Überschneidende Tätigkeiten im Lebenslauf darstellen

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
markus123
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2004, 16:52

Angabe des Zeitraums wenn Monate sich überschneiden?

Beitrag von markus123 »

Hallo,
wie kann ich eigentlich den Zeitraum einer richtig angeben?
z.B. Arbeitslosigkeit von 01.01.00 bis 20.07.01 und eine Beschäftigung vom 21.07.01 bis 10.11.01, da kann ich ja nicht schreiben:

01/00 - 07/01 arbeitssuchend
07/01 - 11/01 Beschäftigung

Oder kann ich da drüber hinwegsehen und so gerundete Datums eingeben?
und das konkrete Datum angeben ist ja auch doof, oder?

z.B.

00-01-01 - 01-07-20 arbeitssuchend
01-07-21 - 01-11-10 Beschäftigung


Danke für die Aufmerksamkeit
Gruß
DarknessMaus
Beiträge: 35
Registriert: 26.07.2004, 13:53

Beitrag von DarknessMaus »

Also ich denke die Monate reichen aus. Glaub nicht, das das genaue Datum wichtig ist.
markus123
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2004, 16:52

Beitrag von markus123 »

Das war doch 'ne Textstelle von den Böhsen Onkelz, oder?

Also du meinst, die Monate dürfen sich überschneiden?
Ach, wie schreibt man eigentlich " ...kann ich einige Erfahrungen in eine zweite Berufsausbildung miteinbringen." hier das "miteinbringen"?

Entweder: "mit einbringen" oder "miteinbringen" ?

Gruß Markus
DarknessMaus
Beiträge: 35
Registriert: 26.07.2004, 13:53

Beitrag von DarknessMaus »

du meinst meine Signatur? Ja ist von den Böhsen Onkelz, der refrain von "Ich bin wie ich bin".

Ich denke schon, dass die Monate sich "überschneiden" dürfe, wie in Mathe, da darf man auch aufrunden :wink:

Ich würde entweder miteinbringen oder mit hineinbringen schreiben. Schreib sonst ma den ganzen Satz rein, dann ist es einfacher.
markus123
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2004, 16:52

Beitrag von markus123 »

Hallo nochmal,

also der ganze Satz lautet folgendermaßen: "Sicherlich kann ich hieraus einige Erfahrungen in eine weitere Berufsausbildung miteinbringen."

Machen die Onkelz eigentlich noch was?

Gruß
DarknessMaus
Beiträge: 35
Registriert: 26.07.2004, 13:53

Beitrag von DarknessMaus »

Also dann würde ich das "miteinbringen" entweder so stehen lassen oder "mit hineinbringen" schreiben.

Die Onkelz haben aufgehört, am 5.10. war in HH das Abschlusskonzert der "La ultima"-Tour. Sie bringen demnächst noch eine Tour DVD heraus und geben nächstes Jahr im Juni ein Abschlussfestival. Danach sind 25 Jahre Onkelz Geschichte :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Gruß
frooky
Beiträge: 15
Registriert: 29.03.2010, 22:31

Überschneidende Tätigkeiten im Lebenslauf darstellen

Beitrag von frooky »

Guten Abend liebe Bewerbung-Profis

ich sitze am Lebenslauf und habe folgendes Problem:

Arbeitgeber ist immer der gleiche:

2002 - 2009 Wohngruppe
2003 - 2010 Tagesstätte

zu erkennen ist die Überschneidung von 6! Jahren.

Die kommt so:
2002-2003 Wonhgruppe 100% Stelle, 2003-2009 Wohngruppe 25% und Tagesförderstätte 75% Stelle und seit 2009-2010 100% Tagesförderstätte.

Wie würdet ihr das Darstellen?

Logischerweise sind im Lebenslauf auch die Monate vermerkt, wollte es aber hier einfacher halten???

Ich danke euch schonmal für eure Ideen

Gruß frooky
KillrAngel

Beitrag von KillrAngel »

Folgende Idee: Überpunkt Beruf und Arbeitgeber und eingerückte Unterpunkte zu den Bereichen, vielleicht mit Schwerpunkt/Aufgaben

2002 - 2010 Beruf bei ...
  • 2002 - 2009 Wohngruppe
    2003 - 2010 Tagesstätte
    ...
Habe das so z.B. bei meinem FSJ gemacht. Als Hauptpunkt das Altenheim und als Unterpunkt meine Woche Hospitation im Kinderheim während der Zeit.
questionesse
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2011, 15:58

Sortierung bei Überschneidung? Wo Grundwehrdienst einordnen?

Beitrag von questionesse »

Hallo zusammen,

ich überarbeite gerade meinen Lebenslauf und habe dabei ein kleines Sortierungsproblem. Ich ordne chronologisch absteigend, also das aktuellste zuerst. dabei habe ich mich nach dem jeweiligen Anfangsdatum orientiert.

ich studiere - und studiere noch.
dazwischen war ich im ausland an einer anderen uni.

nach meiner Sortierung wäre damit das noch andauernde Studium unterhalb des Auslandsaufenthaltes, da es früher begonnen hat.

ist das so annehmbar, dass eine noch andauernde Tätigkeit unter einer bereits abgeschlossenen steht?

---

Eine weitere Überschneidung gibt es bei meinen Auslandspraktika - verbuche ich die bei Praktika oder Auslandsaufenthalten?
Doppelungen sind ja wohl eher nicht vorgesehen...

---


Und noch eine weitere Frage. Wo ordne ich den Grundwehrdienst ein?
Ich habe die Kategorien

Persönliche Angaben
Arbeitserfahrung
Praktika
Studium
Auslandsaufenthalte
Schulbildung
Besondere Kenntnisse
Interessen

passt nirgendwo so richtig...


Ich danke Euch!
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

nach meiner Sortierung wäre damit das noch andauernde Studium unterhalb des Auslandsaufenthaltes, da es früher begonnen hat.

ist das so annehmbar, dass eine noch andauernde Tätigkeit unter einer bereits abgeschlossenen steht?
Aber du absolvierst den Auslandsaufenthalt doch im Rahmen des Studiums. Da würde eine Unterrubrik im Studien-Abschnitt mehr Sinn ergeben.
Eine weitere Überschneidung gibt es bei meinen Auslandspraktika - verbuche ich die bei Praktika oder Auslandsaufenthalten?
Doppelungen sind ja wohl eher nicht vorgesehen...
Unter "Praktikum" kannst du alles zusammenfassen.
questionesse
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2011, 15:58

Beitrag von questionesse »

Hey, danke für Deine schnelle Antwort.

wie kann ich mir denn so eine Unterrubrik vorstellen?
Ich habe im Ausland einen Zertifikatsstudiengang absolviert, also eine Art Abschluss dort gemacht, daher würde es vielleicht schon Sinn machen, es eigenständig zu halten.

Und was die Unterteilung in Auslandsaufenthalte und Praktika angeht - ich habe eben auch arbeitsbedingte Auslandsaufenthalte vorzuweisen, die ich gerne unterbringen müsste.
Daher die Frage, ob die Auslandspraktika dann eher in die Kategorie AUslandsaufenthalte oder in die Kategorie Praktika fallen...

Lg
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

questionesse hat geschrieben:Und was die Unterteilung in Auslandsaufenthalte und Praktika angeht - ich habe eben auch arbeitsbedingte Auslandsaufenthalte vorzuweisen, die ich gerne unterbringen müsste.
Ich verstehe nicht so recht, was du damit bezwecken willst. Die Auslandsaufenthalte scheinen dir ja sehr wichtig zu sein, aber man erkennt doch mit der Angabe des Arbeitsortes, dass es sich um eine Stelle im Ausland gehandelt hat. Und im Anschreiben könnte man auch noch einmal explizit die Auslandsaufenthalte als Argument für Fremdsprachenkenntnisse oder interkulturelle Kompetenz einbringen. Im Lebenslauf einfach nur eine Rubrik "Auslandsaufenthalt" zu machen, ist alleine nicht so aussagekräftig.
questionesse
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2011, 15:58

Beitrag von questionesse »

Das sind halt einzelne Projekte im Ausland, die ich betreut habe - dachte, soetwas könnte man unter Auslandserfahrung zusammenfassen...
questionesse
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2011, 15:58

Beitrag von questionesse »

hmm du hast Recht. hab die Auslandsaufenthalte rausgenommen.

kannst du vielleicht nochmal darauf eingehen, wie du das mit der Unterrubrik meinst?

und wo baue ich den Wehrdienst ein?

Danke
Storm891
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2014, 17:26

Zeitliche Reihenfolge im Lebenslauf mit Überschneidungen

Beitrag von Storm891 »

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe meinen Lebenslauf erstellt aber ich weiß nicht, ob ich es von der zeitlichen Reihenfolge so stehen lassen kann.

Es gibt zeitliche Überschneidungen aufgrund der Oberbegriffe "Ausbildung" und der "praktische Erfahrung".

Ich habe zunächst ein Schülerpraktikum gemacht, dann meinen Fachhochschulabschluss und anschließend ein 6-monatiges Praktikum bis das Studium begonnen hat.

Dies habe ich wie folgt reingeschrieben:


Ausbildung:

09/2011 – heute Studium des XXXX, bis voraussichtlich ...
09/2008 – 07/2010 Abschluss: Hochschulreife - bei XXX

Praktische Erfahrung:

09/2010 – 02/2011 Praktikum bei Firma X
06/2009 – 07/2009 Schülerpraktikum bei Firma XY


Frage: Kann ich das so stehen lassen und wäre das korrekt also rein zahlenfolgentechnisch im LL?

Danke im Voraus.

PS. Die Formatierung stimmt bei mir im Lebenslauf, sie ist nicht wie hier zu sehen. Habe es hier nicht besser hinbekommen. ;)

Gruß

Storm891
Holger
Bewerbungshelfer
Beiträge: 358
Registriert: 28.02.2007, 16:45

Beitrag von Holger »

Hallo,
Es gibt zeitliche Überschneidungen aufgrund der Oberbegriffe "Ausbildung" und der "praktische Erfahrung".
das denke ich passt so.

statt

Code: Alles auswählen

Praktische Erfahrung:
könntest vielleicht auch

Code: Alles auswählen

Praktika:
schreiben und dir somit ersparen das du jedesmal 'Praktikum bei' schreibst. Vielleicht noch die Tätigkeiten in den Praktika aufführen? :)

Gruß
Holger
Storm891
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2014, 17:26

Beitrag von Storm891 »

Danke für den Tipp. Habe es abgeändert.

Ja dann lass ich das mal so stehen. Und was ich gemacht habe, hatte ich reingeschrieben, nur hier weggelassen.

Sieht jetzt wie folgt aus:

Vertriebsinnendienst - XY Firmengruppe Musterstadt

Softwareabteilung - Firma X
Musterstadt

Davor halt noch die entsprechende Zeitangabe natürlich.
filio1
Beiträge: 2
Registriert: 17.05.2015, 21:13

Zeitliche Überschneidungen Lebenslauf praktische Tätigkeiten

Beitrag von filio1 »

Grüße zusammen,

in meinem Lebenslauf ist es leider so, dass ich einige zeitliche Überschneidungen in meinen praktischen Tätigkeiten habe.

Ich bin seit 05/2013 wissenschaftliche Hilfskraft an einer Uni in Deutschland. Gleichzeitig hatte ich aber von 08/2014 - 10/2014 noch ein Praktikum.

Wie schreibe ich dies nun im Lebenslauf?
Zuerst die Tätigkeit, die zuerst begonnen wurde (also: seit 05/2013: wissenschaftliche Hilfskraft) oder das Praktikum, weil dies bereits beendet ist, während die HiWi-Tätigkeit noch läuft?


Ich habe es derzeit so:

08/2014 - 10/2014 Praktikum in Abteilung X bei Firma X
Schwerpunkte: X

seit 05/2013 wissenschaftliche Hilfskraft an der Uni X
Schwerpunkte: X

Wäre es besser zu tauschen?



Ein anderes Problem: Ein anderes Praktikum (insgesamt 8 Wochen) ist zeitlich zweigeteilt verlaufen. Ich hatte also die ersten 4 Wochen im August/September 2012 und die fehlenden anderen 4 Wochen im Januar/Februar 2013.
Wie schreibe ich dies?


Bisher habe ich es so:

08/2012 - 09/2012 Praktikum in Abteilung X bei Firma X
&
01/2013 - 02/2013

Kann man dies so machen? Sieht etwas unschön aus, finde ich.


Im Voraus besten Dank für jede Hilfe
viele Grüße
filio
Zuletzt geändert von filio1 am 17.05.2015, 21:29, insgesamt 5-mal geändert.
Holger
Bewerbungshelfer
Beiträge: 358
Registriert: 28.02.2007, 16:45

Beitrag von Holger »

Moin :)
08/2014 - 10/2014 Praktikum in Abteilung X bei Firma X
Schwerpunkte: X

seit 05/2013 wissenschaftliche Hilfskraft an der Uni X
Schwerpunkte: X
es ist zwar vom Starttermin her älter, aber gleichzeitig die aktuellste Tätigkeit. Daher würde ich eher tauschen
...und die Schwerpunkte einrücken, so daß nur die Datums jeweils in der '1.Spalte' stehen :wink:
Kann man dies so machen? Sieht etwas unschön aus, finde ich.
schreib doch "Praktikum Teil1" und beim anderen "..Teil 2" :)

Falls jemand danach fragt, kannst du es ja ganz leicht erklären
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Wäre es besser zu tauschen?

Ja, was wichtiger und umfangreicher ist, sollte in diesem Fall nach oben.
Kann man dies so machen? Sieht etwas unschön aus, finde ich.

Schickst du dafür ein Praktikumszeugnis mit? Ist der Zeitraum so wichtig? Aus den Monatsangaben könnte man ja sowieso schließen, dass jeder Teil auch maximal 2 Monate gedauert hat.
filio1
Beiträge: 2
Registriert: 17.05.2015, 21:13

Beitrag von filio1 »

Holger hat geschrieben: es ist zwar vom Starttermin her älter, aber gleichzeitig die aktuellste Tätigkeit. Daher würde ich eher tauschen
...und die Schwerpunkte einrücken, so daß nur die Datums jeweils in der '1.Spalte' stehen Winken
Danke!
Romanum hat geschrieben:
Kann man dies so machen? Sieht etwas unschön aus, finde ich.

Schickst du dafür ein Praktikumszeugnis mit? Ist der Zeitraum so wichtig? Aus den Monatsangaben könnte man ja sowieso schließen, dass jeder Teil auch maximal 2 Monate gedauert hat.
Ja ich schicke ein Praktikumszeugnis mit, wo auch die beiden Zeiträume angegeben sind. Deswegen müsste ich es ja auch im Lebenslauf angeben und kann nicht einfach irgendwas angeben.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Dann mache es doch so, wie von Holger vorgeschlagen.

Weitere Tipps zum Lebenslauf: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... hrung.html
jüla21
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2015, 21:58

Monatsangaben im Lebenslauf korrekt?

Beitrag von jüla21 »

Hallo,

ich habe eine Frage zu den Monatsangaben im Lebenslauf.

Ich habe ein Praktikum vom 17.01. bis zum 08.04. gemacht.
In meinem Lebenslauf habe ich das als 01/2011 - 04/2011 abgekürzt.
Der Personaler hat mir jetzt geschrieben das ich die Monatsangaben in meinem Lebenslauf nochmal überarbeiten soll.
Wäre hier 01/2011 - 03/2011 richtig gewesen weil nur 8 Tage im April?
Oder sogar 02/2011 - 03/2011 wenn nur ganze Monate zählen.

Was ist da üblich?
Danke!
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Vielleicht meint der Personaler auch etwas anderes???

Vielleicht hast du mal Ziffern vertauscht oder die Daten stimmen generell nicht mit den Zeugnissen überein?

Üblich ist schon die Monatsangabe: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... slauf.html
nordlaender
Bewerbungshelfer
Beiträge: 293
Registriert: 04.12.2008, 22:16

Beitrag von nordlaender »

Monate dürfen überlappen wenn man sich im Lauf des Monats verändert.
In ddeinem Fall:

... bis 04
04 bis ...

Man nimmt immer den Monat des Starts bzw. des Endes, auch wenn es nur ein paar Tage sind.
Antworten