich denke mal es ist in jedem netten Fotoladen um die Ecke möglich sympathische Fotos zu schießen. Aber für unter 20 Euro. Das dauert auch nich 2 Stunden sondern 10 Minuten^^
ich habe am letzten Dienstag Bewerbungsfotos machen lassen, auch die von Kollegen gesehen.
Den Unterschied zum netten Fotoladen für 20Euro (incl. Fotos) kann man/frau sehr gut schon als Laie erkennen.
Meine Sitzung dauerte ca 30Minuten und hat 19,50Euro gekostet.
Danach beam ich einen Auszug von ca 50 Fotos mit und habe mir verschiedene ausgesucht.
Je vier Fotos kosteten dann jeweils noch 10Euro und die CD gab es natürlich auch noch dazu.
Für mich ist ein Bewerbungsfoto sehr wichtig bei den Unterlagen und ich würd da nicht grad um die Ecke gehen.
Hallo!
Wie alle wissen, sind diese Bewerbungsfotos ziemlich teuer. Nun habe ich noch ein Bewerbungsfoto von vor 1 Jahr, könnte ich das eventuell kopieren? Habe mal gelesen, dass es gehen würde, aber ich bin mir nicht sicher. Was sagt ihr dazu? Will einen Aushilfsjob am Empfang in nem Fitnessstudio
Aaaaaaaalso, ganz grundsätzlich: Das Bild soll einen möglichst exakten Eindruck der Person geben, der sich der Leser ggf. gegenüber sehen wird. Je nach Typ und Lebensalter fallen die Veränderungen eines Jahres halt sehr unterschiedlich aus. Manch einer wirkt nach 5 Jahren noch praktisch unverändert, jemand anders kennen nach einem ordentlichen Friseurbesuch noch nicht einmal die Eltern wieder...
Zum zweiten spielt das Foto je nach Position natürlich auch eine sehr unterschiedliche Rolle. Ich würde sagen: Für einen Empfangsmitarbeiter ist es so ziemlich alles...
Das Einsenden eines "kopierten" Fotos halte ich für undenkbar. Günstig zum Geldsparen sind allgemein natürlich Online-Bewerbungen - da hier ja alles computergeneriert bzw. gescannt ist, sodass sich die Frage nach dem "Original" in der Form gar nicht stellt.
wenn du nen guten scanner und drucker hast und fit bist im bezug auf foto-bearbeitung, zBsp mit photoshop, kannst du dein bewerbungsfoto auch einscannen und dann auf nem qualitativ hochwertigem fotopapier ausdrucken.
das ist aber nur zu empfehlen, wenn du die obengenannten kriterien mit "ja" beantworten kannst
also ich habe die Erfahrung gemacht, dass günstig nicht schlecht bedeutet.
Wir haben hier bei uns ein Fotostudio mit einer total tollen Fotografin. Mein Fotoshooting für die Bewerbungsbilder dauerte ca. 45 Minuten. Ich habe mich zweimal umgezogen und sie hat unzählige Bilder geschossen. Während ich mich wieder im mein "Alltagsoutfit" geworfen habe, hat sie die Bilder am PC hochgeladen und schon mal eine Vorauswahl getroffen. Diese Vorauswahl haben wir uns dann gemeinsam angeschaut und uns für 4 Bilder in unterschiedlich Posen und mit unterschiedlicher Kleidung entschieden. Für je 4 Bilder jeder Sorte also ingesamt 16 Stück habe ich 19,95 Euro bezahlt. Man konnte sich auch aussuchen, ob die Fotos vor Ort ausgedruckt werden sollten oder ins Fotolabor geschickt werden. Gleich Ausdruck wäre in der Qualität etwas schlechter gewesen, ginge aber schneller. Labor hat 3 Tage Wartezeit beansprucht, aber Qualität ist wirklich top!
Die Bilder kann man jederzeit nachbestellen, eine CD kann man auch für 15 Euro erwerben. Die Preise finde ich wirklich top und die Qualität ist super.
Ich bin sehr glücklich diese Fotografin gefunden zu haben
Denke ich auch...
Muss man immer ein Vermögen ausgeben um einen passenden Ausbildungsbetrieb anzusprechden????..
Ich glaube das wird immer etwas übrwewertet..
Aber gut jedem das was er für richtig hält...
>Ich denke man muss einfach das verinnerlichen, was man verkörpert......<
Um nochmal auf die Urheberechtssache zurückzukommen.
Soweit ich weiss, ist es natürlich erlaubt, ein Bewerbungsfoto digital zu nutzen ABER nur, wenn man es auch digital erworben hat: selber digitalisieren (einscannen) ist nicht erlaubt. Deshalb ist es oft auch so teuer, wenn man die Fotos auf CD haben möchte, weil der Fotograf dann eben nicht nur das Foto, sondern auch die Urheberrechte daran verkauft.Ich denke, das sollte man respektieren.