Guten Abend,
erst einmal vielen Dank im voraus für die Unterstützung. Ich bin mit meiner Bewerbung nicht ganz zufrieden, ich habe das Gefühl ich bekomme meine Motivation nicht wirklich herausgearbeitet und bin zu abgehackt zwischen den einzelnen Absätzen. Zunächst aber die Stellenausschreibung auf die ich mich bewerbe:
Jobbeschreibung
Deine Persönlichkeit und Individualität machen den Unterschied. Im Team von xxx steigern wir die unternehmerische Leistungsfähigkeit unserer Kunden und weisen ihnen den Weg ins digitale Zeitalter. So auch im Bereich Technology: Hier gestalten wir die Technologien von morgen und beschleunigen den digitalen Wandel. Mit unserem Jump-Start-Programm machen wir dich in nur zwei Monaten zum IT-Spezialisten. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag und implementierst innovative Lösungen beim Kunden vor Ort.
Das ist genau dein Ding? Dann lebe deine Leidenschaft – und entwickle dich ungewöhnlich schnell zum SAP S/4HANA-Spezialisten! Wie das gehen kann? Mit einem Einstiegsprogramm, das so nah an der Praxis ist, dass du dein Know-how sofort anwenden kannst. Das auf intensives Lernen durch professionelle Trainer in kleinen Gruppen setzt. So bist du bestens vorbereitet, wenn du im Anschluss als IT-Beraterin/IT-Berater durchstartest.
Hier machst du den Unterschied
Dein Traineeprogramm hat es in sich – damit du es schnell drauf hast! Und das steht auf dem Programm:
SAP-Grundlagen (Navigation, technische Architekturen) im Kontext von S/4HANA
Planung und Design von Systemlandschaften
Einführung von Architekturkonzepten und systemseitigen Anwendungen mit SAP S/4HANA, SAP Mobility inklusive Cloud- u. Prozessintegration
Implementierung von Architekturkonzepten im Bereich SAP-Security, -Systemadministration sowie – dem SAP Solution Manager
Projektvorbereitung und Softskill-Training
Basisqualifikationen
Hiermit kommst du bei uns an
Hochschulabschluss bzw. eine Berufsausbildung im kaufmännischen oder IT-Bereich
Relevante Praktika, Tutorentätigkeiten und Abschlussarbeitsthemen
Erste Erfahrung im SAP-Umfeld oder in der IT-Systemintegration und -administration
Kommunikations- und Präsentationssicherheit in Deutsch und Englisch
Mobilität und Spaß an der Arbeit in internationalen Projektteams
Nun mein Anschreiben:
Sehr geehrter Herr xxx,
das letzte Jahr hat mir, durch meine Werkstudententätigkeit als auch durch mein Praktikum, meine IT-Affinität vor Augen geführt. Diese Affinität möchte ich in Ihrem Team am Standort Düsseldorf mit einbringen und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
Das xxx sich mit Themen bezüglich der Digitalisierung beschäftigt und seinen Kunden den Weg in die entsprechende Richtung weist, empfinde ich nicht nur als spannend, sondern auch wichtig, da die Digitalisierung in alle Unternehmensbereiche vorstößt. Dies ist für mich auch der ausschlaggebende Grund für meine Bewerbung.
Durch mein Studium und meine bisherigen praktischen Erfahrungen bringe ich die notwendigen fachlichen Kompetenzen mit und entspreche ihrem Anforderungsprofil. Zusätzlich trägt meine generalistische Ausbildung im Rahmen der Betriebswirtschaft dazu bei, einen Blick für das Wesentliche zu haben und lehrte mich die Fähigkeit, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Im Rahmen meines Praktikums analysiere ich die Auswirkung zusätzlicher Teile auf den Platzbedarf in der Produktionshalle, hierfür nutzte ich das ERP Programm SAP und Microsoft Excel. Das Ausarbeiten solcher anspruchsvolleren Problemstellungen fordert und begeistert mich. Diese Begeisterung möchte ich bei xxx und seinen Kunden mit einbringen und beratend zur Seit stehen. Meine strukturierte und analytische Arbeitsweise konnte ich durch Analysen und Aufbereitung diverser Kennzahlen für die Geschäftsführung im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit beweisen. Hierbei nutzte ich die gängigen MS Office Produkte und Microsofts ERP-Programm: MS Dynamics AX. Im Rahmen meines Auslandssemesters an der xxx konnte ich meine Mobilität unter Beweis stellen und lernte in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Ein Eintritt wäre mir ab dem 01.09.2019 möglich.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Erster Absatz, zu generisch gehalten? Sollte ich hier ggf. mit einem Beispiel meine IT-Affinität belegen, oder reicht, dass ich das später im Anschreiben tue?
Stelle ich den Grund meiner Bewerbung überzeugend dar? Ich bin mir da nicht so sicher.
Ich freue mich über jeglichen Input!
LG
➡ Traineeprogramm Bewerbungsschreiben IT-Beratung
Re: Traineeprogramm Bewerbungsschreiben IT-Beratung
Satz 1: Du bist nicht das Subjekt, das ist das letzte Jahr.
Wiederholung Affinität.
Satz 2: Warum?
Der ganze Absatz wirkt auf mich ein wenig geschleimt.Das xxx sich mit Themen bezüglich der Digitalisierung beschäftigt und seinen Kunden den Weg in die entsprechende Richtung weist, empfinde ich nicht nur als spannend, sondern auch wichtig, da die Digitalisierung in alle Unternehmensbereiche vorstößt. Dies ist für mich auch der ausschlaggebende Grund für meine Bewerbung.
Durch verwende doch bitte in Zukunft nur noch mit Verben der Bewegung.Durch mein Studium und meine bisherigen praktischen Erfahrungen bringe ich die notwendigen fachlichen Kompetenzen mit und entspreche ihrem Anforderungsprofil.
Diesen Satz verhunzt du dadurch, dass du das eigentliche Adjektiv - betriebswirtschaftlich - durch das generalistisch ersetzt.Zusätzlich trägt meine generalistische Ausbildung im Rahmen der Betriebswirtschaft dazu bei,
lehrte mich: Du bist das Ob- nicht das Subjekt!
einen Blick für das Wesentliche zu haben und lehrte mich die Fähigkeit, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Im Rahmen meines Praktikums analysiere ich die Auswirkung zusätzlicher Teile auf den Platzbedarf in der Produktionshalle, hierfür nutzte ich das ERP Programm SAP und Microsoft Excel. Das Ausarbeiten solcher anspruchsvolleren Problemstellungen fordert und begeistert mich. Diese Begeisterung möchte ich bei xxx und seinen Kunden mit einbringen und beratend zur Seit stehen.
bewies ichMeine strukturierte und analytische Arbeitsweise konnte ich durch Analysen und Aufbereitung diverser Kennzahlen für die Geschäftsführung im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit beweisen.
Zwei Sätze vorher: Hierfür nutzte ich... - das ist hier noch frisch in Erinnerung.Hierbei nutzte ich...
die gängigen MS OfficeBINDESTRICHProdukte und Microsofts ERP-Programm: MS Dynamics AX.
___________Im Rahmen meines Auslandssemesters an der xxx konnte ich meine Mobilität unter Beweis stellen und lernte in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Ja, deine IT-Affinität solltest du bereits im ersten Absatz ausbreiten. Ohne Wiederholungen bitte!
Re: Traineeprogramm Bewerbungsschreiben IT-Beratung
Hey TheGuide,
vielen Dank für dein Feedback, ich habe ein wenig an meinem Anschreiben gefeilt & wollte dich zu meiner Überarbeitung fragen. Generell, was hältst du davon? Habe Sorge, dass ich mich nicht spezifisch genug auf die Stelle bzw. das Unternehmen beziehe.
Zu deiner Aussage, dass dir meine Motivation geschleimt vorkommt: Tatsächlich ist das der Grund für mich, warum ich mich bei diesem Unternehmen bewerben möchte.
Sehr geehrter Herr xxx,
das letzte Jahr führte mir, durch meine Werkstudententätigkeit und mein Praktikum, meine IT-Affinität vor Augen. So fiel es mir leicht mich in die ERP Programme SAP & MS Dynamics AX einzuarbeiten und konnte schnell herausfordernde und spannende Aufgaben übernehmen. Diese Fähigkeit möchte ich in Ihrem Team am Standort Düsseldorf mit einbringen und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
Das xxx sich mit Themen bezüglich der Digitalisierung beschäftigt und seinen Kunden den Weg in die entsprechende Richtung weist, empfinde ich nicht nur als spannend, sondern auch wichtig, da diese in alle Unternehmensbereiche vorstößt. Dies ist für mich auch der ausschlaggebende Grund für meine Bewerbung.
Mit meinem Studium und meine bisherigen praktischen Erfahrungen bringe ich die notwendigen fachlichen Kompetenzen mit und entspreche ihrem Anforderungsprofil. Zusätzlich trägt meine betriebswirtschaftliche Ausbildung dazu bei, einen Blick für das Wesentliche zu haben und lehrte mich die Fähigkeit schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Im Rahmen meines Praktikums analysiere ich die Auswirkung zusätzlicher Teile auf den Platzbedarf in der Produktionshalle, hierfür nutzte ich das ERP Programm SAP und Microsoft Excel. Das Ausarbeiten solcher anspruchsvolleren Problemstellungen fordert und begeistert mich. Diesen Enthusiasmus möchte ich bei Accenture und seinen Kunden mit einbringen und beratend zur Seit stehen. Meine strukturierte und analytische Arbeitsweise bewies ich durch Prüfung und Aufbereitung diverser Kennzahlen für die Geschäftsführung im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit. Hierbei habe ich mir Kernkompetenzen in den gängigen MS Office-Produkte und Microsofts ERP-Programm: MS Dynamics AX angeeignet. Im Rahmen meines Auslandssemesters an der xxx habe ich meine Mobilität unter Beweis stellen können und lernte in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Ein Eintritt wäre mir ab dem 01.09.2019 möglich.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
vielen Dank für dein Feedback, ich habe ein wenig an meinem Anschreiben gefeilt & wollte dich zu meiner Überarbeitung fragen. Generell, was hältst du davon? Habe Sorge, dass ich mich nicht spezifisch genug auf die Stelle bzw. das Unternehmen beziehe.
Zu deiner Aussage, dass dir meine Motivation geschleimt vorkommt: Tatsächlich ist das der Grund für mich, warum ich mich bei diesem Unternehmen bewerben möchte.
Sehr geehrter Herr xxx,
das letzte Jahr führte mir, durch meine Werkstudententätigkeit und mein Praktikum, meine IT-Affinität vor Augen. So fiel es mir leicht mich in die ERP Programme SAP & MS Dynamics AX einzuarbeiten und konnte schnell herausfordernde und spannende Aufgaben übernehmen. Diese Fähigkeit möchte ich in Ihrem Team am Standort Düsseldorf mit einbringen und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
Das xxx sich mit Themen bezüglich der Digitalisierung beschäftigt und seinen Kunden den Weg in die entsprechende Richtung weist, empfinde ich nicht nur als spannend, sondern auch wichtig, da diese in alle Unternehmensbereiche vorstößt. Dies ist für mich auch der ausschlaggebende Grund für meine Bewerbung.
Mit meinem Studium und meine bisherigen praktischen Erfahrungen bringe ich die notwendigen fachlichen Kompetenzen mit und entspreche ihrem Anforderungsprofil. Zusätzlich trägt meine betriebswirtschaftliche Ausbildung dazu bei, einen Blick für das Wesentliche zu haben und lehrte mich die Fähigkeit schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Im Rahmen meines Praktikums analysiere ich die Auswirkung zusätzlicher Teile auf den Platzbedarf in der Produktionshalle, hierfür nutzte ich das ERP Programm SAP und Microsoft Excel. Das Ausarbeiten solcher anspruchsvolleren Problemstellungen fordert und begeistert mich. Diesen Enthusiasmus möchte ich bei Accenture und seinen Kunden mit einbringen und beratend zur Seit stehen. Meine strukturierte und analytische Arbeitsweise bewies ich durch Prüfung und Aufbereitung diverser Kennzahlen für die Geschäftsführung im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit. Hierbei habe ich mir Kernkompetenzen in den gängigen MS Office-Produkte und Microsofts ERP-Programm: MS Dynamics AX angeeignet. Im Rahmen meines Auslandssemesters an der xxx habe ich meine Mobilität unter Beweis stellen können und lernte in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Ein Eintritt wäre mir ab dem 01.09.2019 möglich.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Re: Traineeprogramm Bewerbungsschreiben IT-Beratung
Formuliere doch mal so um, dass du das Subjekt bist und streich das durch.
So fiel es mir leicht mich in die ERPBINDESTRICHProgramme SAP & MS Dynamics AX einzuarbeiten und konnte schnell herausfordernde und spannende Aufgaben übernehmen.
Warum? (Ohne Schleimerei!)Diese Fähigkeit möchte ich in Ihrem Team am Standort Düsseldorf mit einbringen und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
NIchtssagend, streichen.Dies ist für mich auch der ausschlaggebende Grund für meine Bewerbung.
Mit meinem Studium und meine bisherigen praktischen Erfahrungen bringe ich die notwendigen fachlichen Kompetenzen mit und entspreche ihrem Anforderungsprofil.
Das solltest du nicht explizit sagen, dass sollte die Gesamtaussage deines Anschreibens sein.
Subjekt?Zusätzlich trägt meine betriebswirtschaftliche Ausbildung dazu bei, einen Blick für das Wesentliche zu haben und lehrte mich die Fähigkeit schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Einen Blick zu haben? Sein und haben verwende doch bitte ausschließlich als Hilfsverben.
Im Rahmen meines Praktikums analysierTe ich die Auswirkung zusätzlicher Teile auf den Platzbedarf in der Produktionshalle, hierfür nutzte ich das ERPBINDESTRICHProgramm SAP und Microsoft Excel.
Warum der Doppelpunkt?Hierbei habe ich mir Kernkompetenzen in den gängigen MS Office-Produkte und Microsofts ERP-Programm: MS Dynamics AX angeeignet.
Im Rahmen meines Auslandssemesters an der xxx habe ich meine Mobilität unter Beweis stellen können und lernte in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Re: Traineeprogramm Bewerbungsschreiben IT-Beratung
Guten Abend TheGuide,
ein weiteres mal, vielen Dank für deine Unterstützung! Ich habe mein Anschreiben erneut überarbeitet. Ich habe immer noch das Gefühl, dass der zweite Absatz ein wenig dünn ist und ich meine Motivation nicht gut genug darstelle. Besonders am zweiten und dritten Satz hänge ich mich auf. Vielleicht könntest du mir hier deine Einschätzung teilen?
LG
Sehr geehrter Herr xxx,
während meines Praktikums und meiner Werkstudententätigkeit entdeckte ich meine Affinität für IT-Themen, insbesondere im Zusammenhang mit ERP-Programmen. So fiel es mir leicht mich in die Programme SAP & MS Dynamics AX einzuarbeiten und übernahm während meiner praktischen Tätigkeiten schnell herausfordernde und spannende Aufgaben. Diese Fähigkeit möchte ich in Ihrem Team am Standort Düsseldorf mit einbringen und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
Es ist meine Absicht mich im weiteren Verlauf meiner Karriere mit spannenden Themen im SAP-Bereich zu beschäftigen und sehe in dem Jump-Start-Programm eine Chance dies zu tun. Ich habe nicht nur Spaß daran mich mit entsprechenden Problemstellungen auseinanderzusetzen, ich erkenne auch die Wichtigkeit daran. Durch die voranschreitende Digitalisierung in alle Unternehmensbereiche entstehen Schwierigkeiten, an deren Lösung ich mitwirken will.
Aufgrund meiner betriebswirtschaftlichen Ausbildung besitze ich zum einen die Fähigkeit mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Zum anderen erlangte ich durch sie einen Blick für das Wesentliche, der es mir erlaubt unternehmerische Zusammenhänge zu erkennen.
Im Rahmen meines Praktikums analysierte ich die Auswirkung zusätzlicher Teile auf den Platzbedarf in der Produktionshalle, hierfür nutzte ich das ERP-Programm SAP und Microsoft Excel. Das Ausarbeiten solcher anspruchsvolleren Problemstellungen fordert und begeistert mich. Diesen Enthusiasmus möchte ich bei xxx und seinen Kunden mit einbringen und beratend zur Seit stehen. Meine strukturierte und analytische Arbeitsweise bewies ich durch Prüfung und Aufbereitung diverser Kennzahlen für die Geschäftsführung im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit. Hierbei habe ich mir Kernkompetenzen in den gängigen MS Office-Produkte und Microsofts ERP-Programm MS Dynamics AX angeeignet. Im Rahmen meines Auslandssemesters an der xxx habe ich meine Mobilität unter Beweis gestellt und lernte in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Ein Eintritt wäre mir ab dem 01.09.2019 möglich.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
ein weiteres mal, vielen Dank für deine Unterstützung! Ich habe mein Anschreiben erneut überarbeitet. Ich habe immer noch das Gefühl, dass der zweite Absatz ein wenig dünn ist und ich meine Motivation nicht gut genug darstelle. Besonders am zweiten und dritten Satz hänge ich mich auf. Vielleicht könntest du mir hier deine Einschätzung teilen?
LG
Sehr geehrter Herr xxx,
während meines Praktikums und meiner Werkstudententätigkeit entdeckte ich meine Affinität für IT-Themen, insbesondere im Zusammenhang mit ERP-Programmen. So fiel es mir leicht mich in die Programme SAP & MS Dynamics AX einzuarbeiten und übernahm während meiner praktischen Tätigkeiten schnell herausfordernde und spannende Aufgaben. Diese Fähigkeit möchte ich in Ihrem Team am Standort Düsseldorf mit einbringen und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
Es ist meine Absicht mich im weiteren Verlauf meiner Karriere mit spannenden Themen im SAP-Bereich zu beschäftigen und sehe in dem Jump-Start-Programm eine Chance dies zu tun. Ich habe nicht nur Spaß daran mich mit entsprechenden Problemstellungen auseinanderzusetzen, ich erkenne auch die Wichtigkeit daran. Durch die voranschreitende Digitalisierung in alle Unternehmensbereiche entstehen Schwierigkeiten, an deren Lösung ich mitwirken will.
Aufgrund meiner betriebswirtschaftlichen Ausbildung besitze ich zum einen die Fähigkeit mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Zum anderen erlangte ich durch sie einen Blick für das Wesentliche, der es mir erlaubt unternehmerische Zusammenhänge zu erkennen.
Im Rahmen meines Praktikums analysierte ich die Auswirkung zusätzlicher Teile auf den Platzbedarf in der Produktionshalle, hierfür nutzte ich das ERP-Programm SAP und Microsoft Excel. Das Ausarbeiten solcher anspruchsvolleren Problemstellungen fordert und begeistert mich. Diesen Enthusiasmus möchte ich bei xxx und seinen Kunden mit einbringen und beratend zur Seit stehen. Meine strukturierte und analytische Arbeitsweise bewies ich durch Prüfung und Aufbereitung diverser Kennzahlen für die Geschäftsführung im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit. Hierbei habe ich mir Kernkompetenzen in den gängigen MS Office-Produkte und Microsofts ERP-Programm MS Dynamics AX angeeignet. Im Rahmen meines Auslandssemesters an der xxx habe ich meine Mobilität unter Beweis gestellt und lernte in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Ein Eintritt wäre mir ab dem 01.09.2019 möglich.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Re: Traineeprogramm Bewerbungsschreiben IT-Beratung
Das Problem der ersten drei Absätze ist, dass Absatz 1 und 2 jeweils wie ein erster Absatz wirken, Absatz 3 wirkt seltsam isoliert, hier müsstest du einen Nexus zum vorherigen Absatz schaffen oder eben signalisieren (ohne dass das explizit zur Sprache kommt), dass ein neues Thema kommt. Dass du eine betriebswirtschaftliche Ausbildung hast (heißt das Ausbildung vor dem Studium oder meinst du dein Studium damit?) sollte vielleicht schon im ersten Absatz mit eingebaut sein.