Nachdem ich auf meine letzten vier Bewerbungen nur eine Rückmeldung erhalten habe, würde ich mich freuen, wenn ihr einen Blick auf meinen anonymisierten Lebenslauf werfen würdet. Mit den zugehörigen Anschreiben war ich, nicht zuletzt dank der tollen Hilfe des Forums, sehr zufrieden.
Jetzt möchte ich gern wissen, ob aus dem Lebenslauf noch mehr herauszuholen ist. Generell passe ich ihn natürlich jeweils schwerpunktmäßig inhaltlich den jeweiligen Stellen an.
Hier könnt ihr euch die "ArnoNymisierte" Variante ansehen:


Dinge, mit denen ich noch etwas unzufrieden bin, aber noch keine gute Lösung gefunden habe:
1. Der Reihenfolge unter "journalistische Praxis":
Die Ordnung ist zwar umgekehrt chronologisch, aber irgendwie geht unter, dass ich seit der letzten Festanstellung natürlich selbstständig (mehr oder weniger) am Ball geblieben bin ("bis heute").
Die Festanstellung wurde in gegenseitigem Einverständnis (ja, wirklich!) aufgehoben und ist deshalb so kurz. Hier habe ich aber jede Menge guter Arbeitsproben (Videobeiträge) erstellt, die in den Bewerbungsschreiben per QR-Code und Link zum Abruf hinterlegt sind.
2. Sprachkenntnisse:
Ich habe kein Zertifikat meiner Sprachkenntnisse, hadere aber mit der Formulierung "gute Kenntnisse". Seit meiner Schulzeit schaue ich mir Filme und Serien fast ausschließlich im O-Ton an und verstehe praktisch alles. Ich bewerbe mich auf keine Stellen, bei denen ich internationale Geschäftsbriefe schreiben muss oder Verhandlungen in einer Fremdsprache führen muss.
Vielen Dank für euere Zeit.
zoolander