Studentische Aushilfe Lebenslauf Muster so OK?

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
SilverBo
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.2011, 10:31

Studentische Aushilfe Lebenslauf Muster so OK?

Beitrag von SilverBo »

Hallo liebe Community,

nach langer Zeit muss ich nun wieder Bewerbungen schreiben und zwar als Praktikant bzw Studentische Aushilfe.

Beim Lebenslauf musste ich feststellen, dass jeder es anders gliedert, somit wollte ich euch einmal um eure Meinung bitten.

Also meine Fragen zu meinem Lebenslauf:
- Gliederung okay? bzw was sollte ich besser machen
- Informationen im Lebenslauf okay? oder lieber mehr Sachen weglassen

Hier auch kurz ein Auszug aus der Stellenanzeige:
Das sind Deine Aufgaben:

Automatisierung von Tests:
Analyse von Softwaretests und methodische Erstellung automatisierter Testskripte, in enger Zusammenarbeit mit dem Testautomatisierungs-Experten
Automatisierte Frontend und Backend Tests unserer Software
Analyse der Testresultate, Reporting und Fehlermanagement

Das solltest Du mitbringen:

Studium der Informatik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurswesen bzw. auch andere Studiengänge, sofern Kenntnisse bzgl. Internet und Softwareentwicklung nachweislich vorhanden sind
technische Kenntnisse
Java (Programmiererfahrungen)
XML, HTML (Grundkenntnisse)
Eclipse IDE (optional)
Erfahrungen im Umgang mit Windows und MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
erste Erfahrungen mit der Erstellung bzw. Durchführung von Softwaretests
gute Kommunikation und Teamfähigkeit
analytisches Denkvermögen, strukturiertes Vorgehen
Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
gute Englischkenntnisse

Ich habe einmal ein Bild vom Gesamten Lebenslauf gemacht, wie dieser zur Zeit aussieht, Private Daten habe ich einmal unkenntlich gemacht.

http://fishhead.ch/000_temp/gfx/lebenslauf.png
Persönliche Daten
Name Mustermann
Vorname Max
Adresse Musterstraße 1, 12345 Musterstadt
Telefon 000 – 111 222 333
Mobil 0000 – 111 222 333
E-Mail xxx.xxx@xxx.com
Geburtsdaten 01. Januar 2040, Musterstadt (Deutschland)
Familienstand ledig

Ausbildung
1992 - 1996 Grundschule Musterstadt
1996 - 2002 Realschule Musterstadt
2002 - 2005 Ausbildung zum IT-Systemelektroniker
bei der Firma Deutsche Telekom AG, Musterstadt

2005 - 2008 Ausbildung zum Mechatroniker
bei der Firma XXXX GmbH, Musterstadt

August 2009 – Juli 2010 Fachoberschule Musterstadt
seit September 2010 Fachhochschule XXX Musterstadt, Technische Informatik

Berufliche Tätigkeiten
Juli 2008 - Dezember 2008 Mechatroniker im Electronics Shop
bei der Firma XXXX GmbH, Musterstadt

- Montage und Verdrahtung von Test-Equipment
- Inbetriebnahme von Messvorrichtungen
- Verdrahtung von SPS Steuerungen
- Testen der Anlagen nach VDE 701/702
- Installation von Messkarten
- Erstellen von Backups (Acronis)
- Installation und Konfiguration von Windows XP
- Modifizierung und Abgleich von Motordriverboards
- Abgleich von Motorelektronik für Festplattenmotoren

Januar 2009 - Februar 2009
Mechatroniker im Service bei der Firma XXXX XXXX XXXX GmbH, Musterstadt

- Wartung von Produktionslinien im Bereich Photovoltaik
- Wartung von Pneumatikkomponenten
- Justierung von Förderanlagen der Wafer-Vereinzelung
- Montage von Sensoren
- Modifizierung von Maschinengestellen


März 2009 – April 2009 Arbeit suchend
Mai 2009 – Juni 2009 Mechatroniker in der Wägetechnik
bei der Firma XXXX XXXX GmbH, Musterstadt

- Konfiguration von Ladenwaagen mit Druckern
- Einweisung von Kunden in Ladenwaagen
- Reparatur von Präzisionswaagen
- Verdrahtung von Bedienpanel für Fahrzeugwaagen
- Kalibrierung von Waagen
- Reparatur von Waagen (3kg bis 500kg)mail

Juli 2009 und August 2010 Arbeit suchend

Kenntnisse und Fähigkeiten
Windows 98, 2000, XP, Vista, 7 Sehr gute Kenntnisse
Ubuntu 10.10 Gute Kenntnisse
Programmiersprache C Grundkenntnisse
Programmiersprache Java Gute Kenntnisse
OpenOffice, LibreOffice und Microsoft Office Gute Kenntnisse
MySQL, SQL Grundkenntnisse
HTML und CSS Grundkenntnisse
Englisch Gute Kenntnisse



Musterstadt, den 06. Juli 2011
Ich Danke jetzt schon mal für jede konstruktive Kritik

Gruß Torsten

EDIT: Zahlenfehler korrigiert
Zuletzt geändert von SilverBo am 07.07.2011, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Die Tätigkeitsbeschreibung ist jeweils sehr umfangreich. So muss es sein, aber eigentlich eher bei deutlich längeren Beschäftigungszeiten.

Die zwei Abschnitte der Arbeitslosigkeit könntest du weglassen.

Jetzt studierst du?
SilverBo
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.2011, 10:31

Beitrag von SilverBo »

Hi Romanum,

ja seit September 2009 bin ich Student und schreibe gerade die Klausuren für das 2. Semester. Somit bin ich ab September im 3. Semester.

Ich hatte vorher noch Tätigkeitsbeschreibungen bei den Ausbildungsberufen drin, wobei dass schon etwas her ist und ich habe es dann auch gestrichen.

Wäre es Sinnvoll bzw. Angebrachter in den jetzigen Tätigkeiten noch Sachen zu streichen?

Gruß Torsten
Die zwei Abschnitte der Arbeitslosigkeit könntest du weglassen.
Soll es dann dafür Lücken geben? Man könnte die Schule und solche Sachen in die Länge ziehen, aber so gesehen lügt man ja, da die Dokumente etwas anderes sagen.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

ja seit September 2009 bin ich Student und schreibe gerade die Klausuren für das 2. Semester. Somit bin ich ab September im 3. Semester. Trotzdem hast du noch gleichzeitig die Fachoberschule besucht?
Soll es dann dafür Lücken geben? Das musst du selbst entscheiden. Wenn die Rubrik "Berufliche Tätigkeiten" heißt, dann fällt Arbeitslosigkeit genau genommen nicht darunter. Es ist logisch, dass im Laufe des Arbeitslebens nicht eine Tätigkeit in die andere Tätigkeit greift. Der Personaler soll ja auch etwas mitdenken. Problematischer sehe ich an, dass deine Beschäftigungen relativ kurz waren.
SilverBo
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.2011, 10:31

Beitrag von SilverBo »

Ich habe da selbst einen Zahlendreher drin gehabt. Ich habe erst nach der Fachhochschulreife angefangen zu studieren. Somit bin ich seit September 2010 Student.
Romanum hat geschrieben:
ja seit September 2009 bin ich Student und schreibe gerade die Klausuren für das 2. Semester. Somit bin ich ab September im 3. Semester. Trotzdem hast du noch gleichzeitig die Fachoberschule besucht?

Ja meine Berufserfahrung ist sehr gering, da ich wohl mehr Zeit in meine Ausbildung investiere als zu arbeiten, zu dem springe ich von Firma zu Firma. Und ja so etwas kann auch negativ für mich gesehen werden.
Soll es dann dafür Lücken geben? Das musst du selbst entscheiden. Wenn die Rubrik "Berufliche Tätigkeiten" heißt, dann fällt Arbeitslosigkeit genau genommen nicht darunter. Es ist logisch, dass im Laufe des Arbeitslebens nicht eine Tätigkeit in die andere Tätigkeit greift. Der Personaler soll ja auch etwas mitdenken. Problematischer sehe ich an, dass deine Beschäftigungen relativ kurz waren.
Von der Gliederung scheint es aber zu passen, da bis jetzt niemand Kritik dazu geäußert hat. Somit ist der Lebenslauf ja soweit okay. Ich muss nur die Tätigkeiten bisschen einschränken und im Bewerbungsschreiben überzeugen.

Gruß Torsten
MB_Stefan
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2015, 10:38

Studentische Hilfskraft Lebenslauf Vorlage so OK?

Beitrag von MB_Stefan »

Hi,
ich bereite gerade meine Bewerbung für die Stelle als studentische Hilfskraft im Fachbereichmarketing vor und habe erkannt das mein Lebenslauf ein wenig veraltet ist. Deshalb hab ich diesen schon ein wenig abgeändert, bin mir aber nicht sicher ob es so richtig ist.

Die Formatierung ist in Word anders es geht hauptsächlich um den Inhalt insbesondere Berufsausbildung und Studium.

Gruß Stefan
[/img][quote]Lebenslauf




Persönliche Daten

Name: xxxxx
Kontaktdaten: xxxxx
xxxxx xxxxx
Handy-Nr.: 0175 000 000 00
E-Mail-Adresse: xxxxx-xxxxx@web.de


Geboren am: 29.11.1989

Geburtsort: Nordhorn




Berufs- und Schulausbildung

Handelsschule: 2005 – 2007 Private Handelsschule Middendorf, Rheine

Höhere Handelsschule: 2007 – 2009 Private Handelsschule Middendorf, Rheine

Schulabschluss: Sekundarabschluss I mit Fachoberschulreife 2009

Berufsausbildung: 2009 – 2012 Grafschaft-Beratung, Nordhorn Ausbildung zum Steuerfachangestellten
Abschlussnote: 3,0
Haupttätigkeiten: regelmäßige wiederkehrende Buchführungen, vorbereiten von Einkommenssteuererklärungen und Bilanzen

Studium: Seit 2012 bis voraussichtlich Sommer 2017
Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Emden / Leer
zurzeit im 6. Semester
Schwerpunkte sind Marketing und Wirtschaftsinformatik



Besondere Fähigkeiten und Interessen

Kenntnisse: MS-Office und DATEV

Hobbys: ATK (Selbstverteidigung) und Joggen

Sonstiges: Führerschein Kl. B


Nordhorn, 23.05.2015
Holger
Bewerbungshelfer
Beiträge: 358
Registriert: 28.02.2007, 16:45

Beitrag von Holger »

Hallo,

ich würde das Aufsplitten. Das Studium geht in der Auflistung unter zumal du dich als studentische Hilfskraft bewirbst.

Z.B. Kategorien 'Schulbildung' und 'Studium'
MB_Stefan
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2015, 10:38

Beitrag von MB_Stefan »

Ok mach ich. Danke dir für deine Anmerkung.
Zerschmetterling
Bewerbungshelfer
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2015, 13:40

Beitrag von Zerschmetterling »

Generell würde ich den Lebenslauf so aufbauen, dass die aktuellen Sachen (sprich Dein Studium) zuerst kommen. Danach die Dinge, die weiter zurück liegen.
Antworten