Veranstaltungskauffrau Bewerbungsmuster für Ausbildungsplatz
Veranstaltungskauffrau Bewerbungsmuster für Ausbildungsplatz
Hallo ihr Lieben,
Ich bin Susi, komme aus Halle (Saale) und bin neu hier.
Erstmal zu meiner Person bzw. zu dem was ich jetzt machen möchte und wie meine Voraussetzungen sind, damit ihr euch leichter ein Bild machen könnt.
Ich bin 19 Jahre alt und mache derzeit ein EQJ als Veranstaltungskauffrau im Stadtmarketing.
Ende Juli endet diese Einstiegsqualifizierung und ich möchte gerne in eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau übergehen jetzt habe ich einige Probleme
1. Ich habe nur einen erweiterten Realschulabschluss mit den Noten:
Deutsch: 1
Mathe:4
Englisch:1
Bio:2
Physik:2
Chemie:2
Astronomie:3
Geo:2
Geschichte:2
Sozialkunde:2
Ethik:1
Wirtschaft:2
Technik:3
Hauswirtschaft:1
Musik:1
Kunst:1
Sport:3
Französisch:1
Ja ich weiß die 4 in Mathe sieht katastrophal aus, aber ich kann mit Geld umgehen habe ja auch früher gekellnert und stehe jetzt in der Touristinformation unter anderem auch an der Kasse- also nicht so schlimm wie es aussieht
Meinen Führerschein Klasse B mache ich gerade.
Ich versuche im Laufe des Jahres Sprachzertifikate der Klasse B und C in Englisch und Französisch zu machen und will mich allgemein auch mit Volkshochschulkursen weiterbilden.
Ich habe schon viele verschiedene Praktikas absolviert :
Frankeschen Stiftungen
als sozialpädagogisches Praktikum über 3 Monate
(Öffentlichkeitsarbeit, Kinderbetreuung, kochen, bei Hausaufgaben helfen, mit Kinder basteln, spiele erklären usw,e-mail verkehr und allgemeine Besorgungen wie Spielsachen)
als Dienstleistungspraktikum bei New Yorker über 3 Monate
(Kundenberatung,Warenbearbeitung,Nachsortierung der Ware, Warensicherung,Aufräumen)
Als Pferdewirtin für 2 Wochen
(ALLES!)
Seit November bis Ende Juli Tourist-information
(Kunden beraten, betreuen, E-Mail-Verkehr, telefonieren, excel tabellenkalkulation, Postbearbeitung, Kasse, Inventur,Sauberkeit, Fürhungen buchen, Infomaterial raussenden, Hotels organisieren usw.)
Ich habe irgendwie Angst mich zu bewerben, weil ich denke, dass meine Qualifikationen ( wenn man es überhaupt so nennen darf) ausreichen.
Ich möchte in Richtung Konzerte also Events gehen.
Das Unternehmen,das ich gefunden habe hat keine Stellen ausgeschrieben, daher möchte ich eine Initiativbewerbung schreiben.
Ich will diese Ausbildung bei dieser Firma UNBEDINGT, da sie sich nicht nur auf eine Richtung spezialisiert, sondern alles von Klassik - Heavy Metal veranstaltet, auch Tourneen und Tanzabende ..
Also soo stell ich mir meine peferkte Ausbildungsfirma vor
Ich nehme auch gerne Tips für andere Sachen und Kurse usw an
Bewerbung zur Ausbildung als Veranstaltungskauffrau ab 2010
Sehr geehrter Herr xxx,
suchen Sie eine junge, dynamische Kraft in Ihrem Unternehmen? Dann bin ich genau die richtige Wahl für Sie!
Ich bin ein sehr ehrgeiziger und zielstrebiger Mensch, was ich zurzeit als Einstiegsqualifizierung im Bereich Veranstaltungskauffrau in der Touristinformation Halle (Saale) unter Beweis stelle.
Ebenfalls bin ich sehr wissbegierig und interessiere mich auch für Abläufe hinter der Bühne von Konzerten die ich Besuche.
Durch einen Arbeitskollegen vom Stadtmarketing habe ich von Ihrem Unternehmen erfahren und versuche hiermit die Chance zu nutzen einen dualen Ausbildungsplatz zu ergattern.
Ich scheue mich nicht schwierige Aufgaben gewissenhaft und sorgfältig auszuführen und strebe stets und ständig Bestleistungen an.
So verfüge ich beispielsweise über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Desweiteren habe ich Kenntnisse in der französischen Sprache und bilde mich im Rahmen von Volkshochschulkursen in Englisch und Französisch weiter.
Derzeit mache ich meinen Führerschein Klasse B um unabhängig von öffentlichen Verkehrsmittel zu sein.
Mir ist bewusst dass man in diesen Beruf mit vielen Stresssituationen konfrontiert wird und man durchaus flexibel sein muss.
All diese Beschreibungen treffen zweifelsfrei auf mich zu und die Tatsache dass sich Ihr Unternehmen mit meinen eigentlichen Hobby befasst und sich nicht nur auf eine bestimmte Richtung konzentriert macht die Ausbildung bei Ihnen umso attraktiver.
Einschätzungen über mich von früheren Arbeitgebern entnehmen Sie bitte den Anlagen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Xxx
Ich würde gerne im Bewerbungsmuster viel stärker zum Ausdruck bringen, wie sehr ich genau dieses Unternehmen als Ausbildungbetrieb haben möchte.
Ist es vielleicht positiv, dass ich schon einmal gekellnert habe?(Zwecks Stress und Finanzen und Belastbarkeit)
Soll ich die Oben genannten Prakitkas dann nur im Lebenslauf erwähnen mit den dort verübten Tätigkeiten darunter ?(Die Form ist mir noch nicht ganz klar)
Klingt das alles vielleicht zu überheblich? Mein Freund hat mir sehr beim Bewerbungsmuster erstellen geholfen, der hat jedoch 3 Portionen mehr Selbstbewusstsein mehr als ich
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe und sorry für den Langen Text.
Ich bin Susi, komme aus Halle (Saale) und bin neu hier.
Erstmal zu meiner Person bzw. zu dem was ich jetzt machen möchte und wie meine Voraussetzungen sind, damit ihr euch leichter ein Bild machen könnt.
Ich bin 19 Jahre alt und mache derzeit ein EQJ als Veranstaltungskauffrau im Stadtmarketing.
Ende Juli endet diese Einstiegsqualifizierung und ich möchte gerne in eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau übergehen jetzt habe ich einige Probleme
1. Ich habe nur einen erweiterten Realschulabschluss mit den Noten:
Deutsch: 1
Mathe:4
Englisch:1
Bio:2
Physik:2
Chemie:2
Astronomie:3
Geo:2
Geschichte:2
Sozialkunde:2
Ethik:1
Wirtschaft:2
Technik:3
Hauswirtschaft:1
Musik:1
Kunst:1
Sport:3
Französisch:1
Ja ich weiß die 4 in Mathe sieht katastrophal aus, aber ich kann mit Geld umgehen habe ja auch früher gekellnert und stehe jetzt in der Touristinformation unter anderem auch an der Kasse- also nicht so schlimm wie es aussieht
Meinen Führerschein Klasse B mache ich gerade.
Ich versuche im Laufe des Jahres Sprachzertifikate der Klasse B und C in Englisch und Französisch zu machen und will mich allgemein auch mit Volkshochschulkursen weiterbilden.
Ich habe schon viele verschiedene Praktikas absolviert :
Frankeschen Stiftungen
als sozialpädagogisches Praktikum über 3 Monate
(Öffentlichkeitsarbeit, Kinderbetreuung, kochen, bei Hausaufgaben helfen, mit Kinder basteln, spiele erklären usw,e-mail verkehr und allgemeine Besorgungen wie Spielsachen)
als Dienstleistungspraktikum bei New Yorker über 3 Monate
(Kundenberatung,Warenbearbeitung,Nachsortierung der Ware, Warensicherung,Aufräumen)
Als Pferdewirtin für 2 Wochen
(ALLES!)
Seit November bis Ende Juli Tourist-information
(Kunden beraten, betreuen, E-Mail-Verkehr, telefonieren, excel tabellenkalkulation, Postbearbeitung, Kasse, Inventur,Sauberkeit, Fürhungen buchen, Infomaterial raussenden, Hotels organisieren usw.)
Ich habe irgendwie Angst mich zu bewerben, weil ich denke, dass meine Qualifikationen ( wenn man es überhaupt so nennen darf) ausreichen.
Ich möchte in Richtung Konzerte also Events gehen.
Das Unternehmen,das ich gefunden habe hat keine Stellen ausgeschrieben, daher möchte ich eine Initiativbewerbung schreiben.
Ich will diese Ausbildung bei dieser Firma UNBEDINGT, da sie sich nicht nur auf eine Richtung spezialisiert, sondern alles von Klassik - Heavy Metal veranstaltet, auch Tourneen und Tanzabende ..
Also soo stell ich mir meine peferkte Ausbildungsfirma vor
Ich nehme auch gerne Tips für andere Sachen und Kurse usw an
Bewerbung zur Ausbildung als Veranstaltungskauffrau ab 2010
Sehr geehrter Herr xxx,
suchen Sie eine junge, dynamische Kraft in Ihrem Unternehmen? Dann bin ich genau die richtige Wahl für Sie!
Ich bin ein sehr ehrgeiziger und zielstrebiger Mensch, was ich zurzeit als Einstiegsqualifizierung im Bereich Veranstaltungskauffrau in der Touristinformation Halle (Saale) unter Beweis stelle.
Ebenfalls bin ich sehr wissbegierig und interessiere mich auch für Abläufe hinter der Bühne von Konzerten die ich Besuche.
Durch einen Arbeitskollegen vom Stadtmarketing habe ich von Ihrem Unternehmen erfahren und versuche hiermit die Chance zu nutzen einen dualen Ausbildungsplatz zu ergattern.
Ich scheue mich nicht schwierige Aufgaben gewissenhaft und sorgfältig auszuführen und strebe stets und ständig Bestleistungen an.
So verfüge ich beispielsweise über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Desweiteren habe ich Kenntnisse in der französischen Sprache und bilde mich im Rahmen von Volkshochschulkursen in Englisch und Französisch weiter.
Derzeit mache ich meinen Führerschein Klasse B um unabhängig von öffentlichen Verkehrsmittel zu sein.
Mir ist bewusst dass man in diesen Beruf mit vielen Stresssituationen konfrontiert wird und man durchaus flexibel sein muss.
All diese Beschreibungen treffen zweifelsfrei auf mich zu und die Tatsache dass sich Ihr Unternehmen mit meinen eigentlichen Hobby befasst und sich nicht nur auf eine bestimmte Richtung konzentriert macht die Ausbildung bei Ihnen umso attraktiver.
Einschätzungen über mich von früheren Arbeitgebern entnehmen Sie bitte den Anlagen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Xxx
Ich würde gerne im Bewerbungsmuster viel stärker zum Ausdruck bringen, wie sehr ich genau dieses Unternehmen als Ausbildungbetrieb haben möchte.
Ist es vielleicht positiv, dass ich schon einmal gekellnert habe?(Zwecks Stress und Finanzen und Belastbarkeit)
Soll ich die Oben genannten Prakitkas dann nur im Lebenslauf erwähnen mit den dort verübten Tätigkeiten darunter ?(Die Form ist mir noch nicht ganz klar)
Klingt das alles vielleicht zu überheblich? Mein Freund hat mir sehr beim Bewerbungsmuster erstellen geholfen, der hat jedoch 3 Portionen mehr Selbstbewusstsein mehr als ich
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe und sorry für den Langen Text.
Zuletzt geändert von Thai-San am 29.01.2010, 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
Oh, das wird nicht gut ankommen! Den Satz musst du unbedingt streichen, denn denken kann der Leser schon alleine. Und wenn du meinst, genau die Aussage, dass du die Richtige bist, kommt in deinen weiteren Formulierungen noch nicht richtig herüber, dann musst du die noch einmal überarbeiten. Der obere Satz muss zwischen den Zeilen stehen! So beweist du damit nur mangelndes Fingerspitzengefühl.Thai-San hat geschrieben:Sehr geehrter Herr xxx,
suchen Sie eine junge, dynamische Kraft in Ihrem Unternehmen? Dann bin ich genau die richtige Wahl für Sie! Ich bin ein sehr ehrgeiziger und zielstrebiger Mensch, was ich zurzeit als Einstiegsqualifizierung im Bereich Veranstaltungskauffrau in der Touristinformation Halle (Saale) unter Beweis stelle.
i
Doch lass dir auch nicht zu sehr von deinem Freund helfen, sonst passt deine Bewerbung nicht zu dir und deiner Persönlichkeit!
Hallo Thai-San!
Das meine ich übrigens gar nicht "lustig"... m. E. sind es tatsächlich exakt die "selbstbewussten" Einlagen von außerhalb, die den Gesamteindruck deutlich schmälern! Das beginnt mit der bereits erwähnten "richtigen Wahl" (die nicht nur einen "allgemein" atmosphärischen Missklang bildet, sondern vor allem auch den entscheidenden Teil (das Argument!) schuldig bleibt)!
Das würde ich noch etwas stärker formulieren: Lass den Typ erst wieder in Dein Zimmer, wenn die Bewerbung aus dem Haus ist...Bennie hat geschrieben:Doch lass dir auch nicht zu sehr von deinem Freund helfen, sonst passt deine Bewerbung nicht zu dir und deiner Persönlichkeit!
Das meine ich übrigens gar nicht "lustig"... m. E. sind es tatsächlich exakt die "selbstbewussten" Einlagen von außerhalb, die den Gesamteindruck deutlich schmälern! Das beginnt mit der bereits erwähnten "richtigen Wahl" (die nicht nur einen "allgemein" atmosphärischen Missklang bildet, sondern vor allem auch den entscheidenden Teil (das Argument!) schuldig bleibt)!
Völlig richtig... und das Argument hast Du doch auch schon:Thai-San hat geschrieben:Ich würde gerne viel stärker zum Ausdruck bringen, wie sehr ich genau dieses Unternehmen als Ausbildungbetrieb haben möchte.
Thai-San hat geschrieben:Ich will diese Ausbildung bei dieser Firma UNBEDINGT, da sie sich nicht nur auf eine Richtung spezialisiert, sondern alles von Klassik - Heavy Metal veranstaltet, auch Tourneen und Tanzabende ..
Diese Verbindung (von Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und Einstiegsqualifizierung) finde ich gefährlich - da sie spontan in sich widersprüchlich klingt! Das mag jetzt wie ein Schlag unter die Gürtellinie klingen aber: Man geht halt nicht davon aus, dass es die besonders Ehrgeizigen und Zielstrebigen sind, die in Einstiegsqualifizierungen landen. Ich würde da genau umgekehrt vorgehen: Ich würde schreiben, was ich in dieser EQJ lerne... und dem Leser etwaige Schlussfolgerungen daraus überlassen.Thai-San hat geschrieben:Ich bin ein sehr ehrgeiziger und zielstrebiger Mensch, was ich zurzeit als Einstiegsqualifizierung im Bereich Veranstaltungskauffrau in der Touristinformation Halle (Saale) unter Beweis stelle.
Das ist zwar ein guter Aspekt, passt aber nicht zum Gedankengang an dieser Stelle. Zum Thema "Berufsbild" würde ich einen eigenen Absatz bilden.Thai-San hat geschrieben:Ebenfalls bin ich sehr wissbegierig und interessiere mich auch für Abläufe hinter der Bühne von Konzerten die ich Besuche.
Stets und ständig Bestleistungen... was zu viel ist, ist zu viel. Du brauchst Dich zwar nicht im Geringsten für Deinen Realschulabschluss zu schämen... aber Dich hier aus Deinem EQJ heraus zur nationalen Elite zu stilisieren, geht halt noch viel weiter am Sinn vorbei. Mit diesen Einfällen Deines Freundes machst Du Dich ungewollt lächerlich... was wirklich schade ist! Du könntest aus Dir selbst heraus mit Sicherheit viel besser (und trotz vermeintlich "geringerem" Selbstbewusstsein letztlich auch weitaus überzeugender) schreiben!Thai-San hat geschrieben:Ich scheue mich nicht schwierige Aufgaben gewissenhaft und sorgfältig auszuführen und strebe stets und ständig Bestleistungen an.
Hmmmm... Sprachen sind ja nicht unbedingt das entscheidende Thema im Veranstaltungsmanagement. Wie fändest Du es, diese Kurse als Beispiele für Deinen Willen zur Weiterbildung zu nutzen?Thai-San hat geschrieben:So verfüge ich beispielsweise über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Desweiteren habe ich Kenntnisse in der französischen Sprache und bilde mich im Rahmen von Volkshochschulkursen in Englisch und Französisch weiter.
Das "zweifelsfreie Zutreffen" ist schon wieder so eine hohl klingende Redensart "ins Blaue"... und der Rest des Satzes ist mir vollkommen unklar. Was ist denn Dein Hobby und wo liegt dessen Verbindung zum Unternehmen? Was meinst Du mit der "Richtung"?Thai-San hat geschrieben:All diese Beschreibungen treffen zweifelsfrei auf mich zu und die Tatsache dass sich Ihr Unternehmen mit meinen eigentlichen Hobby befasst und sich nicht nur auf eine bestimmte Richtung konzentriert macht die Ausbildung bei Ihnen umso attraktiver.
Das klingt für mich ziemlich pampig. Schreib doch einfach (ohne aufgesetzte Übertreibungen), was man in Deinen Praktika an Dir schätzte. Ich kann mir gut vorstellen, dass das eine ganze Menge ist. Du musst nur auf dem Teppich bleiben!Thai-San hat geschrieben:Einschätzungen über mich von früheren Arbeitgebern entnehmen Sie bitte den Anlagen.
Das Problem ist, dass mir dieses dumme EQJ aufgedrängt wurde, weil ich wegen familiären Problemen von der FOS gehen musste und der ASrbeitsamtstermin so oft verschoben wurde, dass ich im Endeffekt drauf sitzen geblieben bin.
Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen - war ja auch mal aufm Gymnasium aber dieses dumme EQJ versaut mir alles.. würde es am liebsten weglassen und nur schreiben - zur Zeit arbeite ich in der Touristinformation Halle (Saale) . ENDE AUS nix mit EQJ und dieses brüsten ist auch nicht so mein Ding.
Doch ich komm alleine nicht auf Ideen ich in mehr so eine die am liebsten einfach Probearbetien würde um zu zeigen was los ist. Denn selbsteinschätzungen sind immer sehr subjektiv und ich bin ja wie gesagt nicht soooo der selbstbewussteste Mensch wenn es um neue Sachen geht.
Wie soll ich dieses Verlangen besser ausdrücken ?
Ich möchte diese duale Ausbildung unbedingt bei Ihnen machen, da sie mit ihren verschiedenen Musikrichtungen und Eventangeboten genau das umsetzen, was ich mir von einer Firma wünsche.
Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen - war ja auch mal aufm Gymnasium aber dieses dumme EQJ versaut mir alles.. würde es am liebsten weglassen und nur schreiben - zur Zeit arbeite ich in der Touristinformation Halle (Saale) . ENDE AUS nix mit EQJ und dieses brüsten ist auch nicht so mein Ding.
Doch ich komm alleine nicht auf Ideen ich in mehr so eine die am liebsten einfach Probearbetien würde um zu zeigen was los ist. Denn selbsteinschätzungen sind immer sehr subjektiv und ich bin ja wie gesagt nicht soooo der selbstbewussteste Mensch wenn es um neue Sachen geht.
Wie soll ich dieses Verlangen besser ausdrücken ?
Ich möchte diese duale Ausbildung unbedingt bei Ihnen machen, da sie mit ihren verschiedenen Musikrichtungen und Eventangeboten genau das umsetzen, was ich mir von einer Firma wünsche.
Zuletzt geändert von Thai-San am 29.01.2010, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
So, das Bewerbungsmuster nochmal überarbeitet voller liebe und ohne freund ^^ :
Bewerbung zur Ausbildung als Veranstaltungskauffrau ab 2010
Sehr geehrter Herr XXX,
suchen Sie eine junge, dynamische Kraft in Ihrem Unternehmen?
Mein Name ist xxx xxx ich bin 19 Jahre und arbeite derzeit in der Touristinformation Halle (Saale).
...........
-------------------------------------------------------------------------------------
soll ich mit reinbringen das ich weiß , dass ich auch am wochenende und abends arbeiten muss, das aber für mich kein problem is , da ixch das von nebenjobs schon gewohnt bin
soll ich näher auf die trätigkeiut im stadtmarketing eingehen ?
danke nochmal für eure hilfe ._.
der hier ist jetzt einfach so mal aufgeschrieben also das was mir grad so durch den kopf und durch herz gekommen ist, kann sein das es auch zu sehr nach rosa wolken klingt , aber ihr könnt mich ja sehr gut auf den boden der tatsachen zurückholen ^^
ach und wenn der herr fragen sollte - werxe ich ihn ihm vorstellungsgespräch gerne erklären , dass dies edin EQJ im bereich vernanstaltungskauffrau is ,möchte dies aber im vorfeld vermeiden zu erwähnen , da dieser job die einzige chance für mich ist in halle wohnen zu bleiben ...und ich die firma sooooo gut finde
würdet ihr noch irgendwas mit reinbringen???
Danke noch einmal für eure Ehrlichkeit
Bewerbung zur Ausbildung als Veranstaltungskauffrau ab 2010
Sehr geehrter Herr XXX,
suchen Sie eine junge, dynamische Kraft in Ihrem Unternehmen?
Mein Name ist xxx xxx ich bin 19 Jahre und arbeite derzeit in der Touristinformation Halle (Saale).
...........
-------------------------------------------------------------------------------------
soll ich mit reinbringen das ich weiß , dass ich auch am wochenende und abends arbeiten muss, das aber für mich kein problem is , da ixch das von nebenjobs schon gewohnt bin
soll ich näher auf die trätigkeiut im stadtmarketing eingehen ?
danke nochmal für eure hilfe ._.
der hier ist jetzt einfach so mal aufgeschrieben also das was mir grad so durch den kopf und durch herz gekommen ist, kann sein das es auch zu sehr nach rosa wolken klingt , aber ihr könnt mich ja sehr gut auf den boden der tatsachen zurückholen ^^
ach und wenn der herr fragen sollte - werxe ich ihn ihm vorstellungsgespräch gerne erklären , dass dies edin EQJ im bereich vernanstaltungskauffrau is ,möchte dies aber im vorfeld vermeiden zu erwähnen , da dieser job die einzige chance für mich ist in halle wohnen zu bleiben ...und ich die firma sooooo gut finde
würdet ihr noch irgendwas mit reinbringen???
Danke noch einmal für eure Ehrlichkeit
Zuletzt geändert von Thai-San am 29.01.2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grosses Kompliment! Auch wenn ich in Teilen vorher schon das Gefühl hatte, die "wahre" Thai-San hinter den streckenweise wirklich penetranten Übertreibungen zu erkennen - eine solche Steigerung in einem Schritt hätte ich nicht für möglich gehalten! Im Grundsatz hat diese Bewerbung genau das, was dem ersten Anlauf fehlte! Man glaubt Dir alles, was du (jetzt!) sagst - und der Unternehmensbezug ist auch sehr schön gelungen!Thai-San hat geschrieben:So, das Bewerbungsmuster nochmal überarbeitet voller liebe und ohne freund ^^
Der Anfang ist noch nicht ganz so toll. Die rhetorische Einstiegsfrage ist vermutlich das Letzte, das von Deinem Freund geblieben ist... ;-);-)
Sie geht erstens etwas in die Leere... und stellt des Weiteren auch keinen Bezug zum weiteren Fortgang her... der erst einmal auch niemanden vom Stuhl reisst: Dein Name steht schon im Adressfeld, Dein Alter im Lebenslauf... was zur Folge hat, dass die wichtige Information (und theoretisch auch der gute Einstieg) "Touristinformation" ein wenig zwischen Belanglosigkeiten untergeht. Ich würde mit einem Satz beginnen, der die Touristinformation (mit EQJ oder ohne) noch ein bisschen weiter ausführt.
Was dann folgt, finde ich fast ausnahmslos gut! Du hast zwar irgendwo recht mit den "rosa Wolken"... unangenehm finde ich sie allerdings nicht. Vielleicht kannst Du jetzt (im Bewusstsein, auf dem richtigen Weg zu sein) ja noch einmal nachdenken, wie Du eine (kleine!) Spur "professionelle" Bodenständigkeit dazwischen bekommst...
Das wäre m. E. der perfekte Abschluss für den "Flexibilitäts"-Absatz... und btw. natürlich auch ein gutes Gegengewicht zu etwaigen Vorurteilen gegenüber EQJ-Absolventinnen. Du bist halt weiss Gott keine "Rumhängerin"... was aber auch ansonsten schon heraus kommt!Thai-San hat geschrieben:soll ich mit reinbringen das ich weiß , dass ich auch am wochenende und abends arbeiten muss, das aber für mich kein problem is , da ixch das von nebenjobs schon gewohnt bin
Die "schwierigen Aufgaben" finde ich nicht nötig... die schwächen all die Energie, die zuvor (und jetzt völlig glaubwürdig!) entstanden ist, nur ab...
Danke für die aufbauenden Worte !
auf gehts..
-------------------------------------------------------------------------------------
Bewerbung zur Ausbildung als Veranstaltungskauffrau ab 2010
.............
Xxx
so und wie werde ich jetz die rosa wolken los ^^?
würdet ihr noch irgendwas mit reinbringen???
DANKE DANKE DANKE
Das mit dem namen passiert schon zum 2. mAL =/
auf gehts..
-------------------------------------------------------------------------------------
Bewerbung zur Ausbildung als Veranstaltungskauffrau ab 2010
.............
Xxx
so und wie werde ich jetz die rosa wolken los ^^?
würdet ihr noch irgendwas mit reinbringen???
DANKE DANKE DANKE
Das mit dem namen passiert schon zum 2. mAL =/
Zuletzt geändert von Thai-San am 29.01.2010, 13:23, insgesamt 4-mal geändert.
Super! Ein ganz tolles Anschreiben! Kompliment! Aber deinen wirklichen Namen musst du ganz schnell löschen. Und wenn du mich fragst, muss der auch gar nicht an dieser Stelle im echten Anschreiben auftauchen! Der steht schon oben auf dem Briefkopf und unterschreiben wirst du ja auch bestimmt noch nicht so ganz unleserlich!
Aber andererseits kommt es so auch nicht schlecht rüber. Also: Hier im Forum ganz schnell löschen und noch 'hören' was die Experten dazu 'sagen'!
Aber andererseits kommt es so auch nicht schlecht rüber. Also: Hier im Forum ganz schnell löschen und noch 'hören' was die Experten dazu 'sagen'!
Nochmal überarbeitet
Bewerbung zur Ausbildung als Veranstaltungskauffrau ab 2010
Sehr geehrter Herr xxx,
Mein Name ist xxx, ich bin 19 Jahre alt und arbeite derzeit in der Touristinformation xxxx
<<<In>>>
(ALSO er hat mich darüber berichtet ich habe danach recherchiert, aber wie soll ich das nur formulieren)
Sofort merkte ich, dass Sie genau das sind, was ich suche - ein Unternehmen, das sich nicht nur auf eine Richtung konzentriert, sondern eine große Vielfalt bietet und so verschiedenste kulturelle Bereiche abdecken kann. Aus diesem Grund möchte ich die duale Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau unbedingt bei Ihrer Firma absolvieren, da Sie alles von Klassik bis Heavy Metal veranstalten und darüber hinaus auch Comedy- und Tanzshows anbieten.
Schon früh habe ich meine Leidenschaft für Konzerte entdeckt und inzwischen bereits erste Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich gesammelt. So habe ich bei kleineren Konzerten, die Freunde von mir veranstaltet haben, schon promotet und den Kartenverkauf übernommen. Es ist für mich jedes Mal aufs Neue spannend, einen Blick hinter die Bühne zu werfen und zu erfahren, wie ich mit dieser Arbeit dazu beitragen kann, unvergessliche Ereignisse auf die Beine zu stellen und Menschen zu begeistern.
Aus genau diesem Grund möchte ich Veranstaltungskauffrau werden. Ich möchte Events veranstalten, um Leute glücklich zu machen und um sie für einen kurzen Moment in eine andere Welt zu entführen.
Die Tatsache, dass sie schon Künstler wie The Rolling Stones, Michael Jackson und AC / DC auf die Bühne gebracht haben, macht Ihre Firma umso attraktiver.
Ich bin gerne bereit, mich im Rahmen einer Ausbildung bei Ihnen auch über das in der Berufsschule geforderte hinaus weiterzubilden. So werde ich demnächst Auffrischungskurse in Englisch und Französisch an der Volkshochschule Halle (Saale) besuchen, um fit für das Telc Sprachzertifikat zu sein.
Über den Beruf einer Veranstaltungskauffrau habe ich mich im Vorfeld gründlich informiert und weiß, welche Tätigkeitsbereiche mich erwarten. Arbeiten unter Stress stellt für mich ebenso wenig ein Problem dar, wie Einsatzzeiten an den Wochenenden und abends. um meine Flexibilität noch zu verbessern, mache ich gerade meinen Führerschein der Klasse B
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
Vielen lieben dank
Sehr geehrter Herr xxx,
Mein Name ist xxx, ich bin 19 Jahre alt und arbeite derzeit in der Touristinformation xxxx
<<<In>>>
(ALSO er hat mich darüber berichtet ich habe danach recherchiert, aber wie soll ich das nur formulieren)
Sofort merkte ich, dass Sie genau das sind, was ich suche - ein Unternehmen, das sich nicht nur auf eine Richtung konzentriert, sondern eine große Vielfalt bietet und so verschiedenste kulturelle Bereiche abdecken kann. Aus diesem Grund möchte ich die duale Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau unbedingt bei Ihrer Firma absolvieren, da Sie alles von Klassik bis Heavy Metal veranstalten und darüber hinaus auch Comedy- und Tanzshows anbieten.
Schon früh habe ich meine Leidenschaft für Konzerte entdeckt und inzwischen bereits erste Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich gesammelt. So habe ich bei kleineren Konzerten, die Freunde von mir veranstaltet haben, schon promotet und den Kartenverkauf übernommen. Es ist für mich jedes Mal aufs Neue spannend, einen Blick hinter die Bühne zu werfen und zu erfahren, wie ich mit dieser Arbeit dazu beitragen kann, unvergessliche Ereignisse auf die Beine zu stellen und Menschen zu begeistern.
Aus genau diesem Grund möchte ich Veranstaltungskauffrau werden. Ich möchte Events veranstalten, um Leute glücklich zu machen und um sie für einen kurzen Moment in eine andere Welt zu entführen.
Die Tatsache, dass sie schon Künstler wie The Rolling Stones, Michael Jackson und AC / DC auf die Bühne gebracht haben, macht Ihre Firma umso attraktiver.
Ich bin gerne bereit, mich im Rahmen einer Ausbildung bei Ihnen auch über das in der Berufsschule geforderte hinaus weiterzubilden. So werde ich demnächst Auffrischungskurse in Englisch und Französisch an der Volkshochschule Halle (Saale) besuchen, um fit für das Telc Sprachzertifikat zu sein.
Über den Beruf einer Veranstaltungskauffrau habe ich mich im Vorfeld gründlich informiert und weiß, welche Tätigkeitsbereiche mich erwarten. Arbeiten unter Stress stellt für mich ebenso wenig ein Problem dar, wie Einsatzzeiten an den Wochenenden und abends. um meine Flexibilität noch zu verbessern, mache ich gerade meinen Führerschein der Klasse B
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
Vielen lieben dank
Zuletzt geändert von Thai-San am 29.01.2010, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
(ALSO er hat mich darüber berichtet ich habe danach recherchiert, aber wie soll ich das nur formulieren)
Das ist eigentlich total zweitrangig, wenn der Ausbildungsplatz sowieso ausgeschrieben ist.
Aus genau diesem Grund möchte ich Veranstaltungskauffrau werden. Ich möchte Events veranstalten, um Leute glücklich zu machen und um sie für einen kurzen Moment in eine andere Welt zu entführen.
Die Tatsache, dass sie schon Künstler wie The Rolling Stones, Michael Jackson und AC / DC auf die Bühne gebracht haben, macht Ihre Firma umso attraktiver.
Den Unternehmensbezug hast du doch schon früher abgefrühstückt. Insofern ist dieser erneute Themenwechsel nicht so günstig.
Ich bin gerne bereit, mich im Rahmen einer Ausbildung bei Ihnen auch über das in der Berufsschule geforderte hinaus weiterzubilden. So werde ich demnächst Auffrischungskurse in Englisch und Französisch an der Volkshochschule Halle (Saale) besuchen, um fit für das Telc Sprachzertifikat zu sein.
Das sind Themen fürs Vorstellungsgespräch. Du musst dich auf das beschränken, was du jetzt schon kannst. Die Beschreibung deiner Tätigkeit in der Touristinformation fehlt jetzt doch vollkommen?
Über den Beruf einer Veranstaltungskauffrau habe ich mich im Vorfeld gründlich informiert und weiß, welche Tätigkeitsbereiche mich erwarten.
Das ist eine Selbstverständlichkeit, die in einem Anschreiben nichts zu suchen hat.
Diese Version ist nicht gerade besser als andere.
Gucke dir auch andere Anschreiben an, um von ihnen zu lernen:
bewerbung-veranstaltungskauffrau-t8626.html
veranstaltungskauffrau-bewerbung-um-pra ... 41975.html
anschreiben-fuer-ein-praktikum-in-einer ... 54048.html
veranstaltungskaufmann-anschreiben-t41517.html
bewerbung-um-ausbildung-als-fachkraft-v ... 14158.html
veranstaltungskauffrau-bewerbung-vorlag ... 16391.html
hilfe-bei-motivationsschreiben-veransta ... 52422.html
bewerbung-veranstaltungskauffrau-t22444.html