Ich brauch mal dringend eure Hilfe.
Ich hab nach meinem Abitur
1. Lehramt - Mathematik / Physik studiert - abgebrochen nach 1 Sem. und
2. Ausbildung bei Polizei abgebrochen
leider war beides nicht das richtige für mich.
Nach der Polizei bin ich direkt zur Deutschen Post in's Büro als Zeitarbeiter um Geld zu verdienen. Dort bin ich heute noch und mach das bis zu meiner nächsten Ausbildung.
Das Problem ist jetzt nur wie erklär ich den Firmen das, ohne das der Gedanke bei den Chefs aufkommt, dass ich die Ausbildung wieder abbrechen könnte.
Ich werde mich nun als Versicherungskaufmann/ Bürokaufmann/ Gesundheitskaufmann bewerben.
Darauf bin ich eigentlich gekommen, weil ich mit der Tätigkeit bei der Post zufrieden bin (Anträge bearbeiten usw)
Die Bewerbungen stehen schon - jedoch fehlt mir nur der "Einleitungsabschnitt" wo ich mich sozusagen erkläre, sodass nichts im Raum stehen bleibt.
Was haltet ihr davon:
Werte Frau ....,
Hiermit bewerbe ich mich ... bla bla
Nach meinem erfolgreich abgeschlossenem Abitur 2012 traf ich leider zwei Fehlentscheidungen, indem ich ein Studium und eine Polizeiausbildung begann. Gleich im Anschluss begann ich als Aushilfskraft bei der Deutschen Post, bis zum heutigen Tage, zu arbeiten. Schnell entschied ich mich aufgrund dessen eine kaufmännische Ausbildung zu beginnen und bin
mir nun sicher, dass ich ... (weiß was ich will? da weiß ich leider nicht wie ichs schreibe.. )
So ungefähr. Ist jetzt nur ein schnell entworfenes Beispiel. Ich weiß nicht ob der Text zu lang ist, bzw. ob das generell so richtig gestaltet ist..
Ich wäre 1000Fach dankbar über jeden Tipp, Verbesserungen und Vorschläge, da ich das gern heute noch abschicken würde
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Liebe Grüße
Matthias