Teamfähigkeit richtig unterstreichen

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Mifsud
Beiträge: 32
Registriert: 12.01.2011, 14:20

Teamfähigkeit richtig unterstreichen

Beitrag von Mifsud »

Ich möchte in meinem Anschreiben für ein Praktikum meine soziale Kompetenz oder besser gesagt "Teamfähigkeit" am Beispiel belegen. Nur fällt mir keine passende Formulierung ein.

- ich war mal für 6 Monate Trainer einer Jugend-Handballmannschaft
- spiele seit mehrern Jahren selbst aktiv Handball

Lässt sich damit was anfangen?
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Mit Sport kann man diese Eigenschaft sicherlich gut erklären.

Aber der Begriff "Teamfähigkeit" muss noch weiter seziert werden: was bedeutet Teamfähigkeit in bestimmten Situationen und wie macht sie sich bemerkbar?
Mifsud
Beiträge: 32
Registriert: 12.01.2011, 14:20

Beitrag von Mifsud »

Knightley hat geschrieben:Mit Sport kann man diese Eigenschaft sicherlich gut erklären.

Aber der Begriff "Teamfähigkeit" muss noch weiter seziert werden: was bedeutet Teamfähigkeit in bestimmten Situationen und wie macht sie sich bemerkbar?
hmm, wie meinst du das? Verstehe ich dich richtig, dass ich das anders umschreiben soll, um das Allerweltswort "Teamfähigkeit" zu vermeiden?

Momentan habe ich folgendes geschrieben:

"Wichtig ist mir mein Engagement. Ich konnte bereits als Spieler und ehrenamtlicher Trainer einer Handball Jugendmannschaft meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dabei habe ich gelernt, verantwortungsbewusst zu handeln."

Kann ich das so stehen lassen?
Coralina
Beiträge: 78
Registriert: 30.07.2010, 13:15

Beitrag von Coralina »

Wichtig ist mir mein Engagement.
Mir wäre jetzt zunächst nicht ganz klar, was du mit "Engagement" genau meinst, dieser Begriff kann schließlich alles bedeuten.


Ich konnte bereits als Spieler und ehrenamtlicher Trainer einer Handball Jugendmannschaft meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diesen Satz finde ich gut, da du deine Behauptung "ich bin teamfähig" hier konkret belegst (was einem ja immer wieder eingeimpft wird, dass man das in der Bewerbung machen soll).


Dabei habe ich gelernt, verantwortungsbewusst zu handeln.
Das ist auch wieder sehr allgemein!
Mifsud
Beiträge: 32
Registriert: 12.01.2011, 14:20

Beitrag von Mifsud »

Coralina hat geschrieben:
Wichtig ist mir mein Engagement.
Mir wäre jetzt zunächst nicht ganz klar, was du mit "Engagement" genau meinst, dieser Begriff kann schließlich alles bedeuten.

Nun, damit wollte ich zunächst darauf aufmerksam machen, dass ich engagiert bin. Und habe das mit der Aussage zu meiner Trainertätigkeit versucht zu erklären und zu belegen.

Dabei habe ich gelernt, verantwortungsbewusst zu handeln.
Das ist auch wieder sehr allgemein!
The same here. Aus der Trainertätigkeit schließe ich, dass ich hier verantwortungsbewusst handeln musste.

Ist das zu wenig?
Coralina
Beiträge: 78
Registriert: 30.07.2010, 13:15

Beitrag von Coralina »

Wikipedia sagt zu "Engagement":

Engagement [ãgaʒəˈmãː] (frz. engagement ‚Verpflichtung, Einsatz‘) ist:
intensiver persönlicher Einsatz für eine Sache, ähnlich auch Anstrengung



Antworten, wenn man "was ist engagiert" googelt:

Synonyme für engagiert:

* aktiv, betriebsam, engagiert, rege, unter Strom stehend (ugs.)
* (darin) involviert (sein), am Hut haben (ugs.), beteiligt (sein an etwas), damit zu tun haben, engagiert (sein in etwas), verwickelt (sein)
* (etwas) behandeln, (sich mit etwas) auseinander setzen, (sich) befassen (mit), (sich) beschäftigen (mit), bearbeiten, eingehen (auf), engagiert (sein), involviert (sein)



<Adj> (bildungsspr.): entschieden für etw. eintreten



Interessiert, mit Einsatz



bereit, entschlossen



Engagement: aus französisch engager – verpflichten, einsetzen) bedeutet:
intensives bis leidenschaftliches Eintreten für ein Ziel,persönlicher Einsatz aus idealistischen Beweggründen

---------------

Ich verstehe schon, dass du damit ausdrücken willst, dass du bereit bist, dich im Job richtig einzusetzen und anzustrengen - und deine Bereitschaft dazu damit belegen willst, dass du auch außerhalb des Jobs die Anstrengung nicht scheust (obwohl du hier kein Geld bekommst).

Den letzten Satz verstehe ich so, dass du als Schiedsrichter ja eine Art Führungsrolle hast, und dadurch gelernt hast, Verantwortung für deine Kollegen (Untergebenen) zu tragen.

Das ist jetzt meine persönliche Interpretation :wink:

Mir als Arbeitgeber wäre das jedoch so wie du es bisher formuliert hast viel zu allgemein. Ich würde es nicht dem Personaler überlassen, deinen Text zu interpretieren :wink: und lieber noch etwas genauer werden.


Aber ich merke grade: ich sollte dich zuerst mal fragen, in welchem Bereich dein Praktikum überhaupt ist!
Bewerber2019
Beiträge: 6
Registriert: 07.09.2019, 01:11

Fußballmannschaft = "Teamfähigkeit" ?

Beitrag von Bewerber2019 »

Guten Tag! In der Stellenausschreibung stand, dass man "Flexibilität" (im Sinne von örtlicher/räumlicher Flexibilität, wegen der Ausbildungszentren in verschiedenen Städten) und "Teamfähigkeit" mitbringen sollte.
Leider hat mein bisheriger Job wenig bis keine Teamfähigkeit erfordert. Zudem kann ich zB keine Projekte in gemeinnützigen Vereinen o.ä. nachweisen.

Ich spielte jedoch lange Zeit im Fußballverein und habe Gruppenreferate in der Schule gemocht. Da Fußball ein Mannschaftssport ist, habe ich mir überlegt, Fußball unter "Interessen/Freizeit" im Lebenslauf anzugeben.

Aber sollte ich das auch im Anschreiben einbringen? Ich fände es etwas komisch/unpassend, wenn ich im Anschreiben irgendwelche Hobbys erwähnen würde.

Und zur "Flexibilität": Kann ich Flexibilität so einbringen, indem ich schreibe, dass ich Praktika in verschiedenen Städten absolviert habe und für mein Studium weit weg von meiner Heimatstadt gezogen bin?

Danke für Hilfe!
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Fußballmannschaft = "Teamfähigkeit" ?

Beitrag von TheGuide »

Wenn du die Teamfähigkeit mit dem Mannschaftssport belegen willst, dann musst du den Mannschaftssport natürlich auch erwähnen.
Antworten